Kultur in OWL
LWL-Museen bieten Workshops und Aktionen für Ferienkinder
Westfalen-Lippe. Bald beginnen die Herbstferien. Damit keine Langeweile bei den Kindern und Jugendlichen aufkommt, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 11. bis zum 23. Oktober einiges in seinen Museen zu bieten: Vom Rap-Workshop im LWL-Archäologiemuseum in Herne über eine Wald-Rallye im LWL-Klostermuseum Dalheim bis zu Werkstattnachmittagen im LWL-Naturkunde-Museum in Münster – mit diesen Freizeittipps werden […]
Tonika e.V.: Neuer Paderborner Kulturverein startet mit attraktivem Herbst-Programm!
Paderborn. Die Liste Paderborner Kulturvereine ist um eine Organisation reicher: mit Tonika e.V gibt es ein neues Forum für alle, die Kultur als wichtigen Impuls sehen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Den Startschuss machen im Herbst verschiedene Workshop-Angebote vom nachhaltigen Kochen bis zu Musik-Angeboten mit Echo-Preisträger Peter Heppner („Hier kommt die Flut“) oder Rap-Legende […]
Museum to go: Corona-Idee wird zum Dauerbrenner
Lemgo. Mit der Aktion „Museum to go“ trifft das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake offensichtlich voll ins Schwarze. 555 Mal wurde die in Zeiten des Lockdowns entwickelte Kulturtüte samt Schloss-Rallye inzwischen überreicht. Ein Grund zu feiern. Anlässlich der Schnapszahl bekam Familie Wöhrmann aus Lemgo nun die begehrte Tüte und weitere Überraschungen geschenkt. Doch was macht das Angebot […]
Spezieller Sauger für historisches Archivgut
Kreis Herford. Man erkennt es auf den ersten Blick: Das ist ein Sauger, aber man erkennt auch: Es ist ein besonderer Sauger. Saugrohr und Saugfuß wirken zwar wie das Zubehör eines Haushaltsaugers – das Gerät selber ist aber höher und schwerer. Es ist ein sogenannter Sicherheitssauger – geschaffen um Staub, Schimmelpilze, Bakterien und andere Schädlinge […]
Imagekampagne #theatermomente soll Lust auf Theaterbesuche machen
Bespiel- und Landestheater in NRW haben zusammen mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh die Kampagne #theatermomente ins Leben gerufen und wecken nach dem pandemiebedingten Stillstand so zu Beginn der neuen Spielzeit 2021/2022 die Lust auf das Erlebnis Theater. Gütersloh. Am Samstag, den 28. August, um 11.55 Uhr fällt der Startschuss: Teilnehmende Häuser aus ganz NRW strahlen […]
Ausstellung der Fotografin Kyungwon Shin
Eröffnung: 28.08. um 18 Uhr in der Neustädter Marienkirche In ihrer Ausstellung präsentiert die Fotografin Kyungwon Shin Fotografien und Filmmaterialien ihrer Filmprojekte „Ich bin hier“, „Schelpsheide 19 – Carlo Winterstein“ und ihrer Fotoserie „Von Unkraut und Mensch“. In ihren Langzeitprojekten, die Sie schon seit 2009 verfolgt, hinterfragt die Künstlerin vorschnelle Bewertungen, unreflektierte Maßstäbe und unseren […]
Ministerin Ina Scharrenbach und NRW-Stiftungs-Präsident Eckhard Uhlenberg stellen Entdecker-Angebot für Kinder zur Archäologischen Landesausstellung vor
OWL. Seit Juli zählen die Fundplätze des Niedergermanischen Limes zum UNESCO-Welterbe. Aus diesem Anlass präsentieren von September 2021 bis Oktober 2022 sechs Museen im Rheinland und in Westfalen in fünf verschiedenen Ausstellungen aktuelle Forschungs-Highlights zur römischen Geschichte Nordrhein-Westfalens. Unter dem Titel „Roms fließende Grenzen“ machen an fünf Ausstellungsstandorten spektakuläre Neufunde, Modelle und Aktionen den […]
Kulturstrolche starten mit „Randale“-Song in das neue Schuljahr
Gütersloh. In NRW hat das neue Schuljahr begonnen und auch die Kulturstrolche aus über 1000 Klassen an 242 Grundschulen sind wieder unterwegs, um die Kunst und Kultur in ihrer Stadt zu erforschen. Nachdem im letzten Schuljahr wegen der Corona-Pandemie viele Angebote nicht stattfinden konnten, freuen sich nun alle Projektbeteiligten über den Neustart. „Besonders froh sind […]
Gütersloher Kultursommer: Leuchtende Kunst-Highlights
Klanginstrumentenausstellung und „Glowing Art“ – Start am Wochenende – Geführte Touren. Gütersloh. Das vom Bund geförderte Großprojekt in Kreis und Stadt Gütersloh legt im August-September nochmal eine Schippe darauf: in der Dalkestadt erwartet Groß und Klein ein umfassendes und kostenloses Angebot von Kunst im öffentlichen Raum, vorbereitet und umgesetzt vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh. […]
Online-Veranstaltungskalender »www.herford-erleben.de« startet
Herford. Alle Veranstaltungen und touristischen Angebote in Herford auf einen Blick: Die Website www.herford-erleben.de wird zum ersten Anlaufpunkt, wenn es um die Frage geht: Was kann ich in Herford unternehmen? Besucher der Seite können sich inspirieren lassen oder auch gezielt nach bestimmten Kategorien suchen. Kulturelle Events wie Konzerte, Theaterstücke oder Ausstellungen sind auf www.herford-erleben.de zu finden, ebenso Freizeit- und Feier-Tipps. Der […]
Interkulturelle Kunstausstellung „Impressionen der Vielfalt“ in Bödexen
Höxter/ Bödexen. „Impressionen der Vielfalt“ – unter diesem Motto startet am Samstag, 28. August, eine interkulturelle Kunstausstellung in der historischen St. Anna Kirche in Bödexen. Zwei Wochen lang bis Freitag, 10. September, präsentieren sieben Künstlerinnen und Künstler mit internationaler Geschichte hier ihre Werke. Organisiert wird die Ausstellung vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter in Zusammenarbeit mit […]
Führungen durch das unterirdische Naturwunder Malachitdom bei Bleiwäsche
Kreis Paderborn. Absolut schwindelfrei sollte man sein. Wer aber den Abstieg über die senkrecht stehende, 12 Meter lange Stahlleiter geschafft hat, den erwartet den Blick in eine in Deutschland einzigartiges unterirdisches Naturwunder: den „Malachitdom“ bei Bad Wünnenberg-Bleiwäsche. Nur selten wird die Höhle für Besucherinnen und Besuchter geöffnet. Am Tag des Geotops, Sonntag 19. September, bietet das […]
Einweihung des Graffiti-Sterns
Erste Künstlerinnen und Künstler erstellen ihre Werke auf den neuen Flächen auf den Paderwiesen Paderborn, Am Samstag, 21. August, fand die Eröffnung des neuen Graffiti-Sterns auf den Paderwiesen statt. Drei Teams gestalteten an diesem Tag bereits die Flächen, die zukünftig in Absprache mit der Stadtverwaltung von weiteren Künstlerinnen und Künstlern genutzt werden. Durch das Projekt […]
Das „Duo Encuentro“ gastiert in Gütersloh
Gütersloh. Jeden Mittwoch um 17 Uhr präsentiert der städtische Fachbereich Kultur „Kultur-Häppchen“ in der Innenstadt und lädt damit zum Aufenthalt ein, ohne auf zu große Menschenansammlungen zu setzen. Am Mittwoch, 25. August, 17 Uhr ist das „Duo Encuentro“ zu Gast auf der Bühne vor der Martin-Luther Kirche. Der Name ‚Encuentro‘ kommt aus dem Spanischen und bedeutet […]
Interkulturelle Musikprojekte für Kinder und Jugendliche können sich wieder um Fördermittel bewerben
Gütersloh. Musikalische und künstlerische Initiativen für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft haben auch in diesem Jahr die Chance, von der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung gefördert zu werden. Die Bewerbungsphase für die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ startet. Ein Akzent liegt erneut auf digitalen Formaten. Die Fördersumme beläuft sich insgesamt auf 100.000 Euro. Die […]
Chronist der Paderborner Stadtgeschichte
Paderborn . Aufgrund seiner zahllosen, unverwechselbar originellen Vorträge und seines Engagements in etlichen Vereinen und Verbänden in Paderborn, Bad Lippspringe, aber auch in Belleville/Illinois bestens bekannt ist der frühere Leiter der Volkshochschule Paderborn, Dr. Otmar Allendorf. 2014 begann er, seine Sammlungen durchzusehen, für deren sichere Überlieferung zu sorgen und sie dem heutigen Stadt- und Kreisarchiv anzuvertrauen. […]
Aktionskunst mit Aqua, Acryl und Ausdruckstanz
Gütersloh. Illuminierte Fontänen sprudeln, Hsuan Cheng Floth tanzt und der Dialogmaler Tom Schulte kreiert simultan ein Gemälde – Video ab 24. August online verfügbar. Ein multimediales Kunstwerk interaktiver Prägung entstand am vergangenen Freitagabend direkt vor dem Theatergebäude. Den kreativen Ideenaustausch eines Live-Paintings mit Pop-up-Charakter vor den plätschernden Wassersäulen auf dem Hans-Werner-Henze-Platz inszeniert hatte der städtische […]
Klassik live und unter freiem Himmel: NWD gastiert am 26. August vor dem Theater Gütersloh
Sitzplatzgarantie und Regenponcho für jeden Besucher — Tickets kosten lediglich 2,50 Euro und sind online und bei Gütersloh Marketing erhältlich. Gütersloh. Einen Spätsommerabend mit Opern-Ouvertüren unter freiem Himmel, dargeboten von der renommierten Nordwestdeutschen Philharmonie – und das alles für lediglich 2,50 Euro Eintritt: Der „Kultursommer 2021“ in Gütersloh macht dieses Ausnahme-Erlebnis möglich. Am Donnerstag, 26. […]
Kunst am Roten Teppich – diesmal im Zeichen des Wassers
Live-Painting, Tanz und Musik am Freitag, 13. August, 20.30 Uhr, an einem Kultur-Ort in der Innenstadt. Gütersloh. Wasser, Musik und Text, Tanz, interaktive Malerei und das alles im Dialog mit dem Publikum: Die nächste Veranstaltung der städtischen Reihe „Stadtbesetzung: Kunst am Roten Teppich“ am Freitag, 13. August, um 20.30 Uhr verspricht Spannung. Wie immer bei […]
Trio Dhoore: »Folk-Musik aus Flandern«
Bielefeld. Das Trio Dhoore ist eine junge und talentierte Gruppe aus Flandern, die ihr Trio 2010 gegründet hat. Eigene energiereiche Kompositionen bereichern ihr umfangreiches Repertoire an traditionellen flämischen Melodien. Die Nominierung für das beste Album bei den „Flanders Folk Awards 2021“ spiegelt den aktuellen Erfolg der Band wieder. „August“ heißt das 2019 veröffentlichte Album und […]
Wege durch das Land: Programmvorstellung für den zweiten Festivalabschnitt
Detmold. Wege durch das Land findet in diesem Jahr in zwei Abschnitten statt; jetzt veröffentlicht das Literatur- und Musikfestival das Programm für den zweiten Abschnitt: Vom 12. August bis zum 18. September zieht es mit insgesamt zwölf Veranstaltungen durch Ostwestfalen-Lippe, die Lesungen und Konzerte widmen sich den Themen Freiheit & Angst. Helene Grass (künstlerische Leiterin) und […]
Start des Einzelkartenvorverkaufs für das Theater
Gütersloh. Der Einzelkartenverkauf für alle Veranstaltungen bis Ende 2021 startet am Samstag, 07. August, von 9 bis 14 Uhr im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH sowie im Webshop des Theaters (www.theater-gt.de) und über die bekannten anderen Vorverkaufsstellen. Reservierungswünsche, die am Samstag per Mail eingehen, werden erst ab dem darauffolgenden Montag bearbeitet. Eine telefonische Reservierung ist […]




















