Musik, Workshops und Begegnung: Das Festival am 21. Juni zeigt, wie bereichernd Migration für die Bielefelder Stadtgesellschaft ist
Bielefeld. Das Festival im Vogelviertel setzt am 21. Juni 2025 von 17.00 bis 23.00 Uhr ein starkes Zeichen für Begegnung, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Austausch. Es zeigt, wie bereichernd Migration sein kann – nicht nur für die Kultur, sondern auch für das soziale Miteinander.
Das Programm bietet musikalische Bühnenbeiträge sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm. Gemeinnützige Vereine und Initiativen sorgen für kulinarischen Genuss und informieren über ihre Arbeit. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter des Festivals sind das Kulturamt Bielefeld, das Beratungsbüro für Nachhaltigkeit bei Kulturveranstaltungen des Welthaus Bielefeld sowie Kanal 21. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Sponsoren von kulturextra sowie Fördermittel des NRW Kultursekretariats und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Musikalische Highlights ab 18 Uhr auf der Open-Air-Bühne:
-
18.00 Uhr – Mavi Dünya
Die Bielefelder Band vereint türkisch-ostanatolische Melodien mit Jazz-Elementen. Ihr Sound ist ebenso hypnotisch und verträumt wie tanzbar und energetisch. -
19.30 Uhr – Transorient Orchestra
Das Ensemble verbindet Melodien und Rhythmen Vorderasiens mit westlicher Harmonik und jazziger Improvisation. Musiker*innen aus Deutschland, Iran, Tunesien, dem Irak und der Türkei machen den multikulturellen Dialog hörbar. -
21.15 Uhr – Yousef Kekhia
Der Berliner Musiker vereint arabischsprachigen Gesang, Indie-Folk und zeitgenössische elektronische Musik. Seine Songs erzählen persönliche Geschichten aus seiner Heimat Syrien – voller Nostalgie und emotionaler Tiefe.
Workshops für alle:
-
Delilo Halay Workshop (15.00–17.00 Uhr)
Einführung in den traditionellen Volkstanz Delilo Halay, im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker (Meisenstr. 65).
Keine Vorkenntnisse nötig – Anmeldung erforderlich. -
Upcycling-Workshop mit Fairstival e.V. (ab 17.00 Uhr)
Kreativ und nachhaltig gestalten – ohne Anmeldung.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.kulturamt-bielefeld.de
(Links bitte in neuem Fenster/Tab öffnen)
Programmübersicht:
Einlass: 17.00 Uhr
18.00 Uhr: Mavi Dünya – Türkisch-ostanatolische Melodien & Jazz
19.30 Uhr: Transorient Orchestra – Musikalischer Dialog Nahost & West
21.15 Uhr: Yousef Kekhia – Electronic Fusion
Anfahrt mit ÖPNV:
-
Stadtbahn Linie 4 bis „Sieker Mitte“
-
Bus Linie 21/22 bis „Am Stauteich“
-
Bus Linie 24 bis „Dompfaffweg“
-
Parkmöglichkeiten vorhanden
Veranstalter:
Kulturamt Bielefeld in Kooperation mit dem Beratungsbüro für Nachhaltigkeit bei Kulturveranstaltungen des Welthaus Bielefeld und Kanal 21
Gefördert durch: NRW Kultursekretariat & Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW