Umwelt & Natur

Stadtradeln 2025: Höxter erzielt Rekordergebnis

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Umwelt & Natur
Gemeinsamer Auftakt des diesjährigen Stadtradelns mit dem Stadtmarketing Holzminden und dem Kreis Holzminden am Godelheimer See. © Stadt Höxter

498 Radelnde erradelten über 109.000 Kilometer – Abschlussveranstaltung am 26. September auf dem Marktplatz Höxter. Das sechste STADTRADELN in Höxter war auch 2025 ein voller Erfolg: In den drei Aktionswochen vom 1. bis zum 21. Juni erradelten 498 Teilnehmende in 38 Teams insgesamt 109.703 Kilometer und sparten damit rund 18 Tonnen CO₂ ein. Mit diesem […]

Apfelallergieprojekt des BUND Lemgo erlangt bundesweite Bedeutung

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Interviewpartner Willi Hennebrüder BUND Lemgo und Professor DDr. Klaus Eisendle aus Bozen

Alte Apfelsorten helfen Allergikern – Studie zeigt gesundheitliche Vorteile und neue Therapieansätze Lemgo. Das Apfelallergieprojekt BUND Lemgo hat inzwischen bundesweite Bedeutung erlangt. 2005 startete die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ein Projekt, um Apfelallergikern zu helfen und zugleich mit dazu beizutragen, dass alte Obstsorten und der Lebensraum Streuobstwiesen erhalten bleiben. Inzwischen hat […]

Hermannshöhen erneut als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Sport, Umwelt & Natur
Foto (von links nach rechts): Freuen sich über die erneute Zertifizierung von Hermannsweg und Eggeweg: Ansgar Steinnökel, Markus Backes, Bärbel Brockmann, Herbert Kruel, Jan Wisomiersky, Landrat Dr. Axel Lehmann, Marion Weike, Linda Nasebandt-Schwarz, Jens Stock und Günter Weigel. © OWL GmbH/Teutoburger Wald Tourismus

Hermannsweg und Eggeweg tragen weiterhin das Gütesiegel und bieten Wanderern höchste Qualität auf rund 230 Kilometern Ostwestfalen-Lippe. Die Hermannshöhen mit Hermannsweg und Eggeweg tragen weiterhin das Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Damit bleibt einer der beliebtesten Höhenwege Deutschlands auf höchstem Niveau zertifiziert. Die offizielle Verleihung fand am 3. September 2025 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf […]

Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Kulinarik, Handwerk und Natur erleben

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite, Umwelt & Natur
Am ersten Septemberwochenende findet der Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold statt. Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Genussvolles Wochenende mit Schafen, regionalen Spezialitäten und Mitmachaktionen Detmold (lwl). Freilichtgenuss LWL-Freilichtmuseum Detmold: Schafe in der Ferne, regionale Köstlichkeiten und verschiedene Kunsthandwerke – am Wochenende (6./7.9.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold mit dem „Freilichtgenuss“ zu einem besonderen Veranstaltungswochenende ein. Jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine bunte Flaniermeile, […]

Ferienangebot Erlebnis Externsteine

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Externsteine © JR-OWL-Journal

Spannende Sommerführungen zu Geschichte und Geheimnissen der Externsteine Horn-Bad Meinberg. Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen zusätzliche Termine der beliebten offenen Führung „Erlebnis Externsteine”. Vom 7. Juli bis zum 31. August 2025 findet die Führung jeden Montag, Mittwoch, Samstag und Sonntag um 11.00 Uhr statt. Kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker tauchen dabei […]

JUNG PUMPEN GmbH erhält IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“

in Kreis Gütersloh, Sport, Umwelt & Natur, Wirtschaft
IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ erstmals für ein Unternehmen im Kreis Gütersloh verliehen (von links): IHK- Geschäftsführer Götz Dörmann mit JUNG PUMPEN-Finanz- Geschäftsführerin Corinna Röhr, dem JUNG PUMPEN-Beauftragten für Betriebliches Gesundheitsmanagement Heiko Höfer, JUNG PUMPEN- Personalleiterin Marianne Riewe-Schröder und IHK-Referatsleiterin Daniela Becker. Foto: IHK/Jörg Deibert

IHK würdigt Engagement der JUNG PUMPEN GmbH für klimafreundliche Unternehmenskultur Gütersloh. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat der JUNG PUMPEN GmbH aus Steinhagen jetzt das Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ verliehen. Die Firma wurde damit als erstes IHK-Mitgliedsunternehmen im Kreis Gütersloh ausgezeichnet, das sich besonders für eine fahrradfreundliche Unternehmenskultur einsetzt. „Mit dem Siegel können […]

IHK stellt Untersuchung zum Kernstraßennetz in Bielefeld vor

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Präsentierten das Gutachten zum Kernstraßennetz Bielefeld (von links): IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, IHK- Referatsleiterin Daniela Becker, IHK-Geschäftsführer Götz Dörmann, Beata Brückner vom Düsseldorfer Gutachterbürobüro Lindschulte und Fabian Rütz (Lindschulte). Foto: IHK/Jörg Deibert

IHK-Studie analysiert Bielefelds Kernstraßennetz für den Wirtschaftsverkehr Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat heute (23. Juli) gemeinsam mit dem Gutachterbüro Lindschulte aus Düsseldorf eine Untersuchung zum Kernstraßennetz in der Stadt Bielefeld vorgestellt. Dafür ist das rund 1.300 Kilometer umfassende Straßennetz im Stadtgebiet analysiert worden. Als verkehrlich besonders bedeutend hat das Gutachten 128 […]

VIER PFOTEN Expertin rät: So umgehen Reisende quälerische Tierattraktionen im Urlaub

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Umwelt & Natur
©VIER-PFOTEN

VIER PFOTEN Expertin warnt vor quälerischen Tierattraktionen im Urlaub Hamburg. Ein Papagei auf der Schulter, ein Selfie mit einem Äffchen oder ein Ritt auf einem Elefanten – das mag für Tourist:innen unterhaltsam erscheinen, ist für die Tiere jedoch unnatürlich, belastend und häufig mit Gewalt oder Zwang verbunden“, warnt Wildtierexpertin Eva Lindenschmidt. „Hinter diesen Angeboten steckt […]

Wildbienen benötigen Nistmöglichkeiten

in Haus & Garten, Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur
Wildbienenquartier in einem Weidenstamm Garten von Jürgen Mortag Königsee

Wildbienen benötigen Nistmöglichkeiten – Bauanleitung des BUND Lemgo kostenlos verfügbar Lemgo. Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat eine eigene Bauanleitung für ein Wildbienenquartier erstellt. Nach Auffassung des BUND ist vielen Menschen nicht klar, dass unsere Wildbienen als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen eine bedeutende Rolle spielen. Dies zeigt jetzt auch […]

Tierfreundliches Gärtnern im Sommer: VIER PFOTEN Expertin gibt Tipps für Balkon und Garten

in Haus & Garten, Kind & Familie, Umwelt & Natur
© VIER PFOTEN

Tierfreundliches Gärtnern schützt Wildtiere auf Balkon und im Garten Hamburg. Ein blühender Garten oder Balkon ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Wildtiere sein. Gerade in den Sommermonaten sind Rückzugsorte, Nahrung sowie Schutz vor Hitze und Trockenheit für Tiere wie Wildbienen, Vögel, Igel und Schmetterlinge überlebenswichtig. Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin […]

Zum ersten Mal 25 Insektenbotschafter:innen ausgebildet

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Lehrgang_InsektenbotschafterInnen_Foto_SusanneSchöneich/NUA

Insektenbotschafter:innen fördern Artenvielfalt in Bielefeld Bielefeld. Zum ersten Mal wurden 25 Insektenbotschafter:innen im gleichnamigen Lehrgang für die Stadt Bielefeld ausgezeichnet. Der Kurs befähigt die Teilnehmenden, ihren eigenen Beitrag zum Insektenschutz zu leisten – ob in der Umweltbildung, bei Pflanzaktionen oder in der Beratung von Schulen und Nachbarschaften. Organisiert wurde diese Kurzausbildung von BieNe – Bielefelder […]

BUND stellt Studie zur Situation des Grundwassers bereit

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Grundwasserstress-karte-deutschland-studie-wasser-analyse-strukturell-entnahme-landkreise-bund-isoe-2025

BUND-Studie warnt vor Grundwasserstress durch Klimawandel und Nutzung Lemgo. Wasser gilt in Deutschland lange als selbstverständlich. Doch die neue Studie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des BUND zeigt: In vielen Regionen ist unser Grundwasser durch übermäßige Entnahmen akut gefährdet. Ob in der öffentlichen Trinkwasserversorgung oder durch industrielle und landwirtschaftliche Nutzung – die […]

6,3 Millionen Euro Förderung für sieben Freizeit- und Tourismusprojekte in OWL

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Symbolbild- Hoexter-Corvey. Foto: Jürgen Riedel

Urlaubsregion Teutoburger Wald erhält 6,3 Millionen Euro Förderung für innovative Freizeit- und Tourismusprojekte Kreis Lippe. Große Freude in Ostwestfalen-Lippe: Die Urlaubsregion Teutoburger Wald erhält rund 6,3 Millionen Euro Fördermittel aus dem Landes- und EU-Programm „Erlebnis.NRW“. Das entspricht rund einem Viertel der landesweiten Gesamtfördersumme von 25,7 Millionen Euro. Insgesamt sieben zukunftsweisende Projekte in der Region profitieren […]

Sommerferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Bei den Naturbegegnungen können Kinder im Grundschulalter die Museumsgärten und Tiere entdecken. Foto: LWL/Jähne

Natur erleben für Kinder im LWL-Freilichtmuseum Detmold mit Tieren, Wildbienen, Kreativwerkstatt & mehr Detmold. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet mit den „Naturbegegnungen“ ein buntes Programm für Ferienkinder. Los geht es am Dienstag (15.7.) mit „Sommerzeit, Erntezeit„. Kinder können während dieses Workshops eine Entdeckungsreise durch das Freilichtmuseum mit anschließendem Mühlenbesuch unternehmen. Bienenfreunde sind am Mittwoch (16.7.) bei […]

Höxter setzt auf blühende Vielfalt statt Einheitsgrün

in Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Stefan Schrader im Bereich Höpperpöhle. Foto: Stadt Höxter

Höxter gestaltet Grünflächen naturnah und fördert mit Wildpflanzen gezielt die Biodiversität Höxter. Wegesränder voller Wildblumen, bunte Blühstreifen entlang der Straßen und artenreiche Wiesenflächen statt monotone Rasenflächen – die Stadt Höxter gestaltet ihre öffentlichen Grünflächen zunehmend naturnah und ökologisch aufgewertet. Im Rahmen einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsraumgestaltung werden Straßenbegleitflächen, Baumscheiben und einst intensiv gepflegte Rasenflächen schrittweise […]

Offene Gärten im Kreis Lippe entdecken

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Garten_Guse Foto: Privat

Ein Wochenende voller Naturerlebnisse: Zwei besondere Gärten laden zum Verweilen ein Kreis Lippe. Am kommenden Wochenende laden zwei besondere Gärten im Kreis Lippe zur kostenlosen Besichtigung ein. Wer Lust auf Natur, Entspannung und Garteninspiration hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Die offenen Gärten im Kreis Lippe sind Teil einer regionalen Aktion und bieten […]

Revision in den Bielefelder Hallenbädern Für einen sicheren Badebetrieb

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite, Umwelt & Natur
Die BBF-Mitarbeitenden Liam Rennekamp, Cynthia Naggatis und Henrique Merlim Lotz (v.l.n.r.) reinigen den Strömungskanal im Freizeitbereich des Ishara.

Hallenbäder im Sommerbetrieb: Was während der Revision passiert Bielefeld. Auch in diesem Sommer nutzen die Bielefelder Bäder die Sommerferien für die jährliche Revision in den Hallenbädern. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die technischen Anlagen zu warten, die Bäder gründlich zu reinigen und notwendige Instandhaltungsarbeiten durchzuführen, die während des laufenden Betriebs nicht möglich wären. Die Revisionsarbeiten […]

Streuobstwiese in Lemgo: Lebensraum mit Vielfalt und Geschichte

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Streuobstwiese © Foto: BUND Lemgo

Die BUND-Ortsgruppe Lemgo setzt sich für den Erhalt alter Obstsorten ein und empfiehlt einen eindrucksvollen Film über das Ökosystem Streuobstwiese. Lemgo. Der Lebensraum Streuobstwiese ist ein wertvolles Ökosystem mit einer erstaunlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Lemgoer Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) betreut in der Region zwei große Streuobstwiesen. Ziel ist […]

Kinder-Umwelt-Tag in Baumheide: Natur erleben und kreativ werden

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Umwelt & Natur
Kinder-Umwelt-Tag - Hallo Baum - Foto: Aljoscha_Heidemann

Kostenlose Workshops, Spiel und Abenteuer rund um Natur und Umwelt – der Bielefelder Jugendring lädt Grundschulkinder zum Aktionstag ein. Bielefeld. Der Kinder-Umwelt-Tag lädt am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 14.45 bis 19 Uhr auf den Abenteuerspielplatz am Schelpmilser Weg in Bielefeld-Baumheide ein. Kinder im Grundschulalter können sich auf zahlreiche kreative und umweltbezogene Mitmachaktionen freuen – […]

Festival im Vogelviertel feiert kulturelle Vielfalt

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite, Umwelt & Natur
Festival im Vogelviertel. Foto: ©-Malte-Michels

Musik, Workshops und Begegnung: Das Festival am 21. Juni zeigt, wie bereichernd Migration für die Bielefelder Stadtgesellschaft ist Bielefeld. Das Festival im Vogelviertel setzt am 21. Juni 2025 von 17.00 bis 23.00 Uhr ein starkes Zeichen für Begegnung, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Austausch. Es zeigt, wie bereichernd Migration sein kann – nicht nur für die […]

Ausgezeichnet Fahrradfreundlich: IHK-Siegel Ostwestfalen

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Laden Unternehmen zur Teilnahme am nun ostwestfalenweit verliehenen Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ ein: IHK- Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke (rechts) und Daniela Becker, Leiterin des IHK-Referats Verkehr, Stadt- und Regionalplanung. Foto: Tilo Sommer/IHK

Das IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ wird ostwestfalenweit an Unternehmen verliehen, die eine nachhaltige Fahrradkultur fördern und ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken. Bielefeld. Mit dem Siegel können Betriebe ihr Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreichen und ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber schärfen. Die Auszeichnung macht zudem sichtbar, dass Unternehmen zugleich zum Klimaschutz beitragen und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen […]

Aufforstung Hiddesen: Wald, Klima & Wasser schützen

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Beim Pflanzen: (von Links) Stephan Grigat (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Detmold), Jörg Karlikowski (Geschäftsführer Stadtwerke Detmold), Susanne Hoffmann (komm. Leiterin Forstabteilung Landesverband Lippe) Foto: LVL

Stadtwerke Detmold unterstützen Landesverband Lippe seit 2024 mit 60.000 Euro pro Jahr – 2025 wurde eine Fläche in der Nähe des Trinkwasser-Hochbehälters in Hiddesen bepflanzt Detmold. Aufforstung Hiddesen ist ein bedeutender Schritt zum Erhalt von Wald, Klima und Wasser im Kreis Lippe. Wälder erfüllen vielfältige Schutzfunktionen: Sie mindern Bodenerosion, kühlen in heißen Sommern, reinigen die […]