Kultur in OWL
Minden lädt die Nachbarn ein!
Mindens Pluspunkte – Leute treffen, shoppen, Kultur und Geschichte erleben Minden. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Diese Frage beantwortet die Minden Marketing GmbH (MMG) auch in diesem Jahr mit einer Einladungsoffensive für die Nachbarstädte in einem weiten Radius um Minden. Das Reisen im eigenen Land wird immer beliebter und […]
Bielefelder Philharmoniker spielen unter freiem Himmel
Tickets für das Klassik-Open-Air im Gartenschaupark seit Freitag erhältlich. Rietberg. Nach dem Kulturpicknick rückt eine weitere Veranstaltung des Kultursommers 2021 bereits in Sichtweite: Das Klassik-Open-Air mit den Bielefelder Philharmonikern steht am Donnerstag, 2. September, auf dem Terminkalender. Tickets sind ab morgen, Freitag, erhältlich. Der Konzertgenuss in der Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg beginnt um 19.30 Uhr, […]
Mindener Kirmespark geht in die letzte Woche!
„Diana Babalola“ und die „Alicia Cibola Band“ auf der Kulturbühne an der Weser Minden Ab Donnerstag laden die Minden Marketing GmbH und der Schaustellerverein Minden-Lübbecke gemeinsam zum vierten und letzten langen Wochenende im Kirmespark Weser ein. Auf Kanzlers Weide im größten Biergarten an der Weser mit Blick auf die Porta Westfalica können in lockerer Atmosphäre […]
Heimat ist Vielfalt
Paderborn. Oftmals wird mit dem Begriff Heimat eine Sehnsucht oder ein Gefühl assoziiert, welches ganz individuell sein kann. Heimat ist kein bestimmter Ort, sondern wird vielmehr mit persönlichen und individuellen Werten und Gefühlen verbunden. Wie die Antidiskriminierungsstelle des Caritasverbandes e.V. mitteilt, hat diese gemeinsam mit den weiteren lokalen Vereinen Cheezze e.V. und Labori e.V. eine […]
Bühne frei für den crossmedialen „WDR Kultursommer“
Am Donnerstag, 29.7. um 16.15 Uhr ist der Shademakres Carnival Club Bielefeld mit einem stimmungsvollen Beitrag in „Hier und heute“ (WDR Fernsehen) zu sehen. Bielefeld. Kunstvoll, spannend und vielfältig: Der WDR unterstützt den Start der Kulturschaffenden in NRW und lädt zum „WDR Kultursommer“. Ab Montag, 5. Juli, stehen gute sieben Wochen lang insgesamt 50 Portraits […]
Nordwestdeutsche Philharmonie auf dem Theaterplatz
Gütersloh. Der Gütersloher Kultursommer lebt durch viele verschiedene Veranstaltungen. Nach dem Kulturpicknick folgt nun am Donnerstag, 26. August, ein Klassikkonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie, unter Leitung von Jonathon Heyward auf dem Hans-Werner-Henze-Platz vor dem Theater. Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert startet um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Guiseppe Verdi, […]
Tickets für die 32. Detmolder Sommerbühne sind erhältlich
Kostenfreie Tickets & GGG-Nachweis für die 32. Detmolder Sommerbühne im Schlosspark 05. – 08. August 2021 Detmold. Lokale Nachwuchskünstler*innen und international besetzte Bands, Singer-Song-Writer*innen, elektronische Sounds, Pop, Funk und jazzig-soulige Rhythmen, raffinierte Weltmusik mit Reggae- und Balkaneinflüssen, Kindertheater, Tanz , Schlager und mehr laden die Besucher*innen ein, bei entspannter Atmosphäre Konzerte im Schlosspark zu erleben. […]
Abwechslungsreiches Musikprogramm beim Open Air Sommer in Büren
Musik-Events im Rathausinnenhof starten Ende Juli Der Bürener Open Air Sommer bedeutet Summerfeeling mit fantastischem Musikgenuss im Innenhof des historischen Rathauses. Von 20:00 Uhr bis Mitternacht genießen die Gäste in Büren wunderbare Sommerabende mit Live-Musik, kühlen Getränken und hervorragender Gastronomie. „Wir freuen uns sehr, dass der Open Air Sommer dieses Jahr wieder stattfindet und dass […]
Paderborn und der heilige Liborius
Paderborn. Libori findet in diesem Jahr bekanntlich in einer „Light-Version“ statt. Das gilt auch für die Stadtführungen der Tourist Information, bei denen statt der üblichen 25 lediglich 15 Personen pro Gruppe teilnehmen können. Insofern ist „light“ durchaus ein Vorteil! Führungen werden in der Liboriwoche an jedem Tag angeboten: Zum einen der „Stadtrundgang“ als Klassiker zum […]
Ausgrabungen der LWL-Archäologie am Saatental bringen neue Ergebnisse
Paderborn. Bereits seit 1998 bringen archäologischen Arbeiten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am westlichen Stadtrand von Paderborn Erkenntnisse über die Besiedlungsgeschichte im Saatental. Nun werden letzte Areale im Vorfeld eines Bauvorhabens untersucht – mit neuen Ergebnissen: Ein jungsteinzeitlicher Kreisgraben, der vermutlich ein Grab umschließt, sowie Befunde und Funde aus der Zeit der römischen Okkupation um Christi […]
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt“ im Mindener Museum
Minden. In der kommenden Woche finden im Mindener Museum zwei Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Mechanische Tierwelt – eine Fotosafari“ statt. Zu sehen sind 200 historische Blechspielzeugtiere sowie großformatige Fotos. Sie zeigen die Blechspielzeugtiere in ihrer vermeintlich natürlichen Umgebung und laden zum Staunen und Schmunzeln ein.Am 27. Juli sind Senior*innen um 11 Uhr eingeladen, an der […]
Minden zeigt Kultur: Kulturfonds wird an die freie Szene ausgeschüttet
Minden. Die Stadt Minden stellt in einem Kultursonderfonds 20.000 Euro zusätzlich zur Verfügung, um das kulturelle Leben Mindens zu unterstützen. Ergänzend zur regulären Kulturförderung stellt die Stadt Minden in diesem Jahr in einem Kultursonderfonds 20.000 Euro zusätzliche Mittel zur Verfügung, um Kulturschaffende und das kulturelle Leben Mindens in der zweiten Jahreshälfte zu unterstützen. Ein zusätzlicher Veranstaltungsfonds […]
Wer soll den Heimat-Preis der Stadt Paderborn bekommen?
Paderborn. „Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – Das ist das Motto des Heimat-Preises der Stadt Paderborn, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. Das Motto ist mit Bedacht gewählt: Heimat, die von möglichst vielen mitgetragen wird, kann nur entstehen, wenn die Gemeinschaft auf lokaler Ebene jede bzw. jeden in der ganz eigenen Identität respektiert […]
Eine Runde Blues mit Gerry Spooner und Roger Clarke-Johnson
Gütersloh. Am Mittwoch, 28. Juli, wie immer ab 17 Uhr lädt der Fachbereich Kultur zu einer Runde Blues ein. Gerry Spooner und Roger Clarke-Johnson, hinlänglich bekannt durch die Weberei-Barfly-Abende oder durch die Eröffnungsabende des Schinkenmarktes, sind im Rahmen der „Kulturhäppchen“ auf dem Berliner Platz zu hören. Jeden Mittwoch um 17 Uhr präsentiert der städtische Fachbereich Kultur in […]
Maurice Kühn Trio im Farmhouse Jazzclub
Harsewinkel. Maurice Kühn singt und spielt Kontrabass. Dabei fängt er mit seinem samtenen Gesang die Essenz der großen Interpreten wie Bing Crosby, Frank Sinatra oder Nat Cole ein – und klingt mit seinen federleichten, zweistimmigen Improvisationen mit Stimme und gestrichenem Bass doch ganz unverwechselbar. Dabei spielt das Trio extrem frisch und unverstaubt. Ihr Jazz ist […]
Stadtmuseum blickt auf 500 Jahre Libori
Paderborn. Jedes Jahr im Juli feiern Erzbistum und Stadt Paderborn gemeinsam „Libori“, eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Mehr als 1,5 Millionen Gläubige, Pilger, Markt- und Kirmesbesucher strömen dann in die Stadt, um friedlich zu Ehren des Dom-, Stadt- und Bistumspatrons, des Heiligen Liborius, zu feiern. Als kirchliches und weltliches Volksfest ist Libori der […]
Die Pader wird fester Bestandteil der SCP07-Strategie
Paderborn . Sie befindet sich im Namen und prägt die Stadt wie kein zweites Merkmal: Die Pader wird nicht nur auf dem neuen Heimtrikot zum festen Bestandteil der SCP07-Strategie. Zukünftig wird der kürzeste Fluss Deutschlands auf vielen Darstellungen des Vereins zu finden sein. „Unsere Idee, die Pader stärker in unsere Präsentationen einzubauen, stieß bei der Stadt […]
Märchenball im Heimatmuseum Vlotho
Vlotho. Wundersame Figuren in farbenprächtigen Kostümen sind bereits seit einigen Wochen als Untermieter ins Heimatmuseum in Vlotho eingezogen. Es handelt sich um prämierte venezianische Karnevalskostüme, die Horst Raack aus Enger mit viel Liebe und Kreativität gestaltet hat. Der Heimatverein Vlotho ist sehr stolz, allen Interessierten diese märchenhafte Ausstellung präsentieren zu können. Das Museum ist jeden […]
Sommerblues mit Picknick
Live-Musik-Abend im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Detmold . Endlich wieder draußen Musik lauschen und dabei picknicken: Dieter Kropp und seine Band spielen am Samstag (24.7.) ab 18.30 Uhr im LWL-Freilichtmuseum Detmold Boogie Woogie, Blues und RockânâRoll. Im Rahmen des 60er Jahre Wochenendes des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) versetzen die Musiker die Zuhörenden in ein Jahrzehnt, in dem noch […]
„Kunst am Roten Teppich“: Fabelwesen originell bespielt und gesäubert
Gütersloh. Rundum fabelhaft war die Putzperformance der Tanztruppe um die Choreografin Lilli Neumann von Sport & Ballett Neumann an den Billinger Skulpturen auf dem Fabelpfad entlang der Dalke, musikalisch gestaltet vom „Session Sax Duo“. Fantasievolle Tanzeinlagen am Boden begleiteten die Reinigungsaktion in der Höhe an den stählernen Kunstwerken und lockten den einen oder anderen überraschten […]
Contemporary Folk Music mit Gudrun Walther & Jürgen Treyz
Weltstadtmusik des städtischen Fachbereichs Kultur im Parkbad Gütersloh. Gütersloh. Am Sonntag, 25. Juli, kommen ab 16.30 Uhr mit Gudrun Walther (Gesang, Geige und diatonisches Akkordeon) und Jürgen Treyz (Gesang und Gitarre) zwei der erfolgreichsten Folkmusiker zum zweiten Konzert der Reihe „Weltstadtmusik“ des städtischen Fachbereichs Kultur ins Parkbad nach Gütersloh. Das Duo spannt den Bogen von deutschsprachigen Volksliedern […]
„Die schöne Stunde“
Sechsmal Livemusik zwischen Shopping und Abendessen Paderborn . Immer donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr, also der Zeit, die bei vielen zwischen dem Besuch der Geschäfte und dem Abendbrot liegt, lädt das Kulturamt der Stadt Paderborn zur „schönen Stunde“. Auf dem Franz-Stock-Platz treten an sechs Sommerdonnerstagen Künstlerinnen und Künstler auf und bringen Musik unterschiedlichster Farbe aus […]




















