Kreis Herford
74 Rotavirus-Fälle in Bielefeld
AOK ruft Eltern zu Impfungen und Hygiene auf Bielefeld. Rotaviren zählen zu den häufigsten Erregern schwerer Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern. In Bielefeld lag die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen im Jahr 2024 bei 74 Fällen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden bereits 62 Fälle gemeldet. Das geht aus einer Auswertung der AOK NordWest auf Basis […]
Lidl Deutschland Tour macht Halt in Herford
inDeutschlands bedeutendstes Radrennen zu Gast in der Urlaubsregion Teutoburger Wald / OWL OWL. Die Lidl Deutschland Tour Herford bringt im August 2025 internationales Radsport-Flair nach Ostwestfalen-Lippe. Mit Etappenziel und -start in Herford steht die Urlaubsregion Teutoburger Wald / OWL im Mittelpunkt des internationalen Radsportkalenders – ein Erlebnis für Einwohner und Gäste gleichermaßen. Das wichtigste Profi-Radrennen […]
Im Marta mit … Philipp Bollmann
inDialogischer Rundgang im Marta Herford mit Kurator Philipp Bollmann Herford. Am Sonntag, 17. 8., um 15 Uhr, lädt das Marta Herford zu einem dialogischen Rundgang mit Philipp Bollmann, Kurator der Sammlung Wemhöner, und Marta-Direktorin Kathleen Rahn ein. Besuchende haben dabei die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Ausstellung „Other People Think – Eine Auswahl aus der […]
Künstlergespräch mit Michael Sailstorfer im Marta Herford
inHerford. Am Sonntag, 10. August 2025, setzen sich die Rotoren des Hubschraubers vor dem Marta wieder in Bewegung: Um 16 Uhr ist Michael Sailstorfer zum Künstlergespräch zu Gast im Museum. Seine Skulptur „Hoher Besuch“, besagter Helikopter, ist nicht nur in der Sammlung Marta, darüber hinaus ist er aktuell mit mehreren Werken in der Ausstellung „Other […]
Wilde Winterkinder: Im Wald ist der erste Nachwuchs da
VIER PFOTEN erklärt, worauf es jetzt ankommt, um heimische Wildtiere zu schützen. Hamburg. Noch ist es Winter, doch unsere heimischen Wildtiere bringen bereits ihren ersten Nachwuchs zur Welt. In der TIERART Wildtierstation von VIER PFOTEN in Rheinland-Pfalz werden in dieser Zeit bereits die ersten wilden Findelkinder abgegeben. Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin und Wildtierexpertin in der TIERART Wildtierstation, […]
„Arten-Olympiade 2025: Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in die Natur“
Wettbewerb zur Naturbeobachtung startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz Münster (lwl). Ein länderübergreifender Wettbewerb für Naturbeobachtungen, die „Arten-Olympiade 2025“, ist gestartet. Bis zum Jahresende können alle Interessierten mit der Kamera wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere erfassen und sich mit anderen Naturbeobachtende messen. Veranstalter sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit seinem LWL-Museum für Naturkunde in Münster, […]
Festliche Vielfalt: Start der vielen Weihnachtsmärkte in der Region
Lichterglanz und Glühweinduft: Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/ OWL, bekannt für ihre Vielfalt, Geschichte und Kultur, entfaltet in der Vorweihnachtszeit einen ganz eigenen Zauber. Auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten können Besucher in festlicher Atmosphäre die Magie der Adventszeit spüren. Der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH bietet auf seiner Service-Webseite einen umfassenden Überblick über die Termine und […]
Miteinander für die Kunst: Die Stiftung Ahlers Pro Arte zieht neben das Marta Herford
inIm April 2024 bezieht die Stiftung Ahlers Pro Arte neue Räume im Herzen von Herford, direkt neben dem Museum Marta. Damit eröffnet sich ein großes Potential für beide Häuser, sich künftig gegenseitig zu inspirieren und die bildende Kunst noch stärker in der Stadt zu verankern. Herford. Bereits seit längerer Zeit haben wir nach einem geeigneten […]
#ZusammenGegenRechts: Protestwochenende gegen die AfD und Rechtsextremismus
Unter dem Motto “Zusammen Gegen Rechts” finden am Wochenende in mehr als 90 Städten in Deutschland Proteste gegen die AfD und Rechtsextremismus statt. Demonstrationen finden unter anderem in Städten wie Berlin, Magdeburg und München und im ländlichen Raum wie Pirna, Kleve und Görlitz statt. Die Proteste werden von lokalen Gruppen aus der Zivilgesellschaft organisiert. Fridays […]
Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für OWL: 21,3 Mio. Überstunden – 11,7 Mio. für „umsonst“
OWL. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von OWL: Rund 21,33 Millionen Überstunden haben die Menschen in Ostwestfalen-Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 11,67 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht. Ein pikantes […]
Ende der Ausstellung „SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“
inHerford. Nicht verpassen − noch bis zum 15.10. ist die Ausstellung „SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ im Marta Herford zu sehen! Interessierte können die Chance nutzen, die Ausstellung in ihren letzten Wochen zu besuchen und an den letzten Führungen teilzunehmen. Zum Abschluss der Marta-Schau wirft Kuratorin Ann Kristin Kreisel einen letzten persönlichen Blick […]
Workshops im Oktober
inHerford. Der Herbst ist da − die beste Zeit um die eigene Kreativität (wieder)zu entdecken! Das Marta-Atelier hält im Oktober ein abwechslungsreiches Workshop-Angebot für Groß und Klein bereit: Die Ferien im Museum verbringen? Marta macht’s möglich! Ab Dienstag, den 10.10. starten die Ferienwerkstätten für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsam mit freien Kunstvermittler*innen probieren sich die […]
Verkehrssicherheitswesten für alle 3-Jährigen in Vlotho
inAktion „Zu Fuß zur Kita“ Vlotho. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche, die jährlich vom 16. bis 22. September stattfindet, startet auch wieder die kreisweite Aktion „Zu Fuß zur Kita“ für alle dreijährigen Kita-Kinder. Mit dieser Aktion sollen Eltern angeregt werden, die täglichen Wege mit ihren Kindern zu überdenken. Gerade die Wege zur Kindertageseinrichtung oder in die […]
Sonderausstellung „Rosen, Tulpen, Nelken … – Poesie-Alben und Tagbücher“
inSonderausstellung des Heimatvereins Vlotho e.V. am Sonntag, 1. Oktober 2023 im Heimatmuseum Vlotho Vlotho. Der Heimatverein Vlotho lädt für kommenden Sonntag, den 1. Oktober 2023 von 11 bis 17 Uhr zu einer Sonderausstellung im Heimatmuseum Vlotho, Lange Str. 53 (Kulturfabrik, 3. Etage –Fahrstuhl vorhanden-), 32602 Vlotho ein. Das Motto „Rosen, Tulpen, Nelken – Poesie-Alben und Tagebücher“ […]
Eröffnung „Omer Fast – 13 Schritte“
inNeue Ausstellung „Omer Fast – 13 Schritte“ in der Stadtbibliothek Herford Herford. Am Freitag, den 29.09., von 17 bis 18 Uhr eröffnet das Marta Herford das Ausstellungsprojekt „Omer Fast – 13 Schritte“ in der Stadtbibliothek Herford (kostenfrei, ohne Anmeldung). Das Ausstellungsprojekt im digitalen und öffentlichen Raum von Hamburg, Herford und Siegen bildet den künstlerischen Abschluss des […]
Herbstferien im Marta Herford
inDie Ferien im Museum verbringen? Marta macht es möglich! Herford. Die Ferienwerkstätten bieten Kindern ab 6 Jahren ein kreatives Freizeitprogramm. Gemeinsam mit freien Kunstvermittler*innen probieren sich die jungen Besuchenden in verschiedenen Werkstätten kreativ aus und entdecken die aktuellen Ausstellungen „SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ und „Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner […]
Abendmarkt mit Siegerehrung des Leitergolfturniers
inAbendmarkt auch im September in Vlotho Vlotho. Am Donnerstag, den 28.09.2023, lädt der Vlothoer Abendmarkt wieder zu einem Besuch auf den Sommerfelder Platz ein. Von 16:00 bis 20:00 Uhr kann an den Ständen der Marktbeschicker*innen gefeilscht, geklönt und geschlemmt werden. Auch in diesem Monat findet man alte Bekannte wieder. Neben dem Roesthaus ist auch das […]
Kinder-und Jugendparlament: Kino in der Kulturfabrik Vlotho
inKino für Kinder in Vlotho Vlotho. Erstmalig veranstaltet das Kinder- und Jugendparlament in Vlotho „YouCounT“ einen Kinotag in der Kulturfabrik. Bei ihren Treffen in der Kulturfabrik alle 14 Tage, möchte das YouCounT-Team die Kinder- und Jugendbeteiligung in Vlotho stärken, um die Stimmen der jüngeren Generation zu hören, Probleme zu lösen und Vlotho attraktiver zu gestalten. […]
Gespräch mit dem Künstler*innenduo kennedy+swan und dem Künstler Christian Kosmas Mayer
inFür ein Gespräch über ihr künstlerisches Schaffen sind das Künstler*innenduo kennedy+swan und der Künstler Christian Kosmas Mayer am 27.09., um 19 Uhr zu Gast im Marta Herford Herford. Im Dialog mit Kuratorin Ann Kristin Kreisel sowie Direktorin Kathleen Rahn geben sie begleitend zur Ausstellung „Shift – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ eine exklusive Einführung in […]
Offener Workshop: Zwischenräume im Rahmen der Interkulturellen Woche im Kreis Herford
inIm Rahmen der Interkulturellen Woche im Kreis Herford findet am Mittwoch, 27.09., von 13 bis 15 Uhr der offene Workshop „Zwischenräume. Angebot zum künstlerischen Erleben der Museumsräume“ statt Herford. Gemeinsam mit der Theaterwerkstatt Bethel und der Tagesstätte „Die Klinke“ lädt das Marta Herford zu neuen Begegnungen mit der darstellenden und der zeitgenössischen Kunst sowie den […]
Kulturfabrik Vlotho: Liederabend mit Ehepaar Wegener
inLiederabend auf Spendenbasis Vlotho. Am 29. September 2023 veranstaltet der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. einen musikalischen Liederabend mit dem Ehepaar Bärbel und Lothar Wegener in der 1. Etage der Kulturfabrik Vlotho, Lange Str. 53 in Vlotho. Ab 19 Uhr sind alle Interessierten aus Nah und Fern zu diesem „Hutkonzert“ eingeladen. Der Eintritt ist frei. […]
Tisch-Picknick & Marta-Abend „Kunst + Raum“
inNoch keine Pläne für das Wochenende? Am Samstag (23.09.) erwartet Besuchende ein aufregender Museumstag mit abwechslungsreichem Programm: Mittags sind Klein und Groß zu einem leckeren Tisch-Picknick und gemeinsamen Austausch eingeladen. Am Abend lädt das Marta zu einem besonderen Programm aus Vortrag, Vermittlungsangebot und Ausstellungsbesuch ein. Herford. Im Marta Café findet am Samstag (23.09.), von 13 […]