Tag Archives: Ausstellung
Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber
inWanderausstellung des LWL-Museumsamtes im Naturkundemuseum Münster eröffnet Münster. „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.“ Mit diesen berühmt gewordenen Worten beschrieb der amerikanische Astronaut Neil Armstrong, dessen Vorfahren aus Ladbergen in Westfalen stammten, am 21. Juli 1969 den Moment, als der erste Mensch einen Fuß auf den […]
Vernissage zur Flunder-Foto-Ausstellung am 20.04.2019
inHohwacht. Im Jahr des 15jährigen Bestehens der Hohwachter Veranstaltungsplattform und Seebrücke namens „Flunder“ ist es uns eine besondere Freude, Sie zu einer ganz außergewöhnlichen Ausstellung – mit imposanten Fotos der Hohwachter Fotografin Marion Liebmann – rund um das einmalige Bauwerk – einladen zu dürfen. Herzlich willkommen zur feierlichen Ausstellungseröffnung in Anwesenheit der Fotokünstlerin am Samstag, […]
Ausflugstipp zu Ostern: Die Grimmwelt Kassel
inNeue Erlebnis -Ausstellung „FinsterWald“ und täglich öffentliche Rundgänge bieten buntes Familienprogramm Kassel. Rund um Ostern bietet die GRIMMWELT Kassel ein märchenhaftes Programm für die ganze Familie. In der 2015 eröffneten Erlebniswelt können die Besucher alles über die Brüder Grimm erfahren – von den Märchen über die Sprachforschung bis hin zu deren politischem Engagement. Auf […]
Zweite Einzelausstellung des Schwalenberger Kunstvereins mit Christel Brill
inSchieder-Schwalenberg. Einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens zeigt die Detmolder Künstlerin Christel Brill jetzt in einer Ausstellung in der Galerie „Haus Bachrach“. Es ist die zweite Einzelausstellung, die der Kunstverein dort präsentiert. Unter dem Titel „EINE andere NÄHE“ werden Porträt- und Aktzeichnungen, Tonskulpturen. Linolschnitte und Arbeiten in Acryl auf Leinwand gezeigt und damit das vielfältige […]
Ostern im Mindener Museum: Ferienprogramm, Rallye und Familienführung
inMinden. Kinder und Erwachsene können in den Osterferien im Mindener Museum wieder an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Am 16. April von 14-17 Uhr sowie am 25. April von 9-12 Uhr dreht sich für Kinder ab 6 Jahren alles um den Erfinder und Ingenieur Leonardo da Vinci. Im Museum kommen die Kinder Leonardos Bauwerken, Maschinen und Geräten […]
International Home + Housewares Show mit neuem Namen
inNach 15 Jahren und 122 Messen positioniert sich die “International Home + Housewares Show”(Chicago) neu. Bielefeld/Chicago. Vom 02. bis zum 05. März 2019 fand die „International Home + Housewares Show“ wie man sie bisher kennt zum letzten Mal statt. Mit ihren rund 2.200 Austellern und ca. 60.000 Besuchern aus 130 Ländern jährlich, ist […]
Vergiss die Liebe nicht
inLWL-Freilichtmuseum Detmold lädt ab dem 2. April zu einem Date mit Liebesobjekten ein Detmold. Tinder, Lovoo, Parship und Co, Dating-Apps und Partnerbörsen, die digitale Welt bietet viele neue Zugänge zur Liebe. Doch hat sich damit auch das Verständnis von Liebe verändert oder nur die Begleitumstände? Wen oder was liebt wer und warum? Diese und viele […]
Lust auf ein Tässchen „Kulturtee“?
inLemgo. Was gibt es Schöneres als ein köstliches Tässchen Tee oder Kaffee und etwas Gebäck? Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake gibt noch einen anregenden Schuss Kultur dazu und zaubert aus diesen Zutaten einen gemütlichen Nachmittag mit kunsthistorischer Note. Kredenzt wird der erste „Kulturtee“ der Saison am Mittwoch, 27. März, um 15 Uhr. „Wir laden alle Interessierten dazu […]
Die Realität … ist absurder als jeder Film
inHerford. Was bedeutet es, in einer Gesellschaft aufzuwachsen, die „Heimat“ nicht fest mit einem Ort verbindet, sondern das Unterwegssein als identitätsstiftend erfährt? In der Ausstellung „Die Realität … ist absurder als jeder Film“ beleuchten fünf in Israel geborene Künstler*innen mit je einem opulenten Videofilm und begleitenden Bildwerken höchst unterschied-liche Lebenswelten, deren Faszinationskraft man sich kaum entziehen kann. […]
Mit dem Malstift gegen die geraubte Kindheit
inBüren. Im Bürener Stadtmarketing ist bis zum 13. März die Ausstellung „Mit dem Malstift gegen die geraubte Kindheit: SchülerInnen aus der Türkei über Früh- und Zwangsverheiratung“ zu sehen. Auf 21 Exponaten zeigen die Gewinnerbilder von Malwettbewerben in der Türkei die gefühlte Lebenssituation von Menschen, die viel zu früh und gegen ihren Willen verheiratet werden. Bilder […]
„SIRÈNE“ … von Sirenen und wilden Kerlen
inHamm. Normalerweise steht Tanja S. Prill in ihrer Kunst für die Facetten der Frau. Die Arbeiten, die sie ab Sonntag, 3. März 2019 im Glaselefanten zeigt, gehen aber darüber hinaus. In Ihrer Ausstellung „SIRÈNE“ … von Sirenen und wilden Kerlen, zeigt sie erstmalig außerdem auch „wilde Kerle“, die weniger klassisch porträtiert sind, als vielmehr in […]
„OWL 5 – Spurensuche“
inHerford. Mit der Ausstellung „OWL5 – Spurensuche“ präsentiert Marta Herford bereits zum fünften Mal das Werk von Künstler*innen mit biografischem Bezug zu Ostwestfalen-Lippe (OWL). Rund 70 Werke aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation und Video verdeutlichen das hohe künstlerische Potenzial der Region. Mit dem Thema der „Spurensuche“ widmen sich diese Künstler*innen Herkunfts- und […]
Objekt im Fokus
in„Spielzeugfuhrwagen, Heinrich Bredemeier, Minden i. W.“ Minden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle […]
Letzte Chance nutzen
inLemgo. Der Countdown läuft! Wer noch einmal in den Genuss kunstvoll geschnitzter und gedrechselter Objekte aus dem Erzgebirge kommen möchte, hat noch bis einschließlich Sonntag, 20. Januar, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Gelegenheit dazu. Die aktuelle Sonderausstellung „Weyhnacht – Bergmänner, Lichterengel und Kinderspielzeug aus dem Erzgebirge“ neigt sich nach eineinhalb Monaten erfolgreicher Laufzeit nun dem Ende […]
Ausstellung „Verve“ läuft bis Ende Januar
inBielefeld. Die Ausstellung „Verve“ mit Malereien und Tuschezeichnungen aus der gleichnamigen Reihe des Bielefelder Künstlers Aatifi ist noch bis Ende Januar zu sehen. Rund 30 Arbeiten auf Leinwand und Papier umfasst die Präsentation im Schauraum über dem Atelier Aatifi im Bielefelder Zentrum. Von filigraner Leichtigkeit sind die neuen, ausdrucksstarken blau-weißen Malereien von Aatifi. Bei den […]
Gotik als Geschenk
inEin besonderes Weihnachtsgeschenk: Katalog und Eintrittskarten zur großen GOTIK-Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn sind jetzt als Geschenkset erhältlich Paderborn. Wer noch nach einem etwas anderen Weihnachtsgeschenk sucht, für den hat das Diözesanmuseum Paderborn eine besondere Empfehlung: Ab sofort ist der 800 Seiten starke Katalog zur Gotik-Ausstellung gemeinsam mit Eintrittskarten als Geschenkset zu haben. Das attraktiv gestaltete […]
Vergessene Zivilisation – Kirchen der Wolgadeutschen
inAusstellungseröffnung mit Ambrotypien von Artjom Uffelmann im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte präsentiert die Sonderausstellung „Vergessene Zivilisation – Kirchen der Wolgadeutschen“ des Mannheimer Fotografen Artjom Uffelmann. 2012 unternahm er eine fotografische Expedition ins historische Siedlungsgebiet der Wolgadeutschen und hielt ihre architektonischen Hinterlassenschaften auf belichteten Glasplatten fest. Uffelmann arbeitet ausschließlich mit […]
Ausstellung „Verve“ im Atelier Aatifi
inBielefeld. Von filigraner Leichtigkeit sind die neuen, ausdrucksstarken blau-weißen Malereien des Bielefelder Künstlers Aatifi geprägt. Unter dem Titel „Verve“ kommen nach einer Reihe von Tuschezeichnungen nun ein halbes Dutzend mittel- und großformatige Werke auf Leinwand frisch aus dem Atelier. Diese und weitere Malereien und Papierarbeiten aus 2018 umfasst die Ausstellung „Verve“, die am Freitag, 16. […]
Ausstellung widmet sich den „Müttern des Grundgesetzes“
in100 Jahre Frauenwahlrecht: Bildungsstätte Haus Neuland präsentiert die Schau zum Jubiläum Bielefeld. Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts jährte sich am 12. November 2018 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland derzeit eine Ausstellung zum Thema „Mütter des Grundgesetzes“. Damit sind Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel gemeint, die […]
Das Gemeinsame im Fremden finden
inAusstellungseröffnung „Frauen im Gespräch“ Rheda-Wiedenbrück. Viele der im Vorfeld interviewten Frauen waren gekommen, um sich „ihre“ Aufsteller anzusehen: Gleichstellungsbeauftragte Susanne Fischer und Gudrun Bauer, Vorsitzende der ASF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen), eröffneten die Ausstellung „Frauen im Gespräch“, die noch bis Dienstag, 20. November, im Rathausfoyer ausgestellt ist. Über 70 Gäste waren gekommen, um sich nach einer […]
Schüler stellen selbstgebastelte Burgen aus
inLemgo. Dicke Mauern, ein hoher Turm und ein Brunnen sind extrem wichtig. Ein Kerker, eine Kapelle und eine Zugbrücke dürfen aber auch nicht fehlen. Die Kinder der Klasse 4b der Ostschule Lemgo wissen genau, was alles zu einer richtigen Burg dazugehört. Vier bis sechs Wochen haben sie sich mit dem Thema beschäftigt – zunächst im […]
Ausstellung: Exkursion nach Shanghai und Yinchuan
inBielefeld (fhb). In der Galerie der Bibliothek des Fachbereichs Gestaltung werden Reisetagebücher und Workshop-Ergebnisse präsentiert, die im Rahmen einer Exkursion nach Shanghai, sowie in einem deutsch-chinesischen Workshop an der North Minzu University in Yinchuan entstanden sind. Ausstellung vom 6.11.2018–3.2.2019 Eröffnung: Di., 6.11.2018, 17:00 Uhr ab 19:30 Uhr Aftershow mit Glitterboy, Dari Hu und Groovy Guano […]