Kreis Gütersloh
Sprechstunde per Telefon
Mittwoch, 10. Februar: Bürgermeister ist zu sprechen Rietberg. Am Mittwoch, 10. Februar, bietet Andreas Sunder wieder eine Bürgermeistersprechstunde an. Wegen der Coronapandemie empfängt Andreas Sunder die Bürger nicht persönlich, sondern am Telefon. Wer ein konkretes Anliegen hat und den Bürgermeister sprechen möchte, soll sich vorab im Rathaus melden, Telefon (05244) 986-116, und seine Rufnummer hinterlassen. […]
Glasfaser-Vermarktung in Ummeln bis Ende Februar 2021 verlängert
2.600 Ummelner Haushalte können sich jetzt noch für ultraschnelles Internet entscheiden Ummeln. 1.040 Gebäude mit 2.583 Haushalten könnten von einem Glasfaseranschluss In Ummeln profitieren und einen Highspeed-Internetanschluss bekommen – also einen reinen Glasfaser-Internetanschluss, den sogenannten FTTH Anschluss („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus), der bis in jede Wohnung oder das Haus verlegt wird. […]
Schlossführung und Alpakas 20 Millionen Mal ausgespielt
Halbzeit für Imagekampagne ‚Gutes Leben zu vergeben‘ Kreis Gütersloh. Wer in den vergangenen Wochen verschiedene Apps genutzt, oder Zeit in sozialen Medien verbracht hat, bei dem ist die Chance groß, dass er oder sie von zwei großen, dunklen Tieraugen samt brauner Fellumrandung angeblickt worden ist. Das Alpaka, welches von den Bildschirmen schaute, ist nämlich einer […]
Übergangsfrist zur Registrierung endet am 31. Januar
Seit Anfang 2019 ist das Marktstammregister (MaStR) der Bundesnetzagentur zur Registrierung aller stromerzeugenden Anlagen online. Das Portal löst die bisherigen Meldewege ab und fasst umfangreiche Informationen zum Strommarkt in einer Datenbank zusammen. Am 31. Januar 2021 endet die Übergangsfrist. Wer seine Photovoltaikanlage, den Batteriespeicher, das Blockheizkraftwerk oder auch die Windenergieanlage bis dahin nicht im MaStR […]
Diätassistentin gibt Tipps zu Glutenunverträglichkeit
Auf dem nächsten Wochenmarkt in Rietberg, am Freitag, 29. Januar, gibt es gluten- und laktosefreie Brot- und Backwaren zu probieren. Die Bäcker von Kriegels Kruste sind jede Woche mit veganen Brot und Brötchen sowie Backmischungen, Keksen und Kräckern auf dem Wochenmarkt zugegen. Rietberg. Diese Woche ist mit der Rietbergerin Caroline Peters eine Kontaktperson der deutschen […]
Abwechslung im Homeschooling
Im neuen Schüler*innenlabor „experiMINT diGiTal“ am Campus Gütersloh kann man zum Beispiel Roboter programmieren Gütersloh. Das Programm umfasst Online-Workshops für Schülerinnen und Schüler zu Programmierung, Automatisierung und Konstruktion. Zukünftig sind auch Veranstaltungen im Labor in der Schulstraße geplant. Erneut Lockdown, erneut Homeschooling für viele Schülerinnen und Schüler. Etwas Abwechslung zwischen Mathe, Deutsch und Englisch können dabei […]
Corona deckt auf: Viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet
Nachlassendes Wachstum, Rückschritte bei der Nachhaltigkeit, steigendes Armutsrisiko, Demokratien unter Druck und schwindende Reformfähigkeit. Eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung zur Regierungsführung zeigt: Viel zu viele OECD- und EU-Staaten sind schlecht gewappnet für eine Krise wie die Corona-Pandemie. Gütersloh. Früher war alles besser? Das gilt nicht einmal für die Zeit vor Corona, wie die Analyse von […]
Stand 14 Uhr am Montag – Erst 194 Termine von 10.400 vergeben
Gütersloh. Stand Montagmittag sind erst 194 Impftermine (Stand 14 Uhr) für über 80-Jährige aus dem Kreis Gütersloh vergeben. Die vergleichsweise niedrige Zahl resultiert aus der Überlastung der Buchungssysteme. Dadurch sind die Impfwilligen häufig nicht durch gekommen beziehungsweise bekamen im Internet Meldungen wie „kein Impftermin mehr frei“. Zur Klarstellung: Termine im Impfzentrum Kreis Gütersloh sind noch […]
Bertelsmann investiert 60 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2020 am Standort Gütersloh
• Investitionen trotz Corona-Pandemie auf hohem Niveau • Gelder flossen in Stärkung und Ausbau u.a. von Mohn Media, Arvato Systems und Supply Chain Solutions • Für das laufende Geschäftsjahr 2021 weitere Investitionen geplant • Rund 200 Organisationen, Vereine und Projekte mit 200.000 Euro unterstützt • Thomas Rabe: „Gütersloh bleibt auch in Zukunft Heimat und von […]
Regelfahrplan gilt im Lockdown
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh gibt es auch während der Verlängerung des Lockdowns bis einschließlich 14. Februar 2021 im Regionalbusverkehr keine Veränderungen im Fahrplanangebot. Es gilt weiterhin der Regelfahrplan. Darauf verständigten sich der VVOWL, der für den Kreis Gütersloh den Busverkehr organsiert, und die Busunternehmen TWV und BVO. Ziel ist es, den Fahrgästen weiterhin die Möglichkeit […]
Start der Impfterminvergabe im Kreis Gütersloh
Stand 17 Uhr über 2.200 Termine von über 10.000 vergeben Gütersloh. Nachdem zunächst die Überlastung der Buchungssysteme für eine sehr zögerliche Vergabe der Impftermine für die über 80-Jährigen gesorgt hat, ist die Zahl der vergebenen Termine im Laufe des Nachmittags deutlich nach oben gegangen. Stand 17 Uhr sind rund 2.200 Termine für die Erst- und […]
Ein hübsches Selfie mit der jungen Esskastanie
Fotowettbewerb im Bürgerwald am Franziskusweg Rietberg. Der erste Bürgerwald im Stadtteil Rietberg wächst und gedeiht. Schon seit November wachsen fast 50 junge Bäume auf einer freien Fläche neben dem Friedhof am Franziskusweg. Zu einem gemeinsamen Pflanzfest hatte Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder die Baumpaten, die die Bäume als Spender finanziert hatten, coronabedingt leider nicht einladen können. […]
Jobcenter installieren digitalen Brückenkopf zwischen Münsterland und Ostwestfalen
Gütersloh/Warendorf. Über die „Grenze“ hinweg, die das Münsterland von Ostwestfalen trennt, haben die Leiter der beiden kommunalen Jobcenter im Kreis Warendorf und im Kreis Gütersloh, Dr. Ansgar Seidel und Fred Kupczyk, vor einigen Monaten vereinbart, ihre Zusammenarbeit unter dem Titel „Digitaler Brückenkopf“ weiter zu intensivieren. Wenn es sonst über Grenzen von Regierungsbezirke hinaus seltener interkommunale […]
Gesellschafterwechsel bei der OWL Sport & Event GmbH sowie dem COURT HOTEL
Familie Wortmann aus Hüllhorst neuer Partner • Familie Hardieck gibt Anteile ab HalleWestfalen. Die OWL Sport & Event GmbH sowie das COURT HOTEL stellen in Zeiten der Corona-Pandemie die Weichen für ihre weitere unternehmerische Zukunft: Mit der Familie Wortmann aus Hüllhorst (Wortmann AG) ist zum 01. Januar diesen Jahres ein neuer und starker Partner sowohl […]
Mobiles Arbeiten ist bei der Stadt Gütersloh Alltag
Über 50 Prozent der Mitarbeitenden mit PC-Arbeitsplatz nutzen die Möglichkeiten. Gütersloh. „Homeoffice“ und „mobiles Arbeiten“ – zwei Schlüsselbegriffe, die im vergangenen Jahr „Karriere“ gemacht haben. Gerade erst hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil noch einmal dringend an die Arbeitgeber appelliert, „wo immer möglich, Homeoffice zu erlauben.“ Wo bei anderen Arbeitgebern möglicherweise noch Anschub nötig ist, hat die […]
Bertelsmann-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Thomas Rabe bis 2026
• Die dritte fünfjährige Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden nach seiner Berufung beginnt am 1. Januar 2022 Gütersloh. Der Bertelsmann-Aufsichtsrat hat den Vertrag von Thomas Rabe als CEO des Unternehmens in seiner heutigen Sitzung um weitere fünf Jahre verlängert. Die dritte Amtszeit Rabes beginnt am 1. Januar 2022. Zum CEO berufen wurde der Manager am 1. Januar 2012. […]
Inklusion, Nachhaltigkeit, Kultur, Digitalisierung
CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN präsentieren Vereinbarung OWL. Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe werden den LWL gemeinsam voranbringen. Einen Tag vor der Konstituierung der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe am 21.1.2021 hat das schwarz-grüne Bündnis in einer Online-Pressekonferenz die Vereinbarung „Zukunft für Westfalen-Lippe“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Im sozialen Bereich werden Christdemokraten […]
Vergünstigte Dauerkarten bis Ende Februar
Den Gartenschaupark für 21 Euro beliebig oft besuchen Rietberg. Die Gartenschaupark Rietberg GmbH verlängert die Fristen für vergünstigte Dauerkarten. Bis Ende Februar können Besucher diese Tickets noch zu reduzierten Preisen erwerben. Ursprünglich sollte es die vergünstigten Jahreskarten nur bis Ende Januar geben. Nun aber können Erwachsene sich die Dauerkarten bis Ende Februar für 21 Euro […]
Damit die FFP2-Maske wirkt
Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt […]
Regionalbudgets für Kleinprojekte beantragen
Aktuell ruft die LAG GT8 auf, Regionalbudgets zu beantragen – zum dritten Mal in Folge. Gütersloh. Auch in 2021 setzt man auf tatkräftige Vereine, Stiftungen, Kirchengemeinden, Kommunen und Privatpersonen, die ihren Ort gestalten möchten. Kleinprojekte werden gesucht, die das Ehrenamt und/oder den sozialen Zusammenhalt in den ländlich geprägten Stadtteilen Güterslohs, in Borgholzhausen, Halle, Harsewinkel, Langenberg, […]
Impfstart in den Krankenhäusern
Gütersloh. Rund 5.500 Impfdosen sind inzwischen im Kreis Gütersloh verimpft worden. Am vergangenen Wochenende sind in den ersten der 34 Senioreneinrichtungen die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum zweiten Mal geimpft worden. Die Zahl der Impfdosen ist also nicht gleich die Zahl der geimpften Personen. Damit haben in knapp sieben Tagen die […]
Gesund in GT“- Vortragsreihe startet erstmalig im Video-Stream
Die Last mit der Luft – Neues und Bewährtes zur Behandlung von Asthma, COPD und Lungenfibrose. Gütersloh. Seit Jahrzehnten steigt weltweit die Anzahl der Lungenkranken: Zusammengenommen sind die verschiedenen Lungenerkrankungen nach Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache. Zum Auftakt der Vortragsreihe „Gesund in GT“ des Klinikum Gütersloh im Jahr 2021 referiert Prof. Dr. Axel von […]
















