Kreis Paderborn

Pigerl-Radtke neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
HK-Hauptgeschäftsführerin, Petra Pigerl-Radtke :Foto: IHK

OstwestfPetra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ist neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW. Sie setzt sich dort künftig für die Interessen des Tourismus in NRW ein. Sie folgt auf Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, der aufgrund seines Ruhestands aus dem Amt ausscheidet. Die Tourismusdestination Teutoburger Wald gehört […]

Fachpresse lobt Paderborner Weihnachtsmarkt

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Fachzeitschriften ziehen positives Fazit zum Weihnachtsmarkt.Foto:© Besim Mazhiqi

Paderborn.- Dickes Lob für den Paderborner Weihnachtsmarkt aus berufenem Munde: „Der Komet“ und die „Kirmes & Park Revue“ als bundesweit erscheinende Fachzeitungen für Schausteller und Marktkaufleute stellen dem Weihnachtsmarkt, der erstmals unter Coronabedingungen stattfand, ein tolles Zeugnis aus. In der letzten Komet-Dezember-Ausgabe und in der Januar-Ausgabe von „Kirmes & Park Revue“ wurde über Highlights und […]

150.000 Euro für das Kinderhospiz Bethel gesammelt

in Bielefeld, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
v.l. Nadine Janz, stellv. Pflegedienstleiterin, und René Meistrell, Leiter des Kinderhospiz Bethel, freuen sich über die Spenden von Martin Steffens, Geschäftsführer der Steffens Pumpen-Fachhandel GmbH, und Michael Förster, Präsident des Chopperclubs Paderborn.

Bielefeld-Bethel/Paderborn. Durch eine erneute Spende von 1.700 Euro hat der Chopperclub Paderborn zusammen mit befreundeten Handwerkern und Firmen, wie die Steffens Pumpen-Fachhandel GmbH, aus dem Raum Paderborn jetzt die Gesamt-Spendensumme von 150.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel überschritten. Mit Unterstützung des Safariland in Stukenbrock veranstaltet der Chopperclub Paderborn seit elf Jahren eine Bike & […]

Insight TheaterLytics

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
664ccba5f392df275abee6533b266667

Einblick in das Entscheidungsunterstützungssystem zur Angebotsgestaltung und in den Ergebnistransfer Paderborn.  Im Projekt TheaterLytics, gefördert im Rahmen der Digitalen Modellregion OWL durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE), entwickelt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn gemeinsam mit dem Theater Paderborn und der Optano GmbH intelligente Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung für Kulturbetriebe. Im […]

Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG Thorsten Kleile (1)

Gewerkschaft NGG: Ampel soll Tarifbindung stärken. Ostwestfalen-Lippe. Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Ostwestfalen-Lippe nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine Stunde weniger als Arbeitnehmer, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch in puncto Bezahlung sind Tarif-Angestellte klar im Vorteil – und verdienen im Monat […]

Last Call: Azubi-Preis „Gelbe Hand“ zeichnet Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit aus

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Gelbe Hand (1)

Ostwestfalen-Lippe. Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Ostwestfalen-Lippe für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Alle […]

Mit Foyerausstellung „Aber sicher!“ ins neue Jahr

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Bis zum 27.3. zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz neueste Erkenntnisse zu archäologischen Grabungen an der Stadtmauer. Grafik: LWL

Der Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Die Foyerausstellung „Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter […]

Wissenschaftler der Universität Paderborn in Junges Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (AWK NRW, Bettina Engel-Albustin): Dr.-Ing. Oliver Wallscheid von der Universität Paderborn ist in das Junge Kolleg der AWK NRW berufen worden.

Paderborn. Dr.-Ing. Oliver Wallscheid vom Fachgebiet Regelungs- und Automatisierungstechnik der Universität Paderborn wird zum 1. Januar des kommenden Jahres in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Das hat die Akademie gestern bekanntgegeben. Der Ingenieur forscht auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, insbesondere im Kontext der datengestützten Modellierung und Regelung […]

Neuer Vorstand des Stadtjugendrates 2021/2022

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport
900d875e30d5cd707f77676ada4976d2

Paderborn.  Die Stadt Paderborn hat einen neuen Vorstand im Stadtjugendrat. Die Mitglieder des Jugendrates wählten am Donnerstag, 2. Dezember, in ihrer konstituierenden Sitzung den Vorstand für die Legislaturperiode 2021/2022. Als Vorsitzende des Stadtjugendrates wurde Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael in das Amt gewählt. Sie unterstützen wird Luca Fortmeier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule als Stellvertretung. Die […]

Das Paderborner Ergebnis der Aktion STADTRADELN

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport
Neuer Vorstand des Stadtjugendrates 2021/2022 (v. l.): Iman Ahmad vom Pelizaeus-Gymnasium, Lennard Speer vom Gymnasium St. Michael, Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael, Luca Fortmeier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule und Martha Miskowiec ebenfalls von der Friedrich-Spee-Gesamtschule.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn . 354.686 Kilometer radelten die Paderbornerinnen und Paderborner in diesem Jahr während der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN und sparten damit rund 52 Tonnen CO2 ein. 1998 Radlerinnen und Radler haben sich für die Aktion in diesem Jahr registriert und sind auf 109 Teams verteilt mitgeradelt. Auch wenn das Ergebnis in diesem Jahr nicht ganz so gut […]

Brötchen- und Blumenverkauf an Neujahr

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Brotkorb_Bild von Momentmal auf Pixabay

Hinweis der Bezirksregierung Detmold zum Feiertags- und Ladenöffnungsgesetz Detmold. Verkaufsstellen, die überwiegend Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren zum Verkauf anbieten, dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von fünf Stunden öffnen. Jedoch ist es nur erlaubt, diese Waren und ein begrenztes Randsortiment zu verkaufen. Das gilt auch für den […]

„Die Museumskoffer“ im Stadtmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Präsentieren die Museumskoffer im Stadtmuseum (v. l.): Karina Alexandrow und Nick Kippes von der Friedrich-Spee Gesamtschule sowie Museumspdagogin Carolin Ferres und Lehrerin Dr. Angelika Gausmann.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Ein aufgeklappter Koffer mit Fotos, einer Puppe und Puppenkleidung, einem Aquarellkasten und einer Baskenmütze. Können diese Objekte die Biografie eines Menschen erzählen? Der Projektkurs „Kunst“ der Friedrich-Spee Gesamtschule ist dieser Frage im Schuljahr 2020/21 nachgegangen. In diesem Kurs ging es um das Speichern und Archivieren, verbunden mit der künstlerischen Umsetzung in einen Museumskoffer. Die […]

Festliches Neujahrskonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Der sympathische Johannes Klumpp dirigiert die Nordwestdeutsche Philharmonie im Neujahrskonzert 2022.. Foto:© Janine Kuehn

Paderborn. Lebensfreude ist bitter nötig in diesen Tagen. Und was wäre ein schönerer Ausdruck der Lebensfreude als der Tanz, ganz gleich, ob Walzer, Polka, Can-Can oder Bolero, ob brasilianisch oder ungarisch? Daher steht auch das Festliche Neujahrskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie am Sonntag, 2. Januar 2022 um 18 Uhr unter dem Titel „Tanzen möcht‘ ich“. Das Jahr […]

186.600 Beschäftigte in OWL profitieren von 12 Euro Mindestlohn

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Mindestlohn steigt auf 12 Euro (1)

Gewerkschaft NGG: Ampel soll Erhöhung rasch auf den Weg bringen Ostwestfalen-Lippe. Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde – 2,40 Euro mehr als bislang. Allein in Ostwestfalen-Lippe würden davon 186.570 Menschen profitieren – das sind 19 Prozent aller Beschäftigten […]

Nachtleuchten im Kunstmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
In der Ausstellung Lichtkunst/Kunstlicht zusehen: „Brainwave“ des niederländischen Künstlers Jan van Münster.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Zurzeit leuchtet es hell in Schloß Neuhaus. Nicht nur der Schlosspark ist illuminiert, auch im Kunstmuseum im Marstall sind Neonskulpturen, Leuchtobjekte und Projektionen zu sehen. Ein besonderes Erlebnis bietet die Abendöffnung am Donnerstag, 16. Dezember, die dazu einlädt, den adventlich beleuchteten Park und die Kunst im Museum gemeinsam zu entdecken. Die Ausstellung „Lichtkunst/Kunstlicht“ ist von […]

Bürgermeister empfängt ungarische Gäste

in Kreis Paderborn
05fff9098ef0f543a567bc0d9ccc1410

Paderborn.  Anlässlich der Paderborner Premiere des Films „No Command!“ begrüßte Bürgermeister Michael Dreier kürzlich einige Gäste aus Ungarn – darunter den Regisseur des Films, Péter Szalay, – in Paderborn. Sie waren zu einem Filmabend im „Pollux“ Paderborn angereist, zu dem der Deutsch-Ungarische Freundeskreis Paderborn eingeladen hatte. Unterstützt wurde die Veranstaltung, die anlässlich des 65. Jahrestages […]

Für Lieblingsspielgeräte abstimmen

in Kind & Familie, Kreis Paderborn
4b9e42da91c530a7ac5e69521d66de25

Paderborn. Bereits jetzt wird im neuen Alanbrooke Quartier viel gebaut. Dort sollen auch zwei neue Spielflächen entstehen. Dank der Zusammenarbeit mit dem zuständigen Architekturbüro „Schoppe und Partner, Freiraumplanung Hamburg“ lädt das Amt für Umweltschutz und Grünflächen gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Paderborn Kinder, Jugendliche und Interessierte ein, aus mehreren Optionen Ihre Lieblingsspielgeräte zu wählen. Eine […]

IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Präsentierten die Ergebnisse der Export-Studie: der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven (v. l.). Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. 316.000 Arbeitsplätze hängen in Ostwestfalen am Export. Das ist eines der wesentlichsten Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH. Es führte die Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) durch. Mit 32,2 Prozent entfallen demnach in Ostwestfalen anteilig sogar mehr Beschäftigungsverhältnisse auf den Export als im […]

Grundsteinlegung für die Digitalisierung der Energieversorgung

in Kreis Paderborn
Fundament der DigOS-MELS in Borchen-Etteln (Westernstraße).Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Was sich lange abstrakt und wie ferne Zukunftsmusik anhörte, wird immer konkreter: Die Digitalisierung der Energieversorgung. In Borchen-Etteln sind Baufahrzeuge unterwegs, um das Fundament für die erste hoch innovative digitale Ortsnetzstation in der Region aufzubauen. Mit dem Forschungsprojekt „Digitale Ortsnetzstation mit Multifunktionalem Energie- und Leistungs-Server (DigOS-MELS)“ soll in Borchen-Etteln unter anderem ein intelligenter Netzregler […]

Der Paderborner Jahresrückblick des Stadtmuseums

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Präsentieren das Kulturheimspiel 2021 (v. li.:) Markus Runte vom Stadtmuseum und der Geschäftsführer der Paderborner Stadtwerke, Christian Müller.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Am Samstag, 11. Dezember, findet das vom Stadtmuseum ausgerichtete dritte „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2021“ statt – und zwar aufgrund der großen Nachfrage erstmals in der Paderhalle. „Wir waren von Beginn an vom tollen Konzept des Kulturheimspiels überzeugt und unterstützen die Veranstaltung erneut sehr gerne“, so der Geschäftsführer der Paderborner Stadtwerke, Christian Müller. In […]

Ehrenamtsausbildung erfolgreich absolviert

in Kreis Paderborn
Kamen zu Abschluss der Ehrenamtsausbildung zusammen: (vorne von links) die Teilnehmerinnen Lilly Wiens, Gaby Behrens, Dagmar Köthenbürger sowie Marietheres Hibbeln-Nolte; (hintere Reihe von links) die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm; Ludwig Koch, Amtsleiter Sozialamt; Dozent Bernhard Eder; Ute Markworth, stellvertretende Sprecherin SeniorKompetenzTeam; Jessica Barden; Melanie Struck, Abteilungsleiterin der Abteilung für soziale Teilhabe; Teilnehmerin Anette Rohani sowie Nadine Kordtomeikel von der Anlaufstelle für das Ehrenamt; (es fehlt im Bild die Teilnehmerin Claudia Pagel).Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Die Seminarreihe im Rahmen des Projektes „Erfahrungswissen für Initiativen“ – kurz EFI genannt – fand auch in 2021 ihre Fortsetzung. Acht Teilnehmerinnen haben sich dazu entschieden, das Angebot der kostenfreien Schulung anzunehmen, um sich intensiver mit dem breiten Spektrum des ehrenamtlichen Engagements auseinanderzusetzen. Die einmal jährlich stattfindende Seminarreihe wurde zum 15. Mal von der Abteilung […]

NGG: Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Gastro-Beschäftigte in der Region: 23 Prozent haben Branche in Pandemie verlassen 
.Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. OWL nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche […]