Freizeit & Unterhaltung
Musiktheater nach Verdi, Shakespeare und Hugo
DUNKEL IST DIE NACHT, RIGOLETTO! Musik von Giuseppe Verdi / Musikalische Bearbeitung und Neukompositionen von Michael Wilhelmi / Kompositorische Mitarbeit und Instrumentierung von Florian Bergmann / Libretto von Francesco Maria Piave / Texte von Victor Hugo und William Shakespeare / Bearbeitung und Fassung von Nadja Loschky und Anne Christine Oppermann / In italienischer und deutscher […]
03.10.2020 – Kabarett – Hennes Bender – „Ich hab nur zwei Hände“
Bielefeld. Hennes Bender ist ein Freund vieler Worte. Daran hat sich auch in seinem neuesten Programm nichts geändert. Und wieder stellt er sich ohne Punkt und Komma den großen Fragen des Lebens: Lästern Alexa und Siri hinter meinem Rücken über meinen Haaransatz? Ist die Cloud, in der ich meine Daten lagere, wirklich eine Wolke oder […]
Farmhouse Jazzclub – Matti Klein Soul Trio – letztes Konzert 2020
Harsewinkel. Am 19.09 und 20.09 findet das letzte Konzert im Jahr 2020 statt. In dieser letzten Runde ist Matti Klein zusammen mit Lars Zander und André Seidel zu Gast im Club. Matti Klein ist gefragter Solist und Sideman der Berliner Szene und hatte als solcher bereits die Gelegenheit mit so herausragen-den Musikern wie Nils Landgren, […]
12.09.-15.11.2020 – Neue Galerie Dachau zeigt Gruppenausstellung zu Schrift in der Kunst
Written Imagery mit Aatifi und Herta Müller Bielefeld/Berlin/Dachau. Verschiedene zeitgenössische Positionen zum Umgang mit Schrift und Text zeigen fünf Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Herkunft vom 12. September bis zum 15. November 2020 in der Neuen Galerie Dachau. Maßgeblichen Anteil an der Gruppenausstellung „Written Imagery“ hat mit drei großformatigen Malereien und drei Tuschezeichnungen der in Bielefeld […]
Kabarett – Christoph Sieber – „Mensch bleiben“
Bielefeld. Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. Sieber gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit: Warum werden die, denen wir unsere Kinder anvertrauen schlechter bezahlt als die, […]
A-Capella – basta– „In Farbe“
Bielefeld. Ein Zuviel an Grau musste man von basta noch nie befürchten. Beständig versorgen die fünf Jungs im besten Alter ihr Publikum seit Jahren mit lebensprallen Liedern, umwerfend komischen Geschichten und feinsinnigen Balladen und arbeiten so unentwegt an der kulturellen Kolorierung für eine Bunte Republik Deutschland. Dass das a cappella, also nur mit Stimmen geschieht, […]
Kabarett – Andrea Volk– „Feier-Abend! Büro und Bekloppte“
Überleben 4.0 – mit Alkohol und Achtsamkeit Lage. Andrea Volk mit Tipps und Tricks zum Überleben im Büro 4.0 Was kann man tun gegen den Flächennutzungsplan am Kühlschrank? Wie Meetings schöner aussitzen? Und wie praktiziert man den Digitalen Wandel, wenn das ‚Kompetenzteam‘ aus mehr Nullen als Einsen besteht? Kabarettistin Volk lässt den Krieg am Kopierer […]
11.09.2020 – Die Webe quizzt
Das Weberei-Quiz mit „Katze“ Marc-Oliver Schuster Gütersloh. Am Freitag, den 11. September ab 20:00 Uhr geht der Ratespaß in der Weberei weiter: Hier können alle Alltags-Streber und Gelegenheits-Nerds endlich einmal zeigen, was sie drauf haben. Beim Weberei-Kneipenquiz geht es um Wissenschaft und Geschichte, Sport und Promis, Politik und Kunst – kurz: um die ganze breite […]
Flachswochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Flachsbreche, Schwinge und Hechelbrett Detmold (lwl). Wenn vom „Brechen, Schwingen, Hecheln“ die Rede ist, werden nur noch wenige diese drei Wörter mit der Flachsverarbeitung verbinden. Wer erfahren möchte, was es mit diesen drei Begriffen auf sich hat, ist beim Flachswochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold an der richtigen Adresse. Am Samstag und Sonntag (12./13.9.) wird jeweils von […]
Bunker Ulmenwall – Soundtrips#49: Jošt & Vid Drašler Slovenien
Bielefeld. Die beiden Drašler-Brüder aus Ljubljana (Jošt Drašler . Kontrabass // Vid Drašler . Perkussion), gehören zur jüngeren Generation Improvisierender Musiker in Europa. Mit Kontrabass und Schlagzeug wären sie im traditionellen Jazz eine Rhythmusgruppe, aber ihre musikalische Praxis in der Improvisierten Musik geht weit darüber hinaus. Sie sind vor allem zwei jenseits konventioneller instrumentaler Funktionszuweisung agierende musikalische […]
19.09.2020 – Kiez-Komedy-Klub
Endlich wieder Kaff und Kosmos im Bürgerkiez Gütersloh. Comedy- und Varieté-Fans dürfen sich freuen: Der Kiez-Komedy-Klub in der Weberei startet am Samstag, den 19. September um 19:30 Uhr endlich in eine neue Runde, wie gewohnt präsentiert von Martin Quilitz und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Das Weberei-Format „Kaff und Kosmos“ hat sich inzwischen als […]
Mondscheinkinozauber für den Spätsommer
Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe bietet beliebtes Freiluftkino vom 9. bis 13. September 2020 Detmold. Ein Sommer ohne Mondscheinkino? Das ist für viele Lipperinnen und Lipper undenkbar! Doch nach dem Verbot von Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie musste das beliebte Freiluftkino zu Füßen der Hermannsdenkmals abgesagt werden – wie auch alle anderen auf der Waldbühne geplanten Veranstaltungen. Das […]
Die Eiswiese im Sommer – Artenvielfalt und Naherholung
Feuchtwiese bietet wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Ruhezone für Spaziergänger. Gütersloh. Die Eiswiese im Gütersloher Stadtpark ist bei vielen Gütersloherinnen und Güterslohern bei frostigen Temperaturen ein Freizeit-Magnet, wenn dort Schlittschuhfahren an der frischen Luft ohne Eintritt möglich ist. Doch auch bei sommerlichen 30 Grad hat die Eiswiese einiges zu bieten – dort summt, […]
18.09.2020 – Bühne frei – Das Theater im Park startet in die neue Spielzeit
Trotz Corona gibt es bei den Abos nur wenige Änderungen Bad Oeynhausen. Es geht wieder los. Ab dem 18. September heißt es im Theater im Park wieder „Vorhang auf und Bühne frei“. Coronabedingt müssen sich die Gäste auf neue Abläufe einstellen. Neben einer verringerten Zuschauerzahl und Hygieneregeln gibt es auch Änderungen im Spielplan. „Trotz der […]
Vielfältiges Programm zum „Henze Herbst 2020“
Gütersloh. Die Kultur Räume Gütersloh veranstalten in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gütersloh und den bambi Filmkunstkinos vom 5. September bis zum 28. November die Veranstaltungsreihe „Henze Herbst 2020“. In diesem Rahmen wird der Platz vor dem Theater in „Hans-Werner-Henze-Platz“ benannt. Gefördert wird die Reihe „Henze Herbst 2020“ durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des […]
BILSTER BERGs Dynamikfläche erstrahlt wieder im Leinwandlicht
Zum dritten Mal verwandelt der BILSTER BERG seine Dynamikfläche am 19. und 20. September in ein Autokino. Am Samstag wird der Film „Bohemian Rhapsody“ präsentiert und Sonntag der Klassiker „Pulp Fiction“. Der Organisator des Autokinos ist das Pollux by Cineplex aus Paderborn. „Am BILSTER BERG finden an zirka 280 Tagen im Jahr Veranstaltungen, Fahrtrainings, Tests […]
07.03.2021 – SKALP Tour kommt nach Bielefeld
Bielefeld. Amewu machte sich eher durch beeindruckende Live performances und durch die Qualität statt die Quantität seiner Releases einen Namen. Für lange Zeit gab es seine neuen Songs nur auf Konzerten zu hören, doch im Mai 2019 veröffentlichte er das erste mal wieder einen Solo Track. Nach dem letzten eher ruhig melancholischen Single Release „Blut“, […]
100 Prozent Auslastung beim Dalheimer Sommer
Erfolg für Veranstaltungsreihe im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim . Erfolg für den Dalheimer Sommer: Für die 23. Ausgabe der Theater- und Musikreihe melden die Veranstalter mit 1.287 Besuchern eine 100-prozentige Auslastung. Vom 7. bis 23. August fanden insgesamt 13 Veranstaltungen im ehemaligen Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) statt. Ausgerichtet wird der Dalheimer Sommer vom Verein der Freunde […]
LANDESJUGENDORCHESTER NRW – 50 JAHRE LEIDENSCHAFT
Bielefeld. Das Landesjugendorchester NRW bietet jungen Musiker*innen von 14 bis 24 Jahren, die sich durch Probespiele und hervorragende Platzierung beim Landeswettbewerb »Jugend musiziert« qualifiziert haben, die Möglichkeit, große symphonische Werke in professioneller Qualität einzustudieren. Nun bringen die Nachwuchskünstler*innen zusammen mit Solistin Mira Foron Beethovens Violinkonzert op. 61 mit einer neuen Kadenz von Fazil Say […]
BIELEFELDER PHILHARMONIKER – TRIOVAN BEETHOVEN
1. KAMMERKONZERT Bielefeld. Wer hätte vorhersehen können, dass ausgerechnet im Beethoven-Jahr so viel Musik verstummen musste? Nun endlich aber füllt sich der Kleine Saal wieder mit Leben, Klängen und natürlich mit Beethoven! Neben dem weltberühmten Geistertrio widmet sich das TrioVanBeethoven gemeinsam mit Sopranistin Lorna Anderson und Tenor Jamie MacDougall auch den eher unbekannten Bearbeitungen schottischer, […]
16.09.2020 – FESTLICHER AUFTAKT DER THEATER- UND KONZERTFREUNDE
Bielefeld. »Alles könnte anders sein« – unter diesem Motto steht der Festliche Auftakt 2020 der Theater- und Konzertfreunde Bielefeld e. V. in der Rudolf-Oetker-Halle. Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Programms, in dem Künstler*innen aller Sparten gemeinsam mit Mitgliedern der Bielefelder Philharmoniker einige Höhepunkte des Programms für die neue Saison präsentieren, steht die Verleihung des Bielefelder Opern- und […]
26.09.2020 – Theater Bielefeld – HOW TO DATE A FEMINIST – Samantha Ellis
Bielefeld. Steve und Kate lernen sich bei einer Kostümparty als Robin Hood und Wonder Woman kennen. Steve hat die Wochenenden seiner Kindheit bei der selbstbestimmten, politisch engagierten Mutter im Friedenscamp verbracht. Kate ist bei ihrem Vater aufgewachsen, der sie gemäß seinen unverrückbaren Vorstellungen von Ehe und Weiblichkeit erzogen hat. Wie kommen ein überzeugter Feminist und […]
















