Kreis Paderborn
Praktische Hilfe im Alltag auf Knopfdruck
Digitaler Familienradar – das neue Onlineportal des Kreises Paderborn mit Angeboten für Schwangere und Familien mit Kindern, von der Geburt bis zum Grundschulalter. Kreis Paderborn. Der FamilienRadar, das neue Onlineportal des Kreises Paderborn, ortet Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern, von der Geburt bis zum Grundschulalter. Ganz bequem und einfach, von unterwegs oder vom […]
Auszeichnung vorbildlicher Bauten NRW 2020
Paderborn. Die Stadt Paderborn kann sich über eine weitere Auszeichnung für das Mittlere Paderquellgebiet freuen. Als eines von 30 Projekten in NRW wird das Mittlere Paderquellgebiet mit der „Auszeichnung vorbildlicher Bauten NRW 2020“ vom NRW-Bauministerium in Kooperation mit der Architektenkammer NRW geehrt. Die ausgezeichneten Bauwerke haben zum einen stadtbildprägende Wirkung und zeugen von der hohen […]
Die „Lernstatt Paderborn“ wird erweitert
Paderborn. Das Projekt „Lernstatt Paderborn“ der Stadt Paderborn bietet den Schulen bereits seit 2001 eine einheitlich durch die Stadt gemanagte lernförderliche, wartungsarme Infrastruktur. Diese stellt den beteiligten Schulen zentrale Services und Lösungen bereit, stattet sie mit einheitlichen Geräten aus, berät in Fragen der Umsetzung und unterstützt bei der technischen Wartung. Die Lernstatt war für das […]
Freier Eintritt in der Wewelsburg
In den NRW-Herbstferien können Familien von dienstags bis freitags kostenlos ins Kreismuseum Kreis Paderborn. In den NRW-Herbstferien können Familien von dienstags bis freitags das Kreismuseum Wewelsburg, mit seinen zwei großen Abteilungen und Sonderausstellungen in der Wewelsburg, kostenlos besuchen. Besichtigt werden können das Historische Museum des Hochstifts Paderborn und die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 –1945. […]
Faire Verhandlungen, Vertrag unterzeichnet
Stadt Bielefeld trennt sich von Anteilen am Airport Paderborn-Lippstadt, Kreis Paderborn übernimmt Kreis Paderorn/Bielefeld. Der Kreis Paderborn und die Stadt Bielefeld haben in den vergangenen Wochen „fair und auf Augenhöhe“ verhandelt, jetzt ist der Vertrag abgeschlossen. Paderborns Landrat Manfred Müller und der Kämmerer der Stadt Bielefeld, Rainer Kaschel, unterzeichneten im Paderborner Kreishaus den Kauf- und […]
Ideen und Anregungen für Paderborner Familien
Paderborn . Die Herbstferien stehen vor der Tür, doch viele Urlaubsideen gestalten sich aufgrund der Corona-Pandemie schwierig. Die Stadt Paderborn bietet Familien jedoch attraktive und interessante Angebote, die eine kleine Auszeit auch direkt vor der eigenen Haustür möglich machen. Die kostenlose Broschüre „Familien-Freizeit: Ideen und Anregungen für Paderborner Familien“ steht für alle Familien in der Stadt […]
Unterstützung bei der Studienwahl
Universität Paderborn bietet Schülerinnen und Schülern Online-Workshops und „Herbstspaziergänge“ auf dem Campus Paderborn. Wer nächstes Jahr das Abitur in der Tasche haben wird, derzeit aber noch unsicher ist, welche Studienrichtung passen könnte, kann im Oktober an mehreren Angeboten zur Studienwahlorientierung der Universität Paderborn teilnehmen. Die Zentrale Studienberatung bietet neben zwei Online-Workshops am Donnerstag, 15. Oktober, […]
Nachhaltiges Programmieren: „Paderbotics“ 2021
Kreis Paderborn. Umweltschutz und Computerprogrammierung – gleich zwei wichtige Themen vereint der Schülerwettbewerb des Bildungs- und Integrationszentrums des Kreises Paderborn (BIZ). Schülerinnen und -schüler der dritten und vierten Klasse in Grund- und Förderschulen sind aufgerufen, sich mit Kreativität und Teamarbeit in den Programmier-Wettstreit mit anderen Schülergruppen zu treten. Als Schüler-AG unter der Leitung eines Lehr- […]
Wald-Rallye mit Eichel-Wettwerfen
Neues Herbstferienprogramm für Familien im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim . Beim neuen Herbstferienprogramm der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur geht es für Familien am Sonntag, 11. Oktober, in den Dalheimer Wald. Gemeinsam pirschen sie durch‘s Herbstlaub, bestimmen Tiere und Pflanzen und lösen kleine Kloster-Rätsel. Die Outdoor-Rallye für Familien mit Kindern von drei bis zehn Jahren dauert […]
Verstärkungen für Mittelfeld und Angriff
Paderborn. Am letzten Tag der ersten Transferperiode in der Zweitliga-Saison 2020/2021 hat der SCP07 mehrere Veränderungen im Kader vorgenommen. Für Mittelfeld und Sturm haben die Paderborner zwei neue Spieler unter Vertrag genommen. Demgegenüber stehen zwei Akteure, die den Verein verlassen haben. Für das defensive Mittelfeld kommt der 24-jährige Aristote Nkaka von Racing de Santander aus […]
Neue Studie liefert erstmals tiefe Einblicke in Mechanismen des Ionentransports
Internationales Forscherteam um Paderborner Chemiker veröffentlicht Ergebnisse in Fachmagazin Paderborn. Ionische Leiter transportieren elektrische Ladung. Einfachstes Beispiel ist die Batterie, bei der eine Salzbrücke als Verbindung zwischen zwei Elektrolytlösungen dient. Die Leiter kommen aber auch bei einer anderen Art der elektrochemischen Energiespeicherung zum Einsatz. Nämlich dann, wenn Ionen durch einen Elektrolyten – meistens eine Flüssigkeit […]
Kultur im Kloster
Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit von KulturBüro-OWL und Kolpingsfamilie Lügde Lügde. Was für eine Saison! Die KULTUR IM KLOSTER 2020/2021 erscheint in vielerlei Hinsicht besonders. Zum einen stellt man sich erfolgreich der Herausforderung die aktuellen Schutzmaßnahmen so umzusetzen, dass man im Klostersaal mit sicherem und guten Gefühl, aber eben auch in gewohnt angenehmer Atmosphäre Konzerte, Kleinkunst […]
Blues-Harp-Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger
Paderborn . Die Mundharmonika – und gerade die so genannte Blues Harp – ist ein faszinierendes Musikinstrument. Mit ihrem 10-Kanal-Richter-Tonaufbau ursprünglich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht, hat sie sich durch die Entdeckung neuer Spieltechniken zu einem facettenreichen Instrument in nahezu allen Musikbereichen entwickelt – und so bieten diese kleinen, handlichen Instrumente ein ganz besonderes Spiel- und […]
„Faszination Lippesee – ein Streifzug durch die Jahreszeiten“
Paderborn.„Faszination Lippesee – ein Streifzug durch die Jahreszeiten“, unter diesem Titel hat die Tourist Information jetzt ein neues Video auf ihrem Youtube-Kanal eingestellt. „Wir freuen uns, mit dem von Josef Bröckling produzierten Clip die Vielseitigkeit des Lippesees mit seiner Natur, seinen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten und seiner einladenden Gastronomie zeigen zu können“, so Geschäftsführer Karl Heinz […]
Paderborner Bachelor-Absolventin über die Wirkung liturgischer Gewänder
Paderborn. Im Jahr 1940 entwarf die Paderborner Textilkünstlerin Edith Ostendorf den Chormantel des früheren Libori-Ornats. Nun ist dazu eine Forschungsarbeit der ehemaligen Paderborner Studentin Alicia Jablonski erschienen: In Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum und unterstützt durch Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender vom Fach Kunst an der Universität Paderborn untersuchte Jablonski die Wirkung und Bedeutung von Textilien in […]
it’s OWL vergibt über 1 Million Euro Fördermittel
Auf dem Weg zur Industrie 4.0: So werden Unternehmen aus der Region unterstützt Paderborn. Maschinenausfälle vorbeugen, Produktion steigern oder Prozesse einfach optimieren: Die Digitalisierung der Arbeitswelt bietet für Unternehmen große Chancen. Doch wer hilft den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf dem Weg dorthin? Im Spitzencluster it‘s OWL bekommen KMU aus OstWestfalenLippe eine besondere Fördermöglichkeit. […]
Handel und Dienstleistungen atmen leicht auf
IHK-Herbstkonjunkturumfrage 2020: Ostwestfalen-Lippe. Der Handel und die Dienstleistungsbranchen in Ostwestfalen atmen leicht auf, allerdings bleibt die wirtschaftliche Lage im Handel angespannt und die Geschäftslage bei den Dienstleistern zeigt ein äußerst heterogenes Bild. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 5. Oktober beim Pressegespräch in der IHK in […]
Testspiel am 8. Oktober beim FC Schalke 04
Paderborn. Für die erste Länderspiel-Pause der Liga hat der SCP07 einen Bundesligisten als Testspiel-Gegner gewonnen. Die Paderborner sind am Donnerstag, 8. Oktober, um 14.00 Uhr zu Gast beim FC Schalke 04. Die Partie wird um 14.00 Uhr im Parkstadion angepfiffen. Der FC Schalke 04 plant, die Begegnung vor bis zu 300 Zuschauern auszutragen, behält aber […]
Kreis Paderborn ist „Recyclingpapierfreundlichster Landkreis“ Deutschlands
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat den Kreis Paderborn als „Recyclingpapierfreundlichsten Landkreis“ ausgezeichnet. Kreis Paderborn. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat den Kreis Paderborn als „Recyclingpapierfreundlichsten Landkreis“ ausgezeichnet. Zentrales Kriterium für die Preisvergabe ist der Anteil des eingesetzten Recyclingpapiers am Gesamtverbrauch. Der Kreis Paderborn hat die Zielsetzung zu 100 Prozent erfüllt und setzte sich damit an die Spitze der […]
Wichtigste Aufgabe: Vertrauen schaffen
Jugendamt des Kreises Paderborn sucht Berufsvormünder Kreis Paderborn. Wenn Tanja Menke sich verabschieden will, fragt das Kind immer wieder: „Wann sehen wir uns wieder? Wann kommst Du?“ Nochmal und nochmal fragt es nach und dabei ist immer die Angst des Kindes spürbar, dass Menke gar nicht mehr wiederkommt. Dass sie ihr Versprechen bricht, wie so […]
Ältere Menschen und Digitalisierung: Kreis Paderborn startet Umfrage
Fragebögen können online unter www.kreis-paderborn.de/umfrage-digitalisierung bis zum 25. Oktober ausgefüllt werden Kreis Paderborn. Smartphones, Tablets & Co. gehören längst zum Alltag der meisten Menschen. Gerade in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass die Digitalisierung die Möglichkeit bietet, den Alltag zu erleichtern, in Kontakt mit der Familie und Bekannten zu bleiben, selbstbestimmt zu bleiben und am […]
Stärkungskonzept Elsen: Dokumentation der Bürgerwerkstatt online
Paderborn/Elsen .Unter dem Titel „Markt der Ideen“ fand am 29. August von 10 bis 14 Uhr eine Ausstellung im Pfarrheim der Dionysius Gemeinde in Elsen statt, bei der alle Bürger*innen Hinweise und Ideen für die Entwicklung des Elsener Ortskerns einbringen konnten. Zusätzlich wurden zwei geführte Ortsrundgänge angeboten. Zur Veranstaltung wurde eine Dokumentation erstellt, in der die […]




















