Tag Archives: Bücher
BUND Lemgo organisiert Digitalisierung alter Obstbücher
inLemgo. In der alten Obstliteratur findet man umfangreiche Informationen zur Obstsorteneignung für die Tafel, die Küche, zum Mosten, Dörren oder zum Beispiel für die Pflanzung bei Obstspalieren. Seltener sind da aber Bücher die sich mit dem Thema Eignung von Bäumen in rauen Lagen befassen. Ein besonderes Werk ist da das Buch von Hans Grote aus […]
Bertelsmann verschenkt Bücher im Wert von über 46.000 Euro an Gütersloher Kita-Kinder
inGütersloh. Bertelsmann engagiert sich auch in diesem Jahr wieder beim Vorlesetag, der am 19. November bundesweit zum 18. Mal stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können zum zweiten Mal infolge Bertelsmann-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht die Gütersloher Kindergärten und Schulen besuchen. Noch 2019 besuchten mehr als 100 Mitarbeitende zahlreiche Einrichtungen in der Region, um dort vorzulesen. Vor […]
Spielend helfen lernen – Erste Hilfe Bücher für Kinder im Kreis Gütersloh
inKreis Gütersloh/Bielefeld. Die Osthushenrich-Stiftung beteiligt sich mit einem großzügigen Förderbetrag in Höhe von € 4569,60 am Projekt „Erste-Hilfe-Arbeitsbuch für Kinder“ des Fördervereins Notfallmedizin Bielefeld e.V. und unterstützt damit 400 Grundschulkinder im Kreis Gütersloh. Im März dieses Jahres erhielten 70 Grundschulen im Kreis Gütersloh insgesamt 5.450 Erste-Hilfe Arbeitsbücher für den Sachkunde Unterricht des 3. oder 4. Grundschuljahres. Was […]
Kreis Lippe verschenkt Kinderbücher und Spiele in Brailleschrift im Kreisgebiet
inDer Kreis Lippe spendet Bücher und Spielepakete in Brailleschrift an sieben Stadt- und Gemeindebüchereien, damit auch blinde Menschen die Möglichkeit einer Ausleihe vor Ort haben. Kreis Lippe. Im Kreis Lippe leben etwa 1.040 blinde und sehbeeinträchtigte Menschen. Eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ist wichtig und sollte selbstverständlich sein. „Dies war auch eines […]
Tolle Geschichten zum Zuhören oder Selberlesen
inInteressierte Familien können sich per E-Mail in der Stadtbibliothek für dieses Angebot anmelden. Minden. Auch in den kommenden Wochen können sich alle kleinen Besucher*innen, die immer noch auf die Veranstaltungsangebote in der Stadtbibliothek verzichten müssen, auf eine kleine digitale Alternative freuen – tolle Geschichten zum Zuhören oder Selberlesen auf www.onilo.de. Interessierte Familien können sich per […]
Die Stadtbücherei im Lockdown – neuer Abholservice ab sofort
inLemgo. Nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die seit dieser Woche in Kraft ist, dürfen Bibliotheken noch nicht wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Aber ein Abholservice für Medien ist möglich. Ab sofort ist dieser Service auch bei der Stadtbücherei Lemgo möglich. Im Katalog der Stadtbücherei – im Internet unter webopac.lemgo.de zu finden- können sich […]
Wunsch- und Überraschungskorb aus der Stadtbücherei
inRahden. Die Stadtbücherei Rahden bietet ihren Leserinnen und Lesern nunmehr Wunsch- und Überraschungskörbe mit Lesestoff an, die sie nach telefonischer Absprache zu den üblichen Öffnungszeiten kostenlos im Foyer der Stadtbücherei Rahden abholen können. Das eigenständige Stöbern in den Regalen der Stadtbücherei Rahden ist nicht möglich, denn die Stadtbücherei Rahden bleibt zunächst bis zum 31. Januar 2021 […]
Mediothek öffnet wieder zu regulären Zeiten
inStadtverwaltung bleibt bis voraussichtlich 3. Mai für Besucherverkehr geschlossen Lübbecke. Ab kommenden Dienstag, 21. April, wird das Lübbecker Kultur- und Medienzentrum Mediothek wieder zu den gewohnten Zeiten öffnen. Die Ausleihe und Rückgabe von Büchern und anderen Medien wird dann wieder dienstags und freitags von 11 Uhr bis 18.30 Uhr, mittwochs und donnerstags von 13 Uhr […]
Kita-Kinder erstellen ein Buch für Kinder
inViele Tipps zum Spielen und Entdecken in Rodenbeck – Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation am 28. November Minden. Wo gibt es die besten Plätze zum Spielen in Rodenbeck? Wo stehen interessante Bäume und Pflanzen im Stadtbezirk? Was kann ich Schönes basteln? Auf diese Fragen gibt jetzt ein Buch Antworten – für Kinder und von Kindern. Das wird am […]
105 Bertelsmann-Mitarbeiter lesen über 2.570 Kindern vor
inGütersloh. Bertelsmann engagiert sich auch in diesem Jahr wieder beim bundesweiten Vorlesetag: 105 Bertelsmann-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter – so viele wie noch nie – besuchten am heutigen Vormittag 31 Kindergärten und Schulen in Gütersloh, um dort insgesamt 2.578 Kindern Geschichten vorzulesen. Für Kinder und Einrichtungen gab es außerdem Buchgeschenke: Insgesamt 3.098 Bücher gingen an Kinder und Einrichtungen. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, […]
Ein Streifzug durch die Goldenen Bücher der Stadt Detmold
inDetmold. Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, ob die Goldenen Bücher tatsächlich aus Gold sind, was da eigentlich drin steht und wer sich eintragen darf? Besondere Ereignisse und Empfänge werden in den Goldenen Bücher und Gästebüchern der Stadt historisch festgehalten. Gäste aus dem In- und Ausland, Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport […]
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November: Aktionstag soll Freude am Lesen wecken
inKreis Höxter. Regelmäßiges Vorlesen fördert die Kreativität und unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern – deshalb möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter Vereine, Schulen und Organisationen dazu motivieren, sich mit eigenen, mehrsprachigen Vorlese-Aktionen am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November, zu beteiligen. „Den Ort, die Zeit und die Bücher können die Veranstalter selbst bestimmen“, […]
Literaturtipps im Literaturcafé
inBielefeld (bi). Welche Bücher sind für die Sommerferien zu empfehlen? Wie in den letzten Jahren wollen Mitglieder aus dem Vorstand und dem Beirat der Literarischen Gesellschaft am Dienstag, 9. Juli, im Literaturcafé der Stadtbibliothek am Neumarkt wieder ganz persönliche Lesetipps geben. Dabei sind Neuerscheinungen wie auch Klassiker. Die Lesetipps kommen von Wolfgang Braungart, Kai Kauffmann, […]
BELESEN mit Sophie Bonnet
inGütersloh. Sophie Bonnet ist die Autorin von mittlerweile sechs Provence-Krimis um den Ermittler Pierre Durand. Alle der bei Blanvalet erschienenen Romane schafften es auf die „Spiegel“-Bestsellerliste. Am 6. Juni stellt Sophie Bonnet im Gütersloher Bambi-Kino den jüngsten Band „Provenzalischer Rosenkrieg“ vor. Muss eine deutsche Autorin, die gerne in Frankreich spielende Krimis schreibt, auch einen französisch […]
Welttag des Buches
inBertelsmann spendet Kinderbücher im Wert von 5.800 Euro an Gütersloher Kitas. Gütersloh. Anlässlich des 24. UNESCO-Welttag des Buches am 23. April verschenkt Bertelsmann insgesamt 570 Bücher an die 56 Kindergärten und Kindertagesstätten in Gütersloh. Die Buchpakete enthalten jeweils zehn Kinderbücher von Autoren der Verlagsgruppe Random House. Darunter unter anderem das bekannte Kinderbuch ‚Der kleine […]
Lust auf Lakritze im Reich der Phantasie-Geschichten
inAuch in der 11.Auflage lesenswert: „Das erste Buch“ von Kindern für Kinder Gütersloh. Im Laktritzland wohnen und „Lakritz-Bürgermeister“ sein, das wäre doch ein Traum! Auf Seite 45 in der neuen Ausgabe von „Das erste Buch“ wird er geträumt – als Geschichte zum Buchstaben „L“ mit einer quietschbunten Lakritzstange als Illustration. Bürgermeister Henning Schulz hatte […]
Bertelsmann verschenkt Bücher an Gütersloher Kitas
inGütersloh. Insgesamt 53 Kindertagesstätten in Gütersloh bekommen heute Post von Bertelsmann: Zum Welttag des Buches am 23. April schenkt das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen ihnen auch in diesem Jahr wieder Pakete mit jeweils zehn Kinderbüchern. In der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in der Avenwedder Straße (Fotos) durften die Kinder bereits heute in Titeln wie „Im Garten der […]