Freizeit & Unterhaltung

„Die Museumskoffer“ im Stadtmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Präsentieren die Museumskoffer im Stadtmuseum (v. l.): Karina Alexandrow und Nick Kippes von der Friedrich-Spee Gesamtschule sowie Museumspdagogin Carolin Ferres und Lehrerin Dr. Angelika Gausmann.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Ein aufgeklappter Koffer mit Fotos, einer Puppe und Puppenkleidung, einem Aquarellkasten und einer Baskenmütze. Können diese Objekte die Biografie eines Menschen erzählen? Der Projektkurs „Kunst“ der Friedrich-Spee Gesamtschule ist dieser Frage im Schuljahr 2020/21 nachgegangen. In diesem Kurs ging es um das Speichern und Archivieren, verbunden mit der künstlerischen Umsetzung in einen Museumskoffer. Die […]

Festliches Neujahrskonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Der sympathische Johannes Klumpp dirigiert die Nordwestdeutsche Philharmonie im Neujahrskonzert 2022.. Foto:© Janine Kuehn

Paderborn. Lebensfreude ist bitter nötig in diesen Tagen. Und was wäre ein schönerer Ausdruck der Lebensfreude als der Tanz, ganz gleich, ob Walzer, Polka, Can-Can oder Bolero, ob brasilianisch oder ungarisch? Daher steht auch das Festliche Neujahrskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie am Sonntag, 2. Januar 2022 um 18 Uhr unter dem Titel „Tanzen möcht‘ ich“. Das Jahr […]

Ausstellung „Grenzenlos“ verlängert

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Die Künstlerin Serpil Neuhaus stellt ihre Werke unter dem Titel „Grenzenlos“ in der Galerie im Forum der Stadthalle aus.
.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Die Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen der Gütersloher Künstlerin Serpil Neuhaus sind noch bis zum 10.01.2022 in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh zu sehen. „Grenzenlos“, so der Titel der Ausstellung, steht dabei symbolisch für ihre Arbeiten, die geprägt sind von gesellschaftlichen Themen und der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen. Ein Besuch der Ausstellung ist, […]

Nachtleuchten im Kunstmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
In der Ausstellung Lichtkunst/Kunstlicht zusehen: „Brainwave“ des niederländischen Künstlers Jan van Münster.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Zurzeit leuchtet es hell in Schloß Neuhaus. Nicht nur der Schlosspark ist illuminiert, auch im Kunstmuseum im Marstall sind Neonskulpturen, Leuchtobjekte und Projektionen zu sehen. Ein besonderes Erlebnis bietet die Abendöffnung am Donnerstag, 16. Dezember, die dazu einlädt, den adventlich beleuchteten Park und die Kunst im Museum gemeinsam zu entdecken. Die Ausstellung „Lichtkunst/Kunstlicht“ ist von […]

Der Paderborner Jahresrückblick des Stadtmuseums

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Präsentieren das Kulturheimspiel 2021 (v. li.:) Markus Runte vom Stadtmuseum und der Geschäftsführer der Paderborner Stadtwerke, Christian Müller.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Am Samstag, 11. Dezember, findet das vom Stadtmuseum ausgerichtete dritte „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2021“ statt – und zwar aufgrund der großen Nachfrage erstmals in der Paderhalle. „Wir waren von Beginn an vom tollen Konzept des Kulturheimspiels überzeugt und unterstützen die Veranstaltung erneut sehr gerne“, so der Geschäftsführer der Paderborner Stadtwerke, Christian Müller. In […]

Kreative Ideen gesucht und Kraniche gefunden

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Daniela Daus und Luisa Langer (Fachbereich Kultur) gratulieren den Gewinnern des Innovationsfonds Michael Grohe und Frieda Amhoff. Die ersten Kraniche sind auch schon flugbereit. v.l.: Daniela Daus (FB Kultur), Künstlerin Frieda Amhoff (Gewinnerin Innovationsfonds), Luisa Langer (FB Kultur) und Michael Grohe (Gewinner Innovationsfonds)

Gütersloh. Im Herbst dieses Jahres wurden Gütersloher Künstler aufgerufen, sich für den mit 5.000 Euro dotierten Innovationsfonds des Fachbereichs Kultur der Stadt Gütersloh zu bewerben. Zahlreiche Bewerbungen unterschiedlichster Art sind eingegangen und wurden von der Jury, bestehend aus drei Mitgliedern der freien Kulturszene und zwei Fachkräften aus der Stadtverwaltung, geprüft und bewertet. Voraussetzung war, dass […]

Veranstaltungen des Kulturamts im Dezember

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
eac50498339c842a755cca2e161a788f-1

Paderborn. Das Kulturamt der Stadt Paderborn macht seine Veranstaltungsgäste der kommenden Woche darauf aufmerksam, dass die neue Coronaschutzverordnung besonders strenge Regeln vorgibt. Die nächsten drei Veranstaltungen des Kulturamts sind das Sinfoniekonzert am Mittwoch, 8. Dezember, das Ballett „Der Glöckner von Notre Dame“ am Freitag, 10. Dezember und das Kulturheimspiel des Stadtmuseums am Samstag, 11. Dezember. Alle […]

Warum das Kellerbier seinen Ursprung in Gütersloh hat

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Lifestyle
Die Gastgeber der Verkostung - Kai Elmendorf, Steffen Böning, Heiko Krome und Markus Korfmacher ©Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei

Triple-Tasting in der Weberei Gütersloh. Mittlerweile ist es aus keiner Kneipe und keinem Supermarkt mehr wegzudenken: Kellerbier. Das im Vergleich zum klassischen Pils dunklere, herbere und trübere Bier hat sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut und fast jede Brauerei hat es in ihre Produktlinie aufgenommen. Beim beliebten Bürgerkiez-Format „Bier trifft Korn“ stellte am vergangenen […]

„Aber sicher!“ Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter und heute

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Plakat Aber sicher: LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Neue Foyerausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn(lwl). Feste Mauern und hohe Türme umgeben Paderborn seit 900 Jahren. Wie viel davon heute noch erhalten ist, offenbart die neue Foyerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Unter dem Titel „Aber sicher!“ sind dort ab Dienstag (30.11.2021) aktuelle Funde der Stadtarchäologie zu […]

Campus Festival Bielefeld steigt am 16. Juni 2022

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Wissenschaft & Hochschule
Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro, Punk und Poetry-Slam locken regelmäßig über 15.000 Besucher auf das Campus-Gelände zwischen Universität und Fachhochschule. Campusfestival_Credit_Stefan_Saettele

Erste Music-Acts stehen fest: SDP, Querbeat, Leoniden, Schmyt und viele mehr Bielefeld. Das Bielefelder Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und richtet sich mit seinem abwechslungsreichen Programm an alle Fans starker Live-Musik. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wird der Campus Bielefeld endlich wieder für einen Tag zum heißesten Tanzboden der Stadt. Wie zuletzt im […]

Aufruf zur Beteiligung von Unternehmen an der Ehrenamtskarte NRW in Schloß Holte-Stukenbrock

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Ehrenamtskarte©Stadt-SHS_Foto: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock. Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber den Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Nach Bestätigung des Beschlusses des Marketing-, Kultur- und Sportausschusses vom 22.11.2021 durch einen Ratsbeschluss am 21.12.2021 kann die Karte ab dem 01.01.2022 im Fachbereich Bildung, Sport und Kultur beantragt werden. Weitere Informationen hierzu […]

„Alma“ geht in die Winterpause

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Umwelt & Natur
werden – wer sich bereits angemeldet hatte, kann ab 3. Juni sofort losfahren. (Foto: Patrick Pollmeier)

Mehr als 12.000 Fahrten im Jahr 2021 Bielefeld. Mit Frost und Nässe verabschiedet sich „Alma“ ab der kommenden Woche vorübergehend von den Bielefelder Straßen. Am Montag, 6. Dezember, gehen die E-Roller von moBiel in die Winterpause, ehe sie im Frühjahr 2022 wieder für Ausleihen zur Verfügung stehen werden. „Alma“ ist weiterhin äußerst beliebt bei den […]

Adventsillumination – Schlosspark und Lippesee Gesellschaft lädt wieder zum Winterspaziergang im Neuhäuser Schlosspark

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Titelseite
©Thorsten-Hennig-Fotografie-Schloss-Neuhaus-Weihnachtsleucheten-2020

Kein Eintritt – alles offen und viel Platz. Keine Veranstaltung – einfach ein von Licht begleiteter Spaziergang an der frischen Luft Paderborn. Um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Paderborn in dieser dunklen Zeit ein kleines Licht der Hoffnung an die Hand zu geben und sie zu animieren, in ihrem gewohnten Familienkreis den Schritt an […]

Am Wochenende ins Museum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Im Naturkundemuseum geht am Wochenende die Ausstellung „Erzähl mir was vom Pferd“ mit zahlreichen Fotografien von Wildpferden zu Ende.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn . Die städtischen Museen und Galerien laden am Wochenende 4. und 5. Dezember bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Beim musealen Adventsspaziergang kann man interessante Ausstellungen entdecken. Das Stadtmuseum zeigt auch im Winter einen Einblick in die Geschichte des großen Volksfestes „Libori 500. Vom Magdalenenmarkt zu Großlibori“. In Schloss Neuhaus scheint im Kunstmuseum die Ausstellung […]

„Kaufhaus 31“ eröffnet in der Langen Straße 31

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Wirtschaft
3. Bürgermeister Frank Hilker mit den Partnern zur Eröffnung Kaufhaus 31. Foto: Stadt Detmold

Verbindung aus Innenstadtservice und Recyclingkaufhaus Detmold. Ab sofort gibt es in der Detmolder Innenstadt einen neuen Service für alle Besucher*innen: Mitten im Einkaufsbummel fängt es an zu regnen, man hat doch mehr gekauft als eigentlich geplant oder möchte die ganzen Einkäufe nicht noch mit ins Café nehmen? Kein Problem! In der Lange Straße 31 öffnet […]

Ein himmlischer Kalender – Adventskalender von 1947 im Archiv für Alltagskultur des LWL

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Adventskalender von 1947, Archiv für Alltagskultur. Foto: LWL

Münster/Gütersloh (lwl). Ann-Kathrin Holler staunte nicht schlecht, als sie im November den Neuzugang im Archiv der Kommission Alltagskulturforschung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betrachtete. In ihren Händen hielt die studentische Mitarbeiterin einen Adventskalender aus dem Jahr 1947 von einer Familie aus Gütersloh. Dabei handelt es sich um einen Papierkalender (26,0 x 35,0 cm) im Vierfarbdruck mit 24 Papiertürchen, […]

Weberei Late-Night-Schnelltestzentrum wieder geöffnet

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Fotos: Das speziell geschulte Team des Weberei-Testzentrums Foto: © Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei

Sichere Kultur mit Immunitätsnachweis und Schnelltest Gütersloh. Das Schnelltestzentrum der Weberei nimmt seinen Betrieb zum Samstag, den 27. November wieder auf, um den Besuch im Bürgerkiez möglichst sicher zu gestalten. Egal, ob freiwillig oder als Notwendigkeiten für 2G-Plus-Veranstaltungen können Bürgerinnen und Bürger unkompliziert einen Antigen-Schnelltest beim zertifizierten Testteam der Weberei durchführen. „Wir wollen damit die […]

Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen mit weihnachtliche Lichter im Park

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke
Individuelle Geschenke finden, eine Runde Schlittschuhlaufen und Kulinarik erleben

Individuelle Geschenke finden, eine Runde Schlittschuhlaufen und Kulinarik erleben Bad Oeynhausen. Der westfälische Geschenkemarkt im Kurpark bietet dem Besucher täglich von 16 -20 Uhr eine Auswahl an regionalen Geschenken für das Weihnachtsfest. Heiße Beerenweine und Met ergänzen das Angebot im Kurpark. Noch bis Sonntag einschließlich sind die Angebote dieser ersten Woche erhältlich, darunter Glaskunst, Liköre […]

Großer Baum mit kleinen Herzenswünschen

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe
Die gemeinsame Wunschbaumaktion im CIIT findet bereits das siebte Jahr in Folge statt. Foto: Copyright: CIIT

Im CIIT kehrt Weihnachtsstimmung ein Lemgo. Er ist nicht zu übersehen: Wenn man das Forschungs- und Entwicklungszentrum für die intelligente Automation, das „CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT)“ in Lemgo betritt, funkelt und glänzt einen der gut fünf Meter hohe Weihnachtsbaum an. Wenn man genauer hinguckt, findet man sie: die rund 80 kleinen Herzenswünsche. Denn auch in […]

Drei Tage Nikolausmarkt in Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Jutta Spenner, Dennis Gausmann (essbar), Kira Rehmann (ProjectPartner Kleeschulte), Natalie Hagelgans und Anna Gordeva (LMDG), Anke Hammerström (stellv. Leitung Stadtmarketing), Ingrid Lutter (Reit- und Fahrverein Büren), Marc Wiegelmann (Eventteam), Anita Spenner (Liebenswerk), Friedhelm Erftemeier als Nikolaus. Nicht mit auf dem Foto: René Klaas-Jung. Foto: Stadt Büren

Strikte Anwendung der 2G-Regelung  Büren. Die teilnehmenden Aussteller sind sich einig, dass unter den Rahmenbedingungen einer 2G-Veranstaltung der Bürener Nikolausmarkt 2021 stattfinden kann. Die Stadt Büren ist sich bewusst, dass der weihnachtliche Markt unter den aktuellen Verordnungen einen Teil seines Ambientes verliert. Trotzdem möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern ein kleines Stück Besinnlichkeit in der […]

Aktion Stadtradeln: Teilnehmerzahl fast verdreifacht

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Sport
Landrat Michael Stickeln zeichnete die besten Leistungen der Aktion Stadtradeln 2021 im Kreis Höxter aus (von links): Verena Speer-Ramlow, Bernhard Siedenkamp, Willi Streitbürger, Berthold Mikus, Landrat Michael Stickeln, Jürgen Rustemeier, Klimaschutzmanagerin Carolin Röttger, Anja Lippert, Jürgen Stehr, Thomas Berens, Kai Hake, Johannes Bendfeld, Klimaschutzbeauftragte Martina Krog, Fritz Horsthemke und Brigitte Stammschröer. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Die zweite Auflage der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 28. Mai bis 17. Juni 2021 haben 2.610 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 240 Teams rund 628.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Damit haben sie im Vergleich zu Fahrten mit […]

Vom Lichtbildervortrag bis zu Jagdhörnern: Drei Kulturprojekte bekommen 300 Euro

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kultur in OWL
Neben zwei Ausflügen in die Vergangenheit hat der Kulturbeirat das Jagdhornbläser-Corps Höxter/Nieheim für eine Förderung des Kreises Höxter in Höhe von 300 Euro ausgewählt. Foto: privat

Kreis Höxter. Wieder einmal macht die Entscheidung des Kulturbeirates über jeweils 300 Euro Fördermittel für kleinere Kulturprojekte deutlich, wie vielseitig die Angebote im Kulturland Kreis Höxter sind. Ein Lichtbildervortrag über die Varusschlacht wird vom Kreis Höxter genauso unterstützt wie eine Veranstaltungsreihe in Brenkhausen und Konzerte des Jagdhornbläser-Corps Höxter/Nieheim. Auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr […]