Kreis Paderborn

Erfolg durch Vergleich

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Die Fahrzeugflotte des Kreisstraßenbauamtes ist ein großer Investitionsposten. Der Vergleichsring hat hier Sparmöglichkeiten aufgezeigt.Foto: Kreis Paderborn

Kreis Paderborn. In der Wirtschaft ist es einfach, da schauen sie nach dem Preis und den Absatzzahlen. Bei uns ist es etwas schwieriger: Welchem Wert wird einer Kreisstraße ohne Schlaglöchern oder der Zufriedenheit der Bürger über schöne Radwege zugemessen?“, fragt der Leiter des Straßenbauamtes des Kreises Paderborn Michael Rüngeler. Um trotzdem Wege zu finden, Erfolg […]

Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird gut nachgefragt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
dummy-preview-image

Ostwestfalen-Lippe. Das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ wird in Ostwestfalen gut angenommen: Seit dem Start der vom Bundesbildungsministerium geförderten Prämie von bis zu 3.000 Euro pro Ausbildungsplatz vor gut zwei Monaten haben 217 Unternehmen bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) Anfragen dazu gestellt. Mit dem Programm will die Bundesregierung Unternehmen unterstützen, Ausbildungsplätze in der […]

Große Videokonferenz mit Paderborner Sportvereinen

in Kreis Paderborn, Sport
ea1d5af1330a2afa2922691ac38d8447

 Paderborn .. Zu einer großen Videokonferenz hat der Paderborner Sportservice am Donnerstag, 1. Oktober, die Paderborner Sportvereine im Wettkampfbetrieb eingeladen. 34 Vereine nahmen an der Gesprächsrunde teil, um sich über den Trainings- und Wettkampfbetrieb in Zeiten von Corona zu informieren. Neben den aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung für den Bereich Sport stand die Erstellung und Umsetzung von Hygienekonzepten […]

Neuer Kreisel erschließt das Gewerbegrundstück „Flughafen Süd“ in Ahden

in Kreis Paderborn
Erster Spatenstich für den neuen Kreisel (v.l.) vorne Landrat Manfred Müller und Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow, hinten v.l. Hartwig Montag (Baufirma Montag) und Josef Kluthe (Freiherr von und zu Brenken`sches Rentamt)Foto:Kreis Paderborn

Kreis Paderborn. Heute beginnen die Arbeiten für einen Verkehrskreisel an der Kreisstraße 37 „Alter Hellweg“. „Die Stadt Büren hat uns gebeten hier tätig zu werden, um das Gewerbegrundstück südlich des Flughafens zu erschließen. Gewerbebetriebe sind gerade im Umfeld des Flughafens wichtig.“, erklärt Landrat Manfred Müller. Auf dem Gewerbegrundstück wird die inhabergeführte Unternehmensgruppe Chefs Culinar ein neues […]

KulturGesellin/KulturGeselle 2020

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
262e6b0a926410dcb8c13d7aebcd6171

Paderborn. Nach erfolgreichen Projekten im vergangenen Jahr laden die „Paderborner Kreaturen“ wieder junge Kreative zwischen 14 und 21 Jahren ein, „KulturGesellin/KulturGeselle“ zu werden. Zwei Wochen lang können sie sich ohne finanziellen Eigenbeitrag von einer gestandenen Künstlerin oder einem Künstler unterstützen lassen und es sind noch Plätze frei. Dazu können sich Kulturinteressierte bis einschließlich Montag, 12. Oktober, […]

Medaille für die Sportlerehrung bekommt neues Design

in Kreis Paderborn, Sport
Sportdezernent Wolfgang Walter (links aussen) gratulierte Claudia Lingnau (vorne im Bild) persönlich zu ihrem Siegerentwurf für die Medaille zur Sportlerehrung der Stadt Paderborn im Beisein von Siegfried Rojahn, Schulleiter des Reismann-Gymnasiums (hinten) und Kunstlehrerin Inés Schuh (rechts aussen).Foto: © Stadt Paderborn

 Paderborn.Nach drei Jahren bekommt die Medaille für die Sportlerehrung der Stadt Paderborn einen neuen Look. Claudia Lingnau vom Reismann-Gymnasium konnte mit ihrem Medaillenentwurf die Jury überzeugen und so werden jetzt 1400 Medaillen nach ihrem Entwurf geprägt. Nachdem vor drei Jahren erstmalig eine Medaille für die Sportlerehrung durch die Schülerin Nele Hucke entworfen worden war, hatte […]

Landrat Manfred Müller: „Kündigungen der Kreise Gütersloh und Lippe gehen zu Lasten der Mitarbeiter des Airports Paderborn-Lippstadt“

in Kreis Gütersloh, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft

Kreis Paderborn. Die Kreise Gütersloh und Lippe haben die Verlustabdeckungsvereinbarung einseitig gekündigt und machen gleichzeitig zur Bedingung, dass sie ihren Beitrag zur Sanierung des Airports Paderborn-Lippstadt nur dann zahlen, wenn der Kreis Paderborn als Mehrheitsanteilseigner den sofortigen Ausstieg ohne Abstandszahlungen akzeptiert. „Einfach kündigen, Forderungen stellen, ein wirkliches Angebot und faires Miteinander gerade unter Gesellschaftern, die […]

Kleidung neu entdecken im Ferienworkshop

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
6ba96b7ee442824abfc7621f7cb6f51d

Paderborn. Für „Die Kleiderforscher*innen“ heißt es in den Herbstferien sich gut zu kleiden: Im Rahmen des Projekts „Get Dressed! – Das Kleid in Geschichte, Kunst und Natur“ der Städtischen Museen und Galerien Paderborn können Kinder zwischen 10 und 14 Jahren die unterschiedlichen Ausstellungen entdecken und das Thema Kleidung aus verschiedenen Richtungen kennenlernen. Das Stadtmuseum zeigt die […]

Der Paderborner Kultursommer 2020 hat geliefert

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Als Dankeschön für die Mitarbeiter*innen und einige Unterstützer*innen der Katholischen Bücherei Marienloh las Schauspielerin Tatjana Poloczek an einem wunderschönen Spätsommerabend aus Joachim Meyerhoffs „Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Mit dem Kulturlieferdienst hat der Paderborner Kultursommer 2020 die Möglichkeit geschaffen, den ganz persönlichen Corona-Heldinnen und -Helden kostenlos einen Kulturgruß zu schicken. Eine spontane Bewerbung dazu kam beispielweise vom Haus St. Marien in Schloß Neuhaus, wo die Bewohnerinnen und Bewohner von Lockdown und Corona-Schutzmaßnahmen besonders betroffen sind. Weniger Besuche, weniger Angebote, weniger Kontakte belasten […]

Friedhofskultur in Deutschland ist immaterielles Kulturerbe

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
nBürgermeister Michael Dreier (links) enthüllte im Beisein von Michael Kriesten vom Amt für Umweltschutz und .Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Der Ostfriedhof Paderborns steht jetzt im Zeichen des immateriellen Kulturerbes Friedhofskultur. Bürgermeister Michael Dreier enthüllte am Freitagmorgen ein entsprechendes Schild am Eingang des Friedhofs an der Driburger Straße, um so auf die wichtige Bedeutung der Friedhofskultur für Paderborn aufmerksam zu machen. Paderborn ist damit teil eines bundesweiten Netzwerks von über 100 Städten, die den […]

Eine grüne und lebendige Oase mitten in der Stadt

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Die Technische Beigeordnete Claudia Warnecke (rechts) freut sich zusammen mit der Landschaftsökologin Lea Heinrichsdorff (Amt für Umweltschutz und Grünflächen der Stadt Paderborn) über die positive ökologische Entwicklung an der renaturierten Pader und ihren Quellen. Zum Schutz der dort lebenden Pflanzen- und Tierarten haben sie Hinweisschilder aufstellen lassen. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Das umgestaltete und nun mehrfach ausgezeichnete Mittlere Paderquellgebiet wurde im April 2019 fertiggestellt. Seitdem hat sich viel getan. Nicht nur die städtebaulichen Umgestaltungsmaßnahmen, die im Rahmen des „Nationalen Projektes des Städtebaus“ diesen Stadtraum mit neuem Leben gefüllt haben, auch die hier durchgeführten Renaturierungsmaßnahmen der Paderquellarme im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie brachten eine ökologische Aufwertung von besonderer […]

Kinderschutz im Ehrenamt

in Kreis Paderborn
Unterstützen Ehrenamtliche beim Kinderschutz Annabell Timmer (r.) und Maja Ostermann vom Kreisjugendamt. Bild: Kreis Paderborn, Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike Delang

Kostenfreie Infoveranstaltungen des Kreises Paderborn Kreis Paderborn. Wer hauptamtlich – z.B. im Kindergarten oder in der Schule – mit Kindern und Jugendlichen arbeitet muss regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Für die ehrenamtliche Arbeit, die in zahlreichen Musik- und Sportvereinen oder Jugendtreffs stattfindet, hat das Jugendamt des Kreises Paderborn eine Vereinbarung mit den Vereinen und Institutionen […]

Anmeldung von privaten Feiern

in Kreis Paderborn
Informationen zur Anzeigenpflicht von privaten Seiten.Bild: © Stadt Paderborn

 Paderborn . Mit der neuen Coronaschutzverordnung, die am 1. Oktober in Kraft getreten ist, verpflichtet das Land die Veranstalter privater Feiern ab 50 Personen zu einer vorherigen Anmeldung beim Ordnungsamt. Dies gilt, soweit diese nicht in der privaten Wohnung stattfinden. Solche Feiern sind weiterhin nur aus einem herausragenden Anlass und bis maximal 150 Teilnehmer zulässig. Diese […]

Landschaftsliege gestohlen

in Kreis Paderborn
Diese Liege wurde am Lippesee-Rastplatz gestohlen. Foto: © Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn.Dreister Diebstahl am Lippesee: Unbekannte Täter haben vermutlich am Wochenende die beliebte Landschaftsliege am Lippesee gestohlen. Bemerkt wurde das Fehlen am vergangenen Montagmorgen. Die Liege gehörte zum barrierefreien Rastplatz an der Römer-Lippe-Route, der erst vor gut einem Jahr vom Amt für Umweltschutz und Grünflächen der Stadt Paderborn eingerichtet wurde. Dort geht man davon aus, dass […]

Antworten zum Klimaschutz: Kreis Paderborn startet Online-Umfrage

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
007366833cdc682ga4d9d2fb9431327d-450x300

Unternehmen, Vereine, Erwachsene und Jugendliche können Online-Fragebögen ausfüllen „Nur, wenn wir alle gemeinsam das Thema Klimaschutz in Angriff nehmen, können wir etwas bewirken“, betont Edith Rehmann-Decker, Leiterin der Servicestelle Wirtschaft beim Kreis Paderborn.  Kreis Paderborn. Deshalb will der Kreis Paderborn im Rahmen der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzeptes von den Unternehmen und Vereinen sowie den Bürgerinnen und […]

Verhandlungsangebot seitens Kreis Lippe und Gütersloh liegt vor

in Kreis Gütersloh, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft
GT-Kreishaus_021-b3077ae903965fag35d43a2c2dbbc1f1

Detmold/Gütersloh. Das Angebot der Kreise Lippe und Gütersloh zur Beteiligung an der Sanierung des Flughafens Paderborn steht. Beide haben dem Kreis Paderborn ein erstes Verhandlungsangebot unterbreitet, welches dem ermittelten jeweiligen Sanierungsbetrag für die beiden Gesellschafter in Höhe von 2,1 Millionen Euro entspricht. Dazu bekunden die Landräte Sven-Georg Adenauer und Dr. Axel Lehmann unisono: „Wir stehen […]

Zeitsprünge in Bürens Geschichte

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Zeitsprünge in die Bürener Vergangenheit – Bürgermeister Burkhard Schwuchow freut sich mit dem Autorenteam und Unterstützern über das neue historische Magazin zum 825. Geburtstag der Stadt. Vordere Reihe: Matthias Rickling, Jürgen Kemper (Bürener Fotofreunde), Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Gregor Lemm (Heimatverein Büren e.V.), Marianne Witt-Stuhr (Stadtmarketing); hintere Reihe: Dr. Björn Czeschick (Freundeskreis Rechtsgeschichte Münster e.V.), Reinhard Kurek (St. Sebastian Schützenbruderschaft Büren), Dr. Bastian Gillner (Landesarchiv NRW), Anke Hammerström (Stadtmarketing), Andreas Rüdiger (Bürgerstiftung), Orstvorsteher Wigbert Löper, Dr. Sven Spiong (LWL-Archäologie für Westfalen) und Heike Bürckner (Bürgerstiftung).

Autorenteam und Förderer präsentieren neues Stadtmagazin zum 825. Stadtgeburtstag  Büren. Eine umfassende historische Zeitreise durch die Bürener Geschichte ermöglicht ein neues Buch-Projekt: Prall gefüllt mit 200 Bildern und vielen informativ-unterhaltsamen Texten.  An ferne Orte zu reisen – das verbietet sich in diesen Zeiten aus gutem Grund. In ferne und längst vergangene Zeiten zu reisen – […]

Nachwuchs-Betriebsräte gesucht

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Offenes Ohr: Azubi-Vertreter setzen sich für junge Beschäftigte im Betrieb ein. In der Corona-Pandemie gerieten ihre Belange häufiger unter die Räder, warnt die NGG. Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Ab Oktober können sich Azubis und junge Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe zu „Nachwuchs-Betriebsräten“ wählen lassen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Noch bis Ende November laufen die Wahlen für die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Berufsstarter ihre Stimme abgeben, damit ihre Belange nicht unter die Räder kommen“, sagt […]

Vorsichtiger Optimismus kehrt in weite Teile der Wirtschaft zurück

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Präsentierten die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2020 für die Industrie: stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden (v.l.), Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe.  Die Corona-Pandemie dominiert immer noch die Lage der gewerblichen Wirtschaft in Ostwestfalen, allerdings kehrt in weite Teile der Wirtschaft vorsichtiger Optimismus zurück. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 30. September beim Pressegespräch in der IHK in Bielefeld vorgestellt wurde. „DieKonjunktur gibt es zurzeit nicht, denn […]

„Die Geschichte der Dinge. Zur Herkunft der Objekte in nordrhein-westfälischen Sammlungen“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
1_SoA-Die-Geschichte-der-Dinge[76df678f337b7a4gd58343ef70ddcfe2]

LWL-Wanderausstellung zur Herkunft von Objekten in nordrhein-westfälischen Sammlungen Kreis Paderborn. Der Fall Gurlitt, Bronzen aus dem ehemaligen Königreich Benin oder die Elgin Marbles von der Akropolis – diese Aufzählung macht die Spannbreite aktueller Provenienzforschung deutlich. Die Provenienzforschung, also das Erforschen der Herkunft und der Geschichte von Objekten, ist Thema der neuen Ausstellung „Geschichte der Dinge. […]

Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten zur Bewältigung der Corona-Krise

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
007366833cdc682ga4d9d2fb9431327d-450x300

Neue Zuschüsse vom Land können beim Kreis beantragt werden Einige nähten Masken, andere gingen für Menschen, die zur Risikogruppe zählten oder unter Quarantäne standen, einkaufen oder andere schrieben Briefe an Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen, die keinen Besuch empfangen durften – Die Corona-Pandemie hat nicht nur viele Einschränkungen im Alltagsleben mit sich gebracht, sondern auch […]

Studie: Missbrauchsfälle im Erzbistum Paderborn sollen aufgearbeitet werden

in Kreis Paderborn
Das Erzbistum Paderborn hat die Universität mit einer historischen Studie zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen beauftragt.Foto: Universität Paderborn

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht Paderborn. Das Thema sexueller Missbrauch hat im inner- und außerkirchlichen Raum heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen sind aber weiterhin offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig suchen daher Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die als […]