Tag Archives: FH Bielefeld
Ein Studium, zwei Abschlüsse
inFH Bielefeld erste Hochschule in Deutschland mit gemeinsamem Abschluss mit der Türkisch-Deutschen Universität Bielefeld. Gleich zwei Zeugnisse halten die Absolventinnen und Absolventen des Bachelors Betriebswirtschaftslehre (BWL) nach acht Semestern in ihren Händen, wenn sie sich für den Auslandsaufenthalt an der Türkisch-Deutschen Universität entschieden haben. Erstmals zum Wintersemester 2019/2020 bietet die Fachhochschule (FH) Bielefeld in […]
Verlängerte Bewerbungsfristen an der FH Bielefeld
inBei einzelnen Studiengänge ist es möglich, sich über den 15. Juli hinaus für ein Studium zu bewerben Bielefeld/Gütersloh (fhb). Die verlängerte Bewerbungsfrist gilt für einzelne Studiengänge der beiden Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Mathematik sowie Wirtschaft und Gesundheit der Fachhochschule (FH) Bielefeld. Noch bis zum 31. Juli können sich Studieninteressierte auf die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge „Elektrotechnik“ und […]
Vierte Bielefelder PLAKARTIVE eröffnet
inBis September wieder rund 85 Plakatkunstwerke im öffentlichen Raum. Bielefeld . „Die PLAKARTIVE hat sich etabliert in der Kunstszene von Bielefeld. Die Ausstellungen seit 2012 sind beständig größer geworden und haben immer mehr Rahmenprogramm gewonnen. Das ist auch in diesem Jahr so.“ Mit diesen Worten eröffnete Uwe Göbel, Kurator der Ausstellung und ehemaliger Professor der […]
Stadfeststimmung in der Fachhochschule
inBielefeld. Der nunmehr 4. Tag der offenen Tür der Fachhochschule (FH) Bielefeld lockte am Samstag, den 18. Mai wieder 7000 Besucher in das Hauptgebäude auf dem Campus Nord. Bei strahlendem Wetter am Wellensiek nutzten Studieninteressierte, Familien mit Kindern sowie Anwohnerinnen und Anwohner die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Fachhochschule zu informieren. Wieder waren rund […]
Tag der offenen Tür an der FH Bielefeld
inEin buntes Programm für alle Interessierten am 18. Mai 2019 Bielefeld. Noch nie gab es so viele Programmpunkte: Über 100 Projekte präsentiert die Fachhochschule (FH) Bielefeld bei ihrem vierten Tag der offenen Tür am Samstag, 18. Mai, von 11 bis 17 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher können einen Blick in die Labore werfen, an Infoständen und […]
FH Bielefeld kooperiert mit Evangelisch Stiftischem Gymnasium in Gütersloh
inGütersloh. Es ist die erste Kooperationsvereinbarung dieser Art, die die Fachhochschule (FH) Bielefeld mit einer regionalen Schule abschließt. Das Evangelisch Stiftisches Gymnasium (ESG) in Gütersloh engagiert sich bereits intensiv in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Bilingualität. Die Schule ist damit die ideale Kooperationspartnerin für die FH Bielefeld, die am Campus Gütersloh […]
300 Outfits in vier Stunden „Neo.Fashion“
inFH Bielefeld Teil der Modenschau „Neo.Fashion“ auf der Berlin Fashion Week Bielefeld (fhb). Jedes Jahr bietet die Berlin Fashion Week zu Jahresbeginn etablierten Modedesignerinnen und -designern eine Plattform zur Präsentation ihrer aktuellen Kollektionen. Als Teil der Nachwuchs-Modenschau „Neo.Fashion“ ermöglichte die Fachhochschule (FH) Bielefeld nun sieben Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtung Mode, einem breiten Fachpublikum ihre Abschlusskollektionen […]
So kommt das Kleidungsstück ins Versandpaket
inGütersloher Studierende der FH Bielefeld erkunden ihr Berufsfeld Gütersloh. Sie studieren praxisintegriert Mechatronik/Automatisierung und ihr mögliches Berufsfeld ist breit gefächert: 35 Erstsemester der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Campus Gütersloh haben nun das Bielefelder Unternehmen Dürkopp Fördertechnik (DFT) besucht. Das mittelständische Unternehmen, das zur österreichischen Knapp Gruppe gehört, stellt Förderanlagen her und ist verantwortlich für […]
FH Bielefeld kooperiert mit Lebenshilfe Brakel
inPartizipatives Forschungsprojekt zur Steigerung der körperlichen Aktivität im Alltag Bielefeld. Als Kooperationspartner starten die Lebenshilfe Brakel und die Fachhochschule (FH) Bielefeld gemeinsam ein Projekt zur Förderung von Bewegungskompetenzen und körperlicher Aktivität von Menschen mit geistiger Behinderung. Ziel ist die Entwicklung und Erprobung eines Interventionskonzepts, das unter anderem den Aufbau von Bewegungskompetenz, Förderung der Selbstwirksamkeit […]
Fit für die Zukunft: Elektromobilität in Fahrzeugflotten
inForschungsprojekt der FH Bielefeld ist Teil der KlimaExpo.NRW Bielefeld. Gewerbliche Fahrten eignen sich dank Planbarkeit und kurzer Strecken besonders gut für den Einsatz von E-Mobilen. Das Umstellen der Unternehmensflotten wird jedoch häufig durch die Frage gehemmt, wie sich die Fahrzeugflotte ökologisch und ökonomisch optimal laden lässt. Das Projekt „Fit2Load“ der Fachhochschule Bielefeld setzt hier an, […]
Die Gesundheitskompetenz fördern
inZwei Forschungsprojekte „FörGES“ sind an der FH Bielefeld gestartet. Bielefeld. Kinder von suchtkranken Eltern unterstützen und Menschen mit geistiger Behinderung fördern – darum geht es in zwei Projekten aus dem Verbund für Förderung der Gesundheitskompetenz (FörGES), die vor kurzem an der Fachhochschule (FH) Bielefeld gestartet sind. Die Forschungskooperation des Instituts für Bildungs- und Versorgungsforschung im […]
FH-Absolventin gewinnt Grand Prix beim internationalen Foto-Festival in Lodz
inIn ihrer Masterarbeit beschäftigt sich die Fotografin Alexandra Polina mit Immigration und Identität Bielefeld. Die Absolventin des Masterstudiengangs Gestaltung, Studienrichtung Fotografie und Medien am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld, wurde für ihre Arbeit „Masks, Myths and Subjects“ mit dem Grand Prix des internationalen Foto-Festivals im polnischen Lodz ausgezeichnet. In der Serie „Masks, Myths and […]
Matthias Neu als Hochschulratsmitglied der FH Bielefeld bestätigt
inPaderborn. Matthias Neu, stellvertretender Leiter des Zentrums für Informations- und Medientechnologien (IMT) der Universität Paderborn, wurde erneut in den Hochschulrat der Fachhochschule Bielefeld gewählt und in seinem Amt bestätigt. Vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft erhielt er jetzt die Bestellungsurkunde. Neu ist bereits seit 2013 im Hochschulrat der FH Bielefeld. Seine Mitgliedschaft hat sich somit […]
„Solidarität ist die große Herausforderung“
inForschungs-Projekt RISK_M: Tagung zum Hochwasserschutz an der Fachhochschule Bielefeld. Bielefeld. Der Hochwasserschutz stand im Mittelpunkt einer Tagung an der Fachhochschule Bielefeld. 20 führende Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Fachdisziplinen diskutierten über die Optimierung des Managements bei extremen Wetterverhältnissen. Ein Zwischenfazit ist, dass die technischen und vor allem die kommunikativen Bedingungen weiter verbessert werden müssen. Das […]
Infovortrag „Studieren ohne Abitur?“ an der FH Bielefeld
inMontag, 11. Juni 2018, von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Bielefeld. Seit 2009 ist das Studium für Personen ohne (Fach-)Hochschulreife unter bestimmten landesrechtlich geregelten Voraussetzungen möglich. Häufig sind die genauen Voraussetzungen und Möglichkeiten für Studieninteressierte, die keine (Fach-)Hochschulreife erworben, sondern eine Ausbildung absolviert haben, unklar. Daher bieten die Zentrale Studienberatung und der Studierendenservice der Fachhochschule […]
Berufsbegleitend zum Bachelor und Master
inDie FH Bielefeld informiert am 21. April über weiterbildende Bachelor- und Masterstudiengänge. Bielefeld. Am Samstag, 21. April, von 10 bis 13 Uhr lädt die Fachhochschule (FH) Bielefeld zu einer Infoveranstaltung über die weiterbildenden Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaft“, „Elektrotechnik“ und „Maschinenbau“ sowie die weiterbildenden Masterstudiengänge „Angewandte Automatisierung“, „Wirtschaftsingenieurwesen“ und „General Management“ (MBA) ein.Die Studiengänge sind berufsbegleitend organisiert mit […]
Info über praxisintegriertes Studium
inFH Bielefeld stellt am Mittwoch den 28. Februar praxisintegrierte Studiengänge am Studienstandort Gütersloh vor Gütersloh. Am Mittwoch, 28. Februar, von 16 bis 18 Uhr, stellt die Fachhochschule (FH) Bielefeld die folgenden praxisintegrierten Studiengänge am Studienort Gütersloh vor: Digitale Logistik, Digitale Technologien, Mechatronik/Automatisierung, Product-Service Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen. Das Besondere am praxisintegrierten Studium ist, dass sich elf-wöchige […]
Info über praxisintegriertes Studium in Gütersloh
inFachhochschule Bielefeld stellt praxisintegrierte Studiengänge vor Gütersloh. Am Mittwoch, 28. Februar, von 16 bis 18 Uhr, stellt die Fachhochschule (FH) Bielefeld die folgenden praxisintegrierten Studiengänge am Studienort Gütersloh vor: Digitale Logistik, Digitale Technologien, Mechatronik/Automatisierung, Product-Service Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen. Das Besondere am praxisintegrierten Studium ist, dass sich elf-wöchige Praxisphasen im Unternehmen mit zwölf-wöchigen Theoriephasen an der […]
Info über praxisintegriertes Studium in Minden
inFachhochschule Bielefeld stellt praxisintegrierte Studiengänge vor Minden. Am Donnerstag, 22. Februar, von 16 bis 18 Uhr, stellt die Fachhochschule (FH) Bielefeld die folgenden praxisintegrierten Studiengänge auf dem Campus Minden vor: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Das Besondere am praxisintegrierten Studium ist, dass sich elf-wöchige Praxisphasen im Unternehmen mit zwölf-wöchigen Theoriephasen an der FH abwechseln. Neben dem […]
Neuer Professor für Produktionslogistik
inProf. Dr.-Ing. Jörg Nottmeyer wurde an den Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik am Studienort Gütersloh berufen. Bielefeld. Seit dem 1. Januar 2018 hat Dr.-Ing. Jörg Nottmeyer die Professur für das Lehrgebiet Produktionslogistik am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik am Studienort Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld angetreten. In der Lehre und der Wissenschaft vertritt er die ingenieurwissenschaftlichen Themen […]
MINT-Interessierte für ein Studium begeistern
inNeun Mathepaten wollen Schülern im Kreis Gütersloh in Mathevorkursen das Studieren näherbringen Gütersloh. Neun Studierende des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik (IuM) am Studienort Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld werden Mathepaten. Ab Februar gehen sie in Mathevorkurse an Schulen im Kreis Gütersloh und bringen den Schülerinnen und Schülern das praxisintegrierte Studium der FH Bielefeld am Studienort […]
FH-Wochen im Berufsinformationszentrum
inBielefeld. Für Interessierte an Bachelor- und Masterstudiengängen finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Bielefeld vom 15.01.2018 bis 08.02.2018 Fachhochschul-Wochen statt. Vier Wochen lang dreht sich im BiZ alles rund um das Studium an der FH-Bielefeld. In zahlreichen Vorträgen kann man sich über Studienmöglichkeiten der FH informieren. Besonders für Unentschlossene, die zwischen einem FH- oder Uni-Studium […]