Kultur in OWL
LWL-Kulturstiftung fördert Projekt in Bielefeld
inMünster. Die LWL-Kulturstiftung hat die Förderung von 17 Projekten mit einer Gesamtsumme von 913.500 Euro beschlossen. Insgesamt lagen dem Kuratorium 24 Projekte zur Entscheidung vor. Auch ein Antragsteller aus Bielefeld erhielt eine Förderzusage der LWL-Kulturstiftung. Mit einer Summe von 87.000 Euro fördert die LWL-Kulturstiftung die Gründung und Entwicklung der „Volxakademie. Zentrum für inklusive Kultur“ der […]
100 Jahre Theater im Park
inGewinner der zweiten Ziehung Bad Oeynhausen. Neben einem großen Festakt mit viel Musik, Showprogramm, Historischem und Amüsantem aus den vergangenen 100 Jahren hat die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH gemeinsam mit Partnern, Freunden und Unterstützern des Theaters auch ein Gewinnspiel zum Jubiläum ausgelobt. In drei Ziehungen im Laufe des Jahres werden je 33 Preise verlost. Der […]
LWL-Kulturstiftung setzt ihr Engagement für „create music“ fort
inMünster. Die LWL-Kulturstiftung hat die Förderung von 17 Projekten mit einer Gesamtsumme von 913.500 Euro beschlossen. Insgesamt lagen dem Kuratorium 24 Projekte zur Entscheidung vor. Auch das Kultursekretariat NRW in Gütersloh erhielt eine Förderzusage der LWL-Kulturstiftung. Für die zweite Projektphase von „create music! – Kompetenznetzwerk Populäre Musik Westfalen-Lippe“ in der Trägerschaft des Kultursekretariates NRW in Gütersloh und in Zusammenarbeit […]
15.11.15 — Monsters of Liedermaching – Aus die Paus’-Tour 2015 (Ticketverlosung!)
inIhr könnt alle wieder reinkommen: Die Monsters of Liedermaching, Deutschlands erste Liedermacherband, meldet sich aus ihrer Kreativpause zurück! Das OWLJournal verlost 2×2 Tickets für das Konzert mit Monsters of Liedermaching – Aus die Paus’-Tour 2015 am 15.11.15 in Bielefeld, Forum 15.11.15 Bielefeld, Forum – Jawohl, Börnski, Rüdi, Totte, Fred, Pensen und Burger, haben ihre Gitarren entstaubt, um endlich wieder […]
Silvester in der Komödie – Kartenverkauf hat begonnen
inBielefeld. In der Komödie am Klosterplatz hat der Kartenvorverkauf für Silvester begonnen. Gespielt werden die Komödie „Loriot’s Dramatische Werke“ und die 80er Jahre-Revue „Ich will Spaß!“, beide jeweils um 17.30 Uhr und 21 Uhr. Vor und zwischen den Vorstellungen wird ab 19 Uhr ein kalt-warmes Buffet angeboten. Vorstellungen und Buffet können getrennt voneinander gebucht und kombiniert […]
Eröffnung der Literaturtage 2015
inBielefeld (bi). Am Donnerstag, 1. Oktober, eröffnen Kulturdezernent Dr. Udo Witthaus, Harald Pilzer M. A., Leiter der Stadtbibliothek, und Professor Dr Ludwig Huber, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek am Neumarkt die Literaturtage 2015. Das diesjährige Motto lautet „Vielleicht lese ich das Falsche!“. Die Veranstaltungsreihe läuft bis zum 6. November. Am […]
Lange Nacht der Jugendkultur in der Niedermühle Büren
inBüren. Die Jugendpflege Büren beteiligt sich am Samstag, 26. September, um 19:00 Uhr in der Bürener Niedermühle an der landesweiten Jugendkulturnacht „Nachtfrequenz“. In rund 60 Städten und Gemeinden in NRW feiern Jugendliche an diesem Wochenende die Jugendkulturnacht. In Büren lassen die Bands ‚The Walking Deaf, ‚Bad Ass Movement sowie der Rapper Joker D mit Backup Rapper […]
Das GlasBlasSing Quintett ‚Volle Pulle – Flaschenmusik XXL‘
inBielefeld. Das GlasBlasSing Quintett gibt einen auf die Zwölf! Das Dutzend ist voll. 12 Jahre Flaschenmusik 3 Abendprogramme 1 Weihnachtsprogramm Diverse CDs, Berge von Songs, die früher oder später neuen weichen und in die Schublade wandern mussten. Aber wir sind gegen Schubladendenken! Und erst recht gegen jegliche Wegwerfmentalität! Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne. Das […]
BLUES HARP Workshop mit Dieter Kropp
inDetmold. Die Kulturfabrik Hangar 21 bietet im Rahmen der Freizeitakademie, am Samstag, 22. August von 10:00 – 17:30 Uhr, einen BLUES HARP – Workshop mit dem Künstler und Musiker Dieter Kropp an. Interessierten gibt er einen Einblick in die Kunst des Blues Harp Spielens und bringt Ihnen „Die Magie der Mundharmonika in der Blues-, Country-, […]
14.08. & 15.08.2015 — Stemweder Open Air Festival
inStemwede. 39 Jahre „Umsonst & Draußen“ im Zeichen der Kuh und kein bisschen leise. Wohl kein „Umsonst und Draußen Festival“ in Deutschland hat so oft stattgefunden. Mittlerweile ist es eines der größten Festivals dieser Art in Norddeutschland. Das STEMWEDER OPEN AIRFESTIVAL geht in diesem Jahr am 14. und 15. August in die nächste Runde. Eine lange Zeit, auch für die unermüdlichen Helfer […]
PHIL SOLO im Cafe Walkenmühle in Lemgo
inLemgo. Charmant und kraftvoll intoniert PHIL aus Berlin einen poppig melodiösen Brit- und Modsound, der an Helden vergangener Tage erinnert und doch gleichzeitig einen ganz eigenen, zeitgemäßen Indiestil aufbereitet – einfach britisch eben, ob mit deutschem oder englischen Gesang. Seine Live-Qualitäten konnte er mit FRAME OF MIND bereits vor größerem Auditorium unter Beweis stellen: 2009 trat […]
Tee und Kultur – Models für Portraitmalerei gesucht
inMinden. Lassen Sie sich portraitieren, auf Japanisch! Bei japanischem Tee stellen Hannelene Ziegenhagen und Peter Küstermann im Werkstattgespräch mit den malenden Seniorinnen des Treffpunkts Johanniskirchhof die weltweit einmaligen FRAKTALEN PORTRAITS des Künstlers Ryosuke Cohen im BÜZ Minden am 25.08.2015 von 10 Uhr bis 12 Uhr vor. Hunderte von Bildern und Zeichen aus dem internationalen Netzwerk […]
06.06.2015 – 19. Bielefelder Carnival der Kulturen
inBielefeld. Carnival der Kulturen unter dem Motto: Die Freiheit der Straße Am Samstag, den 06. Juni 2015 zieht die internationale Straßen-Parade mit 2000 Akteuren in 70 Gruppen mit heißen Rhythmen, fantasievollen Kostümen und farbenprächtige Masken und spektakuläre Installationen durch die Bielefelder Innenstadt. Meterhohe Stelzenläufer, tanzende Skulpturen, freche Clowns, waghalsige Akrobaten, Kostümträger in aufwändigen Kreationen und […]
Literatur- und Musikfest ‹Wege durch das Land› eröffnet in Gütersloh
inGütersloh. Das 16. Literatur- und Musikfest ‹Wege durch das Land› führt vom 14. Mai 2015 bis zum 8. August 2015 an 23 verschiedene Renaissanceschlösser, barocke Herrenhäuser, in Klöster und auf Deelen sowie in die freie Natur unter den blauen Himmel. Ein ganzes Dorf spielt mit. Acht neue Orte sind darunter, viele vertraute Bekannte lesen und 7 prominente Schauspieler […]
Hertz 87.9 veranstaltet Bandcontest zum Campus Festival Bielefeld
inBielefeld. Das Bielefelder Campusradio, Hertz 87.9, wird bei der ersten Ausgabe des Campus Festivals mit eigener Bühne vertreten sein. Auf der „Hertz 87.9 Bühne“ werden fünf verschiedene Bands aus OWL spielen. Drei davon können sich durch einen Bandcontest ihren Auftritt sichern. Bis zum 24.05. können Bands und Solokünstler_innen sich bei Hertz 87.9 bewerben. Dazu muss lediglich ein Demotape samt Foto an […]
Mindener Schülerinnen und Schüler holen „Bücher zurück aus dem Feuer“
inMinden. Vor mehr als 80 Jahren, am 10. Mai 1933, verbrannten Nationalsozialisten in vielen Orten Deutschlands Bücher auf öffentlichen Scheiterhaufen, um den „jüdischen und undeutschen Geist“ zu vernichten. Schülerinnen und Schüler des Bessel-, Herder- und Ratsgymnasiums erinnern am 13. Mai von 14:00 bis 16:30 Uhr am Scharn vor dem Rathaus an diesen barbarischen Akt gegen […]
26 Mal Kunst in Gütersloh
inGütersloh (gpr). Malerei in Kirchen, Tanz auf Plätzen, illuminierte Historie und Kunst, die bewegt, berührt oder auch verblüfft: Mit Kunstaktionen an 26 Stationen in der Gütersloher Innenstadt bietet die Langenachtderkunst am Samstag, 16. Mai, in der Zeit von 19 bis 24 Uhr den Rahmen für viele Kunstinseln, die man erobern kann. Jede Station bietet ein […]
Ein „gewaltiges Unternehmen“: Wagners „Ring“ in Minden
inMinden. Im „Angesicht“ der Büste von Richard Wagner konnte am 27. April im Foyer des Stadttheaters die Vorsitzende des Richard Wagner-Verbandes Minden, Dr. Jutta Hering-Winkler, das Wagner-Großereignis in Minden einläuten: „Der Ring der Nibelungen“, das größte Theaterwerk der westlichen Welt, wird ab Herbst 2015 in der Weserstadt gespielt. Den Auftakt macht „Das Rheingold“ mit der […]
Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz
inPaderborn (lwl). „Alles neu macht der Mai“ – und er bringt auch ein buntes Programm rund um die Pfalzen – königliche Palastanlagen aus dem 8. und dem 11. Jahrhundert – im Paderborner Museum in der Kaiserpfalz: Jeden Sonn- und Feiertag wird um 15 Uhr ein anderer Aspekt der Geschichte Paderborns und seiner Pfalzen beleuchtet. Am […]
Historisches Handwerk im Kloster
inLichtenau-Dalheim (lwl). Es fliegen die Funken, der Backofen glüht, und das Spinnrad dreht sich: Am Sonntag, 19. April, von 11 bis 17 Uhr, lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur zum besonderen Familien-Rundgang „Et Labora!“ über das weitläufige Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim in Lichtenau (Kreis Paderborn) ein. Von der Bäckerei bis zur Weberei machen hier erstmals […]
Design-Gipfel: Der Markt für Design und Handgemachtes in Bielefeld
inBielefeld. Auch in Bielefeld hat sich das Konzept des Design-Gipfels durchgesetzt. Am 25. und 26. April geht der Gipfel in der Bielefelder Stadthalle in die dritte Runde. Rund 100 Designer aus Deutschland und teilweise sogar aus den Niederlanden bieten hier handgemachte und innovative Produkte abseits der Massenproduktion an – genau das Richtige für Individualisten, die für […]
Honky Tonk Bad Salzuflen – Gastro-Aufruf für 2016
inBad Salzuflen. Gut 3.300 Kneipenbummler zogen am vergangenen Samstag durch die Straßen Bad Salzuflens und verwandelten die Innenstadt in eine einzig große Musikmeile. Das Honky Tonk® Kneipenfestival war wieder in der Stadt und sorgte mit 12x handgemachter Livemusik für grandiose Stimmung in den Straßen und den Locations. Wiedereinmal zogen viele Musikbegeisterte der Marching Band Move […]