Freizeit & Unterhaltung
Osterräderlauf Lügde findet 2021 online statt
Dechenverein zeigt neues Filmmaterial in den sozialen Medien Lügde. Aufgrund der Corona-Pandemie kann der historische Osterräderlauf im ostwestfälischen Lügde auch 2021 nicht stattfinden. Ostern ohne den Osterräderlauf ist weder für die Stadt Lügde noch für den ausrichtenden Dechenverein denkbar. 2020 verlegte der Verein die Veranstaltung deshalb kurzerhand ins Internet. Mehrere Zehntausend Fans saßen vor den […]
Lotte Errell – Reisefotografin in den 1930er Jahren
Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen Dorsten. Lotte Errell (1903-1991) gehört zu den interessantesten und vielseitigsten Fotoreporterinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Auf ihren Reisen nach Afrika, China und in den Nahen Osten trifft sie Journalisten, Schriftsteller, Intellektuelle, Politiker sowie Adlige. Ihre Fotos zeigen eine große Themenvielfalt. Das wird deutlich, wenn man sich ihre Aufnahmen anschaut, […]
Mitmischen: „Nacht der Bibliotheken“ am 19. März auf großer Bühne im Internet
Bielefeld. Die „Nacht der Bibliotheken“ wird wie geplant am Freitag, 19. März, veranstaltet. In Pandemiezeiten bringt die Stadtbibliothek ihre Angebote direkt zu den Interessenten nach Hause. Die „Nacht der Bibliotheken“ geht somit ins Netz und macht damit die Bibliotheken im digitalen Raum sichtbar. Neben dem digitalen Programm von 18 bis 22 Uhr gibt es im Vorfeld […]
Kreismuseum Wewelsburg ab Dienstag, 23. März wieder geöffnet
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn ist nicht nur Einkaufen ohne Termin möglich. Auch Museen, Kunstausstellungen, Galerien, Schlösser, Burgen, Gedenkstätten, zoologische Einrichtungen, Tierparks und ähnliche Einrichtungen können seit dieser Woche wieder ohne Termin besucht werden. Das Kreismuseum Wewelsburg ist ab Dienstag, 23. März wieder geöffnet. „Viele unserer Mitarbeitenden, zum Beispiel die Museumspädagogen und Aufsichtskräfte, sind derzeit […]
Besuch des HNF ohne Anmeldung
Paderborn. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist ab heute wieder geöffnet. Aufgrund der neuesten Allgemeinverfügung des Kreises Paderborn ist eine Terminbuchung nicht notwendig. Dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr kann das weltgrößte Computermuseum besucht werden. Bestehen bleibt die Beschränkung der Besucherzahl, sodass es vor allem an […]
Bücherbus des Kreises Paderborn ist wieder on Tour
Erste Tour startet ab Montag, 15. März, in Bad Wünnenberg Bad Wünnenberg. Ab kommenden Montag, den 15. März, geht der Bücherbus des Kreises Paderborn nach langer Coronapause wieder auf Tour. Es gilt der aktuelle Fahrplan 2021. In seiner ersten Tour bedient er die Haltestellen in den Orten Bad Wünnenberg, Haaren, Leiberg und Hegensdorf. „Das Team […]
„Künstlerinnen“ im Kunstmuseum im Marstall
In der Reihe „Intermezzo – Werke aus der städtischen Kunstsammlung“ Paderborn. „Künstlerinnen“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum im Marstall von Paderborn- Schloß Neuhaus und sie umfasst Werke von 12 Künstlerinnen, die in der städtischen Kunstsammlung vertreten sind. In der Ausstellungsreihe Intermezzo zeigt das Kunstmuseum seit dem Jahr 2020 in unregelmäßigen Abständen Werke aus der […]
LWL-Broschüre über historische Kulturlandschaft Stromberg
Monitoring dokumentiert systematisch Veränderungen Stromberg. Eine neue Broschüre des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nimmt die Kulturlandschaft Stromberg bei Oelde (Kreis Warendorf) in den Blick. Sie ist die erste Kulturlandschaft, in der die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen die landschaftlichen Veränderungsprozesse beobachten will. Seit 2017 untersuchen die LWL-Kulturlandschaftsexperten den Landschaftswandel mit dem sogenannten Kulturlandschaftsmonitoring, einem langfristigen […]
Stadtbibliothek ist wieder geöffnet
Kontaktdaten können per QR-Code erfasst werden Detmold. Ab sofort hat die Stadtbibliothek Detmold wieder ihre Türen für alle geöffnet. Nachdem die Bibliothek erneut kurz vor Weihnachten aufgrund der Coronalage schließen musste und nur über den Service „Bibliothek to go“ für ihre Kundinnen und Kunden da sein konnte, ist sie nun, ohne Terminvergabe, wieder zugänglich. Im […]
Städtische Museen und Galerien öffnen wieder
Paderborn. Die Städtischen Museen und Galerien öffnen wieder für Besucherinnen und Besucher und präsentieren eine interessante Vielfalt an neuen Ausstellungen. Dr. Andrea Brockmann, Leiterin der Abteilung Museen und Galerien der Stadt Paderborn, ist glücklich, dass es endlich weitergeht: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Museen nach einem Vierteljahr endlich wieder öffnen dürfen. In den […]
Streaming-Projekt „Random Fandom“ geht an den Start
Minden. Die Spieletester*innen-Gruppen der Stadtbibliothek und der Juxbude haben ein neues digitales Angebot auf die Beine gestellt. Ab Donnerstag, 11. März, wird jede zweite Woche immer donnerstags um 18.30 Uhr ein Stream laufen – der „Random Fandom“. Das ist ein Projekt, indem es darum geht die Neugier an verschiedenen Themen der Videospielwelt zu entdecken. Bei […]
HNF öffnet wieder mit neuem Ausstellungsbereich zur Mikroelektronik
Paderborn. Am Dienstag, 9. März öffnete das Heinz Nixdorf MuseumsForum seine Türen. „Vier Monate war das HNF geschlossen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir wieder Besucher im Haus begrüßen können,“ so Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff. „In den vergangenen Wochen haben wir die Zeit genutzt und einen neuen Ausstellungsbereich realisiert. Ab Dienstag ist dort die spannende […]
Wasser: Stadtwerke laden zu Foto- und Malwettbewerb ein
Kreatives für Klein und Groß. Gütersloh. Anlässlich des weltweiten Wassertags am 22. März rufen die Stadtwerke Gütersloh zum großen Mal- und Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto „Wasserspaß“ sind alle Kinder bis 14 Jahren eingeladen, ihre Ideen, Erlebnisse oder Lieblingsorte zu Papier zu bringen. Auf künstlerische Professionalität kommt es bei dem Malwettbewerb nicht an. Der Blick […]
Museum Schloss Brake: Sonderaktion für Kinder
Lemgo. Endlich! Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake öffnet seine Tore. Ab Dienstag, 9. März, kann man dort wieder Kunst und Kultur genießen – wenn auch unter gewissen Auflagen wie den bekannten Hygienevorschriften und vorheriger Terminbuchung unter Tel. 05261/94500 oder unter kasse@museum-schloss-brake.de. Man kann aber auch spontan vorbeikommen und an der Tür fragen, ob gerade ein Zeitfenster […]
Onlineumfrage zur Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans
Jugendbefragung 2021 Minden. Das Jugendamt der Stadt Minden macht eine Onlinebefragung zur Freizeitsituation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Minden. Die Befragung richtet sich an alle Schüler*innen ab der 8. Klasse bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres. Jugendliche und junge Erwachsene können ihre Interessen, Themen, Bedürfnisse und Meinungen mitteilen. Die Anregungen sollen in die Stadtentwicklung […]
Acht Wochen Gütersloher Frühling
Garten der Sinne auf dem Berliner Platz Gütersloh. Die Frühlingszeit rückt näher und damit auch die Zeit des beliebten Gütersloher Frühlings. Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser in 2021 anders statt alsgewohnt. Schon während der Planungsphase wurden von der Gütersloh Marketing, als Organisatorin derVeranstaltung, verschiedene Alternativen aufgestellt, die die Umsetzung möglichst vielerdekorativerBestandteile ermöglichen sollen. Ein […]
Das Theatererlebnis für Zuhause!
Komödie bringt das Erfolgsstück „Hitparade“ in Ihr Wohnzimmer Bielefeld. Um Ihren Kunden trotz der schweren Zeit einen unvergesslichen Theaterabend bieten zu können, hat die Komödie Bielefeld ab sofort etwas Besonderes im Angebot: Das Theatererlebnis für zu Hause! Die Komödie bringt ihr Erfolgsstück „Hitparade“ zu Ihnen nach Hause in Form einer DVD! Um den Theaterabend zu vervollständigen […]
Türen auf im Stadttheater: Digitale Führung hinter die Kulissen
Minden. Das Mindener Stadttheater öffnet seine Türen und zwar virtuell. Das Junge Theater hat verschiedene Clips zusammengestellt mit denen man hinter die Kulissen schauen kann. Zu sehen gibt es Bilder, Skizzen, Videos und einiges mehr. Wer Lust auf eine digitale Entdeckungstour hat, meldet sich bei Viola Schneider. Sie nimmt Buchungsanfragen per E-Mail an v.schneider@minden.de oder […]
Kindertheater interaktiv – Livestream für Kinder: Weberei präsentiert Morgenstar und Ringelspatz
Gütersloh. Der erste Sonntag im Monat gehört in der Weberei traditionell den Familien, auch während der Shutdown-Zeit hält der Bürgerkiez an diesem Termin fest. Am 7. März bringt die Weberei mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihr beliebtes Kindertheater per Livestream in die heimischen Wohnzimmer. Das Theater Tom Teuer führt das Stück „Morgenstar und Ringelspatz“ live […]
Stadt Paderborn schlägt Absage des Lunaparks vor
Paderborn. Die Stadt Paderborn schlägt für die nächste Sitzung des Betriebsausschusses und Ausschusses für Märkte und Feuerwehr am 9. März 2021 vor, die diesjährige Lunapark-Kirmes abzusagen. Sie sollte vom 17. bis 25. April als Auftakt der diesjährigen Kirmessaison auf dem Maspernplatz stattfinden. Angesichts der weiterhin stagnierenden Corona-Infektionszahlen geht das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing als […]
Bürener Jugendpflege ist für die Ferien gewappnet
Jugendpflege informiert über Ferienprogramm 2021 Büren. Trotz der aktuellen Pandemiebeschränkungen möchte die Bürener Jugendpflege auch für das Jahr 2021 wieder ein umfassendes Ferienangebot für die Kinder und Jugendlichen im Bürener Land anbieten. Offiziell ist der Sommer zwar noch einige Monate entfernt, doch in den Köpfen der Mitarbeiter/innen der Bürener Jugendpflege hat die wärmere Phase des […]
Mobilitäts-Event La Strada in den August verschoben
Bielefelder Open-Air-Salon rund um Autos, Elektromobilität und Oldtimer vom 13. bis 15. August 2021 geplant Bielefeld. Der Open-Air-Salon La Strada, der traditionell Anfang Mai in der Bielefelder Altstadt stattfindet, wird dieses Jahr in den Sommer verschoben. Neuer Termin für das Wochenende rund um Autos, Elektromobilität und Oldtimer ist vom 13. bis 15. August 2021. Bielefeld […]















