Bielefeld

ruf Jugendreisen vergibt 1.000 Sommerjobs für junge Menschen

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Das echte Leben genießen und gemeinsam arbeiten: ruf Teamer:innen haben viel Spaß im Job und sammeln wertvolle Berufserfahrungen. Foto: © ruf Jugendreisen

Gemeinsam arbeiten, Spaß haben und sich das echte Leben schnell zurückerobern Bielefeld. Strand, Sonne und Urlaubsatmosphäre statt Bildschirm und Online-Uni, gemeinsam arbeiten und Spaß haben statt sich alleine zu langweilen: Ein ruf Sommerjob ist eine besondere Chance für junge Menschen, sich das echte Leben nach den Pandemie-Belastungen schnell zurückzuerobern. Wer diese Chance nutzen will, kann […]

Museum Huelsmann: Rudolph Valentino (1895- 1926)

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung
© museum hülsmann bielefeld

Bielefeld (bi). In der Veranstaltungsreihe „Berühmte Namen“ stellt Heiko Hasenbein auch in diesem Jahr wieder im besonderen Ambiente des Museum Huelsmann verschiedene Persönlichkeiten der Weltgeschichte vor. Den Anfang macht er am Dienstag, 18. Januar, ab 17 Uhr mit Rudolph Valentino. Der erste Superstar der noch jungen Filmindustrie in Hollywood etablierte den Prototyp des ‚Latin Lover‘. […]

Wenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Foto: pixabay_anglopix

In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. Wer […]

Keine Testpflicht für Geboosterte in Saunen und Bädern

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Symbolbild Sauna Foto: Pixabay

Bielefeld. Laut der neuen Coronaschutzverordnung gilt weiterhin in der Sauna und im Schwimmbad die 2G+-Regel. Badegäste, die eine Boosterimpfung erhalten haben, sind allerdings ab sofort von der Testpflicht befreit. Das gilt auch für Personen, die sich in den letzten drei Monaten mit Corona infiziert haben und bei denen die Infektion mit einem PCR-Test nachgewiesen wurde. […]

50 Partner, 50 Projekte, eine Region

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Austragungsort der Veranstaltung DigitaleZukunft@OWL ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Bildrechte: HNF

Paderborn / Bielefeld. Mit seiner Vielzahl an zukunftsweisenden Initiativen ist Ostwestfalen-Lippe Vorreiter in vielen Bereichen der digitalen Transformation und leistet wertvolle Pionierarbeit. Erfolgsmodell ist dabei die enge Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft in unterschiedlichsten Netzwerken. Daran anknüpfend hat sich die übergeordnete Initiative „DigitaleZukunft@OWL“ das Ziel gesetzt, regionale Digitalisierungsakteure zu vernetzen, Impulse durch Möglichkeiten […]

LWL präsentiert Wort des Monats

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Auch, wenn das Wetter mal wieder "usselig" ist, lassen sich die Westfalen von grauen Regentagen nicht die gute Laune verderben. Foto: LWL/Helmut Orwat [Nachlass]

Usselig – Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit Westfalen-Lippe (lwl). Grau, kalt und nass – Das Wetter im Januar ist oft „usselig“. Das Wort des Monats eignet sich jedoch nicht nur hervorragend für Schlechtwetter, sondern um die eigene Unzufriedenheit über ganz verschiedene Dinge auszudrücken. Wie vielseitig das plattdeutsche Wort einsetzbar ist, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes […]

Online-Infoveranstaltungen zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
2019-08-23-FH-Bielefeld-Hauptgebaeude-Luftbildaufnahme_Marcus-Fehse

Bielefeld. Am Donnerstag, 20. Januar, können sich Studieninteressierte von 18 bis 19 Uhr online über den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht“ an der Fachhochschule (FH) Bielefeld informieren. In der einstündigen Online-Veranstaltung stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Manuel Teschke den Studiengang im Detail vor. Außerdem erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zur Organisation des Studiums […]

Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01.

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Symbolbild von Dominic Wunderlich auf Pixabay

BRD. Am morgigen Freitag wird Fridays for Future bundesweit Aktionen durchführen, um die Pläne für die EU-Taxonomie erneut zu kritisieren und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell sieht die EU vor, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu unterstützen. Daran übt die Bewegung europaweit scharfe Kritik. Für morgen sind […]

7.500 Bäume für besseres Klima EK setzt ein starkes „grünes“ Zeichen

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
7.500 Bäume für besseres Klima EK setzt ein starkes „grünes“ Zeichen © EK

Bielefeld. Im Teutoburger Wald weht demnächst ein frischerer Wind: Am 12. Januar startete auf rund 30.000qm eine großangelegte Aufforstungsaktion. Mit zwei „grünen“ Aktionen haben die EK Mitarbeiter und EK Mitglieder im letzten Jahr die Finanzierung von 7.500 Bäumen ermöglicht, die nun von der Umwelt-Gesellschaft climatebloom im Auftrag der EK gepflanzt werden. Nachhaltiges Handeln in allen […]

KunstEdition geht in die Verlängerung

in Bielefeld, Kultur in OWL, Lifestyle
Marianne Weiß, verantwortlich für das Kulturmarketing bei Bielefeld Marketing, zeigt Bilder aus der „Bielefelder KunstEdition 2021“, die Teil der „Kulturschenken“-Kampagne ist. Bildnachweis: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek

Bielefelder Kunst in der Lobby der Volksbank am Kesselbrink zu sehen und zu kaufen / Weiterhin auch online und in der Tourist-Information erhältlich Bielefeld. Von der Schwarz-Weiß-Zeichnung über abstrakte Malerei bis zur realistischen Fotografie: Die „Bielefelder KunstEdition 2021/22“ bietet eine besondere Auswahl limitierter, hochwertiger Kunstdrucke von 20 Bielefelder Künstlerinnen und Künstlern. Mit dem Kauf eines handsignierten […]

Das Norovirus ist zurück: Infektionen in Bielefeld angestiegen

in Bielefeld, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit, Titelseite

Bielefeld. Die Norovirus-Infektionszahlen sind in Bielefeld aktuell wieder angestiegen und haben in etwa das Niveau von 2019 erreicht. Nach einem deutlichen Rückgang aufgrund der verstärkten Hygieneregeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden seit Mitte August 2021 wieder steigende Infektionszahlen gemeldet. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. […]

Betriebe aus Bielefeld können sich im AOK-Fachportal digital zu den Änderungen in der Sozialversicherung 2022 informieren

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft

Wegen Corona besser digital als persönlich Bielefeld. Zum Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Betriebe aus Bielefeld können sich jetzt dazu im neuen digitalen Themen-spezial ‚Trends und Tipps 2022‘ der AOK NordWest informieren. „Wir bieten zu allen anstehenden Änderungen in der Sozialversicherung Einführungsvideos und vertiefende Fachbeiträge zum Download an. […]

Bewerbungsstart für den CSR-Preis OWL 2022: Auszeichnung für verantwortungsvolle Unternehmensführung / Info-Veranstaltung am 12.01.2022

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Ist auch Ihr Engagement preisverdächtig? Dann bewerben Sie sich für den CSR-Preis OWL 2022! Bild © Initiative für Beschäftigung OWL e.V.

Bielefeld. Ab dem 10. Januar 2022 können sich Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe mit ihrem Engagement für verantwortungsvolle Unternehmensführung um den CSR-Preis OWL bewerben. Corporate Social Responsibility – kurz CSR – beschreibt das freiwillige Engagement von Unternehmen für nachhaltige Produkte, für ihre Beschäftigten, für die Umwelt und das Gemeinwohl. Dadurch sind die Betriebe nachhaltig erfolgreich – zum […]

ZfK-Nachhaltigkeitsaward: Stadtwerke Bielefeld sind mit Klimaschutz-App nominiert

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft

Bielefeld. Die Ausschreibung der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) ist auf große Resonanz gestoßen: Knapp 70 kommunale Unternehmen haben sich für den ZfK-Nachhaltigkeitspreis beworben. Die „Bie a Hero!“ Kampagne der Stadtwerke Bielefeld wurde jetzt für den Award nominiert. Seit Montag, 10. Januar, können Interessierte in der Kategorie Energie für das Projekt stimmen. Die Abstimmung ist […]

Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Der Umtausch der Führerscheine bringt mit sich, dass auch aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt werden. Foto: Kreis Höxter

Häufige Anfragen beim Kreis Höxter zum Führerschein-Umtausch Höxter. Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, […]

Die hybride EK LIVE findet in jedem Fall statt!

in Bielefeld, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft
EK LIVE Frühjahrsmesse 2022 in Bielefeld Foto: © EK

Bielefeld. Während große Publikumsmessen mit mehr als 750 Besucherinnen und Besuchern je Tag in NordrheinWestfalen vorerst bis Ende Januar von der Landesregierung abgesagt wurden, bleiben reine Fachmessen von dieser Verordnung aktuell unberührt. Für die EK LIVE bedeutet das: Die Frühjahrsmesse der EK/servicegroup findet vom 19. bis 21. Januar 2022 statt. Als Hybridmesse vor Ort und […]

113.000 Minijobber in OWL: Viele können mehr verdienen und müssen weniger arbeiten

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
113.000 Minijobber in OWL. Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

NGG: „Auch Azubi-Mindestvergütung steigt – 790 Euro im 3. Ausbildungsjahr“ Bielefeld. Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: In Ostwestfalen-Lippe haben rund 113.000 Menschen einen Minijob. Davon arbeiten allein 10.700 in der Gastronomie – die meisten verdienen dabei lediglich den gesetzlichen Mindestlohn. Ab diesem Jahr müssen sie für ihren 450-Euro-Job allerdings weniger arbeiten: höchstens 10,5 Stunden pro Woche […]

Doktortitel – und dann?

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Veranstaltung der Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bielefeld Bielefeld. Nur wenigen promovierten Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen ist es vergönnt, die akademische Karriere mit einer ordentlichen, sicheren und auskömmlichen Professur zu krönen. Andererseits werden Absolvent/innen der Geistes- und Sozialwissenschaften aber „fast überall“ gesucht. Berufsberater Dr. Martin Griepentrog, selbst promovierter Historiker, gibt in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 11.01.2022, von […]

„Das klare Bekenntnis zur Modernisierung Deutschlands ist ein gutes Signal an die Wirtschaft“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
HK-Präsident, Wolf D. Meier-Scheuven :Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die drei Ampelkoalitionäre haben ihr Regierungsprogramm unter dem vielversprechenden Titel „Mehr Fortschritt wagen“ vorgestellt. Es ist ambitioniert, sollen doch auch eine ganze Reihe wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verändert oder angepasst werden. Dabei ist aus Sicht der Wirtschaft jedoch Augenmaß gefragt. Eines der Megathemen der nächsten Jahre ist der Klimawandel und die Transformation der Wirtschaft hin zur […]

Pigerl-Radtke neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
HK-Hauptgeschäftsführerin, Petra Pigerl-Radtke :Foto: IHK

OstwestfPetra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ist neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW. Sie setzt sich dort künftig für die Interessen des Tourismus in NRW ein. Sie folgt auf Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, der aufgrund seines Ruhestands aus dem Amt ausscheidet. Die Tourismusdestination Teutoburger Wald gehört […]

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudium am Campus Gütersloh

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Wissenschaft & Hochschule
Auch im Gebäude "Gleis 13" in Gütersloh werden in den nächsten Wochen und Monaten wieder mehr Studierende vor Ort sein. (Foto: Corinna Mehl/ FH Bielefeld).

Bielefeld. Am kommenden Samstag, 8. Januar, können sich Studieninteressierte um 10 Uhr online über die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Angewandte Automatisierung“, „Digitale Technologien“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld informieren. In der zweistündigen Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Inhalten und Lernzielen sowie zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Bei dem berufsbegleitenden Masterstudium wechseln sich Phasen […]

Neue Bielefeld-Bändchen

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Lifestyle, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Das kostenlose Stoffarmband trägt das Bielefeld-Logo. Die jeweils gültige Farbe wechselt im 14-tägigen Rhythmus.©Bielefeld Marketing 2G-Nachweis Bielefeld

Farbiger 2G-Nachweis für Handel und Gastronomie Mit Ende des Weihnachtsmarktes verlieren die grünen Weihnachtsmarkt-Bändchen ihre Gültigkeit. Das erfolgreiche Modell zum einfachen Nachweis des 2G-Status wird jedoch von Bielefelder Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben weitergeführt. Ab Montag, dem 3. Januar 2022, werden dafür in der Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) sowie in vielen Bielefelder Geschäften […]