Tag Archives: moBiel
moBiel gibt Tipps für die Adventszeit
inBielefeld. Die Zeit der Weihnachtsmärkte und der Weihnachtseinkäufe steht kurz bevor. Wer seinen Weihnachtsbummel entspannt starten möchte, sollte mit den Stadtbahnen und Bussen von moBiel in die Stadt fahren. Damit spart man Zeit, Geld und die nervenaufreibende Suche nach einem Parkplatz. Die Stadtbahnen 1, 2, 3 und 4 und die wichtigsten Bus-Linien fahren montags bis […]
Vortrag im Jahnplatz Nr. 5: Kinder aufs Rad – Chancen und Gefahren
inmoBiel lädt Interessierte am Mittwoch, 6. September, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag „Kinder aufs Rad Chancen und Gefahren“ ins neue Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 ein. Kinder wollen und sollen selbstständig sein und ihre täglichen Wege eigenverantwortlich zurücklegen. Gleichzeitig nehmen sie ihre Umwelt anderes als Erwachsene wahr und benötigen besondere Rücksichtnahme bei der Teilnahme am […]
Stadtgespräch mit dem Vamos
inBielefeld. Noch bis zum 20 . August teilnehmen Die Stadtbahn ist aus Bielefeld nicht mehr wegzudenken. Zu Recht, denn sie leistet Tag für Tag viel für Bielefeld. Sie transportiert im Jahr fast 35 Millionen Fahrgäste von A nach B und das besonders umweltfreundlich , mit 100 Prozent Ökostrom. Um die vielen Vorteile unserer Stadtbahn noch […]
Mit moBiel zum Sparrenburgfest vom 29. bis 31. Juli
inBesucher des Sparrenburgfestes reisen mit den moBiel-Stadtbahnen und Bussen von Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli ohne Parkplatzsuche an. Bielefeld. Das Sparrenburgfest ist an allen drei Tagen mit der Stadtbahn-Linie 1 (Haltestellen Bethel, Adenauerplatz oder Landgericht) oder mit der Linie 2 (Haltestelle Landgericht) zu erreichen. So fahren die Stadtbahnen am Freitag und Samstag Am […]
Mit Bus und Bahnum Leineweber-Markt – Nachtbus fährt von Mittwoch bis Samstag
inBielefeld. MoBiel bringt die Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Leineweber-Markt vom 25. bis 29. Mai mit Bus und Stadtbahn: An allen fünf Leineweber-Tagen fahren die vier Stadtbahnlinien bis zirka 0.30 Uhr. In den Abendstunden ab zirka 20 Uhr besteht ein 15-Minuten-Takt. Am Donnerstag (Fronleichnam) und Sonntag fahren alle Stadtbahnlinien von etwa 8.30 Uhr bis 0.30 […]
Zeitreise mit der Oldtimerbahn zwischen Sieker und Senne
inBielefeld. Am Sonntag, 15. Mai fährt die moBiel-Oldtimerbahn wieder. Die historische Bahn ist an jedem dritten Sonntag des Monats unterwegs. An der Stadtbahn-Haltestelle Sieker startet die erste Fahrt um 11.55 Uhr und die letzte Fahrt um 14.55 Uhr. Die Oldtimerbahn hält an allen Haltestellen ohne Hochbahnsteig zwischen Sieker und Senne. Die Bahn wird ehrenamtlich durch […]
Neuer Wanderflyer von moBiel
inDer neue Wanderführer verknüpft die Route durch Ubbedissen, Lämershagen und Gräfinghagen mit vielen Informationen zu Geschichte, Kultur und Architektur der Stadtteile. Ein bewährtes Plus ist wie immer die geschickte Anbindung an den Nahverkehr: Die Busse der Linie 38/138 halten am Start- und Endpunkt der Wanderung. Jeweils am Ziel der drei Teilstrecken kann die Wanderung durch […]
Mobile – Mobil im Leben
inEin Forschungsprojekt in der Praxis Bielefeld. moBiel lädt Interessierte am Mittwoch, 9. März um 19.30 Uhr zu einem Vortrag zu „Mobile – Mobil im Leben. Ein Forschungsprojekt in der Praxis“ ein. Besucherinnen und Besucher können sich über das Projekt »Mobile« informieren, dessen Ziel es ist, Personen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen bei der Nutzung des […]
Bielefeld-Kalender erzielt Spendenerlös von 12.570 Euro
inBielefeld. Zwölf eindrucksvolle Motive aus Bielefeld stellte Uwe Schmale, Hobbyfotograf aus Bielefeld, für einen Bielefeld-Kalender zusammen und verkaufte diesen in Kooperation mit moBiel für den guten Zweck. Der Kalender, der die vielfältigen Facetten der Leineweberstadt zeigt, fand bei den Bielefeldern und Bielefelderinnen großen Anklang. Insgesamt wurden 2095 Kalender verkauft. Uwe Schmale: „Es war ein kleiner […]
25 Jahre StadtBahn in Bielefeld
inBielefeld. Die erste Straßenbahn fuhr bereits 1900 in Bielefeld. Im Jahr 1991 ging sie in der Innenstadt unter die Erde und wurde zur Stadtbahn. Dieses Ereignis feierten 150.000 Menschen auf dem Rathausplatz und in den damals fünf unterirdischen Haltestellen am 28. April 1991. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums plant moBiel einige Veranstaltungen. Fotos gesucht aus 1991 […]
Aktionsticket „Bielefelder Happy Hour“
inBielefeld. MoBiel hat für Nutzer des Handy-Tickets und der moBiel-App ein neues Angebot: Mit dem Aktionsticket „Bielefelder Happy Hour“ kann eine Person für 2,99 Euro zwischen 18 und 24 Uhr, also sechs Stunden lang, innerhalb Bielefelds mit Bussen und Stadtbahnen unterwegs sein. Das Ticket ist im Zeitraum 15. Januar bis 31. März verfügbar und kann […]
Am 1. Januar 2016 mit der moBiel-App kostenlos Bus und Bahn fahren
inBielefeld. Im kommenden Jahr können die Bielefelderinnen und Bielefelder auf 25 Jahre Stadtbahn in ihrer Stadt zurück blicken. moBiel läutet das Jahr mit einer besonderen Jubiläums-Aktion ein: Nutzerinnen und Nutzer der moBiel-App können am 1. Januar ab Mitternacht bis zum Betriebsende kostenlos fahren. Das Angebot gilt auf allen moBiel-Linien, inklusive der Nachtbuslinien und auch über […]
Mit Bus und Bahn zu Weihnachten durch Bielefeld – Sonderfahrplan
inBielefeld. Heiligabend und Weihnachten fahren die Stadtbahnen und Busse von moBiel wie in den Vorjahren nach einem Sonderfahrplan. Mit einem umfangreichen Verkehrsangebot sorgt moBiel dafür, dass alle, die mit Bussen und Stadtbahnen fahren, auch an den Feiertagen mobil sind. So fahren Busse und Stadtbahnen an Heiligabend und Weihnachten Am Heiligabend gilt – beginnend mit dem […]
Mit moBiel zum Sparrenburgfest vom 24. bis 26. Juli
Besucher des Sparrenburgfestes reisen mit den moBiel-Stadtbahnen und Bussen von Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli ohne Parkplatzsuche an. Das Sparrenburgfest ist an allen drei Tagen mit der Stadtbahn-Linie 1 (Haltestellen Bethel, Adenauerplatz oder Landgericht) oder mit der Linie 2 (Haltestelle Landgericht) zu erreichen. So fahren die Stadtbahnen am Freitag und Samstag Am Freitag […]
Millenniums-Radweg in Bielefeld wird vorgestellt
inBielefeld. Auf 25 Kilometern Länge rund um das Bielefelder Stadtgebiet hat im Jahr 2011 das Welthaus Bielefeld einen Radweg mit sieben Stationen erstellt, welche die Millenniums-Entwicklungsziele näherbringen. Im Jahr 2000 wurden diese von den Vereinten Nationen vereinbart, um die dringendsten Probleme der Welt wie Hunger, Einkommensarmut und Mangel an Chancen zu bekämpfen. Mit zwei Veranstaltungen […]
Mit der Oldtimerbahn durch die Kirchengeschichte
inMit der Oldtimerbahn von moBiel die Bielefelder Kirchengeschichte auf unterhaltsame und bequeme Art erkunden können Interessierte am Ostermontag, 6. April. Die knapp eineinhalbstündige Tour startet um 10.30 Uhr an der Stadtbahn-Haltestelle Sieker und endet dort auch. Während der Fahrt nach Senne und zurück erzählt der Historiker Joachim Wibbing Geschichte und Geschichten zu vorbeiziehenden Kirchen und […]
moBiel investiert in Fuhrpark: 11 neue Busse
inBielefeld. moBiel investiert weiter in den Klima- und Lärmschutz: Das Unternehmen hat als Ersatz für ältere Fahrzeuge elf besonders abgasarme und leise Busse beschafft. Zusammen kosten die fünf Gelenk- und sechs Solobusse vom Typ Citaro Euro VI des Herstellers Mercedes Benz rund drei Millionen Euro. Der letzte neue Bus wurde unmittelbar vor Weihnachten nach Bielefeld gebracht […]
Tag der offenen Tür bei MoBiel
inBielefeld. Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet MoBiel nach knapp drei Jahren Pause die Tore zum Betriebsgelände an der Otto-Brenner-Straße 242 für einen Tag der offenen Tür. Alle Bielefelderinnen und Bielefelder haben dann von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Nahverkehrsunternehmens zu werfen. Neben vielen Informationen in allen […]
Aktion „Ja zur Stadtbahn“
inBielefeld. Wer regelmäßig in Bielefeld mit der Stadtbahn unterwegs ist, dem ist bestimmt schon die Aktion „Ja zur Stadtbahn“ aufgefallen. Auf einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag (25. März) berichteten die Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, Wolfgang Brinkmann, Friedhelm Rieke und Martin Uekmann (ab April 2014 Geschäftsführer) von eben dieser Aktion vor und stellten die damit verbundenen […]
Vorverkauf für Tunnelführung
inBielefeld. moBiel lädt Interessierte zu einer Tunnelführung am Mittwoch, 9. April 2014, von 19.30 Uhr bis 23.30 Uhr, ein. Bei der Tunnelführung können Interessierte alles über das unterirdische Gleissystem der Bielefelder Stadtbahn, die unterirdischen Technik-Einrichtungen und die Notausstiege im Tunnelsystem lernen. Die Veranstaltung ist nur für Personen geeignet, die gut zu Fuß und mindestens 16 Jahre […]
Praxistraining für Hund und Halter
inBielefeld. moBiel lädt Hundehalter am Samstag, 8. März ab 10 Uhr zum speziellen „Praxistraining für Hund und Halter“ auf den Betriebshof Sieker ein. Hundebesitzer wissen, dass für ihren Hund fremde Gerüche, ungewohnte Geräusche und viele Fahrgäste in der Stadtbahn oder im Bus zunächst ungewohnt sind. Die Hundetrainerin Sabrina Franzkoch gibt interessierten Hundehaltern im Praxistraining wichtige Verhaltenstipps, […]
moBiel unterstützt das Bilden von Fahrgemeinschaften
inBielefeld. Die Arbeitsgemeinschaft Fahrgemeinschaften NRW, der neben moBiel weitere 29 Landkreise und Kommunen angehören, schließt sich dem Pendlerportal (www.pendlerportal.com) an. Mit diesem aktuellen Internetangebot haben alle Einwohner von Ostwestfalen-Lippe die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften anzubieten und zu finden – Landesgrenzen überschreitend in einem Gebiet mit mehr als 45 Millionen Einwohnern. 2008 ging die Arbeitsgemeinschaft Fahrgemeinschaften mit dem […]