Test
Urlaubsregion Teutoburger Wald auf der Messe Caravan-Salon
inWandern und Naturerlebnis im Fokus Beim diesjährigen Caravan-Salon in Düsseldorf (27.08.-04.09.2022) präsentierte sich die Urlaubsregion Teutoburger Wald – unter anderem mit dem frisch erschienenen umfangreichen Katalog. Messe-Highlight waren auch die neuen Auszeichnungen von sieben Qualitäts-Wanderwegen. Interessenten von heute zu Gästen von morgen machen Camping und Caravaning waren schon vor Corona beliebt. Seitdem ist der Wunsch […]
Meine Weserberglandzeit – Druckfrisch und innovativ
inWeserbergland. Urlaub in Deutschland ist weiterhin voll im Trend! Um aus der Masse hervorzustechen, hat sich der Weserbergland Tourismus e.V. etwas Besonderes überlegt und so wurde der Urlaubskatalog vom Weserbergland Tourismus e.V. (WT) einmal komplett überarbeitet und ganz neugestaltet. Das Urlaubsmagazin mit dem Titel „Meine Weserberglandzeit“ und einem hochwertigen Design soll Gäste ansprechen und ins […]
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
inMüdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. […]
Neue digitale Wege: »Handwerk trifft Kultur« mit Videoreihe auf Facebook und Instagram
inKreis Herford. Das im Januar 2021 an den Start gegangene Projekt „Handwerk trifft Kultur“ der Kreise Minden-Lübbecke und Herford geht verstärkt digitale Wege. Auf Facebook (Handwerk trifft Kultur in Minden-Lübbecke & Herford) und Instagram (handwerk_trifft_kultur) erhält man einen spannenden Einblick über die kulturelle Vielfalt der Kreise. Ziel ist es dabei, die öffentliche Wahrnehmung der Kulturorte […]
Fester Termin für Frankreichfans: Französische Spezialitäten auf dem Wochenmarkt Berliner Platz
inGütersloh. Fester Termin für Frankreichfreunde: Auf dem Wochenmarkt Berliner Platz ist am Samstag, 16.Oktober, das Ehepaar Pasquet aus Châteauroux mit französischen Spezialitäten vertreten. Ziegenkäse, Linsen, Wein, Rillettes, Süßigkeiten und Crémant gehören in die Angebotspalette, die normalerweise fester Bestandteil des Schinkenmarkts ist. Da dieser wegen Corona in diesem Jahr noch nicht wieder stattfindet, die Nachfragen der treuen Fans […]
Abwechslungsreiche Herbstferien
inLWL-Museen bieten Workshops und Aktionen für Ferienkinder Westfalen-Lippe. Bald beginnen die Herbstferien. Damit keine Langeweile bei den Kindern und Jugendlichen aufkommt, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 11. bis zum 23. Oktober einiges in seinen Museen zu bieten: Vom Rap-Workshop im LWL-Archäologiemuseum in Herne über eine Wald-Rallye im LWL-Klostermuseum Dalheim bis zu Werkstattnachmittagen im LWL-Naturkunde-Museum […]
Brake – die Perle der Wesermarsch
inBrake/Unterweser. „Das beste Stück Weser“ , so nennen die Braker ihre beschauliche Stadt liebevoll. Die Stadt Brake an der Unterweser präsentiert sich ihren Gästen mit starker maritimer Tradition. Alte Pack-und Lagerhäuser aus dem 19.Jahrhundert sind Zeugen dieser Zeit. 2021 gibt es ein besonderes Jubiläum: der Braker Hafen besteht nun seit 200 Jahren. Die Seehafenstadt bietet idealen Erholungs-und […]
Echtes Bockbier kommt aus Einbeck
inEinbeck. Mittendrin – so könnte man es mit einem Blick auf eine Übersichtskarte kurz zusammenfassen. Die hübsche Fachwerkstatt Einbeck liegt,idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes Niedersachsen, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling. Wenn man den Namen „Einbeck“ hört, kommt einen dann auch gleich „Bier“ in den Sinn. Sogar über die Landesgrenzen hinaus ist Einbeck als […]
Modernes und historisches Göttingen
inGöttingen. Die Stadt, die Wissen schafft, die Universitätsstadt, die Studentenstadt, die Stadt Gauß‘ und Lichtenbergs. Weit über die Grenzen hinaus ist Göttingen aber auch bekannt als Festivalstadt, in der Theater, Literatur und Musik einen besonderen Stellenwert haben. Die Internationalen Händel-Festspiele prägen das Bild der Stadt ebenso wie der Literaturherbst oder das Jazzfestival. Die historische Innenstadt, mit […]
Hotelsommer: Spontan und flexibel Urlaub machen in Braunschweig
inBraunschweig. Einladung zum Trip in die Löwenstadt: Mit der Initiative Hotelsommer 2021 unterstützen der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) und die Braunschweig Stadtmarketing GmbH den Restart der Braunschweiger Tourismusbranche. Vom 3. August bis zum 12. September bieten Hotels in der Löwenstadt besonders günstige Übernachtungen mit flexiblen Stornierungsbedingungen an. Die Buchung ist ab sofort möglich. […]
Sommerauszeit für die Ohren
in„Dein Potsdam“-Podcast startet die 6. Staffel Potsdam. Unter der Überschrift „Dein Traum von sans, souci. – Sommerauszeit in Potsdam“ startet diese Woche die sechste Staffel des „Dein Potsdam“-Podcast – aufgenommen von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH. Moderatorin Anne Robertshaw spricht darin mit touristischen Partnern und KollegInnen der PMSG über den Sommer und seine […]
Sommerzeit ist Havelzeit!
inPotsdam. In Potsdam vereinen sich Welterbe, bereichernde Quellen des Wissens und königliche Toleranz. Die Bezeichnung „Insel großer Gedanken“ ist jedoch nicht nur aus philosophischer Sicht, sondern auch in Bezug auf die geografische Lage passend. Die Havel, der Große Zernsee, der Templiner See und der Sacrow-Paretzer-Kanal umspülen Potsdam und machen Brandenburgs Hauptstadt so zu einer Insel. […]
475 Jahre Hooksiel
inHooksiel. Der traditionsreiche Sielort Hooksiel im Wangerland an der Nordsee hat in diesem Jahr sein 475-jähriges Jubiläum und um dies angemessen zu feiern, hat sich die Wangerland Touristik GmbH in Kooperation mit lokalen Partnern verschiedenste Aktionen überlegt. Das Highlight: Eine Digitale Stadtrallye, die historische Punkte Hooksiels einbezieht und Teilnehmer mit auf eine kleine Reise durch […]
Neu: „Schwarzwald CleanUP Days“
inSchwarzwald. Die landschaftliche Vielfalt ist das große Plus der 11.100 Quadratkilometer großen Ferienregion Schwarzwald. Neben den höchsten nationalen und internationalen Naturschutzprädikaten kann der Schwarzwald zugleich auf die größte geschützte Fläche einer Ferienregion verweisen. Zahlreiche lokale Initiativen kümmern sich darum, dass die Naturlandschaft nicht vermüllt wird. Ihnen schließt sich in diesem Jahr die Schwarzwald Tourismus GmbH […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT schickt Schüler:innen aufs Land.
inProjekt „FARM4FUTURE – Landwirtschaft und Essen der Zukunft“ startet am 13.07.2021 Kreis Lippe. Moderne Landwirtschaft hat wenig mit den eingefahrenen Klischees zu tun, die einem oft beim ersten Gedanken an sie kommen. Heutzutage sind hochwertigen Maschinen und Hightech auf nahezu jedem Hof im Einsatz und die Landwirte sind um nachhaltigen biologischen Anbau bemüht. Das wissen […]
„Dein Potsdam-Reisemagazin“ – Druckfrische Inspiration für die Sommer/Herbst-Auszeit in Potsdam
inEntspannen am Wasser und inspirieren lassen – viele Tipps gibt es im neuen „Dein Potsdam-Reisemagazin“ Potsdam. Ohne Sorge – das ist nicht nur die Bedeutung von Potsdams berühmtesten Schloss Sanssouci. Es ist auch ein Gefühl, nach dem wir uns derzeit am meisten sehnen. Weite Parkanlagen, ausgedehnte Radtouren und Wasser soweit das Auge reicht. Potsdam bietet […]
„Bitte berühren!“ trotz Corona: Wie ein Künstler Zehntausende auf seiner Kunst-Tournee miteinander verbinden will
inDer Künstler Manfred Webel startet am 15. Mai eine dreijährige Kunst-Tournee mit dem Titel „Bitte berühren!“. Nach dem Start in Monheim soll sie durch zwölf Städte führen und Zehntausende Menschen verbinden. Webel fährt die Stationen der Tournee mit seinem Kunst-Container an. Neben dem rollenden Atelier bringt er eine bulligroße mobile Skulptur mit, die von Menschen […]
Externsteine in der Walpurgisnacht gesperrt
inLandesverband Lippe reagiert auf die hohen Fallzahlen und die bundesweit geltende Notbremse Horn-Bad Meinberg. Viele Sagen und Mythen ranken sich um die Externsteine. Sie werden von vielen Bewunderern als Kraftort geschätzt und ziehen besonders in der Walpurgisnacht viele Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Dieses Jahr sind jedoch, wie auch schon im vergangenen Jahr, aufgrund […]
Die Musikszene in der Corona-Krise
inEine Online-Befragung des Landesmusikrats dokumentiert die problematische Einkommenssituation der Freischaffenden in der Musikbranche. Düsseldorf. In der Corona-Krise hat sich die ohnehin schwierige finanzielle Situation der freischaffenden Musiker*innen und Musikpädagog*innen noch einmal dramatisch verschärft. Das zeigt eine vom Landesmusikrat NRW initiierte Online-Befragung. An der von Prof. Dr. Heiner Barz, Heinrich-HeineUniversität Düsseldorf, durchgeführten Studie nahmen ca. 200 […]
Potsdam im Frühling
inPotsdam zeigt sich derzeit im schönsten Frühlingskleid. Die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH fasst zusammen, wo man die Jahreszeit in Brandenburgs Landeshauptstadt am besten genießen kann und gibt Inspiration für die nächste Potsdam-Auszeit. Freundschaftsinsel Nirgends lässt sich das Frühlingserwachen besser erspüren als auf dieser grünen Insel, die inmitten der Stadt von der Havel umarmt […]
„Graben im Gestern“
inSonderausstellung zur Archäologie der Moderne und Zeitgeschichte ab 2023 im LWL-Museum für Archäologie Herne/Münster (lwl). Von September 2023 bis August 2024 wird das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne nach „Stonehenge“ die nächste große Sonderausstellung zeigen. „Graben im Gestern – Archäologie der Moderne und Zeitgeschichte“ widmet sich erstmals in Deutschland diesem jüngsten […]
Neue Wege in Corona-Zeiten LWL würdigt seinen Literaturpreisträger Michael Roes mit Filmporträt
inMünster/Rhede . Neue Wege in Corona-Zeiten: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ehrt den Träger des Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises 2020 Michael Roes erstmals mit einem eigenen Filmporträt. „Wir haben überlegt, wie wir den Preisträger angemessen würdigen können“, sagt LWL-Direktor Matthias Löb über das ungewöhnliche Format. „Da eine öffentliche Preisverleihung unter Pandemie-Bedingungen mit vielen Gästen zurzeit leider nicht möglich ist, […]