Test
Kulturprogramm des JFK Stemwede im Herbst 2023
inNachdem sich der Sommer dem Ende zuneigt startet der JFK Stemwede ein Feuerwerk von 20 Kulturveranstaltungen, bei denen für jeden etwas dabei sein dürfte. Beim 17. Stemweder Bikertreffen am 10. September können die Besucher andere Biker treffen, eine Vielzahl von Motorrädern sehen und bestaunen, lockere Benzingespräche rund um das Motorrad führen und bei Live Musik […]
„Noize But Noise & Friends“ begeistern im Detmolder Sommertheater
inKrachende Hommage an Jimi Hendrix Detmold. Kreischendes Feedback, verzerrte Soli, die Saiten der Gitarre mit der Zunge bearbeiten – bis er kam, hatte die Welt so etwas noch nie gehört und gesehen: Jimi Hendrix. Seine Musik nachzuspielen, ist alles andere als leicht. Viele haben es versucht, viele sind gescheitert. An Hendrix kommt nichts heran, das […]
Ordenstag zum Corvey-Jubiläum
inOrdenskonferenz des Erzbistums Paderborn zu Gast in der ehemaligen Benediktinerabtei Höxter. „Gegründet auf Christus in die Zukunft gehen“: Unter diesem Leitwort steht am Samstag, 16. September, der Ordenstag im Erzbistum Paderborn. Den Rahmen bildet ein strahlkräftiger Glaubensort mit 1000 Jahren monastischer Geschichte: die ehemalige Benediktinerabtei Corvey. Auf Einladung der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus Corvey und […]
Saisonstart mit Parkfest im Gräflichen Park
inBad Driburg. Am Freitag, den 1. April 2022, startet der Gräfliche Kurpark Bad Driburg wieder in die Saison. Jetzt zum Frühlingsanfang lädt der Park mit seinen allein über rund 180.000 Blumenzwiebeln, seinem historischen Baumbestand und einem Wildgehege zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Pünktlich zu Ostern dürfte die Tulpenshow hinter der Konzertmuschel für ein besonderes Naturerlebnis […]
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
inMüdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. […]
Neue digitale Wege: »Handwerk trifft Kultur« mit Videoreihe auf Facebook und Instagram
inKreis Herford. Das im Januar 2021 an den Start gegangene Projekt „Handwerk trifft Kultur“ der Kreise Minden-Lübbecke und Herford geht verstärkt digitale Wege. Auf Facebook (Handwerk trifft Kultur in Minden-Lübbecke & Herford) und Instagram (handwerk_trifft_kultur) erhält man einen spannenden Einblick über die kulturelle Vielfalt der Kreise. Ziel ist es dabei, die öffentliche Wahrnehmung der Kulturorte […]
Weihnachts-Rudelradeln in Lübbecke
inLübbecke. Für Freitag, den 26.11.2021, ruft die Initiative pro Fahrrad zum mittlerweile 6. Rudelradeln auf. Wie gewohnt geht es ab 18:00 Uhr am Marktplatz los. Diesmal liegt der Schwerpunkt der Fahrt in der Innenstadt. Knapp eine Stunde lang werden duzende Radfahrende durch die Stadt fahren, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie zukünftig nicht mehr übersehen […]
Kalender „Denkmal des Monats 2022“ erschienen
inNieheim. Wie schön, aber auch spannend Denkmäler sein können, zeigt der druckfrisch erschienene Kalender „Denkmal des Monats 2022“ der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW Regionalgruppe OWL. Wie schon in den vergangenen Jahren zeigt der großformatige Kalender die Schönheit historischer Objekte und beispielhaft die Vielfalt unserer Altstädte. Die zwölf Städte der Region präsentieren sich […]
Fester Termin für Frankreichfans: Französische Spezialitäten auf dem Wochenmarkt Berliner Platz
inGütersloh. Fester Termin für Frankreichfreunde: Auf dem Wochenmarkt Berliner Platz ist am Samstag, 16.Oktober, das Ehepaar Pasquet aus Châteauroux mit französischen Spezialitäten vertreten. Ziegenkäse, Linsen, Wein, Rillettes, Süßigkeiten und Crémant gehören in die Angebotspalette, die normalerweise fester Bestandteil des Schinkenmarkts ist. Da dieser wegen Corona in diesem Jahr noch nicht wieder stattfindet, die Nachfragen der treuen Fans […]
Bürener Moritzmarkt abgesagt
inMoritzmarkt fällt im 2. Jahr in Folge der Coronapandemie zum Opfer Büren. Am letzten Septemberwochenende sollte er gefeiert werden, der beliebte Bürener Moritzmarkt. Doch lassen die steigenden Inzidenzzahlen und die Tatsache, dass immer mehr Coronapatienten in Krankenhäusern behandelt werden müssen, die Feier nicht zu. Dass die Absage der Stadt Büren als Veranstalter schwerfällt, ist Bürgermeister Burkhard […]
Festival der Freien Kulturszene am 05. September 2021
inRadKulTour am grünen Netz: Bielefeld ganz neu erfahren Bielefeld. Vorhang auf für die RadKulTour! Am 05. September verwandelt sich die rund 25 Kilometer lange Radroute „Das grüne Netz“ von 14 bis 18 Uhr in die wahrscheinlich längste Kulturbühne Bielefelds. Entlang der beliebten Radler-Freizeitstrecke treten an bis zu 70 Orten lokale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen […]
zdi-Zentrum Lippe.MINT schickt Schüler:innen aufs Land.
inProjekt „FARM4FUTURE – Landwirtschaft und Essen der Zukunft“ startet am 13.07.2021 Kreis Lippe. Moderne Landwirtschaft hat wenig mit den eingefahrenen Klischees zu tun, die einem oft beim ersten Gedanken an sie kommen. Heutzutage sind hochwertigen Maschinen und Hightech auf nahezu jedem Hof im Einsatz und die Landwirte sind um nachhaltigen biologischen Anbau bemüht. Das wissen […]
EDEKA Minden-Hannover spendet zu ihrem Jubiläum eine Million Euro für Schulen und Marienkirche am Stammsitz Minden
in800.000 Euro für die Digitalisierung der Schulen 200.000 Euro für die Rettung des Turms der St.- Marienkirche Übergabe am Gründungsort der Genossenschaft Minden. Gestern vor genau 100 Jahren schlossen sich 34 Kolonialwarenhändler aus Minden und Umgebung in der damaligen Gaststätte „Grün er Wenzel“ zur Weserkauf – Einkaufsgenossenschaft zusammen – und legten damit den Grundstein für […]
Kommunaler Ordnungsdienst geht auf Streife
inRheda-Wiedenbrück . Ab 1. September gehen die neuen Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes in Rheda-Wiedenbrück auf Streife. Die drei neuen Außendienst-Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden in den Stadtkernen präsent sein und auch Beschwerden nachgehen. Sie sind Ansprechpartner für die Bürger in allen Sicherheitsfragen und kontrollieren die Einhaltung von Regeln auch in den Abendstunden und an Wochenenden. Zu […]
Sommer, Spiel und Spaß in Büren
inAction garantiert! Bürgerstiftung und Jugendpflege stellen Sommerferienprogramm 2020 vor Büren. Die Sommerferien stehen vor der Tür, für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Auch wenn die Corona-Pandemie vielen Urlausplänen und -reisen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird der Langeweile in Büren keine Chance gegeben. „Seit der Gründung der Bürgerstiftung im […]
Erfolgreicher Abschluss des EU-Projekts 5GTANGO
inWeidmüller überführt die im von der Europäischen Union geförderten Projekt gewonnen Erkenntnisse in die Fertigung Detmold. 5G hat das Potenzial, die Produktion in Deutschland einen großen Schritt voranzubringen. Bevor die Technologie flächendeckend eingeführt werden kann, müssen die Technologien und Schnittstellen erprobt und zur Anwendungsreife gebracht werden. Genau dies war die Aufgabe des nun offiziell abgeschlossenen […]
Weidich Haustechnik investiert 180.000 Euro
inHalleWestfalen. „Die Handwerker sind von der Corona-Krise im ersten Quartal des Jahres insgesamt nur gering betroffen“, so die Verlautbarung des Statistischen Bundesamtes, „bei einigen Betrieben sind die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar leicht gestiegen.“ Eine zufriedene Bilanz ziehen beim mit 49 Mitarbeitern größten Handwerksbetrieb im Norden des Kreises Gütersloh, dem in HalleWestfalen beheimateten Unternehmen […]
Zauberhafter Museumsbesuch
inLemgo. Einfach bezaubernd! Wie man schnödes Papier in edles Gold verwandelt, wie man Münzen verschwinden lässt und einen zerrissenen Goldfaden wieder repariert, all das und noch viel mehr kann man am Sonntag, 28. Juni, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake erleben. Zwischen 11 und 17 Uhr ist der Zauberer und Gaukler BeLu zu Gast in der Dauerausstellung. […]
Rücksichtsloses Handeln zum Nachteil von Bürgern und Natur
inFörster Frank Homuth registriert im Kalletal verstärkt illegale Müllentsorgung – und Diebstahl von Bewässerungssäcken Kalletal. Müll hat im Wald nichts zu suchen: Der Boden kann durch Abfälle verseucht werden, Pflanzen können absterben, Wildtiere können sich verletzen, Glas kann durch Sonneneinstrahlung zum Brandbeschleuniger werden. Dennoch wird immer wieder illegal Abfall in Wäldern entsorgt. Im Kalletal hat […]
Biele.Welt.Reise gegen Fernweh
in#BielefeldSommer: Urlaub in der Heimat mit tollen Erlebnispaketen / Günstige Hotelübernachtungen an zwei Aktionswochenenden Bielefeld. Einen Japan-Tag mit Sushi, Besuch im japanischen Garten und Fächermuseum sowie spirituellem Waldbaden erleben? Oder das Leben wie in Frankreich genießen – mit Flammkuchen und einem romantischen Spaziergang durch das schöne „Liebefeld“? Zu Fuß durch die „Highlands“ rund um „Sparrenburg-Castle“ […]
Aus der Jungsteinzeit und der römischen Kaiserzeit in Paderborn
inMit LWL-Archäologen zum zweiten Mal durch die Zeitalter im Saatental Paderborn (lwl). In den vergangenen Monaten haben Archäologen das Areal eines geplanten Neubaus im Paderborner Gewerbegebiet Saatental unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersucht. Dabei gab der Boden im Paderborner Westen viele Funde aus der Jungsteinzeit bis zur römischen Kaiserzeit frei. Früh war klar, dass […]
Jugendhäuser in Minden öffnen am Montag wieder
inViele Angebote für Kinder und Jugendliche auch in den vergangenen 13 Wochen online und draußen Minden. Am 13. März mussten sie zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus‘ ihre Türen schließen: die fünf städtischen Jugendhäuser. Mit eingeschränkten Öffnungszeiten sind sie ab dem 8. Juni nun wieder für die Kinder und Jugendlichen in Minden da. […]