Bielefeld

Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Cappuccino_NGG (1)

Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Region rund 199.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 13.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 7.000 […]

Spannender FameLab-Vorentscheid in Bielefeld vor 240 Zuschauenden

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Die drei Preistragenden des diesjährigen FameLab-Vorentscheids: Fabian Schoden (l.), Karla Wagner und Niklas Hoffmann. Bild: Sarah Jonek

Bielefeld. Acht junge Forschende haben gestern in Bielefeld beimregionalen Vorentscheid des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany um zwei Final-Tickets gekämpft. Es war ein begeisternder Abend vor 240 Zuschauenden im Tor 6 Theaterhaus: Karla Wagner von der Universität Bielefeld überzeugte Jury und Publikum mit ihrem „alkoholhaltigen“ Auftritt zur Biochemie und wird beim FameLab-Deutschlandfinale am 16. Mai in der Rudolf-Oetker-Halle […]

Wohnzimmer wird zur Arztpraxis

in Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Wohnzimmer wird zur Arztpraxis für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in OWL

Bielefeld-Bethel/Minden. Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP), der einzigen Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in OWL, bietet eine prominent besetzte Online-Sprechstunde an. Neben einem Impulsvortrag zur neuen Diagnostik und Therapie hat sich ein achtköpfiges Expertenteam aus unterschiedlichen Fächern zusammengetan, um Fragen der Teilnehmenden zu beantworten. Die Online-Sprechstunde beginnt am Donnerstag, 24. März 2022 ab 17 Uhr. Einfach unter […]

Ev. Kita Kinderarche aus Bielefeld erhält Gütesiegel „Partizipative Kita OWL“

in Bielefeld
Gütesiegel-Partizipative-Kita-OWL

Modellprojekt der Bildungsstätte Haus Neuland setzt sich für mehr Partizipation in Kitas ein Bielefeld. Demokratieförderung durch Partizipation in der Kita – Wie genau kann das gelingen? Die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland begleitet im Rahmen eines Modellprojekts Kitas aus OWL dabei, mehr Mit- und Selbstbestimmung in ihrem Kita-Alltag zu verankern. Die Evangelische Kindertageseinrichtung Kinderarche aus dem […]

LWL-Kulturstiftung fördert Ausstellung in Bielefeld

in Bielefeld, Kultur in OWL
Logo der LWL-Kulturstiftung

Kunsthalle erhält 60.000 Euro Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung von 60.000 Euro an die Kunsthalle Bielefeld. Insgesamt wurden in der zweiten Förderrunde 2021 von 18 Projektanträgen neun positiv beschieden, so dass eine Gesamtfördersumme von rund 1,2 Millionen Euro für Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe zur Verfügung gestellt wird. Die Ausstellung „Darüber hinaus, jenseits von […]

Ukrainekrieg, Rohstoffpreise und Inflation hemmen Aufschwung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Stellten die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2022 für den Handel, die Dienstleister und die Tourismusbranche vor: IHK-Referatsleiter Marco Rieso, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und der stv. Vorsitzende des IHK-Tourismusausschusses Burkhard Schmidt-Schönefeldt (vorne v.l.) sowie IHK-Vizepräsident Holger Piening, IHK-Vizepräsident Rainer Schorcht und der stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe (hinten v.l.). Foto: IHK

IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Dienstleister zeigen sich mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, während der Handel ein sehr heterogenes Bild abgibt. „Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die Sanktionen tangieren zwar in erster Linie die international verflochtene Industrie. Doch haben sie natürlich mittelbar Auswirkungen auf Handel und Dienstleistung. Insofern stehen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage […]

Kostenloser Online-Workshop für Interessierte an der Betriebsratsarbeit

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Kostenloser Online-Workshop für Interessierte an der Betriebsratsarbeit_OWL

Mitbestimmen im Betrieb OWL. Wenn die Überstunden nicht mehr zählbar sind und Stückzahl über Gesundheit geht, dann ist es allerhöchste Zeit für Arbeitnehmende mitzubestimmen! Betriebsräte sind die Interessenvertretung in Unternehmen, die Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber vorbringen und verteidigen. Der Betriebsrat löst Probleme auf persönlicher Ebene wie Diskriminierung, aber auch Arbeitsbedingungen aller Mitarbeitenden, wie die Ausgestaltung der Entlohnung. […]

Nachwuchs im Tierpark Olderdissen

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Titelseite
Lämmer-Symbolbild-von-AlkeMade-auf-Pixabay

Bielefeld (bi). In den vergangenen vier Wochen sind insgesamt acht Lämmer bei den Jakobschafen im Heimat-Tierpark Olderdissen auf die Welt gekommen. Die letzten zwei Lämmer wurden am Donnerstag, 10. März, geboren. Damit leben nun zusammen mit den erwachsenen Tieren aktuell 13 Jakobschafe in Olderdissen, darunter ein Schafbock. Der Auslauf der Jakobschafe in Olderdissen befindet sich […]

Geschwindigkeitsmessungen ab dem 14. März

in Bielefeld
Symbolfoto Radarkontrolle_Foto: Jürgen Riedel.jpg

Bielefeld (bi). In der Woche vom 14. bis 19. März plant das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld mobile Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen: Kerksiekweg, Grundstr., Apfelstr., Carl-Severing-Str., Bünder Str., Kölner Str., Am Rennplatz, Düsseldorfer Str., Gildemeisterstr., Detmolder Str., Osningstr., Dalbker Allee, Meisenstr., Stieghorster Str., Paderborner Str., Senner Hellweg, Vennhofallee, Eckendorfer Str., Herforder Str., Heeper Str., Auf dem […]

Freiluft-Sport „Bielefeld kommt raus!“ startet am 20. März im Bürgerpark

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Medizin & Gesundheit, Sport
Crossout-Training und Yoga bei Sonnenaufgang auf der Sparrenburg: Der Höhepunkt der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Bielefeld kommt raus!“ ist für den Sommer geplant. Bild: Sarah Jonek

Bielefeld. Am Sonntag, 20. März 2022, startet die Freiluft-Sport-Veranstaltungsreihe „Bielefeld kommt raus!“ im Bielefelder Bürgerpark. Wer zum astronomischen Frühlingsanfang Lust auf Bewegung und frische Luft hat, kann vorbeikommen und kostenlos mitmachen. Auf dem Programm stehen eine Stunde Crossout-Training (10.00 Uhr) und 75 Minuten Yoga (11.15 Uhr) in einer der schönsten Parkanlagen der Stadt. Zusammen das […]

OWL ist führende Digitalregion in Deutschland

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Über 2000 Besucherinnen und Besucher bei Digitalkongress in OWL Foto: Besim Mazhiqi

Ostwestfalen-Lippe. . Ostwestfalen-Lippe ist Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – und Vorbild für Regionen in ganz Deutschland. Darin waren sich Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, sowie aus NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Verkehrsministerin Ina Brandes einig. 59 Projekte zeigten am Donnerstag auf dem Kongress Digitale Zukunft@OWL […]

Engpässe und Ukrainekrieg bremsen den Aufschwung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
räsentierten die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2022 für die Industrie: IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden, IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe (v.r.), Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die Ostwestfälische Industrie geht zwar konjunkturell gestärkt in die nächsten Monate, die Auftragsbücher sind in vielen Firmen gut gefüllt. Doch die Folgen des Ukrainekrieges, sich noch weiter verschärfende Lieferengpässe, Abbruch oder Aussetzung von Geschäftsbeziehungen und dramatisch steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen das Verarbeitende Gewerbe vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der […]

Huelsmann für Kids

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie
© museum hülsmann bielefeld

Bielefeld (bi) Jeden 2. Sonntag im Monat lädt das Museum Huelsmann Kinder von fünf bis acht Jahren ein, neue spannende Objekte aus der Sammlung kennenzulernen. Im Anschluss werden eigene Kunstwerke geschaffen. Der nächste Termin ist am Sonntag, 13. März, um 15 Uhr.  Anmeldung telefonisch unter 0521/ 51-3766, oder per Mail an museumhuelsmann@bielefeld.de. Eintritt sechs Euro. www.museumhuelsmann.de/

Tag der Rückengesundheit am 15. März

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Auch in Corona-Zeiten aktiv bleiben, denn Bewegung ist das A und O für einen gesunden Rücken. AOK/hfr.

Rückenschmerzen verursachen in Bielefeld 70.276 Ausfalltage AOK-Tipp: Auch in Corona-Zeiten in Bewegung bleiben Bielefeld. Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2021 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten in Bielefeld. Mit 21,5 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Allein auf Rückenschmerzen entfielen dabei […]

Tag der offenen Tür an der FHM am 12. März

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
© csm_FHM_Bielefeld_Fahne

Vorstellung des Campus und der Studiengänge, Schnuppervorlesungen und Workshops Bielefeld. Am Samstag, den 12. März 2022 öffnet die Fachhoch­schule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld von zehn bis 13 Uhr ihre Cam­pustüren für alle Studieninteressierten zu einem Infotag. Ob in Vollzeit, berufs­begleitend, dual, trial oder als Fernstudium – wer überlegt, dieses Jahr seine aka­demische Laufbahn zu […]

Bienen, Ameisen und Schmetterlinge

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie
Carola Brindöpke, Fachbereichsleiterin Jugendbildung im Haus Neuland, freut sich, dass es im April ein Osterferiencamp zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit gibt. Auch ein Insektenhotel werden die teilnehmenden Jugendlichen dann gemeinsam bauen – allerdings etwas größer als dieses Modell. Foto: Christina Ritzau/Haus Neuland

Osterferiencamp im Haus Neuland dreht sich um Umweltschutz und Nachhaltigkeit Bielefeld. Der Frühling kommt, und überall fängt es wieder an zu summen und zu krabbeln. Aber wie leben Insekten eigentlich im Wald, im Feld und in der Stadt? Welche Rolle spielen sie für die Umwelt? Wie geht es den Tieren und Pflanzen mit dem Klimawandel? […]

UrbanLand Sommer lädt Menschen aus OWL zum Entdecken ein

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft
REGIONALE22_PK_UrbanLand_Sommer_Gruppenbild_© OWL_GmbH

Das Präsentationsjahr der REGIONALE 2022 zeigt mit einem Veranstaltungsprogramm Projekte und Ergebnisse in OstWestfalenLippe Bielefeld. Zum Abschluss und als Höhepunkt des NRW-Strukturprogramms REGIONALE wird OstWestfalenLippe ein Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen. Ab April ist die ganze Region zum „UrbanLand Sommer“ eingeladen – einem Veranstaltungsprogramm, das die Ergebnisse der gemeinsamen engagierten Arbeit von mehr […]

„3 Monate ohne Auto“ startet im April – Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15. März

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Fahrradfahren - Symbolbild © J.Riedel

Bielefeld (bi). Für die zweite Runde des erprobten Projekts „3 Monate ohne Auto“ sind noch wenige Plätze frei, für die sich Interessierte bis zum 15. März bewerben können. Die Projektphase beginnt am 1. April und endet am 30. Juni 2022. In dieser Zeit haben die Teilnehmenden, die bisher vorwiegend mit dem eigenen Pkw unterwegs sind, […]

Bethel baut eine Verteiler-Großküche

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Speiseversorgung: Das Projektteam um (v. l.) Reinhard Röse, Jens Plaumann und Heike Thesmann bereitet mit dem externen Küchenfachplaner Hans-Peter Nollmann den Bau der neuen Verteilerküche vor.Foto: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Bielefeld. Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Damit weiterhin eine Speisenversorgung auf hohem Niveau gewährleistet ist, machen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel die Küchenlandschaft am Standort Bielefeld zukunftsfähig. In der Ortschaft Bethel wird eine neue Verteiler-Großküche gebaut. Rund 3.500 Mittagessen – vorwiegend im Sous-Vide-Verfahren zubereitet – sollen täglich von dort aus an […]

Hilfe für die Ukraine

in Bielefeld
Mit vereinten Kräften werden die Hilfsgüter in den LKW geladen. Foto: Thomas Richter

Bielefeld-Bethel. Medizinisches Material, Matratzen, Bettzeug und sogar ein Kinderwagen: Ein mit Hilfsgütern bis zur Decke beladener LKW machte sich gestern aus Bielefeld-Bethel auf den Weg zu den Hoffnungstaler Stiftungen Lobetal bei Bernau. Auf Initiative des Fachbereichs Psychosoziale Medizin des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) war im großen Multifunktionsraum des Standorts Gilead III vieles zusammengetragen, sortiert und […]

Neuer Bielefelder Mietspiegel 2022

in Bielefeld, Kind & Familie, Wirtschaft

Bielefeld (bi). Das Mietniveau in Bielefeld steigt spürbar. Die Umfrage zum neuen qualifizierten Mietspiegel 2022 ergab im Mittel eine Steigerung zwischen fünf und neun Prozent in den einzelnen Kategorien gegenüber der letzten Erhebung 2018. Für Neubauwohnungen liegen die Mieten inklusiv Zuschlägen bis zu 11,30 Euro pro Quadratmeter. Der neue Mietspiegel 2022 für die Stadt Bielefeld […]

Die Bachelorarbeit einer FH-Modeabsolventin ist ein ebenso kämpferischer wie augenzwinkernder Kommentar zum „Tag der Frau“ am 8. März

in Bielefeld, Kultur in OWL
Eine skurrile Parallelwelt: Auf der Damentoilette treffen sich vier Frauen, die sich im wahren Leben nie begegnet wären. (Foto: Jana Stein)

Im fiktiven Theaterstück „Auf der Damentoilette“ begegnen sich vier historische Frauenpersönlichkeiten. Erdacht hat das Szenario FH-Modeabsolventin Julia Wartemann. Neben der Neuinterpretation von Moden der Vergangenheit reizte die junge Designerin die Klischeehaftigkeit weiblicher Begegnungen auf dem „Stillen Örtchen“ aus und thematisierte zugleich den Schutzraum, den die Damentoilette unzweifelhaft darstellt – eine Autorin für das Stück wird […]