Beruf & Bildung
Infotag des Fachbereichs Gestaltung am 17. November
inBielefeld (fhb). Für Studieninteressierte bietet der Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld am 17. November 2021, von 9–15 Uhr, einen Infotag an. In Infovorträgen werden die vier Studienrichtungen Digital Media and Experiment, Fotografie und Bildmedien, Kommunikationsdesign und Mode vorgestellt. Danach folgen Projektpräsentationen von Studierenden aus allen vier Studienrichtungen, die Einblicke in ihren jeweiligen Entstehungsprozess geben. […]
OWL: Gewerkschaft NGG warnt
Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]
„Sonntags in der Bibliothek“ geht in die 4. Runde
inGütersloh. Die Türen der Stadtbibliothek Gütersloh sind am Sonntag, dem 14. November, zum vierten Mal zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „mehr als ausleihen“ wird wieder ein kleines Team vor Ort sein, um auf Wunsch über die Bibliotheksangebote zu informieren. Das Rahmenprogramm besteht aus einer offenen Schreibwerkstatt zum Thema „(Auto-)Biografisches Schreiben – […]
3D-Drucker und Lichtschwerter für Lippe!
inJugendliche nutzen die Ferien, um sich 3D-Drucker und Lichtschwerter zu bauen Lemgo. Die Gelegenheit sich mit aktueller Technik zu beschäftigen und zu lernen wie 3D-Drucker funktionieren, wie man am Computer konstruiert, wie man mit Maschinen fräst und vieles mehr, hatten lippische Jugendliche ab Klasse 7 in den Herbstferien bei drei von insgesamt sechs spannenden MINT-Kursen […]
Gut gefrühstückt und gut gestartet – FHDW Stipendium
inBielefeld. Auch in diesem Jahr freut sich die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bielefeld über Zuwachs im Stipendienprogramm. Im Rahmen des Stipendiums werden die Stipendiaten nicht nur finanziell unterstützt, sondern erhalten auch eine Vielzahl von persönlichkeitsfördernden Angeboten, welche Sie auf die berufliche Zukunft vorbereiten sollen. Seit Oktober 2021 heißt die FHDW in Bielefeld Carlotta Rasche […]
Ausbildungsmarkt 2020/2021: Für Jugendliche bessern sich die Chancen
inDer Ausbildungsmarkt in der Stadt Bielefeld und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz stoppen die gute Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt der vergangenen Jahre. So liegt die Bewerberzahl deutlich unter dem Vorkrisenniveau. und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der […]
Erfolgreicher länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“
inKreis Höxter. Auch wenn die Corona-Pandemie die Terminfindung nicht leicht gemacht hat, waren alle Beteiligten froh, dass der vierte länderübergreifende „Tag der offenen Betriebstür“ als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte. „Dieser Tag lebt von der Atmosphäre und den Emotionen des jeweiligen Betriebes, das lässt sich am Bildschirm einfach nicht vermitteln“, waren sich die beiden Landräte Michael Stickeln […]
Bildung und Arbeit rücken beim Thema Integration verstärkt in den Fokus
inStadt Gütersloh schreibt ihr Integrationskonzept fort – Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich in der Stadthalle zu neuen Zielen aus. Gütersloh. Das vor vier Jahren vom Gütersloher Statdtrat beschlossene Integrationskonzept bedarf einer Anpassung. In einigen Handlungsfeldern erfordert die Entwicklung, die der Bereich Zuwanderung zuletzt genommen hat, aktualisierte Ziele. Mit diesem Zwischenergebnis ist jetzt […]
Goerdeler-Gymnasium ist neue Trägerschule der Schülerfluggemeinschaft
inPaderborn -. Das Goerdeler-Gymnasium ist neue Trägerschule der Schülerfluggemeinschaft in Paderborn. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Gymnasium, der Stadt Paderborn als Schulträger und der Luftsportgemeinschaft Paderborn e. V. trafen sich die Vertreter der beteiligten Institutionen kürzlich am Flugplatz Haxterberg. Die Einrichtung einer Schülerfluggemeinschaft an Paderborner Schulen kann auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken. Sie hat […]
Offenes Beratungsangebot zu Ihren beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
inDetmold. Die Berufs- und Arbeitswelt unterliegt ständigen Veränderungen. Individuelle Gründe für eine Auseinandersetzung mit diesem Thema können vielfältig sein. Manchmal ist es der Wunsch nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung oder der Wunsch, einen noch fehlenden Berufsabschluss nachzuholen. In anderen Fällen ist es ein notwendiger Schritt zur Informationsbeschaffung, weil sich das bisherige Berufsbild stark verändert hat […]
40 Jahre Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter
inKreis Höxter. Seit 40 Jahren bietet die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter ratsuchenden Eltern, Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften bei Problemen in der Schule Unterstützung an. „Mit seiner psychologischen Expertise leistet das engagierte Team der Schulberatungsstelle unverzichtbare Arbeit“, würdigte Kreisdirektor Klaus Schumacher den breit gefächerten Service der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen bei der Jubiläumsfeier im Berufskolleg […]
ExtraPraxisZeit Paderborn
inPaderborn .Die Stadt Paderborn und das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung der Universität Paderborn – PLAZ-Professional School unterstützen ab sofort mit dem Kooperationsprojekt „ExtraPraxisZeit Paderborn“ Kinder und Jugendliche, die in ihrem Schulalltag besonders von der Corona-Pandemie betroffen worden sind. Die Gesamtschule Paderborn-Elsen und der Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich in Schloß Neuhaus beteiligen sich als Kooperationsschulen. Die Initiative […]
„Wie eine Spinne im Netz“
inPaderborn . Die Stadtbibliothek Paderborn ist die „Bibliothek des Jahres 2021“. Am vergangenen Sonntagabend wurde der Preis offiziell von Dr. Thomas de Maizière, Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung, sowie Petra Büning, stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes, überreicht. Den mit 20.000 Euro dotierten nationalen Bibliothekspreis erhält die Stadtbibliothek Paderborn für ihre zukunftsorientierte Bibliotheksarbeit, die Digitalität, Nachhaltigkeit, […]
Homeoffice: Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit
Ostwestfalen-Lippe. Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch […]
Gastro-Beschäftigte in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Ostwestfalen-Lippe weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, die Zahlen der Bundesagentur […]
Stadtbibliothek Gütersloh startet Pilotsonntage
inGütersloh. Die Stadtbibliothek Gütersloh startet ab 24. Oktober bis 5. Dezember mit sieben Pilotsonntagen, an denen die Bibliothek zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet ist. Unter dem Motto „Mehr als ausleihen.“ bietet ein Rahmenprogramm aus Lesungen, Kindertheater, Bastelangeboten und mehr die Gelegenheit, diese Herbst- und Wintersonntage in der Stadtbibliothek zu entdecken, auszuprobieren und zu genießen. „Wir […]
Betriebliche Pflegelotsen zertifiziert – für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
inKreis Lippe. In einer zweitägigen Schulung wurden Mitarbeitende von lippischen Verwaltungen und Unternehmen zu Betrieblichen Pflegelotsen ausgebildet. Anfang Oktober erhielten die elf Lotsen im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Pauli in Lemgo ihre Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss der Schulung. Sie geben jetzt innerbetrieblich Auskunft darüber, wie der Spagat zwischen der Erwerbstätigkeit und der Pflege Angehöriger […]
„startklar“ Businessplan-Wettbewerb unterstützt Gründerinnen und Gründer von der Idee bis zum Geschäftskonzept
inBielefeld. Wie mache ich aus meiner Idee ein erfolgreiches Geschäftskonzept? Welche Tipps und Fallstricke gibt es bei der Unternehmensgründung? Wo finde ich andere Gründer und Gründerinnen, um mich auszutauschen? Antworten auf diese Fragen bietet der Businessplan-Wettbewerb „startklar“ in OWL. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee auf www.startklar-owl.de zum Wettbewerb registrieren. Mit der Aufnahme […]
Der gegenwärtige Bildungsauftrag des Literaturunterrichts im Wintersemester an der Universität
inRingvorlesung „Literatur, Diversität, Demokratie“ Paderborn. Im Wintersemester widmet sich eine neue Ringvorlesung des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn immer dienstags von 11 bis 13 Uhr den Themen Literatur, Diversität und Demokratie. In insgesamt zehn Vorträgen beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland ab dem 12.Oktober mit der Frage, welchen Bildungsauftrag […]
Mit „AUFWIND“ in einen neuen Lebensabschnitt
inBielefeld. „AUFWIND“– das Schülerstipendium der Bielefelder Bürgerstiftung unterstützt engagierte Jugendliche bei der Entwicklung ihrer Potentiale. Das umfangreiche Stipendium bietet den Stipendiat*innen neben finanziellen Leistungen auch ein breites Spektrum von außerschulischen Angeboten, wie Workshops zu verschiedensten Themen, Besuche von Kunst- und Kulturveranstaltungen, Bildungsreisen oder Betriebsbesichtigungen. Ziel von „AUFWIND“ ist es, mit finanzieller Unterstützung die Teilhabe an Bildung zu […]
Projektwoche der Mamre-Patmos-Schule
inBielefeld-Bethel. Ein Wolfsgesang im Zauberwald, ein thailändisches Gedicht und eine Tanz-Performance zum Thema „Kampf der Elemente“: Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Mamre-Patmos-Schule in Bielefeld-Bethel haben zum Abschluss einer Projektwoche mit Künstlerinnen und Künstlern eine bunte und abwechslungsreiche Revue geboten. Das einstündige Finale im Forum der Förderschule passte perfekt zur außergewöhnlichen Woche mit dem Motto „Das […]
IHK ehrt die 67 allerbesten Auszubildenden
Ostwestfalen-Lippe. Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2020/2021 und Sommer 2021 der IHK sind am 5. Oktober 2021 von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre hervorragenden Leistungen in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld geehrt worden. Von den über 8.000 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK […]