Kreis Paderborn
Golf gehört zu Corona – kompatibelsten Sport – Möglichkeiten im Kreis Paderborn
GC Paderborner Land zieht positive Bilanz – Neue Regeln inzwischen Routine Salzkotten-Thüle. Unter den Sportangeboten im Kreis Paderborn sticht unter anderem der Golfsport als besonders Corona-kompatibel hervor. Während für viele andere Sportarten aufwendige Schutzmaßnahmen notwendig sind, geht vom Golfspiel von Natur aus wenig Ansteckungsrisiko aus. „Natürlich sind die massiven Corona-Auswirkungen auf die Sportwelt der Region […]
Impfaktion für alle ab 12 Jahren an Bürener Schulen
Gemeinsame Impfaktion an Bürener Schulen – ohne Termin Büren. An Bürener Schulen startet eine Impfaktion an zwei Sonntagen. Alle Impfwilligen ab 12 Jahren können sich ohne Termin den wichtigen Corona-Schutz holen. Auch Erwachsene, die noch Impfbedarf haben, sind herzlich willkommen. Die Aktion startet am Sonntag, 29. August, in der Turnhalle des Liebfrauengymnasiums in der Lindenstraße […]
Veranstaltungen im LWL-Museum in der Kaiserpfalz im September
Führungen und Familienaktionen blicken hinter die Fassade Paderborn(lwl). Im September bietet das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn ein vielfältiges Programm mit öffentlichen Führungen und Familienaktionen zum Themenjahr „Karl der Große“. Am Tag des offenen Denkmals (12.9.) findet eine Sonderführung unter dem Motto „Sein und Schein“ statt. Zum Tag der Gehörlosen (19.9.) […]
Das NLZ startet in die neue Spielzeit
Paderborn. Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des SCP07 startet mit seinen Mannschaften am kommenden Wochenende (28./29. August) in die Spielzeit 2021/2022. Bei der Zusammenstellung der Trainer-Teams setzt der SCP07 weitestgehend auf bewährtes Personal. Nach dem wiederum Corona-bedingten Abbruch der vergangenen Spielzeit bleiben alle Mannschaften in ihren Spielklassen. Die U21 geht weiterhin in der Oberliga Westfalen an den Start, […]
John Iredale geht zum SV Wehen Wiesbaden
Paderborn. Einen jungen Stürmer hat der SCP07 kurz vor dem Ende der Wechselfrist ausgeliehen. Der Australier, der noch einen Zweijahresvertrag in Paderborn besitzt, schließt sich für die Saison 2021/2022 dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden an. Im Sommer 2021 kam Iredale vom Regionalligisten VfL Wolfsburg II an die Pader. „John hat auf Grund der Corona-Pause zahlreiche […]
Ein Sommergespräch mit hohen Ehrungen und guter Führung
Paderborn/Höxter. Dass das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter auch digital funktioniert, haben die vergangenen Monate gezeigt. Dass es in Präsenz trotzdem immer noch für alle ein Stückchen schöner ist, wurde nun auf der ersten großen Vor-Ort-Veranstaltung deutlich. Beim Sommergespräch auf dem Gut Ringelsbruch waren alle verfügbaren Plätze schnell vergriffen. „Der Austausch hat gefehlt, dementsprechend positiv ist […]
„Meine Noten waren unterirdisch“
Kreis Paderborn. „Meine Noten waren unterirdisch“, redet Shaun Evans nicht um den heißen Brei herum. Der 10.-Klässler Shaun Evans weiß, dass er Glück gehabt hat, und ist dankbar für die neue Chance, die er durch das Projekt JobCoaching an der Gesamtschule Delbrück bekommen hat. „Dank meinem Coach und dem Spaß am Projekt konnte ich meine […]
Kolpinger radeln über 100.000 Kilometer für Nachhaltigkeit
Nach erfolgreicher Aktion: Kolpingwerk spendet 2.112 Bäume. Paderborn/Schloß Neuhaus. Zweieinhalb Mal um die Welt sind sie gefahren, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion „Kolping-Radeln 2021“. Dabei haben sie genau 105.623,6 Kilometer zurückgelegt. Von diesem Erfolg sind das Kolpingwerk und die Kolpingjugend Paderborn als Veranstalter überrascht. „Wir freuen uns sehr, denn unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen“, […]
Kinder drücken in den Ferien freiwillig die Schulbank
Kreis Paderborn. Die Augen blitzen und ein großes Lächeln zieht sich über Omars Gesicht: Begeistert erzählt der Achtjährige von den Ausflügen, die er mit seiner Sprachlerngruppe in den Sommerferien gemacht hat. „Ganz toll waren unsere Besuche im Tierpark und in der Waldschule in Bad Lippspringe“, schwärmt er. Bereits zum vierten Mal verbringt Omar einen Teil […]
Alternative Fakten im Unterricht
Digitaler Austausch mit Mentoren zum Praxissemester von Lehramtsstudierenden Paderborn. Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen über das Internet ist ein weltweites und gefährliches Phänomen. Fake News und alternative Fakten berühren auch den Schulalltag. Wie der kritische Umgang mit Informationen in Schule und Unterricht angeregt werden kann, ist am Freitag, 24. September, Leitthema einer digitalen Austauschveranstaltung […]
Experte für Verschwörungstheorien referiert im Kloster Dalheim
Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung Lichtenau-Dalheim. Die Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) begrüßt am Sonntag, 5. September, um 11.30 Uhr einen international führenden Experten zum Thema Verschwörungstheorien im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. Anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur nimmt der Historiker und Slawist Dr. Michael Hagemeister ein Kernelement moderner antisemitischer Verschwörungstheorien in den Blick: […]
Wir im Quartier- unser Lieblingsort der Städtebauförderung
Jetzt online für den Domplatz abstimmen Paderborn . Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtebauförderung hat der Bund einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Wir im Quartier- unser Lieblingsort der Städtebauförderung“ sollen die schönsten Projekte der Städtebauförderung auf Bundesebene in den Fokus gerückt werden. Paderborn hat sich mit dem neugestalteten Domplatz beworben und bittet jetzt […]
Führungen durch das unterirdische Naturwunder Malachitdom bei Bleiwäsche
Kreis Paderborn. Absolut schwindelfrei sollte man sein. Wer aber den Abstieg über die senkrecht stehende, 12 Meter lange Stahlleiter geschafft hat, den erwartet den Blick in eine in Deutschland einzigartiges unterirdisches Naturwunder: den „Malachitdom“ bei Bad Wünnenberg-Bleiwäsche. Nur selten wird die Höhle für Besucherinnen und Besuchter geöffnet. Am Tag des Geotops, Sonntag 19. September, bietet das […]
Museumstag statt Museumsnacht
Paderborn. Am 28. August laden wieder zahlreiche Museen sowie Galerien in und um Paderborn zu sich ein. Anstelle der Museumsnacht wird das vielfältige Programm jedoch am Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden. Der Eintritt ist frei. Das Programm richtet sich nicht nur an Erwachsene, auch für Kinder gibt es einiges zu sehen und […]
Humanismus früher und heute: Erkenntnisse aus der Literatur der 1920er bis 1940er Jahre
Internationale Tagung an der Universität Paderborn Wie haben Intellektuelle und Schriftsteller in historischen Krisenzeiten über Humanismus gedacht? In Zeiten sich verhärtender politischer Fronten, eines wachsenden Rechtspopulismus, der Herausforderungen eines angemessenen Umgangs mit geflüchteten und flüchtenden Menschen, der Pandemie und der Diskussion um eine europäische Wertegemeinschaft sind Fragen nach Menschlichkeit, Empathie und gegenseitiger Verständigung brisanter denn […]
Zwei Kilometer am Lippesee entlang
Radroutenverlegung zwischen Schloß Neuhaus und Lippesee Schloß Neuhaus/ Paderborn. „Wo ist denn eigentlich der Lippesee?“ Diese Frage war nicht selten von ortsfremdem Radtouristen zu hören, wenn diese im Bereich der Lippeseeumflut unterwegs waren. „In der Tat konnten Radfahrer, die auf der Römer-Lippe-Route, der Paderborner Land Route, der LGS-Route oder BahnRadRoute Teuto-Senne unterwegs waren, den See bisher […]
Einweihung des Graffiti-Sterns
Erste Künstlerinnen und Künstler erstellen ihre Werke auf den neuen Flächen auf den Paderwiesen Paderborn, Am Samstag, 21. August, fand die Eröffnung des neuen Graffiti-Sterns auf den Paderwiesen statt. Drei Teams gestalteten an diesem Tag bereits die Flächen, die zukünftig in Absprache mit der Stadtverwaltung von weiteren Künstlerinnen und Künstlern genutzt werden. Durch das Projekt […]
Jetzt für Paderborner Volksfeste 2022 bewerben
Paderborn. Nachdem das große Jubiläum der Liborikirmes in diesem Jahr leider coronabedingt abgesagt werden musste, soll nunmehr im kommenden Jahr das Jubiläum gebührend nachgeholt werden. Neben 500 Jahre Libori-Kirmes soll dann auch 50 Jahre Libori-Bierbrunnen gefeiert werden. Außerdem stehen in 2022 die traditionellen Veranstaltungen wie die Lunaparkkirmes, der Liborimarkt (Pottmarkt), der veranstaltungsnahe Bereich zu Libori und […]
Engagement geprägt von gegenseitigem Respekt und Verständigung
Gertraud Mütter aus Hövelhof erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Kreis Paderborn/Hövelhof. Als Französischlehrerin lag Gertraud Mütter die Verständigung mit Deutschlands westlichen Nachbarn und ehemaligen „Erbfeind“ stets besonders am Herzen. Die deutsch-französischen Freundschaft war und ist das Herzstück ihres jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements, das sich durch seine Vielfältigkeit auszeichnet. Für ihre außergewöhnlichen Verdienste im heimatlichen […]
Chronist der Paderborner Stadtgeschichte
Paderborn . Aufgrund seiner zahllosen, unverwechselbar originellen Vorträge und seines Engagements in etlichen Vereinen und Verbänden in Paderborn, Bad Lippspringe, aber auch in Belleville/Illinois bestens bekannt ist der frühere Leiter der Volkshochschule Paderborn, Dr. Otmar Allendorf. 2014 begann er, seine Sammlungen durchzusehen, für deren sichere Überlieferung zu sorgen und sie dem heutigen Stadt- und Kreisarchiv anzuvertrauen. […]
IHK stellt Ausbildungsatlas 2022 in Realschule Heepen vor
Ostwestfalen-Lippe . Die IHK stellte am 20.08.2021 ihren neuen Ausbildungsatlas 2022 vor. IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und die IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, Ute Horstkötter-Starke, übergaben die ersten Exemplare symbolisch für die Gesamtauflage von 12.000 Stück an die beiden kommissarischen Schulleiterinnen Anne-Kathrin Bödding und Stefanie Schrader sowie Schülerinnen und Schüler der Realschule in Bielefeld-Heepen. Neu in diesem Atlas ist die […]
In virtuelle Welten eintauchen
Bürgerinnen und Bürger können in der Digitalen Heimat am Königsplatz digitales Angebot der Stadtbibliothek ausprobieren. Paderborn. Die Stadtbibliothek Paderborn stellt derzeit ihren „Virtualizer“ in dem Showroom der Digitalen Heimat am Königsplatz 12 aus. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, das Gerät selbst einmal zu testen und in virtuelle Welten einzutauchen. Am 18., 25. und 26. August […]



















