Tag Archives: Stadtbibliothek Bielefeld
Mitmischen: „Nacht der Bibliotheken“ am 19. März auf großer Bühne im Internet
inBielefeld. Die „Nacht der Bibliotheken“ wird wie geplant am Freitag, 19. März, veranstaltet. In Pandemiezeiten bringt die Stadtbibliothek ihre Angebote direkt zu den Interessenten nach Hause. Die „Nacht der Bibliotheken“ geht somit ins Netz und macht damit die Bibliotheken im digitalen Raum sichtbar. Neben dem digitalen Programm von 18 bis 22 Uhr gibt es im Vorfeld […]
3D-Druckerführerschein in der Stadtbibliothek
inBielefeld (bi). Am Mittwoch, 2. September, führt die Stadtbibliothek in die Nutzung des 3D-Druckers der Bibliothek ein. Alle Teilnehmer erlangen nach der Veranstaltung den 3D-Druckerführerschein und damit die Berechtigung den 3D-Drucker der Stadtbibliothek eigenständig zu nutzen. Die Veranstaltung im Veranstaltungssaal SO2 in der Stadtbibliothek am Neumarkt (Eingang Kavalleriestraße) beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist […]
20.08.2020 – „Zerreißprobe“ in der Stadtbibliothek
inBielefeld (bi). In der Reihe „Zerreißprobe“ präsentieren am Donnerstag, 20. August, um 20 Uhr drei Referenten den Zuschauerinnen und Zuschauern interessante Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Alexander Gruber diskutiert über das Buch „Sophie Crüwell – Königin der Pariser Oper“ von Hiltrud Böcker-Lönnendonke. Kirsten Ludwig stellt „Marianengraben“ von Jasmin Schreiber vor. Hellmuth Opitz berichtet von Elizabeth Strouts […]
Poetisches im Alltag
inBielefeld. Am Mittwoch, 21. Februar, wird in der Stadtbibliothek am Neumarkt die Ausstellung „Mein Motiv ist meine Gegenwart“ mit einer Lesung des Dichters und Sprachkünstlers Ralf Thenior eröffnet. Seine Text- und Schriftbilder basieren auf Beobachtungen und Sammlungen von Sprachfunden in öffentlichen, urbanen Räumen. „Ich verstehe mein Schreiben als Erforschung des Alltags, als Erforschung meiner Umgebung […]
Lesung in der Stadtbibliothek
inBielefeld. Am Montag, 19. Februar, lädt die Literarische Gesellschaft OWL zu einer Lesung auf der Literaturbühne in der Stadtbibliothek am Neumarkt ein. Um 20 Uhr stellt der österreichische Autor Franzobel den Roman „Das Floß der Medusa“ vor. Nach dem Untergang der Fregatte „Medusa“ werden fünfzehn Überlebende von einem auf offener See treibenden Floß gerettet, das […]
Zentraler Begegnungsort für Stadtgesellschaft und Wissenschaft
inBielefeld Marketing erprobt beim Wissenschaftsfestival GENIALE ein zukünftiges Nutzungskonzept für die ehemalige Stadtbibliothek Bielefeld. Dieses Projekt zählt zu den spannendsten Plänen für die Bielefelder Innenstadt: Bielefeld Marketing entwickelt derzeit ein Nutzungskonzept für die ehemalige Stadtbibliothek im Wilhelmstraßen-Quartier. Ziel ist ein zentraler Begegnungsort für den Austausch von Wissenschaft und Stadtgesellschaft. Bielefeld Marketing ist hier auf Initiative […]
Eröffnung der Literaturtage 2015
inBielefeld (bi). Am Donnerstag, 1. Oktober, eröffnen Kulturdezernent Dr. Udo Witthaus, Harald Pilzer M. A., Leiter der Stadtbibliothek, und Professor Dr Ludwig Huber, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek am Neumarkt die Literaturtage 2015. Das diesjährige Motto lautet „Vielleicht lese ich das Falsche!“. Die Veranstaltungsreihe läuft bis zum 6. November. Am […]
22.07.2015 – Science-Café in der Stadtbibliothek Bielefeld
inBielefeld. Die Rolling Stones, die Beatles, Joe Cocker: Diese Ikonen und ihre Musik haben auch die Geschichte Bielefelds in den 1960er Jahren mitgeprägt, sagt der Historiker Dr. Hans-Jörg Kühne. Beim nächsten Bielefelder Science-Café am Mittwoch, 22. Juli (ab 19 Uhr im Literatur-Café der Stadtbibliothek Bielefeld, Neumarkt 1; Eintritt kostenlos), geht Kühne der Verbindung zwischen Musik, […]