Kultur in OWL
Biologisch, regional, vielfältig
inDetmold/Bielefeld. Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold Bereits zum dritten Mal verwandelt sich das LWL-Freilichtmuseum Detmold am ersten Septemberwochenende in eine Flaniermeile für Genießer. Beim Freilichtgenuss stehen kommende Woche Samstag und Sonntag (3./4.9.) im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) vor allem regionale und biologisch hergestellte Produkte sowie Lebensmittel im Mittelpunkt. Handwerksvorführungen, Mitmachprogramme für alle Altersgruppen, Tiervorführungen und […]
Preisgekröntes Vokalensemble gastiert beim Kloster Dalheim
inEmotional und ausdrucksstark Preisgekröntes Vokalensemble gastiert beim Kloster Dalheim / Auch Werke von Grabbe kommen zu Gehör Lichtenau-Dalheim (lwl). Die „Dalheimer Tage Alter Musik“ bringen am Freitag, 5. August, um 19 Uhr erneut hochkarätige Musik in das ehemalige Kloster Dalheim: Das sechsköpfige Orlando di Lasso Ensemble präsentiert in seinem Programm „In genere chromatico“ ausdrucksstarke Madrigale […]
Bürener Open Air Sommer 2016
inShake it Baby! Twist und Boogie Woogie zu Schlagern der Wirtschaftswunderjahre beim Open Air Sommer Büren. Der Bürener Open Air Sommer startet in diesem Jahr mit einer Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahre. Nach dem Erfolg im letzten Jahr, eröffnet die Band „Erdbeershake“ die Musikreihe am Freitag, 05. August, um 20 Uhr im Rathausinnenhof. Mit Shake, Twist […]
Sparrenburgfest 2016 – Impressionen
Bielefeld. Beim Sparrenburgfest 2016 erlebten zahlreiche Besucher das Mittelalter haut nah. [nggallery id=171] Fotos: ©Tatjana Dietrich
Bielefelder Sparrenburg erwartet Mittelalter-Spektakel – Das Programmheft ist da!
inBielefelder Sparrenburg erwartet Mittelalter-Spektakel Bielefeld. Ritterkämpfe, Live-Musik, Gaukler und mittendrin der staunende Besucher: An der Sparrenburg in Bielefeld geht es vom 29. bis 31. Juli wieder auf Zeitreise ins Mittelalter. Für drei wilde Tage am Wahrzeichen der Stadt werden wieder Rüstungen poliert, Zeltstädte errichtet und Lagerfeuer entzündet. Veranstalter Bielefeld Marketing und die Agentur Le Petit […]
Bürener Open-Air-Sommer
inBürener Open-Air-Sommer Immer freitags im August – umsonst und draußen Büren/Bielefeld. Der jährlich stattfindende Bürener Open-Air-Sommer präsentiert unter dem Motto: „Immer freitags im August – umsonst und draußen“ im Innenhof des Bürener Rathauses „Live-Musik“ vom Feinsten und „Party-Stimmung“ pur. „Wie jedes Jahr wird ein guter Mix aus verschiedenen Musikrichtungen für ein buntes Programm beim Open Air […]
Mit moBiel zum Sparrenburgfest vom 29. bis 31. Juli
inBesucher des Sparrenburgfestes reisen mit den moBiel-Stadtbahnen und Bussen von Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli ohne Parkplatzsuche an. Bielefeld. Das Sparrenburgfest ist an allen drei Tagen mit der Stadtbahn-Linie 1 (Haltestellen Bethel, Adenauerplatz oder Landgericht) oder mit der Linie 2 (Haltestelle Landgericht) zu erreichen. So fahren die Stadtbahnen am Freitag und Samstag Am […]
„Liebeswahn“ im Kloster
in„Liebeswahn“ im Kloster Sommer-Oper beim Dalheimer Festival Lichtenau-Dalheim/Bielefeld. Jubiläumsjahr für den Dalheimer Sommer: Seit 20 Jahren holt das renommierte Kulturfestival Musik und Theater ins Kloster Dalheim (Kreis Paderborn), heute Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. Zur Jubiläums-Spielzeit bietet das Festival seinen Gästen seit langem wieder die Möglichkeit, eine Sommer-Oper auf dem Land zu genießen. Sänger […]
15. Bielefelder Kinderkulturfest Wackelpeter – Ravensberger Park
inDas Kulturamt Bielefeld und Radio Bielefeld laden ein zum 15. Bielefelder Kinderkulturfest Wackelpeter in den Ravensberger Park Sonntag, 21.08. 11.00 – 18.00 Eintritt frei! Bielefeld. Manege frei für alle Kinder und ihre Familien: Dieses Mal wird laden wir ein in die Welt der Artisten, Jongleure, Musikanten, Märchenfiguren und Witzbolde. Künstler aus dem In- und Ausland […]
Tanzfestival Bielefeld 2016 – 10. bis 23. Juli
inBielefeld. Das Tanzfestival Bielefeld ist ein überregional bedeutendes Ereignis, das allen offen steht. Diesem Anspruch kommen die Veranstalter mit dem neuen Programm, das jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ein ganzes Stück näher. So wurde neben dem bewährten Mix aus technischen und ethnischen Kursen ein neues Format geschaffen: Open Spaces – Urban Styles. In vier einstündigen […]
In Bad Oeynhausen ist man dem Paradies nahe
Von Klaus Ottenberg Bad Oeynhausen. Kennen Sie das, wenn einfach alles zusammenkommt, was schön ist? Hier, in Bad Oeynhausen, ist man dem Paradies ganz nahe: Die Gegend ist wunderbar abwechslungsreich und spannend – sei es der Wittekindsberg, der Mittellandkanal oder das große Wasserkreuz bei Minden. Mitten im „Heilgarten“ von Deutschland, eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft […]
Horn leuchtete mit LightArt Show! Impressionen
inLANGE KULTURNACHT IN HORN AM 1. JULI 2016 In Horn Gemeinsam e.V.s LightArt Showlaser [nggallery id=166] Fotos: Tatjana Dietrich
HORN LEUCHTET – 01.07.2016
inLicht ist Leichtigkeit. Licht ist Dynamik. Licht ist Leben. HORN LEUCHTET Die Lange Kultur Nacht 2016 bietet eine ganz besondere Attraktion: Die Eventmanager von LightArt Showlaser aus Detmold werden das Rathaus in ein besonderes Licht tauchen und den Besuchern eine spektakuläre Show aus Sound & Light präsentieren. Den Hermann haben Sie leuchten lassen, nun ist […]
„Momente der Auflösung“
inMarta/Herford. Die Fotografie ist längst nicht mehr ein Abbild der Wirklichkeit, die (digitale) Bilderflut ist zum Alltag geworden. Diese Entwicklungen stellen auch KünstlerInnen vor neue Fragestellungen. In der Marta-Ausstellung „Momente der Auflösung – Fotografische Werke von Andreas Gefeller, Fabian Marti und Taiyo Onorato & Nico Krebs“, die am 24. Juni eröffnet wird, werden aus drei […]
Sparrenburg: mit der südafrikanischen Sängerin Dear Reader und ihrem Trio am 22. Juni 2016
inEine unverwechselbare Stimme gepaart mit einer Mischung aus Folk, Pop, Shapenote-Chören, Afrobeats und Holzbläsern – das ist Cherilyn MacNeal, besser bekannt als Dear Reader. Das dritte Album der Wahlberlinerin setzt sich thematisch mit ihrer Heimat Südafrika auseinander, „Rivonia“ ist benannt nach dem Johannesburger Viertel, in dem Cherilyn aufwuchs. Sie besingt den glorreichen Moment der ersten […]
Weltstadtmusik erzählt Geschichten
inSkandinavische Folkmusik, Tango, Balkan und Swing Gütersloh (gpr). Luftige Melodien an einem luftigen Ort: Im idyllischen Angenete-Garten vor der Galerie Siedenhans und Simon gibt es in diesem Jahr wieder drei Konzertnachmittage, die vom Fachbereich Kultur und Sport mit Unterstützung der Volksbank Gütersloh und der Galerie Siedenhans und Simon präsentiert werden. Mit traditionell bekannten Stücken in […]
Objekt des Monats: Der Toilettenstuhl
inSonderausstellung „Scheiße sagt man nicht!“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Als es noch keine Badezimmer und Toiletten mit Wasserspülung im Haus gab, mussten die Menschen erfinderisch sein, um ihre Notdurft möglichst bequem verrichten zu können. Nacht- und Leibstühle sorgten für Erleichterung im Schlafzimmer. Einige Beispiele dafür sind in der Sonderausstellung „Scheiße sagt man nicht!“ im LWL-Freilichtmuseum […]
IMPESSIONEN – Leineweber Markt 2016 Bielefeld
[nggallery id=160] Fotos: Tatjana Dietrich
Denkmal Garten: Mit Engagement bleibt Kulturgut erhalten
inWestfalen (lwl). So mancher Gartenarchitekt hat sich im Laufe der Jahrhunderte in Westfalen verewigt, Künstler von Rang und Namen haben den Parks der Region ihren Stempel aufgedrückt. Wachstum und Vergänglichkeit verändern die Gärten jedoch. Wie die „lebendigen“ Kulturgüter dennoch erhalten bleiben, erklären Experten bei Führungen durch ausgewählte Gartendenkmäler am „Tag der Gärten und Parks in […]
Kulturrucksack NRW: Programm für 2016
inMinden. Nachdem der Kulturrucksack NRW in den letzten Jahren in Minden immer erfolgreicher, und von den Jugendlichen immer besser aufgenommen wurde, gibt es auch in diesem Jahr wieder viele tolle Angebote für zehn- bis 14-Jährige. In den Kulturrucksack 2016 wurden Workshops aus vielen kulturellen Sparten reingepackt: „StartPlayMusic – ein Bandprojekt mit CD-Produktion“ in Kooperation mit […]
Neuer Band „Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe 12“ ab sofort auch online Vom Schwert bis zum Bergbau
inMünster (lwl). Dass die Menschen in Westfalen in allen Epochen erfindungsreich, anpassungsfähig und gleichzeitig traditionsbewusst waren, spiegelt sich auch in der Archäologie. Der Band „Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe 12“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt das mit aktuellen Erkenntnissen in einer neuen Publikation. Das Spektrum reicht von der Bronzezeit bis in die frühe Neuzeit, vom Überleben […]
Fußfotograf zeigt seine Bilder
inBiefeld. Am Mittwoch, den 6. Januar 2016 zeigt Fuß-Fotograf Fritz Köcher eine Auswahl seiner Bilder im c.ult, Johannisstraße 36, BI-Schildesche. Der Fotograf steht an diesem Abend Rede und Antwort, und es können siginierte Exemplare seines limitierten Fußkalenders ergattert werden. Weitere Infos auf www.fritz-koecher.com und www.c-ult.de.