Kreis Paderborn
Appell an Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe
„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“ OWL. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen- Lippe auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona- Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen können. „Für die überwiegend osteuropäischen Beschäftigten in Subunternehmen sind extreme Arbeitsbelastung, Lohn- Prellerei und […]
Düsseldorf: Demonstration gegen das System Tönnies
Düsseldorf. Eine Koalition aus Arbeitsrechts-, Klima- und Tierrechtsgruppen ruft für den kommenden Freitag zu einer Demonstration auf unter dem Motto: „System Tönnies stoppen! Gegen die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt!“ Es werden mehrere hundert Teilnehmer*innen erwartet. Pressekonferenz: 11.09.2020, 11 Uhr, Düsseldorf, genauer Ort wird noch bekannt gegeben Demonstration: 11.09.2020, 18 Uhr, Hauptbahnhof Düsseldorf Die […]
Ende einer Ausstellung – Neubeginn im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
Paderborn „Das Stille Licht der Stadt“ hieß eine Ausstellung mit ausgewählten Fotografien von Kalle Noltenhans, die vom 22. Februar bis zum 19. Juli 2020 (mit Corona-Unterbrechung) im Stadtmuseum zu sehen war. Der Fotograf, Grafiker und Mediengestalter übergab nun die ersten 130 Dia-Originale zur dauerhaften Aufbewahrung an das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn. Etwa die Hälfte dieser […]
BILSTER BERGs Dynamikfläche erstrahlt wieder im Leinwandlicht
Zum dritten Mal verwandelt der BILSTER BERG seine Dynamikfläche am 19. und 20. September in ein Autokino. Am Samstag wird der Film „Bohemian Rhapsody“ präsentiert und Sonntag der Klassiker „Pulp Fiction“. Der Organisator des Autokinos ist das Pollux by Cineplex aus Paderborn. „Am BILSTER BERG finden an zirka 280 Tagen im Jahr Veranstaltungen, Fahrtrainings, Tests […]
Schutz von Kindern ist eine bedeutsame Aufgabe der Jugendämter
Westfalen . Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen ist im vergangen Jahr um zehn Prozent gestiegen. Die neuesten Zahlen zu Gefährdungseinschätzungen von Jugendämtern hat das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag (27.8.) veröffentlicht. Das Landesjugendamt Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sieht als einen Hintergrund des Anstiegs das zunehmend sensiblere soziale Umfeld. Die aktuelle Statistik zeigt auf, dass die […]
100 Prozent Auslastung beim Dalheimer Sommer
Erfolg für Veranstaltungsreihe im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim . Erfolg für den Dalheimer Sommer: Für die 23. Ausgabe der Theater- und Musikreihe melden die Veranstalter mit 1.287 Besuchern eine 100-prozentige Auslastung. Vom 7. bis 23. August fanden insgesamt 13 Veranstaltungen im ehemaligen Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) statt. Ausgerichtet wird der Dalheimer Sommer vom Verein der Freunde […]
IHK – Einzelhandelsmieten in Ostwestfalen sinken auf breiter Front
OWL. „Im Einzelhandel der ostwestfälischen Städte und Gemeinden sind die Mietpreise seit unserer letzten Erhebung gefallen. Einzig in den 1a-Lagen der Städte Paderborn, Minden und Bad Oeynhausen konnten die Einzelhandelsmieten gegenüber 2015 leicht zulegen“, formuliert Harald Grefe, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), eine Kernaussage des IHK-Mietpreisatlas 2020, der heute (26. […]
„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“
Ostwestfalen-Lippe. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona-Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen können. „Für die überwiegend osteuropäischen Beschäftigten in Subunternehmen sind extreme Arbeitsbelastung, Lohn-Prellerei und Unterbringung in abrissreifen Wohnungen seit Jahren an der […]
Einzelhandelsmieten in Ostwestfalen sinken auf breiter Front
OWL. „Im Einzelhandel der ostwestfälischen Städte und Gemeinden sind die Mietpreise seit unserer letzten Erhebung gefallen. Einzig in den 1a-Lagen der Städte Paderborn, Minden und Bad Oeynhausen konnten die Einzelhandelsmieten gegenüber 2015 leicht zulegen“, formuliert Harald Grefe, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), eine Kernaussage des IHK-Mietpreisatlas 2020, der am 26. […]
Sechs von zehn Menschen mit Behinderung leben mit Unterstützung in eigener Wohnung
LWL finanziert Unterstützung beim Wohnen oder zur Beschäftigung für rund 70.000 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe Westfalen-Lippe . Bundesweit bekommen knapp 408.000 Menschen mit Behinderung Unterstützung beim Wohnen und im Alltag. Davon lebt etwas mehr als die Hälfte (51 Prozent) mit ambulanter Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Mit 59 Prozent verzeichnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe […]
Frederic Ananou kommt vom FC Ingolstadt
Paderborn. Einen robusten Abwehrspieler, der auf der rechten Außenbahn zu Hause ist, hat der SCP07 für die Saison 2020/2021 verpflichtet. Frederic Ananou, der beim 1. FC Köln ausgebildet wurde und bereits über Erfahrung in der 2. Bundesliga verfügt, kommt vom FC Ingolstadt an die Pader. Er hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und erhält die Rückennummer 3. […]
Universität Paderborn spricht sich für Erhalt des Flughafens Paderborn-Lippstadt aus
Paderborn. In der Debatte um die Zukunft des Flughafens Paderborn-Lippstadt hat der Paderborner Kreis- und Finanzausschuss für ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestimmt. Für die Universität Paderborn ist der Fortbestand des Flughafens von Bedeutung, daher spricht sie sich für dessen Erhalt aus. Dazu Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf: „Die Universität Paderborn hat sich in den vergangenen […]
Romanpräsentation: „Wir selbst“ von Gerhard Sawatzky
Vortrag und Lesung mit Prof. Dr. Carsten Gansel, Justus-Liebig-Universität Gießen Detmold. Ein untergegangenes Stück deutscher Geschichte erstmals als Buch: Der von Stalin verbotene große Roman über die Russlanddeutschen, das Epos der autonomen deutschen Wolgarepublik (1918–1941) – »Wir selbst«, das für Jahrzehnte verschollene Lebenswerk von Gerhard Sawatzky. Gerhard Sawatzkys großer Gesellschaftsroman »Wir selbst« erzählt von einer […]
Halbzeit für die REGIONALE 2022: OstWestfalenLippe gewinnt neue Perspektiven
UrbanLand Partie blickt aus Bielefeld, Lemgo und Minden auf Erfolge in der Region und live über das Internet gestreamt Bielefeld. die REGIONALE 2022 ist erfolgreich und bewegt OstWestfalenLippe positiv und nachhaltig! Diese Botschaft stand im Mittelpunkt der UrbanLand Partie am 28. August 2020 in der Schüco Arena Bielefeld. Rund 50 Gäste verfolgten das Programm mit […]
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) informiert: Reiche Zierde
Handwerksvorführung zu Fachwerkschnitzerei im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Es erfordert ein ruhiges Händchen und jede Menge Übung: das Schnitzen von Inschriften und kunstvollen Verzierungen am Fachwerk. Wer Holzbildhauermeister Wolfgang Koch bei dieser Arbeit über die Schulter schauen möchte, hat am Samstag und Sonntag (5. und 6.9.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold die Gelegenheit. Jeweils von 11 bis […]
Studienorientierung in OWL auf einen Blick
Die Hochschulen aus Ostwestfalen-Lippe präsentieren das überarbeitete Handbuch zur Studienorientierung. Bielefeld (fhb). Ein wesentlicher Faktor für den erfolgreichen Übergang von der Schule zur Hochschule ist die frühzeitige Orientierung sowie das Kennenlernen und Erkunden der vielfältigen Studienmöglichkeiten. Hochschulen bieten Schülerinnen und Schülern zahlreiche Angebote zum Orientieren, Informieren und Ausprobieren an. Auch die ostwestfälischen Hochschulen unterstützen den […]
Wissenschaftler für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre geehrt
Präsidium der Universität Paderborn vergibt Lehrpreise und Graduiertenstipendien Paderborn. Innovative Lehrkonzepte, besonderes Engagement in der Betreuung von Studierenden und herausragende Promotionsvorhaben: Um die Qualität in Lehre und Forschung an der Universität Paderborn weiter zu verbessern, vergibt das Präsidium regelmäßig Preise und Stipendien. Zukunftsweisende Projekte, moderne Lehr- und Lernformate und der wissenschaftliche Nachwuchs sollen so intensiv […]
Wichtige Impulse zur Innenstadtentwicklung
Büren. Seitdem zum Jahresende 2017 der Combi-Markt in der Burgstraße seine Türen schloss, fehlt in der Bürener Innenstadt ein Lebensmittelgeschäft. Diesen Bereich unmittelbar in der Nähe des Marktplatzes haben die Fachleute im Prozess „Büren_MITTE NEU DENKEN“ als angemessene Entwicklungsfläche für den Einzelhandel in den Fokus gestellt. „Nach einer sehr intensiven Planungszeit arbeitet die Stadt Büren […]
13.09.2020 – Paderborner Wahl-TV geht an den Start
Stadt Paderborn präsentiert am 13. September den Wahlabend im Livestream – Keine Wahlparty Paderborn. Premiere für ein besonderes Format: Am Sonntag, 13. September, geht von 21 bis 22.30 Uhr im Rahmen der Kommunalwahlen in NRW das Paderborner Wahl-TV an den Start. Wie bei den früheren Kommunalwahlen möchte das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing der Stadt […]
REGIONALE 2022 präsentiert die UrbanLand-Partie
Projekte der REGIONALE 2022 für ein lebenswertes OWL Bielefeld/Lemgo/Minden. An gleich drei Standorten repräsentierte die REGIONALE 2022 am 28.08.2020 ihr Event UrbanLand-Partie. Herbert Weber (Geschäftsführer der OstWestfalenLippe GmbH) begrüßte rund 50 Zuschauer zu der Kernveranstaltung der UrbanLand-Partie in der Schüco-Arena. Durch einen interaktiven Livestream mit den parallel stattfindenden Veranstaltungen in Lemgo und Minden übergab die […]
Fit für den digitalen Schulunterricht
Paderborner Verein stellt Schulkindern Computer kostenlos zur Verfügung Paderborn. Im Rahmen des pandemiebedingten Fernunterrichts wurde erneut deutlich, dass nicht alle Kinder zuhause über einen eigenen Computer verfügen. Der Verein Medien und Technik für Kinder und Jugendliche möchte an diesem Umstand etwas ändern. Mithilfe eines kurzfristig ins Leben gerufenen Projekts erhalten Kinder nach einer kurzen Schulung […]
Eröffnung der Ausstellung „Fromme und tüchtige Leute…“
„Fromme und tüchtige Leute …“ – Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814-1940) Detmold. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Fromme und tüchtige Leute…“ – Die Deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814-1940) lud das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte zu einer Eröffnungsfeier mit anschließender Präsentation des Films „Exodus auf der Donau“ ein. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Kornelius Ens, […]

















