Kreis Gütersloh
18.09.2020 – September-Bingo
Weberei lässt Spiele-Klassiker Bingo neu aufleben Gütersloh. Eine ruhige Kugel schieben? Von wegen: Was lange Zeit als verstaubte Urlaubsanimation bekannt war, ist mittlerweile wieder Trend in zahlreichen Kneipen der Republik. Nach der erfolgreichen Bingo-Premiere im Wintergarten der Weberei Anfang des Jahres folgten zwei ebenso beliebte virtuelle Ausgaben des Kultspiels. Nun geht es in die nächste […]
Thomas Niehoff als IHK-Hauptgeschäftsführer verabschiedet
Bielefeld. Thomas Niehoff, von 2001 bis zum 31. August 2020 Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), wurde am 7. September 2020 im Rahmen einer Vollversammlung der IHK in den Ruhestand verabschiedet. IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven hielt dabei die Laudatio und sprach dem scheidenden Hauptgeschäftsführer „im Namen der IHK unseren großen Dank für […]
19.09.2020 – Street Food in Gütersloh
Schlaraffenland Weberei: Vielfältige Leckereien beim Kiezgenuss Gütersloh. Wer seinen Gaumen gern einmal verwöhnt und die eine oder andere kulinarische Köstlichkeit zu schätzen weiß, für den ist der Kiezgenuss in der Weberei am 19. und 20. September genau das Richtige. Bereits zum dritten Mal verwandelt sich der Außenbereich des Bürgerkiez an diesen beiden Tagen in eine […]
Kiez-Jazz feiert im September Premiere
Gütersloh. Das Bürgerkiez-Team um Steffen Böning ist bekannt für die Etablierung von unterschiedlichsten spannenden Kulturformaten in Gütersloh. Die jüngste Entwicklung in der Weberei ist daher ein Jazz-Format: Kiez-Jazz heißt die neue Konzertreihe, deren Premiere am 15. September stattfindet und die vom Fachbereich Kultur der Stadt unterstützt wird. Gitarrist Ansgar Specht, der die Reihe inhaltlich entwickelt […]
Online-Doc bietet Tipps für Azubis in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Darf mich der Chef in Kurzarbeit schicken? Was passiert mit der Übernahme nach der Ausbildung? Und was tun, wenn die Berufsschule zumacht? Die Corona-Pandemie stellt Azubis in Ostwestfalen-Lippe vor viele Fragen. Antworten darauf können Berufsstarter unter www.dr-azubi.de bekommen – und zwar kostenlos. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Start des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen. […]
Für 68 junge Leute beginnt das Berufsleben
Digitales Lernen: Neue Azubis werden mit Laptops ausgestattet Miele bietet erstmals Dualen Studiengang „Digitale Technologien“ an Gütersloh. Insgesamt 68 Auszubildende und Studierende starten jetzt bei Miele ins Berufsleben. Sie haben sich für einen von sieben Ausbildungsberufen oder acht Dualen Studiengängen entschieden. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann, der Betriebsratsvorsitzende Klaus Niebusch […]
Interkulturelle Musikprojekte für Kinder und Jugendliche können sich um Fördermittel bewerben
Musikalische und künstlerische Initiativen für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft haben wieder die Chance, von der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung gefördert zu werden. Die Bewerbungsphase für die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ startet. Ein Akzent liegt in diesem Jahr auf digitalen Formaten. Die Fördersumme beläuft sich insgesamt auf 50.000 Euro. Gütersloh. Die bundesweite „Ideeninitiative […]
Farmhouse Jazzclub – Matti Klein Soul Trio – letztes Konzert 2020
Harsewinkel. Am 19.09 und 20.09 findet das letzte Konzert im Jahr 2020 statt. In dieser letzten Runde ist Matti Klein zusammen mit Lars Zander und André Seidel zu Gast im Club. Matti Klein ist gefragter Solist und Sideman der Berliner Szene und hatte als solcher bereits die Gelegenheit mit so herausragen-den Musikern wie Nils Landgren, […]
11.09.2020 – Die Webe quizzt
Das Weberei-Quiz mit „Katze“ Marc-Oliver Schuster Gütersloh. Am Freitag, den 11. September ab 20:00 Uhr geht der Ratespaß in der Weberei weiter: Hier können alle Alltags-Streber und Gelegenheits-Nerds endlich einmal zeigen, was sie drauf haben. Beim Weberei-Kneipenquiz geht es um Wissenschaft und Geschichte, Sport und Promis, Politik und Kunst – kurz: um die ganze breite […]
Mit finanzieller Unterstützung in der Krise ausbilden
Unternehmen in OWL können sich Ausbildungsprämie sichern OWL. Wie im Rest des Bundesgebiets bietet sich auch kleineren und mittleren Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe die Möglichkeit, eine Ausbildungsprämie ausgezahlt zu bekommen, wenn sie in diesem Jahr in Ausbildung investieren. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die Auswirkungen der Corona-Krise machen sich auf dem Ausbildungsmarkt in Ostwestfalen-Lippe bemerkbar. […]
Appell an Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe
„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“ OWL. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen- Lippe auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona- Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen können. „Für die überwiegend osteuropäischen Beschäftigten in Subunternehmen sind extreme Arbeitsbelastung, Lohn- Prellerei und […]
19.09.2020 – Kiez-Komedy-Klub
Endlich wieder Kaff und Kosmos im Bürgerkiez Gütersloh. Comedy- und Varieté-Fans dürfen sich freuen: Der Kiez-Komedy-Klub in der Weberei startet am Samstag, den 19. September um 19:30 Uhr endlich in eine neue Runde, wie gewohnt präsentiert von Martin Quilitz und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Das Weberei-Format „Kaff und Kosmos“ hat sich inzwischen als […]
Düsseldorf: Demonstration gegen das System Tönnies
Düsseldorf. Eine Koalition aus Arbeitsrechts-, Klima- und Tierrechtsgruppen ruft für den kommenden Freitag zu einer Demonstration auf unter dem Motto: „System Tönnies stoppen! Gegen die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt!“ Es werden mehrere hundert Teilnehmer*innen erwartet. Pressekonferenz: 11.09.2020, 11 Uhr, Düsseldorf, genauer Ort wird noch bekannt gegeben Demonstration: 11.09.2020, 18 Uhr, Hauptbahnhof Düsseldorf Die […]
Weberei Kandidaten-Check
Thermik zwischen den Bewerbern im vollbesetzen Bürgerkiez Gütersloh. Kritische Bürgerfragen statt ein Herunterbeten von Wahlkampfflyern kündigte Weberei-Chef Steffen Böning zu Beginn der Veranstaltung am vergangenen Sonntagabend im unter Abstandsregeln voll belegten Saal der Weberei an. Zwar bekundete ein großer Teil des Publikums bei der einleitenden Abstimmung, dass es schon eine feste Wahlentscheidung getroffen habe, was […]
Große Mehrheit für Hotelneubau am Theater
Gütersloh. Ein Hotel garni mit 128 Zimmern ( drei Sterne plus) und einem Parkhaus, das von den Besuchern von Theater und Stadthalle genutzt wird, soll das Areal von Theater und Stadthalle auf dem heutigen provisorischen Parkplatz an der Barkeystraße arrondieren und städtebaulich vervollständigen. Der Rat stimmte heute mit großer Mehrheit in nicht öffentlicher Sitzung einer […]
Die Eiswiese im Sommer – Artenvielfalt und Naherholung
Feuchtwiese bietet wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Ruhezone für Spaziergänger. Gütersloh. Die Eiswiese im Gütersloher Stadtpark ist bei vielen Gütersloherinnen und Güterslohern bei frostigen Temperaturen ein Freizeit-Magnet, wenn dort Schlittschuhfahren an der frischen Luft ohne Eintritt möglich ist. Doch auch bei sommerlichen 30 Grad hat die Eiswiese einiges zu bieten – dort summt, […]
Vielfältiges Programm zum „Henze Herbst 2020“
Gütersloh. Die Kultur Räume Gütersloh veranstalten in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gütersloh und den bambi Filmkunstkinos vom 5. September bis zum 28. November die Veranstaltungsreihe „Henze Herbst 2020“. In diesem Rahmen wird der Platz vor dem Theater in „Hans-Werner-Henze-Platz“ benannt. Gefördert wird die Reihe „Henze Herbst 2020“ durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des […]
Wärmepumpentrockner von Miele ist für die Stiftung Warentest die klare Nummer eins
Bestnoten in allen relevanten Disziplinen Gütersloh. Hervorragendes Ergebnis für den Miele- Wärmepumpentrockner TEB 155 WP: Mit der Note 1,8 ist er alleiniger Testsieger im aktuellen Wäschetrocknertest der Stiftung Warentest (StiWa) – und das mit sicherem Abstand auf alle Verfolger. Insgesamt hat die StiWa acht Wärmepumpentrockner mit einer Beladungsmenge von sieben Kilogramm getestet. Der komplette […]
Schutz von Kindern ist eine bedeutsame Aufgabe der Jugendämter
Westfalen . Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen ist im vergangen Jahr um zehn Prozent gestiegen. Die neuesten Zahlen zu Gefährdungseinschätzungen von Jugendämtern hat das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag (27.8.) veröffentlicht. Das Landesjugendamt Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sieht als einen Hintergrund des Anstiegs das zunehmend sensiblere soziale Umfeld. Die aktuelle Statistik zeigt auf, dass die […]
Keine Test-Kosten vor der Aufnahme in Pflegeeinrichtung
Gütersloh. Der Kreis Gütersloh sorgt dafür, dass bei der Neuaufnahme in eine Pflege- oder Alteneinrichtung die Kosten für den Corona-Test bei asymptomatischen Personen übernommen werden, ihnen entstehen wegen des Corona-Tests keine Kosten. Die Verwaltung hat eine entsprechende Allgemeinverfügung vorbereitet. Zum Hintergrund: Tests von asymptomatischen Personen sind grundsätzlich nicht mehr kostenlos. Im Fall einer Neuaufnahme in eine […]
IHK – Einzelhandelsmieten in Ostwestfalen sinken auf breiter Front
OWL. „Im Einzelhandel der ostwestfälischen Städte und Gemeinden sind die Mietpreise seit unserer letzten Erhebung gefallen. Einzig in den 1a-Lagen der Städte Paderborn, Minden und Bad Oeynhausen konnten die Einzelhandelsmieten gegenüber 2015 leicht zulegen“, formuliert Harald Grefe, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), eine Kernaussage des IHK-Mietpreisatlas 2020, der heute (26. […]
„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“
Ostwestfalen-Lippe. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona-Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen können. „Für die überwiegend osteuropäischen Beschäftigten in Subunternehmen sind extreme Arbeitsbelastung, Lohn-Prellerei und Unterbringung in abrissreifen Wohnungen seit Jahren an der […]


















