Kultur in OWL

Objekt des Monats August: Das Kugelmosaik

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Das Kugelmosaik ist das Objekt des Monats August in der Sonderausstellung „Ene, mene, muh ...“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold © LWL/Hesterbrink/Pölert

Sonderausstellung „Ene, mene, muh …“  Detmold (lwl). In der Sonderausstellung des LWL-Freilichtmuseums Detmold, das sich unter dem Titel „Ene, mene, muh …“ der Kindheit im Wandel der Zeit widmet, steht jeden Monat ein neues Objekt im Mittelpunkt. Im August ist ein Kugelmosaik das Objekt des Monats im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Bei dem Spielzeug […]

Innenstadtrundgang am 5. August

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Stadtfuehrung Klassiker © Guethenke (2)

Gütersloh. Wer immer schon wissen wollte, wo der Ursprung von Gütersloh liegt oder wozu der Dreiecksplatz einmal da war, der sollte sich den 5. August vormerken. An diesem Samstag führt Brunhilde Kohls beim Innenstadtrundgang „Der Klassiker“ in 90 Minuten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Güterslohs, wie dem Alten Kirchplatz, dem neuen Theater oder dem Wasserturm. Wie […]

Kulturbüro unterstützt Veranstaltungen und Projekte

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite
Bildnachweis: ©Paul Olfermann

Minden. Das Kulturbüro bietet die Möglichkeit, kulturelle Veranstaltungen und Projekte finanziell zu unterstützen. Zu zwei Terminen im Jahr können Förderanträge an das Kulturbüro gerichtet werden. Die aktuelle Frist für das Einreichen von Anträgen endet am 31. August 2017. Kulturschaffende können dafür das Formular „Fördermittelantrag“ im Internet unter www.minden.de (Pfad: Bildung, Kultur, Sport – Kultur – […]

Freitags mit dem Bus zum Open Air Sommer

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Lifestyle

Sonderbusse für Partygäste Büren. Nicht mehr lange und der Bürener Rathausinnenhof verwandelt sich während des Open Air Sommers wieder in eine beliebte Party Location. Unter dem Motto „Freitags im August –umsonst und draußen“ sorgt auch in diesem Jahr ein bunter Mix aus Musik an allen vier Freitagen für Partystimmung. Los geht es am Freitag, 04. […]

Erlebnisgang Hexen – Lumpen

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite, Tourismus
Henning als Türmer

Kreis.Lippe. Finstere Zeiten der Detmolder Geschichte! Hexenverfolgung, dunkle Gestalten, mittelalterliche Strafen und Geschichten und Lieder rund um die Sauferei: Das ist das Thema dieser Führung.Nicht nur die lippische Stadt Lemgo hatte ihre Hexenprozesse, nein: Auch alle anderen lippischen Städte haben unter der Hexenverfolgung gelitten. In Detmold gab es zum Beispiel über 20 Hexenprozesse. Nicht nur […]

„Alles im Lot?“ – der August im Museum in der Kaiserpfalz

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
In der Museumsnacht können die Besucher in der Kaiserpfalz mittelalterlichen Handwerkern über die Schultern schauen © LWL/W. Noltenhans

Paderborn (lwl). In den Sommerferien geht die Arbeit am Dach des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn weiter. Zugleich werden die Ausstellungsräume zur „mittelalterlichen Pfalzbaustelle“ erklärt: Hier dreht sich alles um das Thema Bauen wie zur Zeit Karls des Großen. Verschiedene Stationen, Führungen und Aktionen laden zum Erkunden und Ausprobieren ein. Beginn der Führungen ist […]

Zeitgenössische Kunst in mittelalterlichen Räumen

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
fest-klang-krone

Die Kölner Künstlerin Christa Henn entwickelt eine Arbeit zum Jubiläum der Paderborner Bartholomäuskapelle und stellt im Kreuzgang des Hohen Doms aus Paderborn. Es ist ein Kreis aus 24 großen, hängenden, fast transparenten Röhren, der inmitten der kleinen Bartholomäuskapelle zu schweben scheint. Zentral im schlichten Sakralraum aufgehängt, ist das Kunstwerk ein Geschenk zu einem besonderen Anlass: […]

Luthers Leben in Playmobil

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Luther_Thesen

Ausstellung über die kleine große Welt von Martin Luther Lichtenau-Dalheim (lwl). Nicht nur etwas für Kinder: Ab heute, Samstag, 29.7. bis zum 10. September lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) dazu ein, bedeutende Orte und Ereignisse aus dem Leben Martin Luthers in einem neuen Format zu entdecken. Unter dem Titel „Martin war […]

Neuer LWL-Film: „Ene, mene, muh…“

in Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
LWL-Film

Mit der Familie durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). „Oma, wo habt ihr uns denn hingeschleppt?“, fragt der kleine Alwin zu Beginn eines neuen Films des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Dieser etwa zweiminütige Film begleitet den Fünfjährigen, seine Geschwister und Großeltern bei einem Ausflug in das LWL-Freilichtmuseum Detmold. Gemeinsam mit der Ausstellungskuratorin Corinna Keunecke erkunden sie […]

Private Foto- und Filmerinnerungen vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal gesucht

in Kultur, Kultur in OWL, Titelseite, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Baustelle am Kaiser-Wilhelm-Denkmal.Foto: Kögel Bau GmbH & Co. KG

Porta-Westfalica/Minden. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht fotografische und filmische Erinnerungen rund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. Persönliche Geschichten sollen die Ausstellung im neuen Informationszentrum am Denkmal bereichern. Spaziergänge, Sonntagsausflüge, Silvesternächte – viele Erinnerungen verbinden die Menschen rund um die Porta mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Es ist das Wahrzeichen einer ganzen Region. 120 Jahre nach seiner […]

Erster Spatenstich für das Stadtteilzentrum in Bärenkämpen

in Kultur, Kultur in OWL, Titelseite, Wirtschaft
: Bürgermeister Michael Jäcke konnte rund 70 Gäste auf dem Grundstück des künftigen Stadtteilzentrums begrüßen.

Minden. Bei strömendem Regen, aber dennoch gut gelaunt haben am Bürgermeister Michael Jäcke, Ortsvorsteher Dieter Kühl (Bärenkämpen), Stadtkämmerer Norbert Kresse und die Koordinatorin für das Stadtteilmanagement, Ute Hildebrandt, den ersten Spatenstich für einen „wichtigen Meilenstein“ gesetzt. Auf dem Grundstück Sieben Bauern 20 A wird das jetzt das erste Stadtteilzentrum Mindens gebaut, das Ende 2018 stehen […]

Libori-Plakate im Wandel der Zeit

in Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite, Wirtschaft
Landrat Manfred Müller, Andreas Gaidt und Wilhelm Grabe vom Stadt- und Kreisarchiv (Foto: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn, Anna-Sophie Schindler)

Kreis Paderborn. Eine Ausstellung im Paderborner Kreishaus zeigt ab Montag, 17. Juli, wie sich die Plakatwerbung für eines der größten und ältesten Volksfeste innerhalb der vergangenen 70 Jahre verändert hat. „Alle Jahre wieder! Libori in (aufregenden) Plakaten, 1947-2017“ ist der Titel der Ausstellung, die Wilhelm Grabe und Andreas Gaidt vom Stadt- und Kreisarchiv konzipiert haben. […]

Wirkkala-Ausstellung verlängert

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Titelseite
67458

Petershagen. Wegen des großen Publikumsinteresses verlängert das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim seine Ausstellung mit Objekten des finnischen Designers Tapio Wirkkala. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Petershagen zeigt die Schau wird noch bis Sonntag (27.8.). Tapio Wirkkala (1915-1985) gilt als einer der renommiertesten Designer und Architekten Finnlands. Seine Entwürfe, vor allem in Glas, Silber oder […]

Das „Mobile Tea House“ zu Gast auf Herfords Plätzen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Flyer_Mobile-Tea-House-page

Herford. Der österreichische Künstler Rainer Prohaska macht mit seinem „Mobile Tea House“ derzeit Halt in der Herforder Innenstadt. Bis zum 24.07. hatte er seine mobile Teestation auf dem Gänsemarkt aufgebaut, ab dem 24.07. bis zum 29.07. gastiert er damit auf dem Linnenbauerplatz. In der offenen Teeküche finden Workshops statt und die Teezeremonien verschiedener Kulturen werden […]

„KOPF UND KÖRPER BAD DRIBURG“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite, Umwelt & Natur
Michael Sailstorfer_096

Bad Driburg. Traditionell gehört in die Mitte eines Irrgartens ein Aussichtspunkt. Die Suche von Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff (Vorsitzende der Diotima Gesellschaft e.V.) und Roland Nachtigäller, Künstlerischer Direktor des Museums Marta Herford, nach dem geeigneten Künstler, der diese im Gräflichen Park Bad Driburg realisieren sollte, mündete bei Michael Sailstorfer. Mit „Kopf und Körper Bad Driburg“ […]

Bürener Open Air Sommer 2017

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Open-Air-Sommer-2017

Immer freitags im August – umsonst und draußen Büren. Der jährlich stattfindende Bürener Open Air Sommer präsentiert unter dem Motto: „Immer freitags im August – umsonst und draußen“ im Innenhof des Bürener Rathauses „Live-Musik“ vom Feinsten und „Party-Stimmung“ pur. „Wie jedes Jahr wird ein guter Mix aus verschiedenen Musikrichtungen für ein buntes Programm beim Open […]

Mix it – Popmusik und Videokunst im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL, Titelseite
MASBEDO

Herford. Mit der Ausstellung „Mix it“ präsentiert Marta Herford bis zum 15. Oktober zwischen Sinnlichkeit, Coolness und Ekstase emotionsgeladene Erinnerungsräume und fesselnde Soundlandschaften. Neun Videoarbeiten von international renommierten KünstlernInnen greifen das Zusammenspiel von Sound und Bewegtbild auf und zeigen das vielfältige Potential dieser berauschenden, poetischen und manchmal auch provozierenden Verbindung. Die KünstlerInnen agieren gleichzeitig als […]

Ferienregion Teutoburger Wald

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL, Titelseite, Tourismus
Heil-Tradition und moderne Wellness-Freuden, aktive Erholung und Kulturgenuss Foto:Ferienregion Teutoburger Wald

OWL. Das gibt es nur im Teutoburger Wald. Dieser Satz gilt für einzelne Sehenswürdigkeiten, vor allem jedoch für die ganz besondere Mischung: Von urbaner Kultur mit ländlichen Genüssen. Von historischen Denkmälern und moderner Architektur. Von Gesundheits-Urlaub und aktiver Erholung in einer Landschaft am Übergang von den nordwestlichsten Mittelgebirgen in die Norddeutsche Tiefebene. Reisende Händler in […]

Big Band der Bundeswehr spielt in Lübbecke für den guten Zweck

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
© Big Band der Bundeswehr

Lübbecke. Das Bierbrunnenfest steht noch bevor, da wirft schon das übernächste Großereignis auf dem Marktplatz seine Schatten voraus: Am Mittwoch, 6. September wird das wohl beliebteste Show – und Unterhaltungsorchester Europas seine Visitenkarte abgeben: Erstmals in ihrer über 40-jährigen Geschichte wird die Big Band der Bundeswehr in Lübbecke zu Gast sein. Wer sie schon einmal […]

Ferienprogramm im Mindener Museum gestartet

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
Kindermode vor 200 Jahren © Mindener Museum

Minden. Mit der ersten Ferienwoche beginnt auch im Mindener Museum das Sommerferienprogramm. Zwei Aktionen stehen diese Woche für Kinder und Jugendliche auf dem Programm. Am Dienstag, den 18. Juli reisten Kinder im Alter von 5-10 Jahren mit Schute und Zylinder in die Zeit des Biedermeier. Von 9-12 Uhr erfuhren die Teilnehmer*innen, wie das Alltagsleben vor 200 […]

Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche – spannende Workshops

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL

Kreis Paderborn (krpb). Wer in den Sommerferien kreativ sein möchte und neue Angebote ausprobieren will, ist beim Projekt „Kulturrucksack“ genau richtig. Da können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren Schmuck aus Papierperlen basteln, ein Theaterstück schreiben oder den besten Freund mit Ton nachmodellieren. „Mit dem Kulturrucksack wollen wir Kindern Kunst und Kultur näher […]

Digitale Schnitzeljagd: Sommerferienspiele „Geocaching“ in der Wewelsburg

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Geocaching

Kreis Paderborn (krpb). Das Kreismuseum Wewelsburg lädt Ferienkinder im Alter von 10 bis 14 Jahren am Dienstag, 1. August um 13 Uhr zu einer digitalen Schnitzeljagd durch die Geschichte ein. Wie genau das mit GPS-Geräten funktioniert, wird zuvor erläutert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Navis kennt jeder. Straßenschilder auch. Doch das […]