Tag Archives: Ausstellung
Neuer Impuls für den Kulturschuppen
inBarntrup. Die Stadt Barntrup möchte, dass der Kulturschuppen in Barntrup wieder mit mehr Leben gefüllt wird und hat sich ein neues Veranstaltungsformat überlegt. Den Anfang macht nun die Barntruper Künstlerin Sieglinde Strohmeier mit ihrer Kunstausstellung: „Naturbild und Abstraktion“. Die Ausstellungseröffnung, welche musikalisch durch die Hochschule für Musik Detmold begleitet wird (Duo „2JAZZ“ ), beginnt am […]
Ausstellung von Modehaus Hagemeyer und Pierre Cardin eröffnet
inModehaus Hagemeyer und Pierre Cardin eröffnen in Minden die Ausstellung „Gesicht und Maske – Rollenspiele in der Porträtkunst“ mit Werken der ahlers collection Minden. Das Premiumlabel Pierre Cardin der Herforder Ahlers AG und die ahlers collection zeigen in Kooperation mit dem Modehaus Hagemeyer in Minden vom 19. Oktober bis zum 08. November 2018 die Ausstellung […]
„Mensch, Roboter! Leben mit Künstlicher Intelligenz und Robotik“
inNeuer Ausstellungsbereich im Heinz Nixdorf MuseumsForum Roboter-Show und »Level 3 Party« –Eröffnung der neuen Ausstellungsbereiche Wenn die Roboter im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Partystimmung sind, gibt es einen besonderen Anlass. Und die Besucher sind eingeladen, mitzufeiern: Am Freitag, 26. Oktober 2018, werden um 19 Uhr die neu gestalteten Ausstellungsbereiche »Mensch, Roboter! – Leben mit Künstlicher […]
Ausstellung „Abgestempelt“
inMinden. Noch bis zum 25. Oktober 2018 kann die Wanderausstellung „Abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“ der Bundeszentrale für Politische Bildung in der Mindener Martinikirche besichtigt werden. Dort sind Postkarten zu sehen, die man als historische Quellen verstehen kann und die als Gebrauchsgegenstände einen unmittelbaren Blick in die Welt des Alltags, geprägt durch Vorurteile und Diskriminierungen, ermöglichen. […]
Büren_MITTE NEU DENKEN
inPräsentation und Übergabe der Bürgerschaftlichen Empfehlungen Büren. Im Prozess Büren_MITTE NEU DENKEN haben sich Bürgerinnen und Bürger sowie Expertinnen und Experten mit der Entwicklung der Bürener Kernstadt beschäftigt. Die Ergebnisse des bürgerschaftlichen Beteiligungsprozesses wurden nun in einer öffentlichen Veranstaltung im Bürener Theatersaal vorgestellt und an Politik und Verwaltung übergeben. „In den vergangenen Monaten haben wir […]
Sonderführungen im Deutschen Automatenmuseum
inMusikalische Sonderführungen durch die Ausstellung „Gut aufgelegt“ im Deutschen Automatenmuseum Espelkamp. Von der Stiftwalze bis zur Schellackplatte: Am 14. Oktober lädt das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen zu zwei Sonderführungen durch seine aktuelle Ausstellung „Gut aufgelegt – Meisterwerke der mechanischen Musik“ ein. Jeweils um 12 und um 15 Uhr nimmt die versierte Museumsmitarbeiterin Heike Bohbrink musikbegeisterte […]
Ausstellung „Meine Naturblicke in NRW“ eröffnet
inRheda-Wiedenbrück. „Ihre Bilder führen uns vor Augen, dass der kreativste Künstler die Natur ist“, begrüßte Bürgermeister Theo Mettenborg den Naturfotografen Dr. Olaf Niepagenkemper zur Eröffnung seiner Ausstellung im Rathaus. 16 seiner großformatigen Fotografien stehen noch bis Mittwoch, 26. September, im Rathausfoyer. Niepagenkemper nutzt vor allem die frühen Morgenstunden und den späten Abend für seine Aufnahmen. […]
45. Detmolder Kunsttage 2018
inVerwoben – Verflochten – Verknüpft Detmold. Fäden, zu Bildern verknüpf; Teebeutel, zu Kokons verflochten und gemalte Gewebe. Elektrokabel, Zelluloid und Absperrbänder – Materialien, die der Betrachter nicht spontan mit Textilkunst assoziiert: während der 45. Detmolder Kunsttage vom 08.09. bis 14.09.2018 zeigen 8 Künstlerinnen und Künstler sowie Studierende der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur in […]
Ausstellung zum Leben und Wirken von Günter Cassel
inAusstellung „Günter Cassel – ein unbekanntes Schlitzohr und seine Kunststiftung für das Mindener Museum“ Minden. Im Jahr 1990 wird die Stadt Minden von der Nachricht überrascht, dass der verstorbene Günter Cassel eine noch zu gründende Kunststiftung für seine Heimatstadt als Haupterben eingesetzt hat. Aus dem Vermögen soll eine Kunststiftung für das Mindener Museum gegründet werden. […]
„Best of Spring 2018“ – Abschlussarbeiten aus dem Kunst-Silo
inAusstellung bis 18. August in der Universitätsbibliothek Paderborn Paderborn. Unter dem Titel „Best of Spring 2018″ stellt das Fach Kunst der Universität Paderborn in der Universitätsbibliothek (UB) Zeichnungen, Druckgraphiken und Malereien von Studierenden vor, die bei den Abschlussprüfungen im Frühjahr gezeigt wurden. Die Ausstellung kann (seit dem 20. Juni und noch) bis zum 18. August […]
Willkommen im Labyrinth – Künstlerische Irreführungen
inHerford. Türen, die in ein blutrotes Dickicht aus zarten Fäden eingesponnen sind; hunderte Lampen und Spiegel, die unendliche Weite vortäuschen oder ein Raum, in dem die physikalischen Gesetze keine Gültigkeit mehr zu haben scheinen: Mit sechs großformatigen Rauminstallationen internationaler Künstler*innen inszeniert die Ausstellung „Willkommen im Labyrinth“ einen inspirierenden und sinnlichen Parcours. Angelehnt an die Symbolik […]
Ausstellungseröffnung am 1. Juli im Robert Koepke Haus Schwalenberg
inFranziska Guettler – SAPHIR Schieder-Schwalenberg. Wie Bühnenbilder einer Welt, die jenseits der vermeintlichen Wirklichkeit liegt, erscheinen die Werke der in Leipzig lebenden und arbeitenden Künstlerin Franziska Guettler. Flüchtige Szenerien, in denen menschliche und tierische Protagonisten inmitten phantastisch-rätselhafter Kulissen aufeinandertreffen. Absurde Konstellationen, zumeist in nächtlicher Natur, die uns als Betrachter im Unklaren zurücklassen und mit unserer Wahrnehmung spielen. […]
Ernst Caramelle – Very angenehme Konzeptkunst
inIn der stillen und zugleich eindrucksvollen Einzelausstellung „Very angenehme Konzeptkunst“ zeigt Marta Herford anhand von Zeichnungen, Film, „Lichtarbeiten“ sowie einer eigens für die Lippold-Galerie konzipierten Wandmalerei Caramelles gewitzte und verblüffende Konzeptkunst. Als bedeutender Vertreter dieser Stilrichtung führt Caramelle die Betrachter*innen durch illusionistische Doppeldeutigkeiten gekonnt in die Irre, die nur durch genaues Hinschauen aufzulösen sind. „Alles […]
Mindener Museum Ausstellung noch bis zum 1. Mai
inWanderausstellung zu Geschlechterrollen seit der Urzeit noch bis zum 1. Mai im Mindener Museum zu sehen Minden. Nur noch bis Dienstag, 1. Mai, präsentiert das Mindener Museum die Wanderausstellung „Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten?“. Zur Finissage findet am 1. Mai um 14 h die letzte öffentliche Ausstellungsführung statt. Erstmals setzt sich die […]
„Klang meines Körpers“
inAusstellung zum Thema Essstörungen im Paderborner Kreishaus, Eröffnung am Montag, 16. April, um 16 Uhr, öffentliche Führung am Donnerstag, 19. April, um 16.30 Uhr Kreis Paderborn. Essen ist Nahrungsaufnahme. Essen ist ein Prozess, bei dem der Hunger gestoppt wird. Bei Menschen mit Essstörungen ist genau diese Funktion gestört. Aus dem Bauchhunger wird ein Seelenhunger. Wie […]
Tauschhandel in Zeiten des Terrors
inZierkörbe gegen Lebensmittel und Kleidungsstücke – Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 8. April, 15 Uhr in der Wewelsburg Kreis Paderborn. Eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ ermöglicht am Sonntag, den 8. April in der Wewelsburg einen ausführlichen und informativen Einblick in die ideologischen […]
Digitalisierung und Herausforderungen im Mittelstand
inNRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hält Öffentliche Vorlesung an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und eröffnet Ausstellung „Zukunft Mittelstand“ Bielefeld. Professor Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am 20. März eine Öffentliche Vorlesung zum Thema „Digitalisierung und Herausforderungen im Mittelstand“ an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) gehalten. Im […]
Lars Rosenbohm in der Galerie GUM
inBielefeld. Am 06.04.2018 wird die nächste Ausstellung in der Galerie GUM eröffnet. Unter dem Titel „Denk nie an gestern“ zeigt der Bielefelder Künstler Lars Rosenbohm neue Arbeiten als Installation. In seinen Zeichnungen und Malereien zeigt sich die Beschäftigung des Künstlers mit dem Thema der Maske und seiner Implikationen als Strategie des Verdeckens und somit auch […]
Werke von Holger Bunk und Andreas Schulze in der Kunsthalle Bielefeld
inKunsthalle Bielefeld zeigt die Ausstellungen „Holger Bunk – Ballermann“ und „Andreas Schulze – An Aus Laut Leise“ Bielefeld. Ab Freitag, 23. März, präsentiert die Kunsthalle Bielefeld zwei monografische Ausstellungen der Künstler Holger Bunk und Andreas Schulze. Dr. Friedrich Meschede, Direktor der Kunsthalle und Kurator, bezeichnet beide Bildwelten als „sehr unterschiedlich, aber auch sehr fulminant“. Holger […]
Ausstellung „14/18 – mitten in Europa“
inEinladung zur Ausstellungseröffnung „14/18 – mitten in Europa“: Die Urkatastrophe des Ersten Weltkrieges und ihre Folgen für das 21. Jahrhundert Kreis Paderborn. Der 1. Weltkrieg ist zu Recht als „Urkatastrophe“ des 20. und auch des 21. Jahrhunderts bezeichnet worden. Der Mord an Großherzog Franz Ferdinand, dem österreichischen Thronfolger, im Juni 1914, hat wie im Dominoeffekt […]
Wohngemeinschaften, Rockmusik und Hausbesetzungen in Lippe
inLWL zeigt im Ziegeleimuseum Ausstellung über die 68er-Bewegung Lage. 1968 protestierten Studenten in Berlin, in Bonn verabschiedete der Deutsche Bundestag die Notstandsverfassung. Welchen Einfluss hatten diese Ereignisse auf die ländliche Region? Wie änderte sich das Leben junger Menschen in Lippe? Welche Rolle spielte die Bewegung auf dem Land? Diesen Fragen widmet sich das LWL-Ziegeleimuseum 50 […]
Ausstellung „Mit Farbe und Feder durch den Kreis Paderborn“
inAusstellung noch bis zum 16. März im Paderborner Kreishaus – Künstlerin Edith Wulf am Dienstag, 13. März sowie am Donnerstag, 15. März vor Ort Kreis Paderborn. In der Ausstellung „Mit Farbe und Feder durch den Kreis Paderborn“ zeigt die Künstlerin Edith Wulf eine Auswahl ihrer zahlreichen, ausdrucksstarken Skizzen, Zeichnungen und Gemälden mit Ansichten des Kreises […]