Tag Archives: Stadtbibliothek Minden
Saatgut-Tauschbörse – Gemeinschaftsprojekt von Tausendschön und Stadtbibliothek
inMinden. Auf den Saatgutfestivals im Tausendschön – Dein Gemeinschaftsgarten drehte sich bisher alles um Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz. An seinem Ziel, privaten Gärtner*innen den Zugang zu samenfestem Saatgut zu ermöglichen sowie Wissen rund um den Anbau und den Erhalt von selten gewordenen und alten Sorten zugänglich zu machen, will der Verein GreenFairPlanet trotz Corona festhalten. […]
Sonntags in die Bibliothek: Gaming zum Eintauchen
inMinden. Für Sonntag, 25. April, laden die Spieletester*innen der Stadtbibliothek Minden und der Juxbude zu einem gemeinsamen Nachmittag rund ums Gaming ein. Von 15 Uhr bis 17 Uhr stellen die Jugendlichen diverse spannende Spiele vor, geben einen Einblick in das Testen von digitalen Spielen und bieten kreative Interaktionsmöglichkeiten für die Zuschauer*innen. Interessierte können den Livestream […]
Digitales Lesewochenende
inZwei Autorinnen stellen ihre Romane vor Minden. „Auch wenn der Inzidenzwert in Minden eine Öffnung der Kultureinrichtungen bisher verhindert hat, lädt die Stadtbibliothek Minden alle Buchliebhaber*innen am letzten Märzwochenende zur digitalen Begegnung mit zwei Autorinnen ein“, sagt Berit Arend. Sie ist seit Oktober 2020 Koordinatorin für das Projekt „Sonntags in die Bibliothek“. Am Samstag, 27. […]
Stadtbibliothek macht mit bei der Nacht der Bibliotheken
inMinden. Zu erkennen, was wahr oder falsch ist, ist oft gar nicht so einfach. Fake News und Verschwörungserzählungen sind nicht immer leicht zu durchschauen. Wer also mitmischen will, braucht gesicherte Informationen – und wo findet man gute Quellen, wenn nicht in der Bibliothek? Deshalb lautet das Motto der diesjährigen Nacht der Bibliotheken #Mitmischen! Aber nicht […]
Streaming-Projekt „Random Fandom“ geht an den Start
inMinden. Die Spieletester*innen-Gruppen der Stadtbibliothek und der Juxbude haben ein neues digitales Angebot auf die Beine gestellt. Ab Donnerstag, 11. März, wird jede zweite Woche immer donnerstags um 18.30 Uhr ein Stream laufen – der „Random Fandom“. Das ist ein Projekt, indem es darum geht die Neugier an verschiedenen Themen der Videospielwelt zu entdecken. Bei […]
Mutmach-Geschichten aus Rodenbeck
inMinden. Erzbergwerk, Straßenbahn, der Bau der Thomaskirche, die Lebensmittelläden Niemann und Tendler oder das erste Schützenfest – vieles ist in Rodenbeck schon passiert. Die Engagierten aus dem Erzählcafé sammeln Geschichten aus Rodenbeck. In diesem Februar wollen sie gerne wissen: Was hat den Mindenern Mut und Hoffnung gemacht, auch in schlechten Zeiten? Ein Mensch hier im […]
Bilderbuchsonntag der Stadtbibliothek – Digital und in der Tüte
inMinden. Am Sonntag, 28. Februar lädt die Stadtbibliothek Minden zu einem „Bilderbuchsonntag“ ein. Da Veranstaltungen in der Bibliothek derzeit nicht möglich sind, ist das ein Bilderbuchsonntag für Zuhause – mit allem, was dazugehört: Geschichten, Basteln, Spielen und Entdecken. Auf der Homepage und dem Facebook-Auftritt der Stadtbibliothek finden Familien mit Kindern im Kindergartenalter ein vielfältiges Angebot […]
„Rumpelstilzchen“ kommt direkt ins Wohnzimmer
inMinden. „Märchen erleben“ mit Gudrun Mehrhoff ist seit vielen Jahren eine beliebte Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek, die coronabedingt in diesem Jahr noch nicht stattfinden kann. Nun gibt es gute Neuigkeiten für alle kleinen Märchenfans ab vier Jahren. Die Märchenerzählerin kommt am 30. Januar mit dem Märchen „Rumpelstilzchen“ direkt zu allen Kindern ins Wohnzimmer. Allein oder gleich […]
Lesung in der Stadtbibliothek Minden
inMinden. Der Mindener Autor Christoph Andreas Marx liest am 28. November, 19.30 Uhr, aus seinem neuen Roman „Homo Novus – der neue Mensch“. Der wenig erfolgreiche IT-Experte Jan Winkler entdeckt in einer Fachzeitschrift ein Foto, das ihn selbst zu zeigen scheint. Doch bei dem Mann, der ihm äußerlich gleicht, handelt es sich um einen erfolgreichen Mediziner […]
Samstagsangebote in der Mindener Stadtbibliothek wieder gestartet
inMinden. Bereits seit dem 5. Januar sind die Samstagsaktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wieder am Start. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich interessierte „Spieletester“ im Alter von acht bis elf Jahren um Computer- und Videospiele zu testen. Begleitet wird die Spieletestergruppe von älteren, erfahrenen Spieletestern. Am zweiten Samstag können Kinder im Alter von […]
Literarische Werkstatt für junge Leute in der Stadtbibliothek
inMinden. Im Rahmen des Projektes SchreibLand NRW bietet die Stadtbibliothek Minden erneut eine literarische Werkstatt für junge Leute aus Minden und Umgebung im Alter zwischen elf und 14 Jahren an. Die Jugendlichen treffen sich zehn Mal und entwickeln mit der Mindener Krimiautorin und erfahrenen Leiterin von Schreibworkshops Andrea Gerecke eigene Texte unter dem Thema „SchreibTalente […]
Stadtbibliothek sucht Freiwillige für ein neues Leseförderprojekt
inMinden. Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW Jugendstil hat die Stadtbibliothek Minden für ein Leseförderprojekt ausgewählt. Neben Münster, Krefeld und Siegburg wird ab dem Anfang Juli bis Ende Oktober in Minden und Umgebung ein bookbike, also ein E-Bike mit Materialien und Lesestoff für fünf- bis achtjährige Kinder – und deren Eltern – auf Festen und anderen […]
Bilderbuch-Sonntag in Minden
inBilderbuch-Sonntag in der Mindener Stadtbibliothek Minden. Es ist bereits ein guter Brauch: Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadtbibliothek Minden einen Bilderbuch-Sonntag, den Familien mit Kindern im Kindergartenalter nicht verpassen sollten. Am 11. März lädt die Stadtbibliothek (Königswall 99, 32423 Minden) wieder zum großen Bilderbuch-Tag ein. Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr erwartet die großen und […]
Suleman Taufiq zu Gast in der Stadtbibliothek Minden
inMinden. Der in Damaskus aufgewachsene Autor Suleman Taufiq ist am 8. Februar, 19.30 Uhr, zu Gast in der Stadtbibliothek. Er wird aus seiner Novelle „Café Dunya. Ein Tag in Damaskus“, die eine Hommage an seine Heimatstadt und eine Reise durch das Gedächtnis Syriens ist, lesen. Hierbei wird die Rückkehr eines jungen Mannes in seine Heimatstadt […]
Jugend hackt: Hello World – Mini- Hackathon in der Stadtbibliothek Minden
inMinden. Bei Jugend hackt: Hello World Minden werden Jugendliche ab zehn Jahren zusammen an verschiedenen Projekten arbeiten und zwei Tage lang in die Welt des Hackens und der Programmierung eintauchen. Los geht es am 18. Juli um zehn Uhr in der Stadtbibliothek Minden. Je nach Interesse und Vorkenntnissen, können sich die Teilnehmer*innen entscheiden, bei welchem […]
Taucht mit der Stadtbibliothek Minden in die virtuelle Realität ein
inMinden. Die Stadtbibliothek Minden gibt ihren Besucherinnen und Besuchern erneut die Möglichkeit in virtuelle Welten einzutauchen. Am 30. Juni können diese in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine VR-Brille aufsetzten, um das digitale Phänomen ausprobieren zu können. Eine VR-Brille besteht aus zwei kleinen Bildschirmen, die die Trägerin oder den Träger in einen virtuellen […]
Die virtuelle Realität in der Stadtbibliothek entdecken
inMinden. Die Videospielindustrie begeistert jährlich mit neuen Innovationen Spielerinnen und Spieler auf der ganzen Welt, und das mit unglaublich realistischen Grafiken oder kreativen Ideen, bei denen der gesamte Körper zum Einsatz kommt. Eine noch recht junge Erfindung lässt die Nutzer*innen in eine virtuelle Welt eintauchen, wie sie zuvor noch nicht erlebt wurde. Mithilfe von sogenannten VR-Brillen […]