Kreis Lippe

KI trifft Renaissance im Schloss Brake

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Gruppenfoto: An der neuen Sonderausstellung “A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance” haben viele kreative Köpfe mitgewirkt. Foto: Landesverband Lippe.

Neue Sonderausstellung verbindet Kunstgeschichte mit Zukunftstechnologie Lemgo. **KI trifft Renaissance** – unter diesem Motto präsentiert das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die Vergangenheit und Zukunft auf faszinierende Weise verbindet. Am Sonntag, 28. September 2025, lädt das Museum um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft […]

M.O.W. 2025: Möbelmesse in Bad Salzuflen

in Kreis Lippe, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft
Messezentrum_Drohne_07-2019_© AlexKlug

Europäische Möbelbranche trifft sich vom 21. bis 25. September Bad Salzuflen. Die M.O.W. 2025 findet vom 21. bis 25. September im Messezentrum Bad Salzuflen statt und wird erneut zum zentralen Treffpunkt der europäischen Möbelbranche. Mit ihrem klaren Profil als Handelsmesse bietet sie eine **kompakte und effiziente Plattform rund ums Möbelgeschäft**. In diesem Jahr präsentieren sich […]

74 Rotavirus-Fälle in Bielefeld

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Da Rotaviren hoch ansteckend und leicht übertragbar sind, sind nicht nur Kinder gefährdet. Auch Erwachsene können sich damit infizieren. Foto: AOK/Colourbox/hfr.

AOK ruft Eltern zu Impfungen und Hygiene auf Bielefeld. Rotaviren zählen zu den häufigsten Erregern schwerer Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern. In Bielefeld lag die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen im Jahr 2024 bei 74 Fällen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden bereits 62 Fälle gemeldet. Das geht aus einer Auswertung der AOK NordWest auf Basis […]

Apfelallergieprojekt des BUND Lemgo erlangt bundesweite Bedeutung

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Interviewpartner Willi Hennebrüder BUND Lemgo und Professor DDr. Klaus Eisendle aus Bozen

Alte Apfelsorten helfen Allergikern – Studie zeigt gesundheitliche Vorteile und neue Therapieansätze Lemgo. Das Apfelallergieprojekt BUND Lemgo hat inzwischen bundesweite Bedeutung erlangt. 2005 startete die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ein Projekt, um Apfelallergikern zu helfen und zugleich mit dazu beizutragen, dass alte Obstsorten und der Lebensraum Streuobstwiesen erhalten bleiben. Inzwischen hat […]

Hermannshöhen erneut als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Sport, Umwelt & Natur
Foto (von links nach rechts): Freuen sich über die erneute Zertifizierung von Hermannsweg und Eggeweg: Ansgar Steinnökel, Markus Backes, Bärbel Brockmann, Herbert Kruel, Jan Wisomiersky, Landrat Dr. Axel Lehmann, Marion Weike, Linda Nasebandt-Schwarz, Jens Stock und Günter Weigel. © OWL GmbH/Teutoburger Wald Tourismus

Hermannsweg und Eggeweg tragen weiterhin das Gütesiegel und bieten Wanderern höchste Qualität auf rund 230 Kilometern Ostwestfalen-Lippe. Die Hermannshöhen mit Hermannsweg und Eggeweg tragen weiterhin das Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Damit bleibt einer der beliebtesten Höhenwege Deutschlands auf höchstem Niveau zertifiziert. Die offizielle Verleihung fand am 3. September 2025 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf […]

Musikalische Weinlese – immer im September

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Ist in kleiner Besetzung zu Gast im Detmolder Sommertheater: das Ensemble „Vinorosso“. Foto: Sebastian Becker

Das Ensemble Vinorosso bringt Weltmusik ins Detmolder Sommertheater und feiert Musik, Rhythmus und Leben mit einem einzigartigen Konzert Detmold. Musikalische Weinlese – immer im September: Wenn Florian Stubenvoll und das Ensemble Vinorosso am Samstag, 13. September, um 19:30 Uhr ins Detmolder Sommertheater einladen, wird der Konzerttitel zum Programm. Die international besetzte Formation tritt erstmals in einer […]

Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Kulinarik, Handwerk und Natur erleben

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite, Umwelt & Natur
Am ersten Septemberwochenende findet der Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold statt. Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Genussvolles Wochenende mit Schafen, regionalen Spezialitäten und Mitmachaktionen Detmold (lwl). Freilichtgenuss LWL-Freilichtmuseum Detmold: Schafe in der Ferne, regionale Köstlichkeiten und verschiedene Kunsthandwerke – am Wochenende (6./7.9.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold mit dem „Freilichtgenuss“ zu einem besonderen Veranstaltungswochenende ein. Jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine bunte Flaniermeile, […]

Erlebnisführung über Heilmittel am 17.8. im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL
: Dr. Susanne Hilker zeigt eine Pestmaske, die in der Zeit der Weserrenaissance vor Krankheiten schützen sollte. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake/Herrmann

Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen Lemgo. Puh, wie das stinkt! Kein Wunder, schließlich war es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her. Warum das so war, verrät das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 17. August. Um 15 Uhr steht die spannende Erlebnisführung „Bibergeil und Bisamapfel – Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen“ für Erwachsene […]

Aktion mit Street-Art-Künstler Thomas Baumgärtel am Landesverbands-Stand

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
© Thomas Baumgärtel | Mache-Stiftung für Bildung & Kultur | 2025

Künstler Thomas Baumgärtel interpretiert das Hermannsdenkmal neu Kreis Lippe. Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Hermannsdenkmal hat der renommierte Kölner Künstler Thomas Baumgärtel dieses Kunstwerk geschaffen, das auf 150 limitierte und signierte Künstler-Unikate in handgesprayter Stencil-Technik erstellt wurde. Jedes nummerierte und signierte Exponat ist ein handgespraytes Stencil-Unikat, das sich durch das aufwendige handgefertigte Siebdruckverfahren und den […]

Bier-Tasting bei der Landeseisenbahn Lippe mit der Brauerei Strate am 30.08.2025

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Auch im historischen Speisewagen der Landeseisenbahn wird am 30.08.2025 Bier ausgeschenkt. (© Golo Kahlert)

Bier-Tasting im Museumszug der Landeseisenbahn Lippe geht in die zweite Runde Nordlippe. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt: Zum zweiten Mal bietet die Landeseisenbahn Lippe in Kooperation mit der Brauerei Strate aus Detmold ein rollendes Bier-Tasting an! Steigen Sie ein und entdecken Sie am 30. August 2025 die Faszination Bier in der einzigartigen Kulisse des elektrischen […]

Ferienangebot Erlebnis Externsteine

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Externsteine © JR-OWL-Journal

Spannende Sommerführungen zu Geschichte und Geheimnissen der Externsteine Horn-Bad Meinberg. Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen zusätzliche Termine der beliebten offenen Führung „Erlebnis Externsteine”. Vom 7. Juli bis zum 31. August 2025 findet die Führung jeden Montag, Mittwoch, Samstag und Sonntag um 11.00 Uhr statt. Kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker tauchen dabei […]

Bildungsfahrt zur Kriegsgräberstätte Ysselsteyn

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Drei Tage lang haben sich die Auszubildenen der Bezirksregierung Detmold bei unterschiedlichen Angeboten mit den Themen Krieg, Frieden und Propaganda auseinandergesetzt. Sie wurden dabei vom Ausbildungsteam (vorne v.l.) Tim Hermann und Miriam Nunne-Westerwelle sowie vom persönlichen Referenten der Regierungspräsidentin Maximilian Berger (3.v.l.) begleitet. (Foto: Bezirksregierung Detmold)

Nachwuchskräfte erleben Friedenspädagogik vor Ort Detmold/Ysselsteyn. Bei einer dreitägigen Exkursion haben 17 Auszubildende der Bezirksregierung Detmold die einzige deutsche Kriegsgräberstätte in den Niederlanden besucht. Ziel der Exkursion war es, durch historisch-politische und friedenspädagogische Bildungsangebote das Bewusstsein der jungen Verwaltungsmitarbeitenden für die Themen Krieg, Frieden, Propaganda und Verantwortung zu schärfen. Mit dabei waren auch Auszubildende der […]

Wildbienen benötigen Nistmöglichkeiten

in Haus & Garten, Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur
Wildbienenquartier in einem Weidenstamm Garten von Jürgen Mortag Königsee

Wildbienen benötigen Nistmöglichkeiten – Bauanleitung des BUND Lemgo kostenlos verfügbar Lemgo. Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat eine eigene Bauanleitung für ein Wildbienenquartier erstellt. Nach Auffassung des BUND ist vielen Menschen nicht klar, dass unsere Wildbienen als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen eine bedeutende Rolle spielen. Dies zeigt jetzt auch […]

BUND stellt Studie zur Situation des Grundwassers bereit

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Grundwasserstress-karte-deutschland-studie-wasser-analyse-strukturell-entnahme-landkreise-bund-isoe-2025

BUND-Studie warnt vor Grundwasserstress durch Klimawandel und Nutzung Lemgo. Wasser gilt in Deutschland lange als selbstverständlich. Doch die neue Studie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des BUND zeigt: In vielen Regionen ist unser Grundwasser durch übermäßige Entnahmen akut gefährdet. Ob in der öffentlichen Trinkwasserversorgung oder durch industrielle und landwirtschaftliche Nutzung – die […]

6,3 Millionen Euro Förderung für sieben Freizeit- und Tourismusprojekte in OWL

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Symbolbild- Hoexter-Corvey. Foto: Jürgen Riedel

Urlaubsregion Teutoburger Wald erhält 6,3 Millionen Euro Förderung für innovative Freizeit- und Tourismusprojekte Kreis Lippe. Große Freude in Ostwestfalen-Lippe: Die Urlaubsregion Teutoburger Wald erhält rund 6,3 Millionen Euro Fördermittel aus dem Landes- und EU-Programm „Erlebnis.NRW“. Das entspricht rund einem Viertel der landesweiten Gesamtfördersumme von 25,7 Millionen Euro. Insgesamt sieben zukunftsweisende Projekte in der Region profitieren […]

Sommerferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Bei den Naturbegegnungen können Kinder im Grundschulalter die Museumsgärten und Tiere entdecken. Foto: LWL/Jähne

Natur erleben für Kinder im LWL-Freilichtmuseum Detmold mit Tieren, Wildbienen, Kreativwerkstatt & mehr Detmold. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet mit den „Naturbegegnungen“ ein buntes Programm für Ferienkinder. Los geht es am Dienstag (15.7.) mit „Sommerzeit, Erntezeit„. Kinder können während dieses Workshops eine Entdeckungsreise durch das Freilichtmuseum mit anschließendem Mühlenbesuch unternehmen. Bienenfreunde sind am Mittwoch (16.7.) bei […]

Offene Gärten im Kreis Lippe entdecken

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Garten_Guse Foto: Privat

Ein Wochenende voller Naturerlebnisse: Zwei besondere Gärten laden zum Verweilen ein Kreis Lippe. Am kommenden Wochenende laden zwei besondere Gärten im Kreis Lippe zur kostenlosen Besichtigung ein. Wer Lust auf Natur, Entspannung und Garteninspiration hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Die offenen Gärten im Kreis Lippe sind Teil einer regionalen Aktion und bieten […]

Erlebnisführung inklusive Ritterturnier im Schlosshof Brake

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur
Bei der Erlebnisführung “Von Rittern und Burgen” erfahren Familien am Sonntag, 3. August, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake unter anderem, was ein Ritter unter seiner Rüstung trug. Und sie spielen ein spannendes Ritterturnier nach - auf Wunsch mit Kostüm. Foto: Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Erlebnisführung für Familien am 3.8. im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo. Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 3. August, auf den Grund. Um 15 Uhr lädt das Haus vor allem Familien zu der […]

Erzähltag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt es viele historische Obstbaumsorten. Foto: LWL/Robin Jähne

Die Welt der Worte – Erzähltag im Detmolder Freilichtmuseum am 18. Juli Detmold. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold lädt am Freitag (18.7.) von 11 bis 16 Uhr zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt ein: dem „Erzähltag mit den Kalletaler Wort-Akrobaten“. An diesem Tag verwandelt sich das Museumsgelände in eine Bühne für wortgewandte Künstler, die das […]

Streuobstwiese in Lemgo: Lebensraum mit Vielfalt und Geschichte

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe, Kultur, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Streuobstwiese © Foto: BUND Lemgo

Die BUND-Ortsgruppe Lemgo setzt sich für den Erhalt alter Obstsorten ein und empfiehlt einen eindrucksvollen Film über das Ökosystem Streuobstwiese. Lemgo. Der Lebensraum Streuobstwiese ist ein wertvolles Ökosystem mit einer erstaunlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Lemgoer Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) betreut in der Region zwei große Streuobstwiesen. Ziel ist […]

Großes MINTmachen 2025: Forschen und Staunen in der Ziegelei Lage

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Lippe Bildung eG): Bereits 2022 fand das große MINTmachen in der Ziegelei Lage statt und erfreute sich über großen Andrang.

Der MINTmachCLUB.Lippe lädt am 4. Juli 2025 zum Mitmachen, Tüfteln und Entdecken ins LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage ein – Eintritt frei! Lemgo: Das Große MINTmachen lädt am Freitag, 4. Juli 2025, von 9.30 bis 17 Uhr in das LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage ein. Organisiert vom MINTmachCLUB.Lippe, erwartet die Besucher ein ganzer Tag voller Experimente, Technik und Wissenschaft zum […]

„Das Wispern der Hecken“ – Kunst trifft Literatur in Schieder-Schwalenberg

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Künstlerin Meike Lothmann zeigt das Objekt "Heckenecke"

Ausstellung in der Galerie Haus Bachrach verbindet bildnerische und literarische Auseinandersetzungen mit der Bedeutung von Heckenlandschaften. „Das Wispern der Hecken“ in künstlerischer Aneignung Literarische und bildliche Verflechtung von Heckenlandschaften – Projekt als „gelebtes Konzept“ des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg Schieder-Schwalenberg. Das Wispern der Hecken ist Fokus und Titel der kommenden Ausstellung des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg. Sie erzählt in […]