Kreis Herford
„Marta einundzwanzig“ mit Künstlergespräch und Marta Kunstsprechern
inKunstsprecherin in der Ausstellung „Clemens Krauss – Es ist Zeit“. (Foto: Marta Herford) Herford. Eine der letzten Chancen, die Ausstellung „Freundliche Übernahme – Künstler zeigen ihre Sammlung“ zu sehen bietet sich Interessierten am Mittwoch, den 1. Oktober, im Rahmen von „Marta einundzwanzig“. Ein Highlight der Veranstaltung wird ab 19 Uhr ein Künstlergespräch zwischen Kuratorin Friederike […]
Herbstakademie im Marta Herford mit Lars Rosenbohm
inHerford. Vom 2. bis 5. Oktober findet wieder die Herbstakademie im Marta Herford statt. An vier Tagen, von jeweils 13 bis 18 Uhr, tauchen Kunstbegeisterte mit freier Malerei und Zeichnung in einen kreativen Gestaltungsprozess ein. Inspiriert von der Ausstellung „Freundliche Übernahme“, in der Künstler wie Jonathan Meese, Karin Sander oder Katharina Grosse ihre gesammelten Kunstwerke und […]
Sarah Herbort & Robin Jähne – „Das Jahr des Rotmilans“
inVlotho. Am Freitag, den 19. September 2014 geben die Dokumentarfilmer Sarah Herbort und Robin Jähne in der Kulturfabrik ab 20 Uhr einen Einblick in ihre aufregende Arbeit. Gerade ist die brütende Rotmilandame abgeflogen, als eine vorwitzige Blaumeise das Gelege der Greife aufsucht und schnell ein wenig Nistmaterial klaut. Das ist eine der besonderen Szenen in […]
BRAX MEN Herbst / Winter 2014 – THEMA: Großbritannien
inHerford. Großbritannien ist das Inspirationsthema der Wintersaison 2014/2015 bei BRAX. Die Briten verstehen es Traditionen zu leben und zugleich moderner Individualität Raum zu lassen sowie exzentrischen Zeitgeist zu integrieren. Diese unterschiedlichen Strömungen vereinen sich zu einer oft überraschenden Mixtur, die besonders in einer pulsierenden Hauptstadt wie London sichtbar wird. Ebenso verstehen es die Engländer, ihren […]
Nachtradeln von Melle nach Bad Oeynhausen
inBad Oeynhausen/Löhne. Auf dem wohl beliebtesten Radwanderweg im Kreis Herford in den Sonnenaufgang hinein; diese genussvolle und erlebnisreiche Radtour entlang des Else-Werre-Radweges von Melle bis zum Kaiserpalais im Kurpark Bad Oeynhausen am Sonntag, den 24. August 2014 um 3.00 Uhr morgens, lädt ein zum Sporteln und Schmausen. Veranstaltet vom Arbeitskreis Else-Werre-Radweg startet das „Else-Werre-Nachtradeln“ bereits […]
„hörtouren“ entwickelt erste App für das Museum Marta Herford
inDie sehr leicht zu bedienende Multimedia-App von hörtouren liefert in Wort und Bild Hintergrundinformationen aus erster Hand. Das macht sie zu einer hervorragenden Ergänzung zum Ausstellungsbesuch. Mehr Infos: /; www.hoertouren.de/ Herford. Mit der ersten Marta-App können sich Besucher der Ausstellung „Freundliche Übernahme. Künstler zeigen ihre Sammlung“ von den Künstlern selbst ihre Sammelleidenschaft erklären lassen. Konzipiert […]
Sommerferien im Marta
inHerford. Wie jeden Sommer erwartet das Marta Herford Kinder und Jugendliche mit einem abwechslungsreichen museumspädagogischen Programm. Das Thema des aktuellen Ausstellungsprogrammes aufgreifend, bei dem um das Sammeln geht, können Kinder ab 6 Jahren bei „Mein Sammelsurium“ ihre ganz persönlichen Sammlungen an Gegenständen oder Fundstücken, wie z.B. Eisschirmchen, besonders geformte Steine, leere Kugelschreiberröhrchen, etc. mitbringen und […]
Bäckermeister in OWL sollen SB- Bäckern Riegel vorschieben
inBielefeld/ Herford. Er wird seltener: der Bäcker um die Ecke. Das „Bäckerei-Sterben“ in Ostwestfalen-Lippe ist ein „trauriger Trend“, so die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Grund dafür ist die wachsende Zahl von Back-Discountern. Mit ihren aufgebackenen Billig-Brötchen, die zu Dumping-Löhnen produziert werden, machen sie es den traditionellen Bäckereien schwer“, sagt Gaby Böhm von der NGG-Region Bielefeld-Herford. Allerdings […]
Wandersaison auf dem Hansaweg
inKreis Lippe. Im Frühling geht die Wandersaison in den malerischen Landschaften Ostwestfalen-Lippes wieder los. Auf und um den beliebten Wanderpfad Hansaweg läuten daher die Touristiker der sieben Anliegergemeinden – Herford, Bad Salzuflen, Lemgo, Dörentrup, Extertal und Hameln – zusammen mit den lokalen Wanderern die aktive Saison 2014 ein. Der Traditionsweg verbindet die alten Hansestädte Herford, […]
Jan Hilger – Neues Vorstandsmitglied der Ahlers AG
inHerford. Der Aufsichtsrat der Ahlers AG hat Jan Hilger in den Vorstand berufen. Er wird für Beschaffung, Logistik und Prozessoptimierung verantwortlich sein. Damit besteht der Vorstand des Unternehmens mit Dr. Stella A. Ahlers als Vorstandsvorsitzender, Dr. Karsten Kölsch als Finanzvorstand und Jan Hilger, in Zukunft aus insgesamt drei Mitgliedern. Jan Hilger wurde im Rahmen der […]
bugatti – Modetrends Frühjahr/Sommer 2014
inHerford. Fresh-up auf ganzer Linie: Die bugatti Kollektion für Frühjahr/Sommer 2014 präsentiert sich mit einer Fülle neuer Ideen. Frische Farben, moderne Schnitte und innovative Stoffe sind die Garanten für Lifestyle-Feeling und einen selbstbewussten Auftritt. Individualität und Leichtigkeit haben für alle Sortimente Gültigkeit. Jacken präsentieren sich mit unverwechselbarem Profil. Federleichte Nylontypen, trendstarke Sommerdaunen in kräftigen Tönen und […]
Frühlingserwachen – Kunst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
inHerford. Kunst öffnet Zugänge und schafft Verbindungen. Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen durch gemeinsames Gestalten eine Begegnung zu eröffnen, ist das Anliegen der Veranstaltungsreihe „Frühlingserwachen“, die das Marta Herford in Zusammenarbeit mit dem Demenz-Servicezentrum OWL der AWO anbietet. In drei zusammenhängenden Veranstaltungen, jeweils mittwochs (26.03., 02.04. und 09.04.) von 15-16.30 Uhr können unterschiedliche künstlerische […]
Wie gewinne ich Fachkräfte für mein Unternehmen?
inKreis Herford. Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen? Ist die Ausbildung ein möglicher Weg? Wie können insbesondere Frauen an Unternehmen gebunden werden? Diese Fragen stehen heute im Mittelpunkt des Mittagsgespräches bei der Wippermann GmbH & Co. KG in Bünde, an dem rund 30 Fachleute aus der Wirtschaft teilnehmen. Veranstalter sind das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der […]
Ahlers AG: Geschäftsbericht 2012 /2013
inHerford. Im konjunkturell schwierigen Geschäftsjahr 2012/13 haben die Ahlers Premiummarken ein Umsatzwachstum von 2,9 Prozent erzielt. Der Anteil des Premiumsegments am Gesamtumsatz liegt damit bei 64 Prozent (Vorjahr 60 Prozent). Baldessarini legte zweistellig zu, während die Pierre Cardin Umsätze um einen einstelligen Prozentsatz wuchsen. Nach einem Rückgang im ersten Halbjahr (-8,4 Prozent) verzeichnete auch das […]
Ferien ohne Langeweile
inGütersloh (gpr). Es ist wieder so weit: Die Ferienspiele Ostern 2014 gehen an den Start! Im Programm stehen wieder viele Angebote für Gütersloher Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren aus den Bereichen Sport, Kreatives, Natur und noch vieles mehr. Dank der Miele Stiftung bietet der Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh wieder […]
Führung durch die Villa Schönfeld
inHerford. Drei Generationen der Herforder Unternehmerfamilie Schönfeld lebten in der malerisch am Stadtgraben gelegenen Villa. Museumsleiterin Sonja Langkafel berichtet in der Themenführung am Samstag, den 15. Februar von 15 bis 16:30 Uhr wie die Familie gewohnt hat und warum sie so wohnen konnte. Langkafel gibt Einblicke in das Alltagsleben der Familie. Die wirtschaftliche Basis für […]
„More than Klezmer“
inVlotho. Der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. lädt zu der Veranstaltung mit Helmut Eisel und JEM am Samstag, den 8. Februar 2014 um 20 Uhr in die Kulturfabrik Vlotho ein. „Wir sind sehr stolz, so ein hochwertiges Trio mit dem Programm „More than Klezmer“ nach Vlotho verpflichtet zu haben“, so der Förderverein. Klassik, Jazz, Swing […]
Das H2O – Eine Welt der Action und Entspannung
inHerford/Bielefeld (th). Man sollte meinen mehr als eine halbe Millionen Besucher jährlich können sich nicht irren. Das H2O in Herford bietet auf drei unterschiedlichen Arealen Unterhaltung und Entspannung par excellence. Von einer weitläufigen Saunalandschaft über aufregende Rutschfahrten bis hin zu verschiedensten Wellnessprogrammen, das beliebteste Spaß- und Wellnessbad Ostwestfalens besticht durch seine Variabilität.