Beruf & Bildung

IHK stellt Ausbildungsatlas 2024 in Franz-Stock-Realschule vor

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Präsentierten den druckfrischen IHK-Ausbildungsatlas 2024: IHKHauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, die Schülerinnen Seda Cakmak, Darleen Solewski, Ester Käse, Sadie Buck und IHK-Geschäftsführerin Ute Horstkötter-Starke (vorne von links) sowie die beiden Berufswahlkoordinatoren Norbert Löhr und Eva Nagel mit den Schülern Max Kobatz und Talisa Hellmich sowie Schulleiter Jochen Welschmeier (hinten von links).

Hövelhof. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) stellte am 08.08.2023 in der Franz-Stock-Realschule in Hövelhof ihren neuen Ausbildungsatlas 2024 vor. IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung Ute Horstkötter-Starke übergaben dort die ersten Exemplare symbolisch an Schulleiter Jochen Welschmeier und Berufswahlkoordinator Norbert Löhr sowie Schülerinnen und Schüler. „Wir freuen uns, dass die IHK […]

Schulstart in Bielefeld: Fast jedes vierte Kind erhält Sprachtherapie

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kind & Familie, Titelseite
Fast jeder vierte Schulanfänger in Bielefeld erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. Diese können Kinder bei der Sprachentwicklung unterstützen.

Sprachstörungen frühzeitig vorbeugen Bielefeld. Die Schule hat begonnen: Fast jeder vierte Schulanfänger in Bielefeld erhielt im vergangenen Jahr rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. So hieß es für 23,5 Prozent der sechsjährigen Kinder, nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, sondern auch das richtige Sprechen. Jungen waren mit 29,5 Prozent häufiger betroffen. Bei den gleichaltrigen Mädchen waren es immerhin noch 17,6 Prozent. Das belegt eine […]

Zurück in den Job-Der berufliche Wiedereinstieg

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut geplant sein. Oftmals bestehen viele Fragen zur Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz, einem neuen Tätigkeitsfeld oder der zukünftigen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Diese beantwortet am Donnerstag, 10. August 2023, von 9 bis 11 Uhr Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in der […]

Online-Impulsvorträge der Berufsberatung für Erwachsene

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

Am Montag, 21. August, werden gleich zwei Online-Impulsvorträge angeboten: Am Morgen von 9 bis 10.30 Uhr ist das Lernziel, „Gekonnt BeWERBEN: Bewerbungsunterlagen, die überzeugen“. Am (Feier-) Abend von 17.30 bis 19 Uhr dreht sich alles um „Meine berufliche Zukunft – die richtige Weiterbildung für mich“. Einen Überblick über den ostwestfälischen Arbeitsmarkt erhalten Teilnehmende am Dienstag, […]

Für Hunde berufen-Eine berufliche Neuorientierung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Paderborn
Eddy stellt sich vor Carsten Hesse und Arbeitsvermittlerin Sandra Wendt.

Um mit Tieren zu arbeiten, verlässt ein Mann aus Altenbeken seinen Industrieberuf und durchquert für eine Weiterbildung halb Westfalen. Ein Besuch bei seinem neuen Arbeitgeber –  dem „Tierschutzverein Bielefeld & Umgebung e.V.“ Bielefeld/Paderborn. Die Katze in der Transportbox wartet auf den Arzt und miaut pausenlos. Ein Hund zieht seine plaudernde Hundebetreuerin mit sich. Andere Hunde […]

IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour mehrere Ausbildungsbetriebe

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
IHK-Spitze würdigt auf Ausbildungstour projekt w Systeme aus Stahl in Salzkotten: Nadine Wirt, Ausbildungsbeauftragte Industriekaufleute, Jendo Ali, Auszubildender Technische Systemplanung, Viktoria Globa, Auszubildende Industriekauffrau, Niklas Schütte, Koordinator Ausbildung, IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker, Dirk Welschof, Geschäftsführer, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und André Schrader, Leitung Personalentwicklung und Ausbildung (v. l.). Foto: IHK Ostwestfalen

Salzkotten/Lübbecke/Schloß Holte-Stukenbrock. Während der aktuellen Ausbildungstour der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) machte IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker bei verschiedenen Unternehmen Station. Am 31. Juli im Kreis Paderborn beim Spezialisten für Systeme aus Stahl, der projekt w Systeme aus Stahl GmbH, am 1. August im Kreis Minden-Lübbecke beim Anbieter für maßgeschneiderte Systemlösungen im Präzisionswerkzeugbau und […]

Kriegt man Vollzeitstudium UND Berufstätigkeit unter einen Hut? HSBI-Student zeigt wie

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Benjamin Quiring, Masterstudent an der HSBI und Werkstudent bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers. (Foto: P. Pollmeier/HSBI)

Benjamin Quiring arbeitet bei PricewaterhouseCoopers und absolviert gleichzeitig sein Masterstudium „Controlling Finance Accounting“ an der HSBI. Das erfordert Disziplin. Ebenso so wichtig ist jedoch, dass Hochschule und Arbeitgeber zeitlich ziemlich flexibel sind. Und so bleibt dem angehenden Master auch noch genug Freizeit zum Erholen. Bielefeld (hsbi). „Ich bin kein Roboter“, sagt Benjamin Quiring und lacht. […]

Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ endet am 31. August

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Sport
Endspurt bei der Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ in Bielefeld: Jetzt noch das 20-Tage-Ziel komplett erradeln – auf dem Weg zur Arbeit oder im Homeoffice und im Aktionskalender bis zum 18. September dokumentieren. Es winken hochwertige Preise. Foto: AOK/hfr.

Radler in Bielefeld können jetzt noch beim Rad-Wettbewerb mitfahren Bielefeld. Radfahren ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ‚in‘. Viele Menschen auch aus Bielefeld haben sich in diesem Jahr wieder an der Gemeinschaftsaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK NordWest und dem Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) beteiligt und sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem […]

Kind, Kegel und Karriere: Wie passt das unter einen Hut?

in Beruf & Bildung, Kind & Familie
Für Eltern gibt es mehrere Unterstützungsangebote, damit Kind und Karriere miteinander vereinbart werden können. (Quelle: ERGO Group)

Worauf Mütter und Väter bei Elternzeit, Elterngeld und Co. achten sollten Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt für immer mehr Menschen an Bedeutung. Mütter und Väter möchten heute gleichermaßen an der Betreuung und Erziehung ihres Nachwuchses teilhaben – ohne negative berufliche Auswirkungen. Um Kinder und Karriere unter einen Hut zu bekommen, bietet der Staat […]

IHK : 5,5 Prozent mehr neue Ausbildungsverträge

in Beruf & Bildung, Bielefeld

Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) verzeichnet zum 31. Juli 6.093 neue Ausbildungsverträge, 5,5 Prozent mehr als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres. „Dies ist ein eindeutiges Statement der IHK-Mitglieder pro Ausbildung“, freut sich IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker über den enormen Erfolg zum Start des Ausbildungsjahres. So konnte bereits zum zweiten Mal in Folge […]

FHDW und bib International College: „Last Call“

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Wer noch nicht entschlossen ist, was er lernen möchte, ist zum "Last Call" der Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn eingeladen. Bildrechte: FHDW

Studium für Spätentscheider und Quereinsteiger Paderborn. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und das bib International College in Paderborn bieten Spätentscheidern und Quereinsteigern gemeinsam kurzfristig die Möglichkeit, sich umfassend über die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, um noch im Oktober ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen. Online und vor Ort gibt es dazu ab Montag, […]

Der Weg in die Selbstständigkeit: Existenzgründungsseminar in Warburg

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter

Kreis Höxter. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 16. August 2023, in der Zeit von 9 – 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen. Das Orientierungsseminar soll einen ersten Überblick über […]

Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn

Detmold/Ostwestfalen-Lippe (4. August 2023). Für knapp 275.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe beginnt am Montag, 7. August, das Schuljahr. Rund 21.000 von ihnen drücken zum ersten Mal die Schulbank: 20.830 i-Dötze sind an den öffentlichen Grundschulen in Ostwestfalen-Lippe angemeldet. Das sind 398 Kinder mehr als im Vorjahr (20.432). Den deutlichsten Anmeldezuwachs an […]

Bezirksregierung bietet duales Studium und Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Lippe

Detmold/Bielefeld. Als eine der größten Ausbildungsbehörden in Ostwestfalen-Lippe bietet die Bezirksregierung Detmold zum Einstellungsbeginn am 1. September 2024 wieder zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Noch bis zum 30. November 2023 können sich interessierte Nachwuchskräfte für ein duales Studium mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Laws“ (staatlicher Verwaltungsdienst) oder „Bachelor of Arts“ (Verwaltungsinformatik) bewerben. Das dreijährige duale Studium findet […]

Tag der offenen Tür bei moBiel

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Titelseite
Der Betriebshof in Sieker mit vielen Vamos-Stadtbahnen. Die Werkstätten im Hintergrund können am 12. August exklusiv besichtigt werden.

Bus und Stadtbahn einmal ganz anders erleben Bielefeld. Nach den Sommerferien gibt es ein besonderes Highlight bei moBiel. Am Samstag, 12. August, öffnet das Verkehrsunternehmen den Betriebshof für alle Bielefelderinnen und Bielefelder. Beim Tag der offenen Tür gibt es Blicke hinter die Kulissen, die normalerweise nicht ohne weiteres möglich sind. Was passiert in den Werkstätten […]

IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour die MöllerGroup GmbH

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft
IHK-Spitze würdigt auf Ausbildungstour in Bielefeld das Engagement der MöllerGroup: Technischer Ausbilder Heinrich Neudorf, Personalreferentin Audung Eylem Aksu, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, Möller Gesellschafter Dr. Peter von Möller, IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker, Personalleiterin Julia Quest, CEO Dr. Gunther Schmidt, Personalreferentin Personalentwicklung und Ausbildung Jasmin Singendonk und die Industriekauffrau-Auszubildende Celine Waschke.

Während der aktuellen Ausbildungstour der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) machte IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker am 3. August 2023 in der Stadt Bielefeld bei der MöllerGroup GmbH Station. Bielefeld. Gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke diskutierte Wahl-Schwentker mit Dr. Gunther Schmidt, CEO des Kunststoffverarbeiters und Automobilzulieferers, über seine Erfahrungen als Ausbildungsbetrieb. „Während dieser Tour heben wir […]

Infoabend zum Qualifizierungs-Kurs

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit

Hilfe beim Umgang mit Demenz Am 7. August lädt das Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, um 17.00 Uhr zu einem kostenlosen Informations-Abend über die Qualifizierung zum „Seniorenbegleiter für Menschen mit Demenz oder Hilfebedarf“ ein. Diesmal wird Seniorenbegleiterin Janina-Sophie Tröster über ihre Erfahrungen mit der Fortbildung und ihre selbstständige Tätigkeit als Alltagshelferin berichten. Der neue Qualifizierungs-Kurs […]

Stadt Bielefeld-Der Arbeitsmarkt im Juli 2023

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft

Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld Die Zahl der Arbeitslosen in Bielefeld steigt im Juli 2023 um 399 auf nun 15.614 Personen. Die Arbeitslosenquote beträgt 8,4 Prozent. Bielefeld. Dabei springt besonders der starke Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit von 141 Personen unter 25 Jahren ins Auge. „Dies ist tatsächlich saisontypisch und eigentlich jeden Juli zu […]

Kreis Gütersloh-Der Arbeitsmarkt im Juli 2023

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft

Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Gütersloh steigt im Juli 2023 um 386 auf nun 9.722 Personen. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,5 Prozent. Gütersloh. Dabei springt besonders der starke Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit von 96 Personen unter 25 Jahren ins Auge. „Dies ist tatsächlich saisontypisch und eigentlich jeden Juli zu […]

Kostenfreie Berufsberatungen für Menschen im Erwerbsleben

in Beruf & Bildung, Bielefeld

Bielefeld. Ob ich mich beruflich neu orientieren will, eine Weiterbildung plane, einen Berufsabschluss nachholen will oder mich allgemein zu den Anforderungen und Herausforderungen des Arbeitsmarkts beraten lassen will – in Bielefeld gibt es hierfür unterschiedliche Anlaufpunkte. Zwei dieser Angebote stellen sich am Montag, 7. August, von 10 bis 15 Uhr in der Stadtbibliothek am Neumarkt […]

„Kein AZUBI ohne DIGI“-Medienkompetenzprogramm startet

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
v.l.n.r: IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung Ute Horstkötter-Starke, Simone Stein-Lücke, Gründerin und Geschäftsführerin der BG3000, Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und Jörn Wahl-Schwentker, IHK-Präsident

Bielefeld.  „Kein AZUBI ohne DIGI“ ist ein gemeinschaftliches Projekt der BG3000, der Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und wird von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen subventioniert. Das ausgesprochene Ziel ist es bis April 2024 1000 Auszubildende in Medienkompetenz zu schulen. Das Programm an sich ist keine Neuheit und wurde bereits erfolgreich in den IHKs […]

Malteser: Kreativ betreuen mit vorhandenen Ressourcen

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn

Malteser-Fortbildung für Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter und -begleiterinnen Paderborn. Die Malteser in Paderborn bieten am 13. September 2023 von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr wieder einen Fortbildungstag für alle an. Dort kann man sich als Betreuungskräfte oder Alltagsbegleiter und -begleiterinnen weiterbilden. Der Workshop leitet dazu an, eigene, kreative Ideen in die Tat umzusetzen. Das geht über […]