zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat jetzt in einer Online-Veranstaltung 93 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten...

Bielefeld. Das Bielefelder Konzept für den motorisierten Individualverkehr (mIV), das am 1. Februar im Stadtentwicklungsausschuss beschlossen werden soll,...

Als erste Bielefelderin überhaupt erhält die Professorin für Fotografie an der FH Bielefeld das mit 5.000 Euro dotierte Stipendium des NRW KULTURsekretariats....

Im Centrum Industrial IT serviert ein Roboter-Barista den Kaffee Der Roboter-Barista „CinITo“ serviert den Kaffee und zeigt das Zusammenspiel vonindustriellen...

Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet Gründungsinteressierten am Donnerstag, 10. Februar, von 16:30 bis 18 Uhr, einen Online-Workshop „Werkstattgespräch“ an. Die Corona Pandemie macht es vielen Gründungsinteressierten...

zdi-Zentrum Lippe.MINT, Realschule Lemgo, Rapschool NRW, Stadt Lemgo und Landschaftsverband Westfalen-Lippe initiieren Schülerprojekt Freuen sich über ein...

Bewerbungsstart für das Freiwillige Ökologische Jahr Ab sofort können sich Interessierte um eine Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr bewerben. Foto:...

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Rene Konrad (Geschäftsführer List Bau Biele-feld), Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Regierungsvizepräsidentin Anke...

Vlotho. Sichtlich erfreut und sehr dankbar zeigte sich Ende Januar Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken als er ein Original-Werk des Vlothoer Künstlers Alf...

Vier Preise werden zum Landeswettbewerb weitergeleitet – „Jugend musiziert“ Das Foto zeigt Ilij Zaharov an der Klarinette. Foto: ©Johannes-Brahms-Musikschule Detmold....

Westfalen-Lippe (lwl). „Hunt, Steiger, Püngel oder Kumpel“ – Im Ruhrgebiet sind bis heute einige Wörter aus dem Bergbau in der Alltagssprache...

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Jedes Jahr bekommen allein in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen die Diagnose Krebs. Die Diagnose stößt die meisten...

Mode im Marta Herford. „Insel-im-Marta“-©-Marta-Herford,-Foto-KunstArztPraxis Herford. Am kommenden Sonntag, den 6. Februar, präsentiert Ronja Hempel,...

Gütersloher Graffitikunst Outdoor-Street-Art-Eve-Capoeira. Foto: ©Weberei/WDR Gütersloh. Den Start ins Wochenende widmet die Weberei der Graffitikunst:...

Schwimmmeister Burkhard Finke aus Werther gibt nachgefragte Kurse Optimale Rahmenbedingungen in dem unlängst renovierten Vier-Sterne-Haus Spaß beim Schwimmkurs:...

Im Projekt „Power2Load“ entwickeln Forschende der FH Bielefeld ein kostengünstiges, nachhaltiges und app-basiertes E-Lademanagementsystem für Unternehmen....

NGG: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen Kinderarmut- Foto:©Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)Region Bielefeld-Herford Bielefeld....

Blick in die Ausstellung „Magie des Lichts“ (© Mindener Museum) Minden. Am kommenden Mittwoch, den 9. Februar können Besucher*innen im Mindener Museum...

Science-Seeing-Touren in Bielefeld und Halle (Saale) werden im Wissenschaftsjahr 2022 von Bundesministerium gefördert Foto:©_Bielefeld_Marketing_GmbH Bielefeld....

Wie sich Verbraucher vor der Abzocke schützen können Das Handy klingelt, auf dem Display erscheint eine unbekannte Rufnummer, nach nur einem Klingeln ist...

LWL-Freilichtmuseum Detmold bereitet die Baustelle für Museumsneubau und Parkgestaltung vor Die Visualisierung zeigt das neue, oberirdisch dreiteilige Eingangs-...

Stolz auf die doppelte Rezertifizierung des interdisziplinären Gefäßzentrums am Klinikum Gütersloh: Prof. Dr. Boris Buerke (v.l.), Chefarzt der Klinik für...

<