Eigentlich gingen sie vor mehr als 20 Jahren nur zusammen kegeln, dann entdeckten sie ihre gemeinsame Liebe zur Musik und gründeten die „Kottenbläser.“ Im Laufe der Jahre kamen einige Musiker dazu und heute sorgt die mehr als 20-köpfige Truppe auf Stadtfesten und Märkten für tolle Stimmung. Sie treten am Montag, dem 10. Dezember, um 18 Uhr auf der Bühne des Gütersloher Weihnachtsmarktes auf.
Der „Shanty Chor Gütersloh“ wurde im Dezember 1992 gegründet. Die rund 50 aktiven Sänger und Musiker unter der Leitung von Udo Stender haben an die 100 verschiedene Lieder im Repertoire. Neben den einfachen Shantys sind dies auch volkstümliche maritime Evergreens im Stil von Hans Albers und Freddy Quinn. Für diesen besonderen Sound ist der „Shanty Chor Gütersloh e.V.“ weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt und beliebt. Auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt schmettern die „alten Hasen“ am Dienstag, dem 11. Dezember, um 18 Uhr auch maritime Weihnachtslieder.
Mittwoch, 12. Dezember
15 & 16 Uhr Puppenspieler
18 Uhr GT INFO live – Güterslohs Talkshow on Tour
GT INFO live – Güterslohs Talkshow erstmals mit einer Mini-Ausgabe auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt. Ein Format aus der Experimentierküche des GT-INFO.
Das Konzept: Legerer Talk mit Gütersloher Bezug in lockerer Atmosphäre bei leckerem Glühwein. Ab 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher des Gütersloher Weihnachtsmarktes dem Live Talk lauschen.
Donnerstag, 13. Dezember
15 Uhr Märchenbühne
18 Uhr Adventssängertreffen
In fast allen Gütersloher Stadtteilen treffen sich an den Adventssonntagen ambitionierte Frühaufsteher, um eine alte Gütersloher Tradition zu pflegen: Dann sind die Adventssänger wieder unterwegs. Am ersten Advent erklingt „Wie soll ich dich empfangen“, am zweiten Advent „Macht hoch die Tür“, am dritten Advent „Mit Ernst, oh Menschenkinder“ und am vierten Advent „Dein König kommt, oh Zion“. Unter der Leitung von Mitorganisator Helmut Flöttmann führt das Adventssängertreffen am Donnerstag, dem 13. Dezember, um 18 Uhr auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt alle Adventssänger zusammen. In diesem Jahr wird der Gütersloher Nachtwächter ebenfalls zu Besuch sein, der bei einem Adventssängertreffen seinen Ursprung gefunden hat.
Freitag, 14. Dezember
16 Uhr Big Band des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums
18 Uhr Duo Christina B.

Duo Christina B. © Gütersloh Marketing
Ab 16 Uhr spielt die Big Band des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums die unterschiedlichsten Musikstücke von Jazz bis Rock. Der Leiter, Dennis Rödiger, motiviert die Gruppen zu hoher musikalischer Professionalität mit echtem Big Band Sound.
Christina B. – Das sind Christina Busche und Gitarrist Ron Miller. Sie bringen die bekannten Radiotitel der 80er und 90er Jahre als Jazzversionen auf die Bühne und schaffen es, dass sich Klassiker wie „I’m so exited“ von den Pointer Sisters oder „Alles nur geklaut“ von den Prinzen ganz neu anhören. Auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt bringen sie am Freitag, dem 14. Dezember, um 18 Uhr ihre verjazzten Pophits zu Gehör.
Samstag, 15. Dezember
14 Uhr Paketbus der Stadtwerke Gütersloh
15 Uhr Clown Oh Larry
20 Uhr Akustik Duo „2 Old To Die Young”
Alle Kinder sind herzlich eingeladen am Samstag, dem 15. Dezember, um 15 Uhr bei „Clown
Larry“ Slapstick, Zauberei und Klamauk mitzumachen. Mit „Clown Larry“ wird es rasant, komisch, turbulent und charmant – garantiert!
Am Samstagabend bringen das Akustik Duo “2 Old To Die Young“ den Rock’n Roll auf den Gütersloher Weihnachtsmarkt, aber akustisch. Daniel Romberg hat als Sänger schon mit diversen Popgrößen die Bühne geteilt und sich durch zahlreiche Live-Auftritte in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht. Ab 20 Uhr wird es rockig auf der Weihnachtsmarktbühne.
Sonntag, 16. Dezember
15 Uhr Kinder-Mitmachkonzert mit Fabulara
16.30 Uhr Symphonisches Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh
Seit 2014 begeistert Fabulara Kinder und Eltern gleichermaßen mit seiner musikalischen Reise in die Wunderwelt der Bücher. Das fröhliche Bühnenstück mit dem Protagonisten „Yogi“ und den Fabelwesen „Baba Book“ und „Laila Musica“ unterhält am Sonntag, dem 16. Dezember um 15 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne.
Das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh ist ab 16.30 Uhr auf der Bühne zu sehen. Das Repertoire reicht von traditioneller Blasmusik über klassische Werke in Bearbeitungen für Blasorchester bis hin zu Unterhaltungsmusik.