Freizeit & Unterhaltung
Keine Testpflicht für Geboosterte in Saunen und Bädern
Bielefeld. Laut der neuen Coronaschutzverordnung gilt weiterhin in der Sauna und im Schwimmbad die 2G+-Regel. Badegäste, die eine Boosterimpfung erhalten haben, sind allerdings ab sofort von der Testpflicht befreit. Das gilt auch für Personen, die sich in den letzten drei Monaten mit Corona infiziert haben und bei denen die Infektion mit einem PCR-Test nachgewiesen wurde. […]
LWL präsentiert Wort des Monats
Usselig – Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit Westfalen-Lippe (lwl). Grau, kalt und nass – Das Wetter im Januar ist oft „usselig“. Das Wort des Monats eignet sich jedoch nicht nur hervorragend für Schlechtwetter, sondern um die eigene Unzufriedenheit über ganz verschiedene Dinge auszudrücken. Wie vielseitig das plattdeutsche Wort einsetzbar ist, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes […]
Sicher buchen und verreisen
Neuer Katalog mit AWO-Seniorenreisen 2022 Paderborn. Mit dem neuen AWO-Seniorenreisen-Katalog bietet die AWO älteren Menschen 2022 wieder die Möglichkeit, trotz Pandemie sicher zu verreisen. „Flugreisen haben wir auch in diesem Jahr wegen der unsicheren Lage gar nicht erst im Programm“, erklärt AWO-Reisekoordinatorin Birgit Frische. „Stattdessen bieten wir viele komfortable Busreisen zu attraktiven Zielen in Deutschland.“ […]
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Lemgo. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen der klassischen französischen Parforcejagd und der deutschen eingestellten Prunkjagd? In unterhaltsamer und anregender Weise führt der Kunsthistoriker und Co-Kurator, Dr. Michael Bischoff, am Sonntag, 16. Januar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake durch die aktuelle Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“. Freuen kann man sich auf eine […]
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte – Hexenverfolgung in Minden
Themenführung in Minden – Mittwoch, 12.01.2022 um 18:30 Uhr Minden In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung […]
Themenführung in Minden – 19.01.2022 um 18:30 Uhr – Mindens verborgene Schätze
Minden Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem erhalten Sie Einblicke in das Leben im Mindener […]
Kleine Taschenlampe brenn‘
Lemgo. Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Samstag, 8. Januar, um 16 und 17.30 Uhr zwei weitere Taschenlampenführungen durch die Dauerausstellung an. „Bei einem spannenden Rundgang durch die alten Gemäuer des Schlosses erstrahlen unsere Kunstschätze in einem völlig neuen Licht“, sagt Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes. Die Führung, bei der die Uhr […]
Gütersloher Nachtflohmarkt mit weitreichenden Sicherheitsbestimmungen
Weberei Kiezklüngel Gütersloh. Die Weberei eröffnet das Schnäppchenjahr 2022 mit ihrem beliebten Nachtflohmarkt: Am 7. Januar darf ab 19:00 Uhr in Club und Kesselhaus wieder nach Lust und Laune gestöbert werden. Der Flohmarkt findet unter strenger Einhaltung der aktuellen Auflagen und Hygienemaßnahmen statt. Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung ist Pflicht und der Einlass erfolgt […]
Neue Broschüren in Einfacher und Leichter Sprache
Herford.. Das Büro für Behinderten- und Seniorenfragen der Hansestadt Herford hat überarbeitete Broschüren in Einfacher oder Leicht verständlicher Sprache für die Herforder Bürgerinnen und Bürger herausgebracht. Die Einfache und die Leichte Sprache stehen für den Abbau von Sprachbarrieren. Texte sind gut verständlich geschrieben und verzichten auf komplizierte Formulierungen. Es werden kurze Sätze verwendet und Fremdwörter […]
Trotz Corona besuchten über 1,1 Millionen Menschen Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL
Westfalen (lwl). Trotz monatelanger Schließungen wegen der Pandemie, Beschränkung der Besucher:innenanzahl und der Absage zahlreicher Veranstaltungen: Den Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gelang es, die Gesamtzahl der Besucher:innen 2021 im zweiten Pandemiejahr um rund 90.000 auf über 1,1 Millionen zu steigern. „Dieser Erfolg ist dem großen Einsatz, der Flexibilität und der Kreativität der […]
Neue Bielefeld-Bändchen
Farbiger 2G-Nachweis für Handel und Gastronomie Mit Ende des Weihnachtsmarktes verlieren die grünen Weihnachtsmarkt-Bändchen ihre Gültigkeit. Das erfolgreiche Modell zum einfachen Nachweis des 2G-Status wird jedoch von Bielefelder Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben weitergeführt. Ab Montag, dem 3. Januar 2022, werden dafür in der Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) sowie in vielen Bielefelder Geschäften […]
Fachpresse lobt Paderborner Weihnachtsmarkt
Paderborn.- Dickes Lob für den Paderborner Weihnachtsmarkt aus berufenem Munde: „Der Komet“ und die „Kirmes & Park Revue“ als bundesweit erscheinende Fachzeitungen für Schausteller und Marktkaufleute stellen dem Weihnachtsmarkt, der erstmals unter Coronabedingungen stattfand, ein tolles Zeugnis aus. In der letzten Komet-Dezember-Ausgabe und in der Januar-Ausgabe von „Kirmes & Park Revue“ wurde über Highlights und […]
„Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE
Am Samstag, 8. Januar 2022, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Aschenputtel – das Musical“ in der PADERHALLE in Paderborn. Der bekannte Märchenklassiker der Brüder Grimm wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Paderborn. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es […]
Mit Foyerausstellung „Aber sicher!“ ins neue Jahr
Der Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Die Foyerausstellung „Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter […]
Weihnachtliches Bad Oeynhausen lockte überregionale Besucher
Bad Oeynhausen. Nach insgesamt 33 Tagen schließt heute der Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen seine Pforten. 22 Stände sorgten in dieser Zeit für kulinarische Genüsse, dazu kam erstmals der Westfälische Geschenkemarkt mit acht weißen Hütten und wechselnden Kunsthandwerkern. Die neue Weihnachtsbeleuchtung beleuchtete mit knapp 400 Sternen die Innenstadt und ist noch bis zum 6. Januar zu […]
Das war der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2021
Veranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz Bielefeld. Am 30. Dezember endet wie geplant der diesjährige Bielefelder Weihnachtsmarkt. Bielefeld Marketing als Veranstalter zieht eine verhalten positive Bilanz. Zwar beklagen die Schausteller und Händler deutliche Umsatzrückgänge im Vergleich zu früheren Märkten, manche sprechen von 30, andere von 50 Prozent Minus, ein Ausfall des Weihnachtsmarktes wie im vergangenen Jahr […]
Hermännchen spendet Bäume für „Lippe pflanzt“
„Kleiner Sohn des Hermanns“ überreicht 500 Euro an den Landesverband Lippe Detmold. Diesen vorwitzigen Knirps kennt fast jede Lipperin und jeder Lipper: Das Hermännchen. Beim „Detmolder Kurier“ erfreut er seit 2004 die Leserinnen und Leser mit seinen Geschichten. Und seit 2012 erkundet er unter dem Motto „Hermännchen unterwegs in Lippe“ Sehenswürdigkeiten, um diese in leicht […]
Adventszeit in Haus Regenbogen
Bielefeld-Bethel. Der kurze Fußmarsch im Nieselregen macht Alexander Friebe nichts aus. „Ich freue mich auf das leckere Essen und die Geschenke“, sagt der 16-Jährige Bewohner des Betheler Hauses Regenbogen. Rund zehn Minuten dauert es von dem Wohnangebot für Jugendliche mit komplexen Behinderungen inmitten der Ortschaft Bethel hinauf zum Haus Salem. Die Begegnungs- und Tagungsstätte am Rand […]
Stadtbibliothek Gütersloh richtet Verleihung des Kinderbuchpreises NRW 2021 aus
Gütersloh. „Toni will ans Meer“ lautet der Titel des preisgekrönten Buches im Comic-Stil aus dem Beltz & Gelberg Verlag. Es richtet sich an Kinder ab 6 Jahre und erzählt auf 67 Seiten die Geschichte von Tonis Suche nach dem perfekten Urlaub. Überzeugt hat die Jury der Witz und die nahbaren Figuren, die Waechter mit seinen […]
Neuer Vorstand des Stadtjugendrates 2021/2022
Paderborn. Die Stadt Paderborn hat einen neuen Vorstand im Stadtjugendrat. Die Mitglieder des Jugendrates wählten am Donnerstag, 2. Dezember, in ihrer konstituierenden Sitzung den Vorstand für die Legislaturperiode 2021/2022. Als Vorsitzende des Stadtjugendrates wurde Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael in das Amt gewählt. Sie unterstützen wird Luca Fortmeier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule als Stellvertretung. Die […]
Das Paderborner Ergebnis der Aktion STADTRADELN
Paderborn . 354.686 Kilometer radelten die Paderbornerinnen und Paderborner in diesem Jahr während der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN und sparten damit rund 52 Tonnen CO2 ein. 1998 Radlerinnen und Radler haben sich für die Aktion in diesem Jahr registriert und sind auf 109 Teams verteilt mitgeradelt. Auch wenn das Ergebnis in diesem Jahr nicht ganz so gut […]
Familienvorstellung „Der Kaiser und die Nachtigall“
Paderborn. „Zwischen den Jahren“, am Donnerstag, 30. Dezember, spielt das Landestheater Detmold um 16 Uhr in der Paderhalle als Familienvorstellung „Der Kaiser und die Nachtigall“. Das Kinderstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Es dauert 70 Minuten. Das Märchen erzählt von den Dingen, die man weder kaufen […]

![Auch, wenn das Wetter mal wieder "usselig" ist, lassen sich die Westfalen von grauen Regentagen nicht die gute Laune verderben. Foto: LWL/Helmut Orwat [Nachlass]](https://www.owl-journal.de/wp-content/uploads/2022/01/Foto-LWLHelmut-Orwat_Nachlass-145x95.jpg)



















