Wirtschaft
Sichtbar über Social-Media
inTipps rund um moderne und digitale Unternehmenskommunikation Kreis Gütersloh. Am Dienstag, 16. November, ab 16.00 Uhr, informiert Alexander Martinschledde (lokalpioniere) zu Handlungsempfehlungen für die moderne Unternehmenskommunikation. Besonders im Fokus steht die Kommunikation via Social-Media. Martinschledde zeigt im Rahmen der rund einstündigen und kostenlosen Online-Veranstaltung die relevanten Wirkungsweisen von Social-Media auf und gibt praktische Handlungsempfehlungen für […]
Ostwestfälische Netzbetreiber leisten weiter große Unterstützung in Flutgebieten
inWiederaufbau von Gas- und Strominfrastruktur: Stadtwerke Bielefeld und Netzgesellschaft Gütersloh seit Juli in Krisenregion im Einsatz Bielefeld. Als Mitte Juli die Flutkatastrophe große Teile des Westens Nordrhein-Westfalens und Teile in Rheinland-Pfalz zerstörte, zögerte man in Ostwestfalen keine Sekunde. Seit Juli unterstützen die Stadtwerke Bielefeld und die Netzgesellschaft Gütersloh die Menschen und die Versorgungsunternehmen in den […]
Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2021 an Jowat SE
Ostwestfalen-Lippe. Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises in den Kategorien Industrie und Nachwuchs statt. Bei der alljährlichen Tagung des Vereins trifft sich traditionell die Kunststoffindustrie aus der Region Ostwestfalen-Lippe, um über aktuelle und bewegende Themen zu diskutieren und diese anhand von Fachbeiträgen […]
OWL: Gewerkschaft NGG warnt
Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]
IHK-Handelsausschuss befasste sich mit Trends im Lebensmitteleinzelhandel
inBielefeld/ Hiddenhausen. Um aktuelle Trends im Lebensmitteleinzelhandel ging es in der Sitzung des Handelsausschusses der IHK Anfang November bei Edeka Wehrmann in Hiddenhausen-Eilshausen. Gastgeber Peter Wehrmann stellte dabei auch die Philosophie des Familienunternehmens vor. „Kundenbegeisterung ist bei allem was wir tun unser Geschäft“, betonte der Inhaber. Unter Leitung des Handelsausschussvorsitzenden Rainer Döring ging es in der […]
Bertelsmann und Microsoft intensivieren Partnerschaft
inBertelsmann-CFO Rolf Hellermann und Microsoft-CCO Judson Althoff verständigen sich auf umfassende Partnerschaft für technologische Innovationen in Medien und Bildung Beide Unternehmen setzen auf datengetriebene Plattformen und Cloud-basierte Lösungen und werden diese gemeinsam weiterentwickeln Mediennutzer:innen profitieren von personalisierten, relevanten und vertrauenswürdigen Inhalten, Beschäftigte von verbesserten Weiterbildungsangeboten Gütersloh / Redmond. Bertelsmann und Microsoft weiten ihre langjährige Zusammenarbeit […]
Gut gefrühstückt und gut gestartet – FHDW Stipendium
inBielefeld. Auch in diesem Jahr freut sich die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bielefeld über Zuwachs im Stipendienprogramm. Im Rahmen des Stipendiums werden die Stipendiaten nicht nur finanziell unterstützt, sondern erhalten auch eine Vielzahl von persönlichkeitsfördernden Angeboten, welche Sie auf die berufliche Zukunft vorbereiten sollen. Seit Oktober 2021 heißt die FHDW in Bielefeld Carlotta Rasche […]
Ausbildungsmarkt 2020/2021: Für Jugendliche bessern sich die Chancen
inDer Ausbildungsmarkt in der Stadt Bielefeld und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz stoppen die gute Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt der vergangenen Jahre. So liegt die Bewerberzahl deutlich unter dem Vorkrisenniveau. und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der […]
Gala zum zehnjährigen LENKWERK Jubiläum erzielt Spendensumme von 15.000 Euro für „Spendensumme“
inBielefeld. Eine ehemalige Militäranlage, die zu einer Ruine verfallen war. Eigentlich ein hoffnungsloser Fall. Doch der Bielefelder Projektentwickler Christoph Borchard erkannte das Potenzial, genau hier seine Vision zu verwirklichen: eine Ausstellungshalle für Old- und Youngtimer, vereint mit einem Dienstleistungszentrum für unterschiedlichste Unternehmen sowie dem Zentralarchiv des Historischen Museums. Im Jahre 2011 eröffnet wurde nun, zehn […]
Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel
inAlle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Erstmals hat auch die Indikation Psychosomatik an der Bewertung teilgenommen. Mit ihrem Post-Corona-Konzept bietet die Park Klinik gezielt Hilfe für Long-Covid-Patienten. Bad Driburg. Fast vier Mio. Menschen haben sich bisher in Deutschland mit […]
20 Jahre CarSharing mit cambio in Bielefeld
inVor zwanzig Jahren startete das Angebot von cambio CarSharing in Bielefeld. Die Anzahl der Kund*innen und Fahrzeuge ist seit dem Beginn stetig gewachsen. Was anfänglich als Abenteuer einiger überzeugter Befürworter*innen der Verkehrswende begann, ist heute eine erwachsene Dienstleistung und ernstzunehmender Baustein im Bielefelder Mobilitätsmix. Bielefeld. Der Bielefelder CarSharing-Anbieter cambio feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Bis heute ist […]
Bertelsmann nach neun Monaten mit einem organischen Wachstum von 14 Prozent
inUmsatz 13,1 Mrd. Euro nach drittem Quartal Organisches Wachstum von 14,2 Prozent im Vorjahresvergleich und 8,4 Prozent gegenüber Vor-Corona-Niveau Prognose für Gesamtjahr angehoben Gütersloh. Bertelsmann verzeichnet nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 einen positiven Geschäftsverlauf sowie ein starkes Wachstum. Der Umsatz des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,2 Prozent auf […]
Einhelliger Zuspruch für ein neues Gemeindefinanzierungsgesetz
inPaderborn .Der Entwurf der NRW-Landesregierung für das nächste Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG 2022) enthält aus Sicht der kreisangehörigen Städte und Gemeinden wichtige Verbesserungen. Dies machte Jürgen Frantzen, Bürgermeister der Landgemeinde Titz und Vorsitzender des Finanzausschusses des Städte- und Gemeindebundes NRW (StGB NRW) gestern in Paderborn deutlich. Gastgeber Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn und StGB NRW-Vizepräsident, freute […]
porta Barkhausen strahlt ab sofort in neuem Glanz
inBarkhausen. porta hat sein Einrichtungshaus in Barkhausen verschönert und feiert noch bis zum 27. November die große Neueröffnung. Viele neue Abteilungen sowie exklusive Markenstudios und Shops von Musterring über Stressless bis Joop zeigen sich komplett überarbeitet und in frischer Optik. Auch das neue porta Café verwöhnt mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten und Kaffeespezialitäten in cooler, neuer Optik. […]
Trotz zweitem Corona-Sommer zieht der BILSTER BERG eine positive Resonanz
inKreis Höxter.Ende Oktober ging die Saison 2021 am BILSTER BERG zu Ende. Bilanz: Trotz zweitem Corona-Sommer konnten an der Rundstrecke im Teutoburger Wald viele Veranstaltungen, von Fahrzeugpräsentationen bis hin zum Besuch der Tourenwagen-Legenden, unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen, stattfinden. Der Saisonbeginn, der üblicherweise im März stattfindet, musste aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschoben werden. Dennoch gab es viel […]
ÖPNV-Kundenbarometer
inPaderborn . In diesem Jahr stellte sich der PaderSprinter im Rahmen des bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometers erneut dem Urteil seiner Fahrgäste und wurde dafür mit sehr guten Noten belohnt. Beim ÖPNV-Kundenbarometer handelt es sich um repräsentative telefonische Interviews mit nach dem Zufallsprinzip ausgesuchten Nutzern von öffentlichen Verkehrsmitteln, in denen beispielsweise Informationen zum Tarif, den Haltestellen, Fahrzeugen und zum […]
Homeoffice: Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit
Ostwestfalen-Lippe. Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch […]
Gastro-Beschäftigte in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Ostwestfalen-Lippe weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, die Zahlen der Bundesagentur […]
Miele setzt auf grünen Stahl der Salzgitter AG
inErster Einsatz CO2-armen Stahls im Bereich der Herde und Backöfen von Miele – Enge Kooperation mit der Salzgitter AG zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Gütersloh/Salzgitter. Die Miele Gruppe, weltweit führender Hersteller von Premium-Hausgeräten, setzt bei der Reduzierung seines CO2- Fußabdrucks auf „grünen Stahl“ von der Salzgitter AG. Ab November verbaut der Gütersloher Hausgerätekonzern im Rahmen eines Pilotprojekts knapp 24 Tonnen […]
Klinikum Gütersloh: Erhöhung des Gesellschafterdarlehens auf insgesamt 38,5 Millionen Euro
inGütersloh. Der Rat der Stadt Gütersloh hat am Freitag mit großer Mehrheit entschieden, die Investitionen am Klinikum Gütersloh finanziell zu unterstützen. Das Klinikum Gütersloh plant, ab dem Jahr 2022 rund 41,6 Millionen Euro in neue Gebäude und medizinische Ausstattung zu investieren. In knapp vier Jahren Bauzeit entstehen ein neuer Zentral-OP mit neun OP-Sälen, eine neue […]
132 Kilo Müll bei der Aktion „FH Bielefeld räumt auf!“
inZum zweiten Mal organisierte der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik die Müllsammelaktion „FH Bielefeld räumt auf!“ gemeinsam mit den Stadtwerken und dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. Nicht nur Studierende sondern auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sammelten mit. Bielefeld (fhb). Leere Kaffeebecher, benutzte Masken, kaputte Plastiktüten: Rund 1.000 Tonnen wilder Müll, also illegal entsorgter Abfall, fallen pro […]
Verkaufsstart für Bielefeld-Gutschein
inVon der Bäckerei bis zum Modehaus: Bielefelder Geschäfte freuen sich auf neues Zahlungsmittel / Ab jetzt in der Tourist-Information und online erhältlich Bielefeld. Bielefeld Marketing gibt den neuen Bielefeld-Gutschein heraus. Der wiederaufladbare Wertgutschein im Scheckkartenformat soll auf zwei Wegen für zusätzliche Kaufkraft in Bielefeld sorgen: Er wurde als attraktive Geschenkidee konzipiert, aber auch als dauerhaftes […]