Kreis Gütersloh
Verstärkung für das Gesundheitsamt
Kreis Gütersloh. Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhält das Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh zusätzliche Unterstützung von der Bundeswehr. Am Donnerstagmorgen begrüßte Kreisdirektorin Susanne Koch 30 weitere Soldatinnen und Soldaten der Panzerbrigade 21 aus Augustdorf vor dem Kreishaus Gütersloh. Zusätzlich zu den 15, die in der vergangenen Woche gestartet sind, sind damit 45 Kameradinnen und Kameraden der […]
Kulturi und Kulturella jetzt auch als Bastelbogen mit Zubehör
Ein Angebot des städtischen Fachbereichs Kultur – zum Download auch im Internet Gütersloh. Neues von Kulturi und seiner Schwester Kulturella: Der städtische Fachbereich Kultur hat einen Bastelbogen für Kinder entwickelt, mit dem sich die Kulturfabelwesen in selbst gebastelte Anziehpuppen verwandeln lassen. Der Bastelbogen kann online heruntergeladen werden und liegt an einigen Auslageorten in Gütersloh zum […]
Rolf Hellermann wird neuer Finanzvorstand von Bertelsmann
Bernd Hirsch scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus Gütersloh. Der Aufsichtsrat von Bertelsmann hat in seiner heutigen Sitzung Rolf Hellermann zum neuen Finanzvorstand des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens ernannt. Rolf Hellermann, derzeit Chief Executive Officer (CEO) der Bertelsmann-Tochter Arvato Financial Solutions und Mitglied im Bertelsmann Group Management Committee (GMC), tritt seine Position […]
Gefährdungslage als hoch eingestuft
Gütersloh. Ein erster Hausgeflügelbestand an der deutschen Nordsee ist von der Vogelgrippe betroffen. Nach Fällen in Westrussland, Kasachstan, Israel und den Niederlanden ist die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI), gemeinhin bekannt als Geflügelpest oder Vogelgrippe, nun auch in Deutschland angekommen. Schon in einer Risikobewertung Anfang Oktober schätzte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Einschleppungsrisiko als hoch ein. Fälle […]
FC Bayern München und Miele starten kulinarische Partnerschaft
Miele stattet den FC Bayern München mit Premium-Küchengeräten aus -Exklusive Gourmet-Erlebnisse und Kochevents in der Allianz Arena und im neuen „FC Bayern Flagship Projekt“ Gütersloh/München. Sportliche Spitzenleistungen gehen seit jeher Hand in Hand mit einer gesunden und hochwertigen Ernährung. An den zentralen Standorten des FC Bayern München schafft Miele künftig kulinarische Erlebnisse für Gäste und Besucher. Die Partnerschaft […]
Narkosetiefe-Monitoring: Kleines Gerät mit großer Wirkung
Gütersloh. Die Spende des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikum Gütersloh e.V. hat es in sich: Der Einsatz des neu angeschafften Narkosetiefe- Monitorings während einer Operation bedeutet für den Patienten eine „Narkose nach Maß“ und somit eine sichere und individuell angepasste Narkose. Dr. Siegfried Luther, stellvertretender Fördervereinsvorsitzender, übergab das neue Überwachungsgerät, das ungefähr die […]
Fördermittel für digitale Ausstattung an Schulen bewilligt
Rheda-Wiedenbrück. Weitere Fördermittel für die Digitalisierung an Schulen nun bewilligt: Die Bezirksregierung Detmold stellt 268.324,24 Euro im Rahmen eines „Sofortausstattungsprogrammes“ und 250.000 Euro für „mobile Endgeräte“ für die Lehrkräfte zur Verfügung. Mit der finanziellen Unterstützung soll flächendeckend eine gute Ausstattung mit mobilen Endgeräten für die Schüler- und Lehrkörperschaft in Rheda-Wiedenbrück ermöglicht und die schulische Infrastruktur […]
Neue Öffnungszeit für den Botanischen Garten
Winterhalbjahr: 9 bis 16 Uhr. Gütersloh. Die Öffnungszeiten für den Botanischen Garten werden den Jahreszeiten angepasst. Ab sofort ist der Garten von Oktober bis März täglich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr geöffnet, in den Monaten April bis September von 8 bis 20 Uhr. Die neuen Zeiten sind an den Rhythmus anderer Botanischer […]
Pogromgedenken am 9. November: keine öffentliche Veranstaltung
Gütersloh. Die aktuelle Corona-Situation erzwingt einen Verzicht auf Menschenansammlungen. So haben sich Christenrat und Stadt Gütersloh entschlossen, die jährliche Veranstaltung zum Gedenken an das Pogrom vom 9. November 1938, als Synagogen brannten und auch in Gütersloh jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen Opfer nationalsozialistischer Hetze wurden, in diesem Jahr abzusagen. Nicht abgesagt ist die Erinnerung . So […]
Studienstart ins Wintersemester mit Allzeitrekord
Mit genau 2.453 Erstsemestern nehmen im Wintersemester 2020/2021 so viele Studierende wie noch nie an der FH Bielefeld ihr Studium auf. Die größten Zuwachsraten verzeichnen die Studiengänge Architektur und Soziale Arbeit. Wegen der Covid19-Krise werden Studierende und Lehrende auf Präsenzveranstaltungen weitgehend verzichten. Bielefeld/Gütersloh/Minden. So hoch war die Zahl der Erstsemester noch nie: Exakt 2.453 Studierende […]
Gewerkschaft NGG: Tarifverträge mildern Folgen der Corona-Krise ab
Nach Tarif verdienen Beschäftigte im Schnitt 5,39 Euro mehr pro Stunde. Ostwestfalen-Lippe. 5,39 Euro Verdienstunterschied – für jede geleistete Arbeitsstunde: Beschäftigten, die in Ostwestfalen-Lippe nicht nach Tarif bezahlt werden, entgehen je nach Beruf und Betrieb monatlich mehrere hundert Euro. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes hingewiesen. In […]
Müll sammeln beim Schulputz
Gütersloh. Mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken waren jetzt wieder Schülerinnen und Schüler rund um ihre Schule unterwegs und haben achtlos fallengelassenen Müll eingesammelt. Seit 2004 gibt es die Schulputz-Aktion, die vom städtischen Fachbereich Umweltschutz organisiert und mit Unterstützung der Stadtreinigung an Gütersloher Schulen durchgeführt wird. In diesem Jahr waren zehn Gütersloher Schulen mit rund 1200 […]
„Das Aushängeschild der Kreisverwaltung“
Kreis Gütersloh. Ob Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet, Kontaktpersonen eines Corona-Infizierten oder ein positiver Coronafall an einer Schule – in jeder Situation sind schnelle Informationen über das richtige Verhalten wichtig. Hilfe bietet die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh. 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen der Kreisverwaltung sind dort tätig. Aktuell bewältigen sie im Durchschnitt 700 Anrufe […]
Entscheidungen dort treffen, wo die meiste Kompetenz sitzt
Ostwestfalen-Lippe. Mit der New Work Week haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland auch in 2020 die Tür zu neuen Arbeitswelten weit aufgestoßen und Speaker sowie New Work Experten eingeladen, um Erfahrungen zu teilen und Mut zu machen für die Welt der „Neuen Arbeit“. Zur Highlightveranstaltung in der Bielefelder Hechelei hatten die Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen unter der Headline „New […]
Krankenhäuser im Kreis Gütersloh an der Kapazitätsgrenze
Belastungsprobe für das Gesundheitssystem. Gütersloh. Das Gesundheitssystem im Kreis Gütersloh ist aktuell in vielen Feldern äußerst belastet. Ärzte, Kliniken, Rettungsdienst, Kreisleitstelle und die Abteilung Gesundheit sind durch das Infektionsgeschehen im Dauerstress: Am gestrigen Montag meldete die Kreisleitstelle, dass alle vier Krankenhäuser ihre Kapazitätsgrenze erreicht hatten. Im Laufe des Tages waren zahlreiche positiv auf Corona getestete […]
90.000 Stunden Einsatz
In der letzten Sitzung des alten Rates wurden 25 Ratsmitglieder verabschiedet. Gütersloh. Mit einem herzlichen Dankeschön und lang anhaltendem Applaus sind am vergangenen Freitag (30.10.2020) 25 Ratsmitglieder verabschiedet worden. Für den scheidenden Bürgermeister Henning Schulz war es in der letzten Sitzung des „alten Rats“ eine der letzten Amtshandlungen, für einige der Mitglieder ein Abschied nach […]
Digitale Orientierung beim Wandern und Radfahren
Online-Kurse zur Outdoor -Navigation am 11. und 15. November Gütersloh. Kurze und mehrtägige Wander – und Fahrradtouren erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Kreis Gütersloh wurden in diesem Jahr 35 neue Wanderwege, davon neun Qualitätswege ausgeschildert. Auch zahlreiche Themenradrouten und Fernradwege starten direkt vor der Haustür. In zwei Online -Kursen bietet die pro Wirtschaft GT im […]
Einstand mit Imbiss-Gutschein
Norbert Morkes‘ erster Arbeitstag als Bürgermeister: viele Gespräche, Abstimmungen und eine offene Tür. Gütersloh. Erster Arbeitstag mit vielen Gesprächen (soweit Corona das zulässt) und ungefähr ebenso vielen Abstimmungen: Bürgermeister Norbert Morkes hat den Platz in seinem Büro in der zweiten Etage des Gütersloher Rathauses eingenommen – „Nervennahrung“ im Präsentkorb als Willkommensgeschenk aus der Mitarbeiterschaft inklusive. […]
Automatisierte Produktionsstraße am Campus Gütersloh
Studierende, Beschäftigte und Lehrende können ab sofort an neuer Produktionsanlage forschen, lernen und lehren. Gütersloh. Das Center for Applied Data Science (CfADS) am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld hat Zuwachs bekommen: Im Flöttmanngebäude in der Schulstraße ist eine modular aufgebaute, vollautomatisierte Produktionsanlage des Herstellers Festo SE & Co. KG eingezogen. „Nach Verzögerungen durch die […]
Dr. Martin von Hoyningen-Huene übernimmt das weltweite CLAAS Traktorengeschäft
Harsewinkel. Dr. Martin von Hoyningen-Huene übernimmt ab 1. April 2021 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Traktoren sowie die CLAAS Industrietechnik GmbH und tritt in die CLAAS Konzernleitung ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. von Hoyningen-Huene einen branchenerfahrenen Manager für unser Traktorengeschäft gewinnen konnten“, so Thomas Böck, Vorsitzender der CLAAS Konzernleitung. Von Hoyningen-Huene hat, […]
Landesbehindertenbeauftragte besucht Bethel-Einrichtung
Paderborn/Hövelhof/Bielefeld-Bethel. Beim Pontanus-Carré handele es sich um „ein Modell mit Vorbildcharakter“, so Claudia Middendorf. Am Donnerstag informierte sich die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen über das inklusive Betheler Wohnangebot im Paderborner Riemekeviertel. Im Anschluss besuchte sie die Gemeinde Hövelhof, in der bis Ende 2022 ein ähnliches Projekt […]
IHK ernüchtert: Lockdown für Gastronomie eine harte Entscheidung
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) zeigt sich ernüchtert über den von Bund und Ländern beschlossenen bundesweiten Lockdown vom 2. bis 30. November 2020. „Die gewerbliche Wirtschaft Ostwestfalens hat großes Verständnis dafür, dass vermeidbare Kontakte bei der aktuell sehr hohen Pandemiedynamik zwingend reduziert werden müssen. Die komplette Schließung im Gastronomie- und Freizeitsektor […]




















