Kultur in OWL
Kultur-Carepakte für eine schwierige Zeit
Paderborner Künstler*innen gestalten Päckchen für Kinder und Jugendliche Paderborn. Für viele Kinder und Jugendliche beginnt mit den Weihnachtsferien eine schwierige Zeit. Bis der Lockdown beendet und die Schule wiederbeginnen wird, müssen sie auf vieles verzichten: Kontakt zu Freunden, Omas und Opas, Hobbys und gewohnte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sowie eine feste Tagesstruktur mit klaren Aufgaben. Mit den […]
INSZENE gesetzt: Videoeinblicke in das Naturkundemuseum Paderborn
Paderborn. Im Naturkundemuseum Paderborn nähert man sich Lebensräumen, Tieren und Pflanzen – der Vielfalt des Lebens – auf interaktive Weise und es gibt viel Spannendes zu entdecken. Um sich einen ersten Überblick über das Museum zu verschaffen, oder die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung der Museen während der Corona-Pandemie zu verkürzen, hat das Naturkundemuseum jetzt einen kurzen […]
Landeseisenbahn Lippe – Nikolausfahrten finden dieses Jahr nicht statt
Extertal (Lippe). Die Züge der Landeseisenbahn Lippe fahren erst im nächsten Jahr wieder durch das Extertal und Begatal. In 2021 steht dann auch die Hauptuntersuchung der Elok 22 an, die seit 1927 ununterbrochen auf der Extertalbahn unterwegs ist. Nach erfolgreicher Sanierung zwischen Bösingfeld und Alverdissen soll die Fahrleitung demnächst auch wieder bis Barntrup hängen. Der […]
Austausch über 2000 Kilometer Entfernung
Paderborn . Im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier hat das Westfälische Forum für Kultur und Bildung e. V. am Donnerstag, 26. November, einen Kooperationsvertrag mit der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität geschlossen. Vereinsvorsitzende Dr. Ulrike Kurth, der stellvertretende Vorsitzende Manfred Krugmann sowie Vorstandsmitglied Jan Lindner trafen sich im Historischen Rathaus, um den Partnerschaftsvertrag während einer Videokonferenz mit […]
Paderborns Kulturgesichter
Paderborn . Von Großflächen, LED-Displays und Straßenlaternen blicken in diesen Tagen Paderborns Kulturgesichter. Die insgesamt gut 60 Portraits von Menschen auf und hinter den Bühnen hängen an vielen Orten der Stadt und zeigen: „Ohne uns ist’s still“, so der Slogan der Kampagne #kulturgesichter05251. Der Hintergrund: Bundesweit machen Technik-Dienstleister, Veranstalter*innen, Künstler*innen, Eventagenturen, DJs, Musiker*innen, Caterer, Sicherheitsunternehmen […]
„jott“: Neue Kinder- und Jugendsparte am Theater Paderborn
Paderborn. „jott“ – so heißt die neue Kinder- und Jugendsparte am Theater Paderborn. In ihrer ersten Spielzeit widmet sie sich dem Themenkomplex Klimawandel, Umweltschutz, Mensch und Natur. Im Januar startet das Programm, das neben einem festen Spielplan vielfältige theaterpädagogische Angebote umfasst. Mit einer Sparte für Kinder und Jugendliche verfolgt das Theater Paderborn das Ziel, ein […]
Kultur in Zeiten des Lockdowns
Lemgo. „Coffee to go“ kennt jeder. Aber „Museum to go“? Wo gibt es denn so etwas? Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake! „Als Mittel gegen die kulturellen Entzugserscheinungen während der aktuellen Corona-Zwangspause bieten wir ab Dienstag, 17. November, Kunst in Tüten zum Mitnehmen an“, verrät Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes. Die Taschen sind prall gefüllt mit kulturellen Appetitanregern, […]
Neue Museumsbroschüre des Kreisheimatvereins
Kreis Herford / Vlotho. Der Kreisheimatverein hat eine neue Museumsbroschüre herausgegeben. Das neueste Heft aus der Reihe „StippvisitenSpezial“ erscheint genau zur richtigen Zeit: Trotz geschlossener Museumstüren im November lässt sich mit der Broschüre ein lebendiger Rundgang durch das Heimatmuseum Vlotho erleben. Und das auch ganz gemütlich von zu Hause aus. Das 48 Seiten starke Heft lädt mit […]
Positive Bilanz für den digitalen Kultursommer von Bertelsmann
Eine Bühne für Kunst, Kultur und Partner aus der Kreativwirtschaft in Corona-Zeiten Mehr als 400.000 Abrufe für Konzert-Streamings, digitale UFA Filmnächte und Live-Übertragungen vom Blauen Sofa Interaktive Formate wie Publikums-Chats mit Autorinnen und Autoren zur Buchmesse besonders beliebt Gütersloh. Bertelsmann zieht eine positive Bilanz seines digitalen Kultursommers, der im Corona-Jahr 2020 Tausende Menschen mit Konzert-Streamings, […]
Sankt-Martins-Aktion „Laternen basteln“ bringt 900 Euro für den guten Zweck
Spendenaufruf der Gütersloh Marketing. Gütersloh. Als Alternative zum abgesagten Umzug mit St. Martin durch die Innenstadt, der sonst traditionell zum Gütersloher Martinswochenende stattfindet, hatte Gütersloh Marketing in diesem Jahr zum Laternen basteln für den guten Zweck aufgerufen. Kleine und große bastelfreudige Kinder durften sich beim Laternen basteln kreativ austoben und ihre Ergebnisse als Foto an […]
Spannende Lesungen aus der Zentralbibliothek
Paderborn . Am Sonntag, 22. November, gibt es zwei spannende digitale Lesungen aus der Zentralbibliothek. Um 16.30 Uhr wird Lena Wanke ihr erstes Werk „Wo einst Leben war“ präsentieren. Fesselnd und spannend erzählt die junge Autorin die Geschichte von Jona und ihren Geschwistern, die sich schon lange auf einer scheinbar nicht endenden Wanderung befinden. Das Ziel […]
Virtuelle 360-Grad-Rundgänge durchs eigene Atelier zu gewinnen
Gütersloh. Der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh hat ein neues Projekt zur Unterstützung der Bildenden Künstlerinnen und Künstler entwickelt, das sich vor allem zur Umsetzung in der Corona-Zeit eignet. Alle Gütersloher Bildenden Kunstschaffenden sind eingeladen, sich für die Aktion „Virtueller 360°-Atelierrundgang“ zu bewerben und bis Freitag, 27. November, ihre Beiträge einzureichen. Die Einsendungen werden von der Kölner Kuratorin Birgit Laskowski […]
Kulturi und Kulturella jetzt auch als Bastelbogen mit Zubehör
Ein Angebot des städtischen Fachbereichs Kultur – zum Download auch im Internet Gütersloh. Neues von Kulturi und seiner Schwester Kulturella: Der städtische Fachbereich Kultur hat einen Bastelbogen für Kinder entwickelt, mit dem sich die Kulturfabelwesen in selbst gebastelte Anziehpuppen verwandeln lassen. Der Bastelbogen kann online heruntergeladen werden und liegt an einigen Auslageorten in Gütersloh zum […]
Neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt zum zeithistorischen Rundgang
Der am 2. November in Kraft getretene Teil-Lockdown führte auch zur Schließung des Kreismuseums Wewelsburg. Kreis Paderborn. Die neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt bei derzeit schönstem Herbstwetter zu einem zeithistorischen Rundgang durch den Ort Wewelsburg ein. Sie bietet ausführliche Informationen und historisches Bildmaterial zur charakteristischen Dreiecksburg, zu den ehemaligen Bauten der Schutzstaffel (SS) im […]
Teil-Lockdown im November: Kreismuseum Wewelsburg geschlossen
Kreismuseum Wewelsburg ab dem heutigen Montag, 2. November geschlossen, Bücherbus stellt seine Fahrten ein Kreis Paderborn. Aufgrund der steil steigenden Infektionszahlen hat das Land Nordrhein-Westfalen eine komplett neu formulierte Corona-Schutzverordnung auf den Weg gebracht, mit deutlichen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens. Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind mit eingeflossen. […]
Andreas Kimpel bleibt Beigeordneter für Kultur und Weiterbildung
Gütersloh. Andreas Kimpel ist vom Rat der Stadt Gütersloh mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre zum Beigeordneten für Kultur und Weiterbildung gewählt worden. Für Kimpel, der 2005 zum ersten Mal für acht Jahre gewählt und 2012 wiedergewählt wurde, wird es die dritte Amtszeit als Wahlbeamter der Stadt Gütersloh. Ein von der BfGT eingebrachter Vertagungsantrag der […]
Veranstaltungen der Kultur Räume vom 2. bis 30. November abgesagt
Spielbetrieb findet bis 1. November statt. Gütersloh. Aufgrund der Vorgaben der ab 2. November gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalens sind alle öffentlichen Veranstaltungen in den Kultur Räumen Gütersloh im Zeitraum 2. bis 30. November 2020 abgesagt. Das Programm bis einschließlich Sonntag, den 1. November, findet wie geplant statt. Für das Konzert von Till Brönner und […]
Ausstellung mit Stahl-Kunst von Hans Kordes verlängert
Gütersloh. Sie fügen sich in ihre neue Umgebung ein, als hätten sie nie woanders gestanden, und doch fallen sie allein aufgrund ihrer Größe bei jedem Vorbeigehen auf: die Kunstwerke aus korrodiertem Stahl von Hans Kordes. Seit rund einer Woche stehen an 12 Stellen in der Gütersloher Innenstadt knapp 50 der zumeist großformatigen, bis zu vier […]
Radboxen für Güterslohs Fahrradfahrer
Gütersloh. Vier farbenfrohe Radboxen sind das Ergebnis eines EFRE-Förderprojektes, bei dem insbesondere die Erweiterung der Innenstadt um attraktive Angebote für Radfahrer und Radtouristen im Fokus stand. Mit Unterstützung der Weberei hat die Gütersloh Marketing sich um die Weiterführung des Projektes, das ursprünglich 2012 endete, bemüht und die Idee erneut aufleben lassen. Im Rahmen des Street […]
Kulturbetrieb auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal langfristig gesichert
Jörg Düning-Gast, Dieter Kube und Ralf Noske unterzeichnen neuen Vertrag Detmold. Kultur in der stimmungsvollen Naturkulisse zu Füßen des Hermannsdenkmals: das garantiert die Waldbühne am Hermannsdenkmal. Seit ihrer Eröffnung im Varusjahr 2009 hat sie sich als die regionale Kulturbühne mit einzigartigem Ambiente in Lippe erfolgreich etabliert. Nun ist ihr Betrieb für die nächsten 25 Jahre […]
Kreis Lippe erhält Auszeichung zur kulturellen Bildung
Kreis Lippe. Für den Kreis Lippe ist die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen. Für sein Gesamtkonzept erhält das Regionale Bildungsnetzwerk Lippe zum zweiten Mal eine Auszeichnung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Verbunden ist die Ehrung mit einer Förderung von 15.000 Euro. Kulturelle Bildung ermöglicht den jungen Menschen, […]
Verleihung des Hans-Werner-Henze-Preises zieht ins Internet
Westfälischer Musikpreis wird am 28. Oktober um 18 Uhr verliehen. Gütersloh. Die Verleihung des Hans-Werner-Henze-Preises zieht ins Internet: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der seinen mit 12.800 Euro dotierten Westfälischen Musikpreis in diesem Jahr an den in Bielefeld geborenen Komponisten und Improvisationskünstler Robin Hoffmann verleiht, hat in Abstimmung mit der Stadt Gütersloh als Veranstalter beschlossen, die […]





















