zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Online-Workshop der VHS Detmold-Lemgo Detmold/Lemgo. Unsere Arbeitswelt hat sich in letzter Zeit drastisch verändert. Die zunehmende Digitalisierung, veränderte Arbeitsabläufe und die stetig zunehmende Schnelllebigkeit können uns sehr fordern. Mit...

Zu einem Vortrag der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard zum Thema „Schönheit der Tiere – Evolution biologischer...

Kassenärztliche Vereinigung hat rund 21.600 weitere Erst- und Zweittermine für impfberichtigte Über-80-Jährige frei geschaltet Salzkotten. Für das Impfzentrum...

Lemgo. Wer im Winter durch die Winterlandschaft wandert kann sich kaum vorstellen, dass unsere heimischen Vögel hier etwas zum Fressen finden. Ehemals trügte...

Im Rahmen eines Bürger-DigiLogs können interessierte Bürger*innen an dem Vortrag „Gehirn unter Strom – Umgang mit dem digitalen Alltagsstress“ von...

Kreis Lippe. „Auch in diesem Januar ist der lippische Arbeitsmarkt gekennzeichnet durch eine geringe Aufnahmefähigkeit“, so Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Saisonal ist dies üblich, konjunkturell ist weiterhin...

Foto: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold. Am 28. Januar eröffnete das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Kooperation mit...

Vlotho. Neben den bislang weiterhin gültigen Regelungen ist die gravierendste Änderung der gültigen Coronaschutzverordnung die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (sog. OP-Masken oder Masken der Standards KN95/N95 sowie FFP2). Sie gilt...

Ostwestfalen-Lippe. Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: In Ostwestfalen-Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung...

Unter dem Arbeitstitel „zukunftsquartier paderborn“ starten im Februar 2021 die planerischen Vorbereitungen zur Entwicklung eines neuen, innovativen Stadtquartiers...

Foto: HighwayStarz, ©highwaystarz – stock.adobe.com Gütersloh. Der Kreis Gütersloh wird der Musikschule für den Kreis Gütersloh den pandemiebedingten...

Organisatoren hoffen auf Durchführung nach den Sommerferien Die Mitglieder der Bewertungskommission besuchten 2017 das spätere Siegerdorf Fürstenberg Foto:...

Wohnprojekt „Anders alt werden“ Gütersloh sucht Mitwirkende  Gütersloh. Das Wohnprojekt „Anders alt werden“ Gütersloh als eins von sieben ausgewählten REGIONALE-Projektideen mit beispielhaften Lösungsansätzen für...

Berichteten über ihre Erfahrungen im Lockdown, Corona-Hilfen, Öffnungsperspektiven und Insolvenzgefahr: Harald Grefe, Wolf D. Meier-Scheuven, Rainer Schorcht,...

Der Kreis Gütersloh erhöht den Zuschuss für die Peter August Böckstiegel Stiftung. Foto: Kreis Gütersloh Gütersloh/Werther. Der Kreis Gütersloh erhöht...

Augustdorf. Nach den Bestimmungen der Coronaschutzverordnung dürfen Büchereien nur bestellte Medien ausleihen und zurücknehmen. Da die Gemeindebücherei Augustdorf derzeit noch nicht über ein entsprechendes Programm verfügt, in dem die Kunden...

Garten- und Parkbesitzer können sich bis zum 20. Februar anmelden Westfalen. Am 12. und 13. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Garten-...

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: (v.l.) Georg Beverungen (Abteilungsleiter Hochbau- und Gebäudemanagement), Sven Schafer (Gebäudemanagement), Daniel...

Mund-Nasen-Schutz muss auch sonntags sowie auf dem Schlossplatz getragen werden Detmold. Ab Samstag, 30. Januar 2021, weitet die Stadt Detmold bis auf Weiteres die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aus: Ab dann muss auch sonntags eine...

Am Freitag stellte Fridays for Future gemeinsam mit den Scientists for Future auf einer digitalen Pressekonferenz das Papier “Ausbau der Erdgas-Infrastruktur: Brückentechnologie oder Risiko für die Energiewende?” vor. Fridays for Future kündigte...

Foto: BUND Lemgo Lemgo. Bei der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist man sehr enttäuscht, dass man bei der Stadt Lemgo nicht...

Planungswerkstätten als Videokonferenzen am 17., 18. und 19. Februar 2021 Planungswerkstätten als Videokonferenzen am 17., 18. und 19. Februar 2021, Foto:...

<