Tag Archives: Nordrhein-Westfalen
Von Jugendlichen für Jugendliche: 95 Städte und Gemeinden in NRW beteiligen sich an der 14. nachtfrequenz
inDas Programm ist jetzt auf neuer Website online! Seit 2010 ist die Nacht der Jugendkultur aus dem Eventkalender in Nordrhein-Westfalen nicht mehr wegzudenken. Von Jugendlichen für Jugendliche − das ist die Idee der nachtfrequenz. Ende September(23.09/24.09) beteiligen sich 95 Städte und Gemeinden in NRW an der Nacht der Jugendkultur. Die nachtfrequenz lädt zum Schauen, Hören und vor allem zum Mitmachen […]
Zeit für den Nationalpark Egge
Senne-Eggegebirge. In Nationalparken kann sich Natur nach ihren eigenen Regeln entwickeln. Das Ergebnis sind urige Landschaften mit einer beeindruckend vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. In Deutschland gibt es aktuell 16 Nationalparke und in Ostwestfalen-Lippe könnte ein weiterer hinzukommen. Im Jahr 2004 wurde der bislang einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen in der Eifel gegründet. Mehr als 11.300 nachgewiesene […]
17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen
145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]
EDEKA Minden-Hannover übergibt 3.000-Euro-Spende an den Landesverband der Tafeln in Nordrhein-Westfalen
inMinden. „Doppelt punkten“ und „Aufrunden bitte!“ – mit diesen beiden Aktionen riefen die Märkte der EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr die Kunden dazu auf, für Bedürftige zu spenden. Insgesamt 30.500 Euro sind dabei zusammengekommen, die an die Landesverbände der Tafeln im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover übergeben werden. 3.000 Euro davon gingen jetzt an den Landesverband […]
Bielefeld: Hunde attackieren Joggerin – PETA fordert Hundeführerschein in Nordrhein-Westfalen
inNachweis kann schwere Unfälle verhindern und ermöglicht Hunden ein tiergerechteres Leben Bielefeld / Stuttgart. Verantwortungslose Hundehaltung: Einem Medienbericht zufolge bissen und verletzten zwei Hunde am vergangenen Samstag eine Joggerin in Bielefeld. Die 29-Jährige war gegen 15:00 Uhr auf dem Waldweg von Babenhausen Richtung Dornberg unterwegs, als ihr eine Frau mit zwei Hunden entgegen kam. Nur einer der beiden Hunde war mittels einer Schleppleine mit seiner Halterin verbunden, während sein Artgenosse frei herumlief. Die beiden kamen unvermittelt auf die Joggerin zu und attackierten sie. Die 29-Jährige erlitt […]
Ostwestfälische Netzbetreiber leisten weiter große Unterstützung in Flutgebieten
inWiederaufbau von Gas- und Strominfrastruktur: Stadtwerke Bielefeld und Netzgesellschaft Gütersloh seit Juli in Krisenregion im Einsatz Bielefeld. Als Mitte Juli die Flutkatastrophe große Teile des Westens Nordrhein-Westfalens und Teile in Rheinland-Pfalz zerstörte, zögerte man in Ostwestfalen keine Sekunde. Seit Juli unterstützen die Stadtwerke Bielefeld und die Netzgesellschaft Gütersloh die Menschen und die Versorgungsunternehmen in den […]
Weitere Lockerungen für NRW
inNeue Coronaschutzverordnung tritt in Kraft Minden. Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) neugefasst. Seit Samstag (30. Mai) gibt es in Nordrhein-Westfalen weitere Lockerungen. Die gesamte Verordnung kann auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales unter https://www.mags.nrw/ nachgelesen werden. Wer Fragen zu den neuen Regelungen hat, findet eine umfangreiche FAQ-Liste auf der […]
Nordrhein-Westfalen führt Maskenpflicht ein
NRW/OWL. Nach Auffassung der Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist unter Beachtung regionaler Besonderheiten ein möglichst geschlossenes Vorgehen der staatlichen Ebenen im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie von zentraler Bedeutung für die Akzeptanz politischer Entscheidungen. Im Sinne eines gemeinsamen Vorgehens haben sich die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz sowie der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, sowie […]
Land Nordrhein-Westfalen hat angeordnet: Kitas und Schulen ab Montag geschlossen
inBielefeld. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat heute per Erlass die Schließung von Kindertagesstätten, Tagespflegeeinrichtungen, Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs ab Montag (16. März) angeordnet, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Was das für Bielefeld bedeutet: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs Die Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs sind ab Montag (16. März) und bis 19. April […]
Sommerferien in Nordrhein-Westfalen: Die Top 20-Reiseziele
inOWL/NRW. Endlich Urlaub! Auch Nordrhein-Westfalen startet in die Sommerferien. Die Travel-Plattform ab-in-den-urlaub.de wollte wissen, wo die Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr ihren Urlaub verbringen und hat die gebuchten Reisen ausgewertet. Dabei ganz oben auf der Liste: die Türkei, Spanien, Ägypten und Griechenland. Für 21,6 Prozent der Reisenden geht es an die Türkische Riviera. Es folgt mit […]
„Nordrhein-Westfalen ist ein Produkt der Nachkriegszeit und des Kalten Krieges“
inPaderborn. Vor 72 Jahren fing alles an: Am 23. August 1946 wurde das Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Florian Staffel, Zeithistoriker an der Universität Paderborn, erklärt, wie NRW entstand, warum Düsseldorf Landeshauptstadt wurde und wie es CDU-Politiker Karl Arnold gelang, eine erste Landesregierung aus Christdemokraten, Sozialdemokraten und Kommunisten zu bilden. Herr Staffel, in Kürze jährt sich die […]
Kommunen wieder im Plus, aber kein Abbau der Kassenkredite in Nordrhein-Westfalen
inGütersloh. Im vergangenen Jahr ist den Kommunen Nordrhein-Westfalens (NRW) in Summe erstmals seit 2008 wieder ein echter Haushaltsüberschuss gelungen. Vorher waren Defizite in Höhe von rund 7,5 Milliarden Euro angefallen. Dies zeigt der Kommunale Finanzreport 2017 der Bertelsmann Stiftung. Allerdings fiel das Plus mit 36 Euro je Einwohner vergleichsweise gering aus. In Bayern erreichten die […]
Drei NRW-Routen unter den beliebtesten Radwegen Deutschlands
inNRW. Drei der vier beliebtesten Radwege in Deutschland führen durch Nordrhein-Westfalen: Der RuhrtalRadweg und der Weserradweg teilen sich in der Top-Ten-Liste der ADFC-Radreiseanalyse 2017 Platz zwei, der Rheinradweg folgt auf Platz drei und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um drei Ränge nach oben geklettert. Angeführt wird das Ranking wie in den Vorjahren vom Elberadweg. […]
Fast 1,1 Milliarden Euro fließen 2017 in die Eisenbahninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen
inBielefeld/Düsseldorf. Fast 1,1 Milliarden Euro fließen bei der Deutschen Bahn (DB) in diesem Jahr wieder in die Sanierung, Modernisierung und den Ausbau von Strecken in Nordrhein-Westfalen. Damit liegt NRW bundesweit auf Platz zwei bei den Investitionen und den Instandhaltungsaufwendungen für die Schieneninfrastruktur. Zusätzlich zu den Investitionen der DB Netz in die Schieneninfrastruktur in Höhe von […]
Das „Kontrollbarometer“ soll Pflicht werden
inBielefeld/Düsseldorf. Wie sauber ist das Lieblingsrestaurant oder die bevorzugte Imbissbude? Werden Zutaten wie vorgeschrieben gekennzeichnet? Antworten liefert die amtliche Lebensmittelüberwachung in Nordrhein-Westfalen, die auch gastronomische Betriebe kontrolliert und dabei immer wieder zahlreiche Mängel auflisten muss. Regelmäßig überprüft werden Betriebe vom Café über den Imbiss bis zum Restaurant. Kontrolliert werden die hygienischen Bedingungen, die Sauberkeit beispielsweise […]