Auf dem Werksgelände von Tönnies in Nordrhein-Westfalen ist es zu einer Bluttat gekommen: Ein Mitarbeiter des Fleisch-Giganten erstach einen Kollegen.
Rheda-Wiedenbrück....
Kreis Gütersloh. Anfang der kommenden Woche geht der Kreis Gütersloh mit der Software Sormas an den Start. Das Management- und Analysetool zur Kontaktpersonennachverfolgung...
Optik Rehm aus Augustdorf spendet dem Landesverband Lippe Bäume als nachträgliches Weihnachtsgeschenk
Jens Rehm (2. v.r.) und Katja Hempel (r.) von Optik...
Kontaktdaten können per QR-Code erfasst werden
Detmold. Ab sofort hat die Stadtbibliothek Detmold wieder ihre Türen für alle geöffnet. Nachdem die Bibliothek erneut kurz vor Weihnachten aufgrund der Coronalage schließen musste und nur über...
Von links: die Leiterin des Familienzentrums Jerxen-Orbke Britta Queste, Hebamme Maja Diekjobst und Ulrike Räker Koordinatorin für Frühe Hilfen bei der Stadt...
Projekt der Bildungsstätte Haus Neuland startet neue Online-Reihe zum Thema Partizipation in Kitas
Bielefeld. Kinder sind bereits früh in der Lage, eigene Entscheidungen zu treffen. Sie wollen und dürfen in ihrem Alltag mitentscheiden und mithandeln....
Minden. Mit Bezug auf die immer noch hohe Corona-Inzidenz in Minden – sie liegt aktuell über 100 – und der neuen Möglichkeit, Schnell- und Selbsttests zu nutzen, hat Bürgermeister Michael Jäcke einen Appell an die Mitglieder der politischen...
Wolfgang Draeger wird Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur
Bielefeld. Wolfgang Draeger übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bielefeld. Der Verwaltungsausschuss hat seine Berufung auf die Position...
Nachholtermin in der kommenden Saison
Detmold. Aufgrund des bundesweiten Beschlusses weiter geltender Corona-Einschränkungen sowie der ungewissen Entwicklung für die kommenden Wochen und der damit einhergehenden schwierigen Planbarkeit der Probenarbeit...
Minden. Die städtischen Sportanlagen, Bolzplätze und auch das Weserstadion in Minden dürfen nach der seit 8. März 2021 gültigen Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen eingeschränkt wieder genutzt werden. Das gibt der Bereich Kultur...
Bielefeld. Auch die Stadtwerke Bielefeld Gruppe darf aufgrund der von Bund und Ländern vorgenommenen Lockerungen wieder Kunden in ihren Kundenzentren Jahnplatz Nr. 5 und Historische Turbinenhalle (Schildescher Straße) empfangen. Seit Donnerstag,...
Die FHM öffnet ihre Pforten für Interessenten – in diesem Jahr digital
Bielefeld. Hochschulluft schnuppern und die eigene Zukunft planen: Das geht beim digitalen Infotag der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Am Samstag, den 20. März 2021 öffnet...
Michelangelo-Schau ab 16. März – Terminbuchung nicht erforderlich
Lichtenau-Dalheim. Mit einer Verlängerung der Bilderwelt „Michelangelo – Der andere Blick“ öffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ab Dienstag (16.3.)...
Paderborn . Der Auftakt zum Internationalen Frauentag fand in diesem Jahr erstmalig digital statt. Moderatorin Julia Ures sprach mit Bürgermeister Michael...
Interview mit Dr. Holger Mertens, Chefdenkmalpfleger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach hat Anfang März ihre Pläne für ein neues Denkmalschutzgesetz vorgestellt. Der Landeskonservator für Westfalen-Lippe...
AOK-Tipp: Auch in Corona-Zeiten in Bewegung bleiben
Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Allein auf Rückenschmerzen...
Termin: 29.03. bis 31.03.2021, täglich von 9:00-14:00 Uhr
Gütersloh. Von Montag, 29. März, bis Mittwoch, 31. März, bietet der Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem zdi-Netzwerk im Kreis Warendorf und der...
Landrat Christoph Rüther bittet die Bürgerinnen und Bürger, vorsichtig zu sein und Corona-Regeln einzuhalten
Kreis Paderborn. Nach monatelangen Schließungen...
Elterntelefon und digitaler Elterndialog zu beruflicher Orientierung und zum Übergang Schule-Beruf
Lemgo. Nach wie vor beeinflusst die Corona-Pandemie viele...
Paderborn .Das Kunstwerk „Später sein wird“ von Künstler Christian Hasucha hat an seinem neuen Standort vor dem Finanzamt wieder einen Apfelbaum in seiner...
Paderborn. Am 27. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr heißt es wieder weltweit „Licht aus für den Klimaschutz!“. Die Stadt Paderborn beteiligt sich ebenfalls...