Freizeit & Unterhaltung
Erzählen zu Mittsommer auf dem Museumshof
Bad Oeynhausen. Am Samstag 19. Juni 2021 um 19.30 Uhr laden das Märchenmuseum und sein Förderkreis wieder zum Erzählen zu Mittsommer auf dem Museumshof, Schützenstr. 35a ein. Mitglieder des Erzählkreises am Märchenmuseum bieten dann wieder Kostproben Ihres Könnens. Ausgewählt wurden für diesen Abend heitere Geschichten über die Liebe und den Wunsch, glücklich zu sein. Themen, […]
ruf Jugendreisen startet in den Sommer
Clubs und Camps in Europa öffnen ab Juli Sicheres Reisen für junge Gäste – Reisebusse mit UV-HEPA-Filtern Bielefeld. Pünktlich zu den Sommerferien startet ruf Jugendreisen in die Urlaubssaison: Ab dem 3. Juli 2021 werden die beliebtesten ruf Camps und Clubs in Spanien, Italien, Kroatien, Frankreich, Schweden und den Nieder- landen sukzessive wieder öffnen. Auch Sprachreisen nach Malta sind […]
Kreismuseum Wewelsburg ab Dienstag, 15. Juni wieder geöffnet
Das Kreismuseum Wewelsburg ist ab Dienstag, 15. Juni wieder geöffnet. Kreis Paderborn. „Nach so langer Zeit freuen wir uns wirklich sehr auf unsere Gäste“, betont Museumsleiterin Kirsten John-Stucke. Die beiden Museumsabteilungen, das Historische Museum des Hochstifts Paderborn“ und die „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945“ können ab kommende Woche wieder Dienstag bis Freitag von […]
Mobile Freiheit in den Sommerferien
Kostenlose FUN-Tickets für Detmolder Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien Detmold. Die Stadt Detmold hat für alle Schülerinnen und Schüler der Detmolder Schulen ein besonderes Highlight für die Sommerferien 2021 initiiert. Zum ersten Mal werden ab dem 14.06.2021 kostenlose Fun-Tickets für die Sommerferien ausgegeben. „Ich freue mich, dass wir in Kooperation mit der SVD GmbH […]
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte – Hexenverfolgung in Minden
Themenführung in Minden – Donnerstag, 17.06.2021 um 20:00 Uhr Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung […]
Mindener Urgesteine berichten…
Sonntag, 20.06.2021, 11:00 Uhr – Minden – verwickelt entwickelt Minden. Was Sie schon immer über die jüngere Entwicklung der Mindener Innenstadt wissen wollten, aber nie zu ahnen wagten. Stadtentwicklung in Minden in den vergangenen fast fünf Jahrzehnten – das ist ein Stück Stadtgeschichte voller Höhen und Tiefen, voller Ideen und planerischer Niederlagen. Der Gästeführer und Journalist […]
Testphase für attraktive Altstadt gestartet
Piazza-Feeling in Bielefeld / Straßenzüge des Projektes „altstadt.raum“ ab 14. Juni für Autos gesperrt Bielefeld. Weniger Autos, mehr Wohlfühloasen. Mit dem Projekt „altstadt.raum“ will die Stadt Bielefeld die Bielefelder Altstadt attraktiver und lebenswerter machen. Die Testphase ist bereits mit gesperrten Parkbuchten gestartet, ab 14. Juni werden definierte Straßenzüge im Hufeisen der Altstadt für den Autoverkehr weitgehend […]
Auf den Spuren Leonardos
Familien-Rallye zur Sonderausstellung im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim (lwl). In der Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur nehmen Familien ab sofort eines der bekanntesten Gemälde der Welt unter die Lupe, entziffern Geheimschrift und entlarven den Verräter im Freundeskreis Jesu. Die Rallye dauert ungefähr eine Stunde. Der Museumsbesuch ist […]
Ishara-Sauna, Heepen-Bad und Liegewiesen öffnen bei Inzidenz unter 50
Bielefeld. Da der Inzidenzwert in Bielefeld seit mehreren Tagen unter 50 liegt, gibt es auch bei den Bielefelder Bädern ab Freitag, 11. Juni, weitere Öffnungen. Die Liegewiesen in den Freibädern sind dann nutzbar und für das leibliche Wohl wird auch wieder gesorgt. Außerdem dürfen sich mehr Besucher gleichzeitig im Bad aufhalten. Der Besuch ist aktuell […]
Karlina kommt! – Zwei Menschen vier Hände, viel Musik
KarLinA – das sind Karin Scheithauer und Alina Tinnefeld aus Bielefeld. Zwei Künstlerinnen, die sich über das Theater gefunden haben und über die Musik zusammengeblieben sind. Zuweilen treffen sie sich Tage lang, um mit ihren Stimmen und Instrumenten zu experimentieren. Bielefeld. Ihre Erfahrungen mit Theaterarbeit verhelfen den Künstlerinnen dazu, ihre musikalischen Arrangements lebendig zu gestalten. […]
LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro
Münster/Westfalen. Mit 175.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr 14 westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher Freilichtbühnen – Region Nord mit Sitz in Hamm. Das hat der LWL-Landschaftsausschuss am Mittwoch (9.06.) in Münster beschlossen. „Damit zeigen wir uns weiterhin als verlässlicher Partner der Bühnen mit Amateurtheaterspielbetrieb und fördern damit auch das ehrenamtliche Engagement […]
Digitaltag 2021: Minden ist wieder mit dabei
Minden. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Minden am Digitaltag. Rund um den Aktionstag am 18. Juni gibt es ein vielseitiges Programm. Der Digitaltag ist eine bundesweite Aktion zur Förderung digitaler Teilhabe und fand erstmals 2020 statt. Er soll die Digitalisierung mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten überall in Deutschland erklären, erlebbar machen, Wege zu […]
„Auf schwankenden Planken“
LWL-Preußenmuseum zeigt 2023 Ausstellung „Preußen auf See“ Minden. Das LWL-Preußenmuseum in Minden wird ab August 2023 eine Ausstellung über „Preußen auf See. Auf schwankenden Planken“ zeigen. Dass Geschichte nicht trocken sein muss, sollen die Besucher:innen beim Sehgang durch die Sonderausstellung erfahren: Vor dem Museum wird zum Beispiel ein Container zum Schiff werden, Seekarten dienen als […]
Musik von Anfang an – Anmeldestart für die Kleinsten
Detmold. Nach den Sommerferien starten in der Johannes-Brahms-Musikschule die Kurse im musikalischen Elementarbereich: Los geht es mit Kursen für Kinder ab 6 Monaten mit erwachsener Begleitung im Musiknest, ab zwei Jahren können die Kinder sich auf der Musikwiese tummeln bis sie dann dreijährig mit dem Musikschiff auf musikalische Reisen gehen. Ab vier Jahren dürfen die […]
Sommer ohne Abendmarkt und Sparrenburgfest
Bielefeld Marketing sagt Abendmarkt und Sparrenburgfest ab / Zweite Auflage des „Burgsommers“ geplant Bielefeld. Leider wird es auch in diesem Sommer keinen Abendmarkt auf dem Klosterplatz und kein Sparrenburgfest rund um Bielefelds Wahrzeichen geben. Unter den aktuellen Corona-Schutzauflagen können beide Veranstaltungen nicht in gewohnter Form von Bielefeld Marketing durchgeführt werden. Dafür wird es aber wieder die […]
Erste Objekte für die Ausstellung „Libori 500“
Paderborn. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Ab 23. Juli zeigt das Paderborner Stadtmuseum die Ausstellung „Libori 500. Vom Magdalenenmarkt zu Großlibori 1521 bis 2021“. Sie blickt auf die Geschichte eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Jedes Jahr im Juli feiern Erzbistum und Stadt Paderborn gemeinsam „Libori“. Mehr als 1,5 Millionen Gläubige, Pilger, Markt- […]
Themenführung „Kühler Wein und Frisches Bier“ in Minden
Samstag, 12.06.2021 um 17:00 Uhr – Kühler Wein und frisches Bier – Was die Mindener früher getrunken haben und heute noch trinken! Minden. Ein Kneipenbummel der anderen Art: Hier werden Sie vor Ort in die Geschichte des Mindener Weinhandels und der Bierherstellung eingeweiht. Zwischendurch gönnen Sie sich eine kleine Verschnaufpause und kehren in eine typische […]
In den Ferien heißt es: Runter vom Sofa – rauf aufs Fahrrad
Beim Kolping-Radeln werden aus gefahrenen Kilometern gepflanzte Bäume Paderborn. Radfahren ist gut fürs Klima und für die Gesundheit. Wer zehn Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto fährt, spart rund 1,6 Kilogramm CO2 ein und verbraucht dabei 235 kcal. Und Radfahren liegt im Trend. Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen ihre Freizeit mit Radtouren […]
Bielefeld-Erlebnis zum Verschenken
Werbegemeinschaften, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und DEHOGA planen gemeinsamen Stadtgutschein für Bielefeld Bielefeld. Klein, handlich für jede Jackentasche oder auch digital fürs Smartphone soll er sein, der neue Bielefelder Stadtgutschein, der ab Sommer auf den Markt kommt. Gemeinsam mit der Kaufmannschaft Altstadt, der Werbegemeinschaft City rund um die Bahnhofstraße, dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Ostwestfalen, dem Handelsverband […]
Sparrenburg-Turm kann wieder erklommen werden
Re-Start für Bielefelds Wahrzeichen / Tourist-Information auch wieder ohne Termin geöffnet Bielefeld. Die Bielefelderinnen und Bielefelder sowie ihre Gäste bekommen ihr Wahrzeichen zurück. Der Turm der Sparrenburg öffnet nach der Corona-Pause wieder seit Donnerstag, 3. Juni 2021. Tickets können jetzt auch online gebucht werden. Wer 120 Stufen des Sparrenburg-Turms erklimmt, wird mit einem fantastischen Panorama-Blick […]
„Begegnungen“ – Isolde Frepoli im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Ab sofort bis Sonntag, 30. Januar 2022, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo. Wer in diesen Tagen das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake besucht, wird sich wundern. Denn inmitten der Dauerausstellung trifft man plötzlich und unerwartet auf Büsten und Figuren, die eigentlich aus einem ganz anderen Kontext stammen. Das kann ein sympathisches Mädchen aus Terrakotta oder auch ein kleines […]
Führungen starten im Juni
Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH bietet sechs Führungen im ganzen Stadtgebiet an Bad Oeynhausen. Ob historische Extravaganzen oder heimliche Kräfte unscheinbarer Kräuter – im Verlauf der Führungen werden viele Geheimnisse Bad Oeynhausens gelüftet. Ab Juni bietet die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH diese Veranstaltungen wieder regelmäßig an. Los geht es am 8. Juni mit der Kräuterführung. „Es […]





















