Kultur in OWL

Theaterstück „Dschihad One-Way“ zu Gast an der Geschwister-Scholl-Schule

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Mit dem Weg in den Dschihad entgleitet der Sohn seinem Vater (Philipp Brammer) als flöge er davon.

Gütersloh. „Mein Vater bei der Hitlerjugend, mein Sohn bei dem Islamischen Staat – beide Kanonenfutter und bei beiden die gleiche Frage: Warum haben sie das gemacht?“ Diese zentrale Frage versuchte Philipp Brammer in der Rolle des Vaters eines jugendlichen Dschihad-Kämpfers in dem Theaterstück „Dschihad One-Way“ zu beantworten. Die Frage nach dem Warum stellten sich auch […]

„Sockit auf Hexenspur“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Eine weitere Aufführung findet am Montag, den 26.06.2017 um 20.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt. Hier sind die Karten nur an der Abendkasse erhältlich.Foto :privat

Bad Oeynhausen. In dieser Spielzeit hat sich der Theaterjugendclub sockit des Theaters im Park mit dem Thema Hexenverfolgung in Deutschland im ausgehenden Mittelalter beschäftigt und präsentiert am Samstag, den 10.06.2017 um 18.00 Uhr eine Inszenierung des 90-minütigen Theaterstücks Hexenspur von Günther Tiebel, die trotz ihres ernsthaften Hintergrunds von einem surrealen, mitunter abgründigen Humor getragen wird. […]

1050 Jahre Zeitz – Detmold feiert mit

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Fahrrad-Zeitz

Detmold. „Älter als Berlin- Zeitz feiert 1050 Jahre!“ Mit dabei am nächsten Wochenende in Detmolds Partnerstadt in Sachsen-Anhalt auch eine Delegation mit Mitgliedern aus Politik, Verwaltung und dem Partnerschaftsverein. Die Zeitzer Festwoche läuft bereits seit dem Pfingstwochenende und wartet täglich mit neuen Aktionen, Konzerten und Ausstellungen auf, die von Zeitzer Bürgerinnen und Bürgern, von Vereinen, […]

„Der große Knall – Erfindungen mit Sprengkraft“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Der große Knall - Technische Erfindungen, die begeistern

Lemgo. Seit der Wiedereröffnung weht ein spürbar frischer Wind durch das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo. Das ist auch dem museumspädagogischen Programm anzumerken. Dementsprechend steht am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr eine völlig neu konzipierte Erlebnisführung für Familien auf dem Programm, und zwar mit dem vielversprechenden Titel „Der große Knall – Erfindungen mit Sprengkraft“. […]

Erlebnisgang Ritter – Burgen – Minnesänger in Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite

Detmold. Ein öffentlicher Erlebnisgang „Ritter – Burgen – Minnesänger“ mit Henning dem Barden startet am Samstag, den 03. Juni 2017, um 15:00 Uhr an der Rathaustreppe am Marktplatz Detmold. In und um Detmold kann man auch heute noch in die alten Zeiten der Ritter und Minnesänger eintauchen. Die Germanen bauten eine Teutoburg, Bernhard II baute […]

Interkulturelles Werkstattkonzert im DKO-Probenraum

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Hani-al-Ahkim

Detmold. Das mittlerweile fünfte Konzert der Reihe „Werkstattkonzert im DKO-Probenraum“ in der laufenden Saison versteht sich als Begegnungsstätte zwischen Kulturen und Menschen unterschiedlicher Herkunft und Heimat. Unter dem Titel „Clash of Music“ bietet das Werkstattkonzert am 1. Juni 2017, 19Uhr einen bunten Kulturabend zwischen Deutschland und Syrien. “Ein klassisches Streichquartett trifft auf ein syrisches Musiker-Duo, […]

Zwischen weltlicher und religiöser Macht: der Juni im Museum in der Kaiserpfalz

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Museum Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet im Juni eine Reihe von Führungen an, die die Bedeutung Paderborns im Mittelalter veranschaulichen. Einerseits war die Stadt durch die Kaiserpfalz ein königlicher Herrschaftssitz. Andererseits war sie zugleich auch das religiöse Zentrum des Bistums Paderborn. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet Führungen durch die […]

Der Künstler Horst Wackerbarth führt durch die Ausstellung

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Horst Wackerbarth - Foto Astrid Sewing

Lemgo. Die nächste Aktion im frisch wiedereröffneten Weserrenaissance-Museum hat absoluten Seltenheitswert. Denn zum ersten Mal führt ein Künstler hier höchstpersönlich durch seine Ausstellung. Die Rede ist von dem international bekannten Fotografen Horst Wackerbarth. Am Montag, 29. Mai 2017, kommt er um 15.30 Uhr ins Schloss Brake nach Lemgo und verrät während eines Rundgangs die Geschichten […]

»Sehnsucht in die Ferne«. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
KMW_Droste_DSC_0029

Kreis Paderborn. Am kommenden Sonntag, 28. Mai können Besucherinnen und Besucher die Sonderausstellung ›»Sehnsucht in die Ferne«. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff‹ kennen lernen. Eine öffentliche Führung startet um 11 Uhr Insgesamt neun Jahre ihres Lebens war Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) unterwegs. Etwa die Hälfte ihres literarischen Werks entstand während auswärtiger Aufenthalte vom Paderborner und […]

Stadtarchiv sucht persönliche Erinnerungen an die 50’er Jahre in Lemgo

in Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Lifestyle

Lemgo. Das Stadtarchiv Lemgo zeigt ab dem 21. Juni 2017 eine Archivausstellung zu Lemgo in den 1950er Jahren. Dabei sollen Fotoaufnahmen, Zeitungsausschnitte und Dokumente aus den Beständen des Stadtarchivs präsentiert werden. Einen zentralen Bestand für die Ausstellung bildet das Fotoarchiv Hermann Walzer, das einen umfangreichen Fundus an Bildmaterial zu Lemgo in den 50’er Jahre bietet. […]

Vogelhäuschen im Mindener Museum bauen

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Mindener-Museum-Kinderführung

Minden. Kinder ab sechs Jahren können am Sonntag, dem 28. Mai zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern im Mindener Museum ein eigenes kleines Vogelhäuschen bauen. Die Mit-Mach-Aktion beginnt um 14 Uhr mit einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Vogelfänger, Venntüten und Plaggenstecher – Natur und Landschaft vor 100 Jahren“. Am letzten Ausstellungstag haben Jung und Alt […]

Inseln entdecken in der Kirchstraße 21: Drei Künstlerinnen erobern das Standesamt

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL, Titelseite
LangeNachtKirchstraße

Gütersloh (gpr). Inseln des Alltags, Inseln der Fantasie, Inseln der Kunst: In der gemeinsamen Ausstellung unter dem Titel „Inseln“ sind in der Kirchstraße 21 zur Langenachtderkunst am Samstag, 20. Mai, in der Zeit von 19 bis 24 Uhr drei Künstlerinnen mit ihren Objekten und Bildern zu sehen. Ulrike Blindow, Dorothea Feldkamp und Jae-Eun Jung laden […]

Kloster Dalheim: „Luther im Nationalsozialismus“

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Luther-im-Nationalsozialismus

Lichtenau-Dalheim (lwl). „ Mut zur Verantwortung“ – Unter dem Motto des Internationalen Museumstags rückt die Stiftung Kloster Dalheim im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur am Sonntag, 21. Mai, die Abteilung „Luther im Nationalsozialismus“ der aktuellen Sonderausstellung „Luther. 1917 bis heute“ in den Fokus. Auf dem Programm stehen ein Vortrag, eine Sonderführung und Aktionen für Kinder. Der Eintritt […]

14. Hansefrühstück in Lemgo

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite

Frühstücken mit Musik und Tanz auf dem Lemgoer Marktplatz Lemgo. Am Samstag, 20. Mai 2017, wird das 14. Lemgoer Hansefrühstück im „Steinernen Saal“ des Marktplatzes stattfinden. Eröffnet wird das Frühstück von der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin Veronika Sauerländer und den Mitgliedern der Hansekommission. Ab 10:00 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher die von zahlreichen Sponsoren, […]

Mähen von Hand im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Umwelt & Natur

Detmold (lwl). Freischneider, Rasenmäher, Mähroboter, angesichts einer Fülle von technischen Hilfsmitteln, gerät das Mähen mit der Sense mehr und mehr in Vergessenheit. Wer Lust hat, diese alte Technik zu erlernen, hat am Samstag (20.5.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold die Gelegenheit dazu. Von 9.30 bis 13 Uhr zeigt Susanne Kurz im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nicht […]

„ Kleider machen Leute“ am Internationalen Museumstag

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Weserrenaissance-Museum-Weiberspeck

Lemgo. Beim 40. Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 21. Mai, darf das frisch wiedereröffnete Weserrenaissance-Museum Schloss Brake natürlich nicht fehlen. Passend zum Motto „Spurensuche“ dreht sich an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr alles um das Thema Mode. Wie kleidete man sich vor 500 Jahren? Welchen Stellenwert hatte die Mode zu Zeiten der Renaissance? […]

Kostenlose Führung zum ehemaligen Schießstand der SS in Wewelsburg

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Schießstand Wewelsburg

Internationaler Museumstag am Sonntag, 21. Mai Kreis Paderborn (krpb). „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages am Sonntag, 21. Mai. Das Kreismuseum Wewelsburg beteiligt sich an diesem Tag mit einer kostenlosen Sonderführung zum ehemaligen Schießstand der SS in Wewelsburg. Die Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Foyer in der […]

Ausgrabungen am Alten Markt in Bielefeld: 800 Jahre Stadtgeschichte

in Bielefeld, Kultur in OWL, Titelseite
Ausgrabungen

Bielefeld (lwl). Im Herzen der Bielefelder Altstadt, am Alten Markt, haben Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der vergangenen Woche mit Ausgrabungen begonnen. Anlass waren umfangreiche Neu- und Umbaumaßnahmen im historischen Zentrum der Stadt durch das Bankhaus Lampe. Auf dem Grundstück an der Piggenstraße wurden unter anderem Überreste von alten Kellern und Brunnen […]

Detmold feiert Europa

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Europäischer-Markt

Europäischer Markt lockte mit Köstlichkeiten und Informationen Detmold. In Detmold schlägt nicht nur das Herz für Europa, Europa kann man sehen, anfassen – und sogar schmecken! Davon konnten sich am vergangenen Samstag die Besucherinnen und Besucher des Europäischen Markts überzeugen. Im Rahmen der Europawoche im Mai hat der Markt in Detmold inzwischen eine gute langjährige […]

Neue Werkpräsentation im Marta Herford

in Kreis Herford, Kultur in OWL

Herford. Mit der Installation „Pax Rerum Optima“ präsentiert Marta Herford vom 17. Mai bis 21. Juni die für die eigene Sammlung entwickelte Installation des Medien- und Konzeptkünstlers Simon Wachsmuth, der im vergangenen Jahr den Marta-Preis der Wemhöner-Stiftung erhielt. Mit dem Dreißigjährigen Krieg und dem Westfälischen Frieden als Ausgangspunkt konzipiert Wachsmuth in der Marta-Lobby ein „imaginäres […]

Tag der Gärten in Westfalen-Lippe

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Schöne Parkanlagen sind in Westfalen-Lippe zu bewundern. Fotos: Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Westfalen. Der Kunst im Garten gibt der diesjährige Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe eine Präsentationsfläche. Am 10. und 11. Juni laden kunstbegeisterte Naturliebhaber der Region in ihre Freiluftgalerien ein. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) organisiert zum sechsten Mal den Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe. Unter dem Motto „Hier blüht Dir was!“ präsentieren […]

Kulturspaziergang für alle Sinne

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL, Titelseite
Langenachtderkunst

Langenachtderkunst in Gütersloh mit 30 Kunst-Stationen Am Samstag, 20. Mai, von 19 bis 24 Uhr/Eintritt frei Gütersloh (gpr). Außergewöhnliche Objekte und Klangwelten, Malerei, vielschichtige Traumwelten und poetische Entdeckungsreisen: Wer sich zur Langenachtderkunst in Gütersloh am Samstag, 20. Mai, auf den Weg macht, kann vieles entdecken. Der Eintritt an den 30 Stationen, die sich in diesem […]