Tag Archives: Industrie
Industriestandort OWL – Jetzt handeln! sagt die OWL GmbH
in80 Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren Zukunftsperspektiven für den Mittelstand Paderborn. Die Industrie ist der Treiber für Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland und OstWestfalenLippe. Seit Generationen sind heimische Unternehmen mit ihren Produkten erfolgreich auf den Märkten in der ganzen Welt. Doch ist dieses Modell angesichts hoher Inflation, steigender Energiepreise und fehlender Fachkräfte noch […]
IHK-Umfrage: Konjunkturaussichten im Kreis Gütersloh verschlechtert
inKeine wirtschaftlichen Steigerungen zu erwarten Kreis Gütersloh. Geopolitische Spannungen, Inflation, steigende Zinsen und hohe Energiekosten prägen die momentane Lage für die Unternehmen: „Leider haben wir weniger gute Nachrichten zu verkünden. Die aktuelle Geschäftslage hat seit dem Frühjahr stark nachgegeben“, sagt Dr. Markus Miele, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), bei der heutigen […]
Neu vernetzt und ausgezeichnet
inCarl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG erhält Ehrung als erste Adresse für technische Produkte und Systemlösungen in Westfalen Bielefeld. Norgren, Teil von IMI plc und einer der weltweit führenden Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik, hat die über 15-jährige Partnerschaft zum Anlass genommen, der Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG den Preis und das […]
Industrie stabilisiert die Wirtschaftslage
inIHK-Frühjahrskonjunkturumfrage 2021 im Kreis Gütersloh. Bielefeld/Kreis Gütersloh. Mit der Industrie als stabilisierendem Faktor befinden sich weite Teile der Wirtschaft im Kreis Gütersloh wieder auf Erholungskurs. Für viele Handels- und Dienstleistungsbranchen zeichnet sich jedoch ein deutlich schlechteres Bild ab. Nach den Ergebnissen der Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) für den Kreis Gütersloh, […]
„Gute Ausgangslage, die es zu erhalten gilt“
inIndustriepolitische Erklärung zu den Herausforderungen und Zukunft der Industrie im Kreis Gütersloh Kreis Gütersloh. Tritt man einen Schritt zurück und blickt losgelöst von der Corona-Pandemie auf die wirtschaftliche Lage im Kreis Gütersloh lässt sich eines festhalten: Dem Kreis Gütersloh geht es gut – und der Industriesektor hat einen gewichtigen Anteil an dieser starken wirtschaftlichen Ausgangslage. So […]
Eplan, Rittal und Phoenix Contact: Standards gesetzt für die Industrialisierung des Schaltschrankbaus
inVor fünf Jahren fiel der Startschuss: Mit „Smart Engineering and Production 4.0“ begründeten Eplan, Rittal und Phoenix Contact eine Technologie-Kooperation für den Steuerungs- und Schaltanla-genbau mit dem Ziel einer durchgängigen Digitalisie-rung von Engineering und Produktionsprozessen. Blomberg. Heute sind aus dieser Vision praxiserprobte Lösungen geworden, die Unternehmen den Weg zur Industrialisierung eröffnen. Sie werden Tag für […]
Chancen für Industrie, Bildung und Inklusion
inVeranstaltung der pro Wirtschaft GT am 27. Oktober im FILB Kreis Gütersloh. Anfang 2017 machten sich die wertkreis Gütersloh gGmbH und das Fraunhofer IOSB-INA gemeinsam auf den Weg, Assistenzsysteme für Montage- und Verpackungsarbeiten zu entwickeln. Ziel war ein System, das Menschen – gerade auch mit Behinderungen oder Sprachdefiziten – in die Lage versetzt, ohne großen […]
Ostwestfalens Industrie: Umsätze im ersten Quartal 2020 um zwei Prozent höher als 2019
Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalens Industrie liegt insgesamt im ersten Quartal noch knapp im Plus, allerdings geben die einzelnen Branchen ein sehr unterschiedliches Bild ab: Die Umsätze der Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten im ostwestfälischen Verarbeitenden Gewerbe betrugen bis Ende März 11,2 Milliarden Euro, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mit. Während die Auslandsumsätze […]
Ostwestfalens Industrie in 2019 noch leicht gewachsen
OWL. Bis zur Corona-Krise sah es gar nicht so schlecht aus in Ostwestfalens Industrie. Sie ist im vergangenen Jahr noch leicht um 1,1 Prozent gewachsen: Nach Auswertung der Jahresmeldungen aller Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten im ostwestfälischen Verarbeitenden Gewerbe betrugen die Gesamtumsätze für das Jahr 2019 49,3 Milliarden Euro, teilt die Industrie- und Handelskammer […]
IHK NRW lud zum Erfahrungsaustausch ans Fraunhofer IEM
inDie digitale Transformation gemeinsam gestalten: IHK NRW lud zum Erfahrungsaustausch ans Fraunhofer IEM Paderborn. Warum allein, wenn’s gemeinsam besser geht: Damit die Digitalisierung ihre Potenziale entfalten kann, müssen Akteure aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammenarbeiten. Das Fraunhofer IEM und die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen luden am 26. November 2019 Politik, Industrie und Forschung nach Paderborn, […]
Ostwestfalens Industrie leicht im Plus
inBielefeld. Die Umsätze der Industriebetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten im ostwestfälischen Verarbeitenden Gewerbe betrugen bis Ende September dieses Jahres 33,2 Milliarden Euro, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mit. Das sind 0,4 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Damit liegt die Industrie in der Region noch knapp im Plus, befindet […]
Pionier Workwear begeistert auf der A+A Messe:
inDer Herforder Spezialist für Berufskleidung überzeugt mit innovativen Konzepten und einem Überraschungsact Die am vergangenen Freitag, 08. November in Düsseldorf zu Ende gegangene A+A Messe ist die weltweit größte Messe für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Herford/Düsseldorf. Vier Tage lang hat Pionier Workwear auf der A+A neue Konzepte und innovative Lösungen […]
Forschungsprojekt entwickelt mit Augmented Reality smarte Services für die Industrie
inAugmented Reality (AR) bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, Produkte und Prozesse zu optimieren. Der zielgerichtete Einsatz von Technologien der erweiterten Realität erfordert allerdings hohes Expertenwissen. Das Forschungsprojekt AcRoSS schlägt ein Plattform-Konzept vor, mit dem auch kleinere Unternehmen sinnvolle AR-Anwendungen für zusätzliche datenbasierte Services nutzen können. Paderborn. Im Berliner Smart Data Forum stellte das Forschungsteam die Ergebnisse […]
Industrie trifft auf maschinelles Lernen
inÜber 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich beim ersten „Industry meets Analytics“-Event von Weidmüller, wie in Zeiten der Digitalisierung ein Mehrwert aus Daten gewonnen werden kann Detmold. Daten sind die Unternehmenswerte von morgen. Doch wie können damit neue Wertschöpfungspotentiale wie zum Beispiel Predictive Maintenance oder innovative Servicemodelle erschlossen werden? Antworten auf diese Frage gab es beim […]
NRW stärkt Kooperation von Fachhochschule, Universität und Industrie
inRund drei Millionen für neues Forschungszentrum – Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überreicht Zuwendungsbescheid in der Fachhochschule Bielefeld. Wie können langlebige Materialien entwickelt werden, die Ressourcen schonen und wie sieht eine industrielle Fertigung aus, die Rohstoffe einspart? Dies sind die langfristigen wissenschaftlich-technischen Ziele des „Centrums für interdisziplinäre Materialforschung und Technologieentwicklung“ (CiMT), das nun dank einer Förderungssumme von rund drei Millionen […]
TÜV-geprüfte IT-Sicherheit
inFraunhofer IEM unterstützt Phoenix Contact bei sicherer Entwicklung von Industriesteuerungen Paderborn. Die Industrie 4.0 vernetzt Steuerungen von Maschinen und Anlagen über das Internet. Das schafft viele Möglichkeiten, stellt aber auch hohe Anforderungen an die Sicherheit der Industriesteuerungen. Phoenix Contact gestaltet mit dem Fraunhofer IEM einen Entwicklungsprozess, der die IT-Sicherheit von Beginn an berücksichtigt. Dafür wurde das […]
Prämiert: Spitzenleistungen der Industrie
inFachmedium „MM Maschinenmarkt“ kürt ausgezeichnete Innovationen mit dem „Best of Industry Award 2017“ Zum zweiten Mal zeichnete das führende Industriemagazin MM MaschinenMarkt herausragende Innovationen aus der Industrie mit dem „Best of Industry Award“ aus. In einer feierlichen Galaveranstaltung im Vogel Convention Center in Würzburg wurde der Preis an die Besten der Besten der Industrie verliehen. Denn […]
Lippische Industrie punktet im Ausland
inDetmold. Die 117 lippischen Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten erwirtschafteten in den ersten beiden Monaten dieses Jahres einen Umsatz von 881 Millionen Euro. „Das entspricht einer Steigerungsrate von 2,2 Prozent“, berichtet Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Der Inlandsumsatz hat sich im Februar erholt, er konnte das Minus […]
It’s OWL auf Hannover-Messe vertreten
inBielefeld/Hannover. Vom 13. bis zum 17. April 2015 findet wieder die alljährliche Hannover-Messe statt. Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse präsentieren sich diesmal insgesamt 6.500 Aussteller. Angela Merkel, die sich für einen Messerundgang angekündigt hat, wird gemeinsam mit Indiens Premierminister Narendra Modi die Messe eröffnen. Das hat seinen Grund: Indien ist in diesem Jahr Partnerland der […]
IHK Weiterbildungsbestenehrung 2015
inBielefeld. Die Industrie und Handelskammer (IHK) hat am 11.03. die Weiterbildungsbesten des vergangenen Jahres aus Ostwestfalen ausgezeichnet. Die Absolventen der IHK Prüfungen wurden vor über 300 Gästen im Ringlokschuppen geehrt. Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der IHK Ostwestfalen überreichte den 52 Geprüften die Urkunden. Ausgezeichnet wurden die Besten im Bereich Handel, Wirtschaft, Elektrotechnik, Industrie, Buchhaltung, Metall, […]