Tag Archives: gleichstellung
Ausgezeichnet forschen und studieren: Frauen an der FH Bielefeld – eine Zusammenstellung für den Weltfrauentag 2023
inDie FH Bielefeld setzt sich für die Gleichstellung im Hochschulkontext ein: In den vergangenen Jahren wurde die FH als geschlechtergerechte Hochschule ausgezeichnet, förderte Projekte in der Gender- und Diversityforschung und baute den Status als familiengerechte Arbeitgeberin weiter aus. Zum morgigen Weltfrauentag stellt die Hochschule zehn Frauen vor, die im vergangenen Jahr an der FH studierten, […]
Protesttag am 5. Mai – Arbeitsmarkt in der Pandemie für Menschen mit Behinderung schwierig
inMünster/Westfalen-Lippe. Die Corona-Krise ist für viele Menschen mit Behinderungen in Arbeit eine besondere Herausforderung, so der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als einer der größten Hilfeträger Deutschlands. Steigende Arbeitslosenzahlen unter Menschen mit Behinderungen, massiver Umsatzausfall bei Inklusionsbetrieben und geschlossene Werkstätten prägten im Frühjahr 2020 das Bild. Zwischenzeitlich hatte sich im Sommer 2020 manches normalisiert, wurde aber mit […]
Videoprojekt zum „Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“
inMinden. Das Aktionsbündnis 5. Mai hat zum europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein Video veröffentlicht. Es ist bei YouTube (05. Mai Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Minden – unsere Stimmen für Inklusion) zu sehen. Hier erzählen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen welche sichtbaren und unsichtbaren Barrieren ihnen im Alltag […]
Die Krise bedeutet für viele Frauen im Berufsleben eine große Belastung
inBielefeld. Heute ist Weltfrauentag. Diesen Tag nimmt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bielefeld, Diana Glanz, zum Anlass, auf die besonders herausfordernde Situation für viele Frauen in der Pandemie hinzuweisen. „Wir leben in einer Zeit, in der die Gleichberechtigung aller Geschlechter in der Gesellschaft angestrebt wird. In der Praxis ist es aber leider […]
Internationaler Frauentag – Frauen tragen die Hauptlast der Krise
inOWL. Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart. Darauf weisen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften anlässlich des Weltfrauentags heute am 8. März hin. „Die Corona-Krise verschärft die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern. Vor allem Frauen arbeiten in systemrelevanten und zugleich unterbezahlten Berufen. In der Krise sind besonders sie von Einkommenseinbußen betroffen, die sie durch Freistellung, Kurzarbeit und […]
Kreativ in der Krise – der Internationale Frauentag im Kreis Gütersloh
inAnlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März organisieren die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh regelmäßig ein vielfältiges Angebot. Vom Internationalen Frauenfrühstück, über Kultur, Musik und Themenabenden bis hin zu Podiumsdiskussionen oder kleineren Aktionen vor Ort – das Programm ist abwechslungsreich. Vieles davon kann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Es wurden neue […]
Installation / Stille Mahnwache aus 222 weiblichen Schaufensterfiguren in orangefarbenem Flatterband
inDatum/ Uhrzeit: 03.12.2020 von 10:00h bis 18:00h, Ort: Bielefeld / Rathausplatz. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen des Rhein-Sieg-Kreises & ZONTA Deutschland e.V. Bielefeld. Installation „Broken“ Es gibt wenige rote Fäden, die sich so zerreißfest durch die gesamte Menschheitsgeschichte ziehen wie die physische und psychische Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Kein Krieg, dessen Sieger nicht die Frauen der Verlierer verschleppt, […]
Gewalt kommt nicht in die Tüte
inKommunale Gleichstellungsbeauftrage und Soroptimistinnen wollen gemeinsam ein Zeichen setzen Bad Oeynhausen. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Minden-Lübbecke und die SI Clubs Bad Oeynhausen/Wittekindsland und Lübbecker Land organisieren die „Brötchentüten-Aktion“ unter dem Titel „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ (v.l.o. Andrea Kneller, Preußisch Oldendorf, Mona Finkemeier, Petershagen, Kerstin Ramm, Espelkamp, Judith Mohme, Porta Westfalica, Heike Krüger, Rahden, […]
Auswirkungen von Corona auf Erwerbstätigkeit, Kinderbetreuung und Gleichstellung
inGütersloh. Die Arbeitsgruppe präsentiert den Fragebogen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen und Männer: (v.l.) Hilde Knüwe (Jobcenter Kreis Gütersloh), Angela Wüllner (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Gütersloh), Sandra Werner (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Halle (Westf.)), Inge Trame (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Gütersloh), Dr. Marita Reinkemeier (pro Wirtschaft GT) und Diana Glanz (Agentur für Arbeit Bielefeld). Foto: Kreis Gütersloh Die Arbeitsgemeinschaft […]
Der Mädchenmerker Bielefeld für das Schuljahr 2020/21 ist da
inBielefeld (bi). Der Mädchenmerker ist ein Taschenkalender, der – bezogen jeweils auf den Zeitraum des Schuljahres – Mädchen und junge Frauen durch den Prozess der Berufsorientierung begleitet. Er enthält Tipps rund um Ausbildung, Studium und Beruf, aber auch zahlreiche weitere Infos und Adressen zu Themen, die für Mädchen von Interesse sind. In Bielefeld erscheint er […]
Ein Austausch für weibliche Fachkräfte und Frauen in Führungspositionen
inJahresempfang der Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe Kreis Lippe. Der Jahresempfang der Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe bietet jedes Jahr eine Plattform für den Austausch zwischen weiblichen Fachkräften und Frauen in Führungspositionen aus Lippe. Der Kreis Lippe setzt sich für gleiche Chancen und Bedingungen ein. Der Einsatz dafür beginnt in der Verwaltung, so konnte beispielsweise der Anteil […]
Geheimnisse des erfolgreichen Selbstmarketings
inDie Marke „Ich“: Geheimnisse des erfolgreichen Selbstmarketings und warum Bescheidenheit nicht immer eine Zier ist: Frauenpolitischer Themenvormittag am Samstag, 18. Januar, ab 10.00 Uhr im Forum des Berufskollegs Schloß Neuhaus – mit Vortrag und Diskussion. Paderborn. Wenn ich hart und gut arbeite, dann muss sich das doch auszahlen. Denn gute Leistung spricht für sich selbst? Es […]
Gleichstellung trifft Politik
inFrauen vernetzen sich Gütersloh. Das Thema Diskriminierung stand im Mittelpunkt eines Treffens im Flußbetthotel, zu dem die Gleichstellungsbeauftragten aus Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Verl und Herzebrock-Clarholz jetzt wieder Ratsfrauen, sachkundige Bürgerinnen, Schulpflegschafts- und Fördervereinsvorsitzende und andere politisch interessierte Bürgerinnen eingeladen hatten. Bei einem Frühstück konnten sich 26 Frauen austauschen und vernetzen. Nach einer Begrüßung durch […]
Berufliche Perspektiven für Frauen
inDrei Termine für neue Perspektiven Gütersloh. Im Rahmen der Reihe „Frau & Beruf – Neue Perspektiven finden“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, Inge Trame, drei Veranstaltungen an: einen Workshop, ein Bewerbungstraining und eine Infoveranstaltung. Die Veranstaltungen richten sich an Frauen, die nach der Familienphase oder der Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf […]
Vom Lesekochbuch zur Website
in„Arme Ritter und Zaziki – Gemeinsam kochen in Gütersloh“ – das Jubiläumskochbuch des Internationalen Kochclubs – jetzt online Gütersloh (gpr). Die Gleichstellungsstelle für Frau und Mann der Stadt Gütersloh schreibt ihr Lesekochbuch „Arme Ritter und Zaziki“ digital fort. „Auf der Basis der Printausgabe anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Internationalen Kochclubs ist unter www.internationaler-kochclub-gt.de eine […]
Uni Paderborn – Höchster Professorinnenanteil Deutschlands
inDie Universität Paderborn hat mit 37 Prozent deutschlandweit den größten Anteil an Professorinnen – der Durchschnitt liegt bei 24 Prozent Paderborn. In einer aktuellen Umfrage des privaten Bildungsanbieters WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de) zum Professorinnenanteil an deutschen Universitäten nimmt die Universität Paderborn mit 37 Prozent die Spitzenreiter-Position ein. Der aktuelle Bundesdurchschnitt liegt bei rund 24 Prozent. Der […]
One Billion Rising am 14. Februar
inAb 27. Januar Tanzschritte trainieren Gütersloh. One Billion Rising – (eine Milliarde erhebt sich) – ist eine der größten globalen Aktionen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Die Stadt Gütersloh will erneut ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen und beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Tanz-Kampagne. Getanzt wird zur One […]
Gleichstellung der FH Bielefeld ist bundesweit Spitze
inDie Fachhochschule Bielefeld belegt beim bundesweiten Gleichstellungsranking der Fachhochschulen bei den Professuren sowie dem wissenschaftlichen und künstlerischen Personal einen Spitzenplatz. Bielefeld/Köln. Im bundesweiten Gleichstellungsranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) des GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist die Fachhochschule (FH) Bielefeld weit vorne gelandet. „Das Ranking vergibt bei der Gesamtwertung keine Platzierungen, sondern teilt die Fachhochschulen in Gruppen ein. Die […]