Bielefeld
Grün und smart: Intelligente Ladesäule für elektrischen Fuhrpark erfolgreich getestet
Im Projekt „Power2Load“ entwickeln Forschende der FH Bielefeld ein kostengünstiges, nachhaltiges und app-basiertes E-Lademanagementsystem für Unternehmen. Bielefeld. Katrin Schulte öffnet die Abdeckung einer Ladesäule für E-Autos. Zahlreiche bunte Kabel und Anschlüsse kommen zum Vorschein. Sie schließt ihren Laptop an und liest die Leistung zum Laden der einzelnen E-Fahrzeuge aus: „Das sieht gut aus! Die E-Fahrzeuge […]
Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich
IHK-Herbstumfrage 2021 Bielefeld. Die konjunkturelle Lage im Handel und in den meisten Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die heute (4. Oktober) vor der Presse vorgestellt wurde. „Nach dem Lockdown profitierte der von Schließungen betroffene Handel von der gesteigerten Konsumlaune. Die Unsicherheit gegenüber dem […]
Klein & Fein
Konzerte am Biergarten Bielefeld. Acht Ukulelen, ein Guitarrón, ein Cajon und acht Stimmen, das ist ›Kommando Ukulele‹ aus Bielefeld. Mit kleinen Konzerten – kaum oder gar nicht elektronisch verstärkt – meldet sich das Stadtteilzentrum Bürgerwache mit seiner Außengastronomie ›KaffeeWirtschaft‹ nach der langen coronabedingten Pause mit kleinen und feinen Kulturangeboten zurück. Bis zum Jahresende soll mit […]
Online-Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Master-Studiengängen an der FHDW in Bielefeld
Online-Infoabend Bielefeld. Sie interessieren sich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informieren Sie sich persönlich an unserem Online-Infoabend – Dienstag, 05. Oktober 2021, um 18:00 Uhr – über die praxisnahen Studieninhalte und –konzepte. Von Cyber Security, über Digitalisierung und E-Commerce, bis hin zu klassischen Feldern der BWL und IT, finden Sie […]
Tierpark-Kalender 2022 jetzt erhältlich
Neue Motive aus dem Heimat-Tierpark Olderdissen. Ob Ackerhummel, Säbelschnäbler oder Kanadagans – der Kalender zeigt in 2022 neue Motive aus dem Tierpark Olderdissen von der Bielefelder Fotografin Sarah Jonek. Die Stadtwerke Bielefeld als Herausgeber spenden pro verkauftem Kalender sechs Euro an den Tierpark Olderdissen. Der Kalender 2021, auch mit Fotos aus dem Tierpark, hatte insgesamt […]
IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]
THE WOODSTOCK GENERATION IS ALIVE – KEEP ON CHOOGLIN
CCR – drei Buchstaben, die das Gesicht des Rock’n’Rolls zwischen 1969 und 1972 nachhaltig veränderten. Bielefeld. Creedence Clearwater Revival und ihr Frontmann John Fogerty eroberten die Welt mit einfachen, aber einprägsamen Gitarrenriffs, die heute noch mustergültig sind. Sie waren – was kaum bekannt ist – die Headliner des WOODSTOCK-Festivals und verkauften zu jener Zeit mehr […]
Der EK Passion Star 2021 geht nach D, NL und A
Leidenschaft, Kampfgeist und Menschlichkeit im Corona-Jahr 2020 Bielefeld. Der EK Passion Star 2021 wird in die Annalen des begehrten Handels-Awards der EK/servicegroup eingehen: Nie waren Leidenschaft und Engagement im Einzelhandel gefragter als im ersten Corona-Jahr 2020. In einem von Existenzkämpfen geprägten Umfeld haben sich auch die 3.800 EK Anschlusshäuser in Deutschland, Frankreich, Österreich und den […]
IHK-Herbstumfrage: Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt
Ostwwestfalen- Lippe. Die Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die heute (29. September) in einem Pressegespräch vorgestellt wurde. „Insgesamt können wir feststellen, dass die ostwestfälische Wirtschaft – besonders getragen durch die Industrie – den im Frühjahr eingeschlagenen Erholungskurs fortgesetzt hat“, betonte IHK-Präsident […]
Neues, gesundes AOK-Schulprojekt
„natürlich erleben“ mit der Realschule am Schlehenweg aus Bielefeld Bielefeld. Raus aus den Schulklassen – hinein in die Natur: Das AOK-Schulprojekt ‚natürlich erleben‘ verspricht Unterricht der besonderen Art, der den Präventionsgedanken berücksichtigt und dafür sensibilisiert, die Vielfalt der Natur zu erkennen und diese zu erhalten. Erstmalig nahm die Klassenstufe sieben der Realschule am Schlehenweg aus […]
Tipp für die Herbstferien: Premiere für Leineweber Future Camp
Kostenloser Workshop ab 7. Klasse „Stoff, halt´ die Kresse“ Biekefeld. Wegwerfgesellschaft war gestern, heute heißt es umdenken und selber machen! Unter dem Motto „Stoff, halt´ die Kresse“ können Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse ausprobieren, Pflanzen auf Stoff wachsen zu lassen. An zwei Nachmittagen werden die Workshop-Teilnehmenden selber kreativ und überlegen Lösungen, wie Abfallprodukte […]
Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken
Der „Energie-Parcours“ für den Grundschulunterricht:. Bielefeld. Die Welt befindet sich in einer nie dagewesenen Klima-Krise – so darf es nicht weitergehen! Jeder Mensch muss sich mit diesen Themen auseinandersetzen und klimabewusst und nachhaltig agieren. Das neueste Projekt der Bielefelder Bürgerstiftung ermöglicht Grundschüler*innen spannenden Klimaschutz-Unterricht. Mit dem „Energie-Parcours“ möchte die Stiftung mit Kindern die Themen Klimaschutz, […]
Führung durch Ausstellung „Jekkes in Israel“
Jüdischen Kulturtage Bielefeld. Im Rahmen der „Jüdischen Kulturtage“ lädt die Volkshochschule für Donnerstag, 30. September, 16 Uhr, in den Kleinen Saal, Ravenberger Park 1 (Parterre), ein. Der Bielefelder Historiker und Spezialist für die Geschichte der deutschen Juden in Israel, Klaus Kreppel, führt durch die Foto-Ausstellung „Jekkes in Israel“. Die israelische Fotokünstlerin Oranit Ben Zimra hat […]
Neo.Fashion: Absolventin der FH Bielefeld bei der Berlin Fashion Week ausgezeichnet
Zur fünften Auflage der Neo.Fashion präsentierten sich über 80 Graduierte von 13 Hochschulen aus ganz Deutschland. FH-Absolventin Aylin Tomta erhält den Neo.Fashion Award in der Kategorie ‚Best Craftmanship‘. Bielefeld. Mit insgesamt neun verschiedenen Modenschauen bereicherten die Absolventinnen und Absolventen aus ganz Deutschland die Berlin Fashion Week. Während die Neo.Fahion im Januar noch als rein digitale […]
Round Table „FUTURE MOBILITY“
International besetztes Panel zur Zukunft der Mobilität im urbanen Raum am 29. September 2021 Bielefeld. Wie muss die Mobilität von morgen aussehen, damit zum einen die Besonderheiten der Stadtstruktur und zum anderen die vielfältigen Lebenswelten der Bewohner:innen berücksichtigt werden? Diese Frage steht im Fokus des Round Tables „Future Mobility“ des Projekts Open Innovation City, der […]
2.200 Fachbesucher „stürmten“ die EK LIVE in Bielefeld
EK Handelspartner gehen gut vorbereitet in den Jahres-Endspurt Bielefeld. Das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt – und diesmal für den Fachhandel unter deutlich besseren Vorzeichen. Nach dem kategorischen NEIN der Bewerber*innen um die Kanzlerschaft zu einem erneuten Lockdown kann der stationäre Fachhandel in den kommenden Monaten wieder auf volle Geschäfte hoffen. Gut vorbereitet gehen hier die […]
Führung in Gebärdensprache
Ausstellung „Do it yourself!“ Bielefeld: Im Naturkunde-Museum Bielefeld ist die Wanderausstellung „Do it yourself! Die neue Lust aufs Selbermachen“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen. Am Sonntag (26.9.) um 15 Uhr bietet das Museum eine Tandem-Führung durch die Ausstellung an, die mit gebärdensprachliche Übersetzung auch für taube und gehörlose Menschen geeignet ist. Die einstündige Führung ist […]
DIHK-Präsident Adrian Hauptredner beim Unternehmertag am 14. Oktober
Bielefeld. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, spricht beim diesjährigen Unternehmertag OWL. Sein Vortragstitel lautet „Gemeinsam gestalten – Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen nach der Bundestagswahl“. Die traditionelle und größte wirtschaftspolitische Veranstaltung der Region beginnt am Donnerstag, 14. Oktober 2021, um 18 Uhr, in der Stadthalle Bielefeld, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen […]
Zurbrüggen verstärkt sein Ausbildungsengagement
Bielefeld. Das Möbelhandelsunternehmen Zurbrüggen mit Hauptsitz in Unna verstärkt in diesem von der Coronapandemie geprägten Jahr sein Ausbildungsengagement: Insgesamt 62 junge Menschen haben jetzt ihre Berufsausbildung in den Wohn-Zentren in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie im Logistikzentrum Bönen begonnen. Davon starteten acht neue Auszubildende im Wohn-Zentrum Bielefeld. Dabei können sie sich auf eine hochqualitative Ausbildung, spannende Aufgaben und die Arbeit in einem motivierten Team […]
Historischer Kesselwagen wirbt für moderne Schutzbekleidung
Eisenbahnfreunde bekommen Unterstützung für restaurierten Bahnwagen Bielefeld/Horn-Bad Meinberg. Die Bielefelder Eisenbahnfreunde haben am Samstag, den 25.09.2021 einen frisch lackierten Säurekesselwagen mit dem Logo der lippischen Heinrich Vorndamme OHG aus Horn – Bad Meinberg vorgestellt. Weiß glänzt der Kesselwagen für Salzsäure aus dem Jahre 1967 mit dem neuen isotemp®-Schriftzug. Er wurde bis in das Jahr 1998 als […]
Mit Präsenz ins Wintersemester
Nach drei digitalen Semestern startet die Fachhochschule (FH) Bielefeld am 20. September in ein Wintersemester, bei dem wieder Lehrveranstaltungen vor Ort stattfinden werden. Bielefeld. Mehr als 1.900 Erstsemester beginnen ihr Studium in einem von 68 Bachelor- und Masterstudiengängen in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Die Präsidentin der FH Bielefeld, Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, begrüßte die Studierenden […]
Wiesenbad bleibt bis Oktober geöffnet
Sauna im Familienbad Heepen startet Bielefeld. Freibad-Fans können den Badespaß im Wiesenbad in diesem Jahr noch länger genießen. Das größte Bielefelder Freibad bleibt in dieser Saison noch bis Freitag, 1. Oktober, in Betrieb. Ab Montag, 20. September, öffnet das Bad montags bis freitags jeweils von 6 bis 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag ist das […]




















