Kreis Paderborn

Marco Terrazzino unterschreibt bis Juni 2021

in Kreis Paderborn, Sport
Verpflichtung_Terrazzino_2021 (1)

Paderborn. Eine weitere Verstärkung für die Offensive hat der SCP07 mit Marco Terrazzino gewonnen. Der 29-jährige Angreifer, der die Erfahrung von 183 Spielen in der Bundesliga und der 2. Bundesliga mit nach Paderborn bringt, hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben. Im SCP07-Team bekommt er die Rückennummer 20. Der bei 1899 Hoffenheim ausgebildete […]

Neues Online-Format startet mit Wirtschaftsthema des Jahres

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
FHDW_Logo_RGB

Paderborn. Noch einmal sind durch die Corona-Krise im Jahr 2020 die Zahlen im E-Business explodiert. Die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) machte das Thema daher zum Inhalt ihres neuen Online-Formates „Business Break“. Ab 11 Uhr morgens hörten dann zahlreiche Follower eine Expertenrunde zum Thema „Mit Online Marketing und E-Commerce aus der Krise“. Das Format […]

Sonderausstellung „Leben am Toten Meer“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Blick in die Sonderausstellung. Zu sehen ist die Forschungsabteilung mit dem Qumran-Grabungsplan des Biblical Institute in Jerusalem. Foto: LWL/ K. Noltenhans

Höhepunkt der Ausstellung: Fragmente der weltbekannten Schriftrollen von Qumran Paderborn. Sie gelten als „Jahrtausendfund“ der Archäologie: die Schriftrollen von Qum-ran. Acht knapp 2.000 Jahre alte Fragmente, ein Aufbewahrungsgefäß sowie ein virtuelles Modell der Siedlung im Westjordanland sind noch bis zum 15. November 2020 im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn zu […]

„Leute machen Kleider“ im Stadtmuseum Paderborn

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Imke Müller Hellmann.Foto: © Imke Müller-Hellmann

Paderborn.  Wer sind die Menschen, die unsere Kleider herstellen? Wie leben sie? Imke Müller-Hellmann liest am Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr im Stadtmuseum Paderborn aus ihrem Buch „Leute machen Kleider“ und nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch die globale Textilindustrie. Imke Mülle-Hellmann packt ihre Lieblingskleidungsstücke ein und fährt los: Bangladesch, […]

„Stipendien“ für Paderborner Kulturschaffende

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Clownin Anne Schwede gehört zu den Künstler*innen, die durch den Paderborner Kultur-Soli gefördert werden..Foto: © Stadtmuseum Paderborn

Paderborn. Die Lage bleibt schwierig: Paderborner Künstler*innen stehen aktuell aufgrund des Pandemie-Geschehens im Herbst zum zweiten Mal vor der Situation, dass viele – vor- und umsichtig geplante – Veranstaltungen abgesagt werden. Nach der ersten Absage-Welle im März bedeutet das für sie weiterhin drastische Umsatzeinbußen und häufig den kompletten Verlust der Lebensgrundlage. Der Paderborner Kultur-Soli hat jetzt […]

RegioPole-Netzwerk tagte in Paderborn

in Bielefeld, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Gastgeber der Sitzung des Lenkungsausschusses des Deutschen RegioPole-Netzwerks Bürgermeister Michael Dreier (2.v. l., vordere Reihe) mit den Vertreterinnen und Vertretern aus den am Netzwerk beteiligten Regiopolen im Historischen Rathaus in Paderborn.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn . Nachdem sich der Lenkungsausschuss des Deutschen RegioPole-Netzwerks im vergangenen Jahr in Würzburg getroffen hatte, kamen nun die Oberbürgermeister und Bürgermeister der acht am RegioPole-Netzwerk beteiligten Städte in Paderborn zu ihrer jährlichen Sitzung des Lenkungsausschusses zusammen. Vertreten sind im RegioPole-Netzwerk neben Paderborn die Städte Bielefeld, Erfurt, Koblenz, Rostock, Siegen, Trier und Würzburg. Die Geschäftsstelle des […]

Forschungsprojekt der Universität Paderborn rückt paralympische Trainingsstützpunkte in den Fokus

in Kreis Paderborn, Sport, Wissenschaft & Hochschule
Screenshot aus dem Film „Analyse des Stützpunktsystems zur Förderung des paralympischen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports“.Foto AFV|Medien

Dokumentarfilm gibt Einblicke in das Stützpunktsystem zur Förderung des paralympischen Spitzensports Paderborn. Zur Förderung des paralympischen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports gibt es in Deutschland ein Stützpunktsystem. Ziel dieser Trainingsstützpunkte ist es, für Athletinnen und Athleten mit Behinderung optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Leistungssportkarriere zu schaffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der AG „Inklusion im Sport“ am Department Sport […]

Kunstprojekt „ARCHE NOVA“ auf dem Kardinal-Degenhardt-Platz

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
ARCHE NOVA ist eine Kunstaktion von "Der kleine Container" in Kooperation mit dem Göttinger Kollektiv "boat people projekt“.Foto: © boat people projekt

Paderborn. Ein 150 Nanometer großes Teilchen hält die Welt seit über sechs Monaten in Atem und der Gesellschaft den Spiegel vor. 1,5 m beschreibt die neue menschliche Kontakt-Formel zwischen Begegnung und Selbst-Isolation. Die Vereinzelung und das Gebot zur Nicht-Berührung verändert auch unser Verständnis von Kontakt – den Kontakt zu anderen, aber auch den Kontakt zu uns […]

Nachhaltige Mode selber nähen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Im Rahmen des Projekts „Get dressed!“ sind Interessierte am 31. Oktober zu einem besonderen Workshop im Museum in Schloß Neuhaus mit der Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz eingeladen.Foto: © Kris Atomic

Paderborn. Im Rahmen des Projekts „Get dressed!“ sind Interessierte am 31. Oktober zu einem besonderen Workshop im Museum in Schloß Neuhaus mit der Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz eingeladen. Sie hat sich mit ihrem Label „Machart Manufaktur“ auf Nachhaltigkeit in der Mode und insbesondere die schnittabfallfreie und materialwertschätzende Zuschnitttechnik „Zero Waste Fashion Design“ spezialisiert. Unter ihrer professionelleren Anleitung […]

Regeln konsequent einhalten

in Kreis Paderborn
Angesichts der steigenden Zahlen der Corona-Infektionen in weiten Teilen Deutschlands appelliert Bürgermeister Michael Dreier an die Bürgerinnen und Bürger, auch weiterhin verantwortungsvoll zu handeln.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Angesichts der steigenden Zahlen der Corona-Infektionen in weiten Teilen Deutschlands appelliert die Stadt Paderborn an die Bürgerinnen und Bürger, auch weiterhin konsequent auf die Einhaltung der sogenannten „AHA+AL“-Regeln zu achten. Dazu zählen das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter), das Beachten der Hygieneregeln und das Tragen einer Alltagsmaske überall dort, wo es geboten ist. Darüber hinaus […]

Kleiderdesign-Studio für Kids

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Kleiderdesign-Studio für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in der Städtischen Galerie in der Reithalle.Foto:© Jazmin Quaynor / Unsplash

Paderborn-Schloß-Neuhaus . Im Rahmen der Ausstellung „anziehend. Kunst-Kleider und textile Objekte“ in der Städtischen Galerie in der Reithalle können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren eigene Designs für Kleidung entwerfen und in kleinen Modellen umsetzen. Zur Auswahl stehen die beiden Termine am 21. und 24. Oktober. Kann Kleidung Kunst sein – oder Kunst auch als Kleidung […]

„Links, zwo, drei, vier“ im Stadtmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
„Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – das ist das Motto des Heimatpreises der Stadt Paderborn, der in diesem Jahr erstmals verliehen wird. Jetzt stehen die Preisträgerinnen und Preisträger fest.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Das Stadtmuseum macht es möglich: Die in der derzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen für Besucher gesperrten Galerie „Bilderbogen“ gezeigte Fotoausstellung des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn – „Links, zwo, drei, vier: Paderborn als Garnisonsstadt 1813 bis 1945“ – zieht ins Museum. Die alljährliche Fotoausstellung des Stadt- und Kreisarchivs in der Liborizeit, stets zu sehen auf dem […]

Heimatpreis 2020: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

in Kreis Paderborn
Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – das ist das Motto des Heimatpreises der Stadt Paderborn, der in diesem Jahr erstmals verliehen wird. Jetzt stehen die Preisträgerinnen und Preisträger fest.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. „Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – das ist das Motto des Heimatpreises der Stadt Paderborn, der in diesem Jahr erstmals verliehen wird. Jetzt stehen die Preisträger fest: Wie der Rat in nichtöffentlicher Sitzung am vergangenen Donnerstag einstimmig beschlossen hat, wird der Heimatpreis 2020 an die Interessengemeinschaft das Riemeke.de e.V., an Harald Morsch und das Team […]

Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen

in Kind & Familie, Kreis Paderborn
v. li.: Lea Dierks, Koordinatorin Bildungsbüro Kind & Ko, Stadt Paderborn, und Christin Kringel, Leiterin der städt. Kindertageseinrichtung Waldblick, freuen sich über eine erfolgreiche Schulungsveranstaltung zum Kinderschutz.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Das Bildungsbüro Kind & Ko des Jugendamtes der Stadt Paderborn hat den „Handlungsplan zum Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen“ überarbeitet und aktualisiert, so dass die zweite Auflage nun in der Praxis genutzt werden kann. Der Handlungsplan bietet den pädagogischen Fachkräften ein abgesichertes und einheitliches Verfahren in Verdachtsmomenten einer möglichen Kindeswohlgefährdung. Inhaltlich werden neben gesetzlichen Grundlagen auch […]

IHK-Live-Talk „USA vor der Wahl: Ostwestfalens Wirtschaft fiebert mit“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
ot-

Ostwestfalen-Lippe. „USA vor der Wahl: Ostwestfalens Wirtschaft fiebert mit“ lautet der Titel einer per Internet-Livestream übertragenen Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) am Mittwoch, 21. Oktober 2020, von 15:30 bis 16:00 Uhr. Per Link können sich Interessierte unter www.ostwestfalen.ihk.de/veranstaltungen zum Live-Talk anmelden. Dabei diskutiert der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe mit Dietmar Rieg, dem eigens […]

Deutschland als Zuhause empfinden

in Kreis Paderborn
Nahmen an der Integrationskonferenz im Rathaus teil (v. l.): Martin Pantke, stellvertretender Bürgermeister und Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Tobias Fenneker, Moderator der Veranstaltung, Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Referent und Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Ludwig Koch, Leiter des Sozialamtes der Stadt Paderborn, Recep Alpan, Vorsitzender des Integrationsrates und Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Melanie Struck, Abteilungsleitung im Sozialamt, sowie Lothar Schlegel, Schulleiter der Gesamtschule Friedrich-von-Spee und Teilnehmer der Podiumsdiskussion.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Zum Thema „Identität, Integration und Identifikation mit Deutschland“ sprach im Rahmen der Integrationskonferenz, Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan im Historischen Rathaus. Die Veranstaltung, die eigentlich während der Woche gegen Rassismus im März stattfinden sollte und coronabedingt verschoben wurde, war live auf dem städtischen YouTube-Kanal zu sehen. Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, ein deutscher Psychologe und Migrationsforscher, […]

Der Ostfriedhof – Grabmäler erzählen Geschichte(n)

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Zahlreiche historische Grabmäler sind der Schlüssel zu Paderborner Stadtgeschichte(n).© Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn.  Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt die Tourist Information Paderborn am Samstag, 17. Oktober, zu einer Führung über den Ostfriedhof ein. Gästeführer Hans-Hubert Rohde zeigt historische Grabmäler, die Paderborner Stadtgeschichte(n) erzählen und die Schicksale bekannter Familien und Persönlichkeiten zum Teil über Generationen nachvollziehen lassen. Aus diesem Grund erhielt er in diesem Jahr von […]

Paderborn mit Laternen erleuchten

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
In diesem Jahr fällt das Martinsspiel mit anschließendem Umzug durch die Paderborner Innenstadt leider aus.Foto: © Tobias Vorwerk

Paderborn. Jährlich am 11. November teilt St. Martin seinen Mantel mit dem armen Bettler und rettet diesen so vor dem Erfrieren. Im Anschluss an das über sechs Jahrzehnte aufgeführte Martinsspiel vor der historischen Kulisse der Heiersburg in Paderborn setzt sich dann der Umzug mit all den leuchtenden Laternen in Richtung Dom in Bewegung. Die stetig wachsende […]

Kindergarten Lüthenweg geschlossen

in Kreis Paderborn
Kindergarten Lüthenweg in Wewer bis 23. Oktober geschlossen.© Stadt Paderborn

Paderborn.  Am Donnerstagmorgen, 15. Oktober, hat das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn die Schließung des vier Gruppen starken Kindergartens Lüthenweg in Wewer angeordnet. Der Coronatest einer Erzieherin war positiv ausgefallen. Alle Kinder und Erzieherinnen wurden daraufhin vorsorglich bis einschließlich 23. Oktober in Quarantäne geschickt. Bis dahin bleibt der Kindergarten geschlossen.

IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2020 – Wirtschaftslage im Kreis Paderborn angespannt

in Kreis Paderborn
dummy-preview-image-450x300

Kreis Paderborn. Die Wirtschaft im Kreis Paderborn befindet sich wegen der weiter andauernden weltweiten Pandemie in einer angespannten Lage. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage, an der sich aus dem Kreis Paderborn 290 Unternehmen mit über 17.000 Beschäftigten aus Industrie, Handel und Dienstleistung beteiligten.„Die momentane […]

Der neue Stadt-Guide ist da!

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
stadtguide-16bd2fc7020d28dgf758ad0e8fee3c6b

Bad Lippspringe.Das Bad Lippspringer Unternehmen Heggemann Medien hat einen neuen Stadt-Guide herausgebracht. Darin finden die Leserinnen und Leser zahlreiche Informationen zu Bad Lippspringe – angefangen bei Stadtinformationen und Sehenswürdigkeiten über Veranstaltungen und Dienstleistungsunternehmen in der Stadt bis hin zu Gastronomie- und Shoppingtipps. Der Stadt-Guide ist an verschiedenen Stellen in Bad Lippspringe – unter anderem in […]

Stehender Beifall für scheidende Ratsmitglieder

in Kreis Paderborn
Stehender Beifall für die Ratsmitglieder, die ab 1. November dem neuen Paderborner Rat nicht mehr angehören. Bürgermeister Michael Dreier hatte in der jüngsten Ratssitzung am Donnerstagabend am Schützenplatz namentlich alle ausscheidenden Ratsmitglieder genannt und ihnen für ihr großes Engagement für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gedankt.Foto:© Stadt Paderborn

 Paderborn . Stehender Beifall für die Ratsmitglieder, die ab 1. November dem neuen Paderborner Rat nicht mehr angehören. Bürgermeister Michael Dreier hatte in der jüngsten Ratssitzung am Donnerstagabend am Schützenplatz namentlich alle ausscheidenden Ratsmitglieder genannt und ihnen für ihr großes Engagement für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gedankt. „Wir haben in den letzten sechs Jahr […]