Beruf & Bildung
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otl Aicher
inZum 100. Geburtstag des Kommunikationsdesigners Otl Aicher zeigt das Lippische Landesmuseum Detmold vom 17. Mai bis 28. August 2022 eine Sonderausstellung. Sie wird gestaltet von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und behandelt Vita und Werk des bekannten Graphikers, Publizisten und Mitgründers der Hochschule für Gestaltung Ulm. Die Ausstellung wird zusammen mit dem Unternehmen FSB […]
EINE BUNTE MISCHUNG AN STARTUPS
inLemgo. Erfrischungsgetränke aus Orangenschalen, computergesteuerte Auswertung von Röntgenbildern für Tierarztpraxen oder die betreute Suche nach dem perfekten Roboter: die Mischung der Startups, die sich bei der vergangenen Power Up Network Night OWL im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo präsentiert haben, war bunt. Gemeinsam mit der Founders Foundation und dem Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der […]
19. Mai: Infotag am Campus Minden
inBielefeld. Am Donnerstag, 19. Mai, lädt der Campus Minden von 14 bis 16.30 Uhr zum Hochschulinfotag ein. Dabei stellen sich alle Studiengänge vor, die Labore sind geöffnet und bieten Mitmach-Aktionen an. Mensa, Cafeteria und Hochschulbibliothek laden zum Verweilen ein. Die Studienberatung, kooperierende Unternehmen und die Fachschaft sind ebenfalls vertreten. Alle Infos sowie die Anmeldung zur […]
Bis zu 28 Prozent mehr Geld für Köche, Kellner & Co. in OWL
inAb Mai: Gewerkschaft NGG rät 30.000 Beschäftigten zum Lohn-Check Bielefeld. Dickere Portemonnaies für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte: Die rund 30.000 Menschen, die in Ostwestfalen-Lippe in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten, bekommen ab sofort deutlich mehr Geld. Zum Mai steigen ihre Löhne auf mindestens 12,50 Euro – für ungelernte Kräfte bedeutet das ein Plus von 28 Prozent. Fachleute kommen ab […]
pro Wirtschaft GT sucht mitarbeiterorientierte Maßnahmen aus dem Kreis Gütersloh
inKreis Gütersloh. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personalverantwortliche hat es vergangenen Donnerstag nach Schloß Holte-Stukenbrock zur SYNAXON AG gezogen. Anlass war die Auftaktveranstaltung des Wettbewerbs Mitarbeitende.gewinnen der pro Wirtschaft GT (prowi), die in den ‚Arbeitswelten‘ des IT-Unternehmens ausgerichtet wurde. Zusammen mit der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V. hat die Wirtschaftsförderung den neuen Wettbewerb gestartet, der […]
Verein Natur und Technik e.V. und Sekundarschule Warburg unterzeichnen gemeinsame Kooperation
inKreis Höxter. Der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, und die Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich haben eine gemeinsame Kooperation unterzeichnet. Künftig soll die Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich noch weiter verstärkt werden. „Gerade im MINT-Bereich ist die Praxisnähe wichtig. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, das […]
Durch die Ausbildung immer auf dem Laufenden
inRheda-Wiedenbrück. „Durch die Ausbildung von jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bleibt man auch im Alter weiterhin auf dem Laufenden“, erklärte Kreisausbilder Matthias Heinisch, der jetzt im Rahmen des 146. Funk-Lehrgangs an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh verabschiedet wurde. Matthias Heinisch hat alleine an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh rund zehn Jahre Kameradinnen und Kameraden alles Wissenswertes rund um das Thema […]
Kirchenhistoriker Hubert Wolf hält Plädoyer für Einigkeit und Recht und Freiheit
in19. Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey Höxter. Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 1. Mai wieder die Hoffmann-von Fallersleben Rede statt. Rund 170 Besucher waren in den Kaisersaal des Schloss Corvey gekommen um die 19. Hoffmann-von-Fallersleben Rede vom renommierten Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Hubert Wolf zu hören. Nach der Begrüßung durch Hausherrn Viktor Herzog von Ratibor und […]
Bickardt Bau findet am Paderborn/Lippstadt Airport neues Zuhause
inMit der Gründung der Niederlassung am Paderborn/Lippstadt Airport hat sich Bickhardt Bau, das größte mittelständische Bauunternehmen Hessens, im vergangenen Sommer im ostwestfälischen niedergelassen. Büren. Von dem Standort in unmittelbarer Nähe des Flughafens Paderborn-Lippstadt möchte das Unternehmen mit Hauptsitz im osthessischen Kirchheim seine Marktposition in Mitteldeutschland weiter festigen und erweitern. „Wir wollen die Marke Bickhardt Bau […]
Auf den grünen Zweig kommen
inInteressierte können sich bis zum 1. Juni für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bewerben Westfalen (lwl). Noch steht für viele junge Menschen nicht genau fest, wie es nach der Schule im Sommer weitergeht. Eine Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und sich gleichzeitig praktisch für Ökologie und Nachhaltigkeit einzusetzen, bietet das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). In etwa 70 […]
Jugendberufsagentur im Kreis Höxter bringt Licht in den „Dschungel Duales Studium“
inKreis Höxter. „Könnte das duale Studium ein passender Weg für mein Kind sein?“ Diese Frage stellen sich zahlreiche Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Töchter oder Söhne die Oberstufe besuchen. Deshalb bieten die Partner der Jugendberufsagentur im Kreis Höxter am Mittwoch, 4. Mai, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu den […]
NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in OWL häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag [f. d. Red.: 28. […]
Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker
inBielefeld. Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? – Gerade im Zuge der vergangenen zwei Jahre, in denen die Schulzeit durch die pandemische Lage erheblich beeinträchtigt worden ist, stellen sich junge Menschen diese Frage und brauchen Unterstützung bei der beruflichen Orientierung. Dr. Oetker lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 aller weiterführenden Schulformen ein, sich […]
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen 3. Gesamtschule und Pfleiderer GmbH in Gütersloh
inGütersloh. Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten am 5. April 2022 die 3. Gesamtschule in Gütersloh und das Unternehmen Pfleiderer Gütersloh GmbH eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK –Schule – Wirtschaft“. Es ist die 246. Kooperation dieser Art. Ute Horstkötter-Starke, IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, stellte während der Unterzeichnung im Unternehmen das Ziel […]
Mit Bravour durch die Ausbildung
inGütersloh. Der Notruf geht ein: Schwere Verbrennungen nach einem Grillunfall. Jetzt ist Schnelligkeit gefragt. Nur wenn die Auszubildenden zum Notfallsanitäter des Kreises Gütersloh die richtige Behandlung und Medikation einleiten, können sie die praktische Abschlussprüfung bestehen. Zum Ausbildungsende müssen sie ihr gelerntes Wissen sowohl in einer praktischen Simulation als auch in der Theorie – schriftlich und […]
Sandra Osterkamp ist neue Schulrätin für Förderschulen im Kreis Höxter
inKreis Höxter. Sandra Osterkamp ist die neue Schulrätin für Förderschulen beim Schulamt für den Kreis Höxter. Sie hat die Nachfolge von Ingrid Dreyer übernommen, die in den Ruhestand gegangen ist. Landrat Michael Stickeln und der Dezernent für Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold, Martin Gustorff, hießen die 42-jährige Rektorin bei der offiziellen Amtseinführung im Kreishaus herzlich […]
Beschäftigte in OWL sollen „NRW-Check“ machen
Ostwestfalen-Lippe .Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Thorsten Kleile. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf. Seinen Appell richtet er dabei insbesondere an die […]
Azubis fordern Mitbestimmung, Bildungsträger ziehen mit
inVom 4. bis 8. April entwickelten Auszubildende verschiedener Betriebe und Branchen gemeinsam Visionen für die berufliche Bildung der Zukunft. Am Ende der „Bridge Days“ präsentierten sie ihre Ergebnisse vor einer hochkarätigen Jury und einem Fachpublikum aus Vertreter:innen der Bildungsbranche und Ausbildungsbetrieben. Was besonders klar wurde: Sie möchten auch langfristig in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre […]
Präsentieren. Kassieren. Gründen.
inClevere Geschäftsideen für den „CALL FOR IDEAS 2022” gesucht Bielefeld. Das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33, das „Center for Entrepreneurship“ der Fachhochschule Bielefeld und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) rufen zusammen mit der VerbundVolksbank OWL zum alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „CALL FOR IDEAS“ auf. Die Gewinner erwartet nicht nur ein Preisgeld von bis zu 1.500 Euro, […]
Einfluss nehmen, Impulse geben
inJahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. in der Ravensberger Spinnerei Am Montag, 4. April 2022, fand die Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld e.V. statt – aufgrund einer Corona-bedingten Verschiebung im Jahr 2021 nur rund sieben Monate nach der letzten Veranstaltung. Bielefeld. Ab 19.30 Uhr trafen sich die Vereinsmitglieder in der Ravensberger Spinnerei. Auf der Tagesordnung standen u. a. […]
Geflüchtete aus der Ukraine: Solidarität aus dem Lebensmittel- und Gastgewerbe
Branchen multikulturell aufgestellt | „Keine Anfeindung gegen Russischstämmige“ Ostwestfalen-Lippe. Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und in Ostwestfalen-Lippe angekommen ist, soll sich auf den Beistand von Beschäftigten und Betrieben verlassen können. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Von der Hilfe bei der Wohnungssuche über private Spenden bis hin zu […]
Berufsbegleitend zum Bachelor – das funktioniert gut an der FH Bielefeld
inVanessa Bartz studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaft und arbeitet gleichzeitig als Disponentin bei Wingenroth Logistik. Bielefeld (fhb.) Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau war für Vanessa Bartz schnell klar: „Ich will mich weiterentwickeln und studieren.“ Da war sie bereits ins Berufsleben eingetaucht und arbeitete als Teamleiterin in der Lademittelverwaltung eines Transportunternehmens. Ihr Entschluss stand fest: „Ich will beides: […]