Medizin & Gesundheit

Wie wollen wir leben?

in Medizin & Gesundheit, Titelseite
64954

Westfalen-Lippe. Der LWL erzählt ab heute (3.2.) Geschichten. Keine Märchen, sondern Geschichten aus dem Leben – unterstützt durch Videos, animierte Grafiken und Fotos. Zu finden sind sie auf der Internetstartseite http://lwl.org. Mit einem Klick auf den Knopf „LWL-Report“ gelangt man zum multimedialen Dossier des LWL „Wie wollen wir leben?“. Im Mittelpunkt stehen Menschen mit schwersten Behinderungen, die […]

Jahresrückblick 2016: Klinikum Gütersloh erwirtschaftet Überschuss

in Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
2017_01_20 Jahresrückblick

Gütersloh . Das Klinikum Gütersloh blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Bauprojekte, personelle Neuerungen auf Chefarztebene sowie ein Maßnahmenpaket zur Einsparung von Kosten prägten 2016. Finanzen Nach dem Defizit von rund 1,6 Mio. Euro im Jahr 2015 erwartet das Klinikum in der Hochrechnung für 2016 wieder ein positives Jahresergebnis. Die genaue Höhe wird erst Ende […]

Gut gehen mit gesunden Füßen

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite
2017_01_30_Gesund in GT_Elsner

Gütersloh . Es wird gesagt, dass die „Dinge besser gehen, wenn wir mehr gehen“. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan: High Heels, falsches Schuhwerk oder auch anlagebedingte oder erworbene knöcherne Fehlstellungen und Überlastungen der Bänder, der Sehnen und Fußgelenke können schmerzhafte Auswirkungen haben. Dr. Andreas Elsner, Sektionsleiter für Fußchirurgie und Sportmedizin in der Klinik […]

Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten

in Freizeit & Unterhaltung, Medizin & Gesundheit, Titelseite
165808P

Bad Salzuflen. Zu folgenden Terminen bieten die Westfälischen Salzwelten offene Führungen  an: Im Januar locken die Salzwelten mit öffentlichen Führungen zu spannenden  Entdeckungsreisen zu Salz, Sole und Moor. Am Samstag, 28.01.2017, wird es um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung  entlang der Sassendorfer Salzspuren zum Preis von 4,00 Euro, ermäßigt 2,00  Euro, geben. Dabei handelt es sich um […]

Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten enger zusammen

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Titelseite
KHWE_20170117_St_Vincenz_Ambulanz_Warteraum

Kreis Höxter. Ab 1. Februar 2017 wird es am St. Vincenz Hospital, dem Brakeler Standort des Klinikum Weser-Egge, zusätzlich zur umfassenden orthopädischen Versorgung eine erweiterte unfallchirurgische Ambulanz und wieder eine unfallchirurgische stationäre Behandlung geben. Dort werden künftig Unfälle aller Art wie Brüche, leichte Verbrennungen und andere Wunden behandelt. Schwerverletzte und Kinder unter sieben Jahren werden unfallchirurgisch […]

Gesundheits-Plus im Betrieb: vieles ist steuerfrei

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Anna Margareta Gehrs

Von frischem Obst bis hin zu ergonomischen Büromöbeln – Unternehmer, die ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen, haben es zumindest aus steuerlicher Sicht ganz einfach, denn: „Alle Maßnahmen des Arbeitgebers für die Gesundheitsvorsorge der Mitarbeiter stellen keinen geldwerten Vorteil dar und sind daher steuer- und sozialversicherungsfrei“, erklärt die Bielefelder Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei HLB Dr. Stückmann […]

Besser vorsorgen, schonender operieren: Therapieoptionen bei Darmkrebs

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
khwe_20170104_mellert_corveyer-gesundheitsgespraech-zu-darmkrebs_11-1-_jpg

Höxter. Unabhängig vom Geschlecht ist Darmkrebs die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Deshalb wurden in den vergangenen zehn Jahren intensive Anstrengungen unternommen, diese Erkrankung durch bessere Vorsorge zu verhindern, in früheren und besser heilbaren Stadien zu entdecken und schonender zu therapieren. Bei der operativen Behandlung von Darmkrebs spielen minimal-invasive chirurgische Techniken eine große Rolle, diese Verfahren haben […]

Staatsbad Vitalzentrum lädt ein zum Aktionstag

in Freizeit & Unterhaltung, Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
Versuch einer Dehnungsbung

Bad Salzuflen. Am Samstag, den 14. Januar 2017 ist es wieder soweit: Das Staatsbad Vitalzentrum öffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr für alle Interessierten seine Türen. „Im Angebot vom Staatsbad Vitalzentrum ist für jeden Neujahrsvorsatz etwas dabei – ob man bei einer Massage oder beim Aquafloating in der warmen Thermalsole entspannen oder beim Aerobic-, Yoga- und Faszien-Training seine Fitness verbessern möchte“, […]

Fit durch den Winter – Neuharlingersiel

in Medizin & Gesundheit, Titelseite
stoever-strand-winter-meer-1

Neuharlingersiel: Mit Kältereizen das Immunsystem gezielt stärken Neuharlingersiel. (djd) Im Winter haben Erkältungen Hochkonjunktur. Gegen die lästigen Infekte, verbunden mit Husten, Schnupfen und Halsweh, gibt es keine Impfung und keine Medizin, unser Immunsystem muss alleine mit den Viren fertig werden. Aber man kann es dabei unterstützen. Eine der wirksamsten Methoden: Abhärtung. „Hervorragend dafür geeignet ist […]

Dr. Becker Brunnen-Klinik schafft es auf die FOCUS Klinikliste 2017

in Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
dr-_becker_brunnen-klinik

 Horn-Bad Meinberg. Am 29. November erscheint erstmals die populäre FOCUS Klinikliste für Rehaeinrichtungen. Zu den hier ausgewiesenen TOP Rehakliniken des Landes zählt auch die Dr. Becker Brunnen-Klinik in Horn-Bad Meinberg. Die Dr. Becker Brunnen-Klinik zählt zu den besten Rehakliniken Deutschlands. Das hat jetzt der FOCUS erstmals im größten deutschen Reha-Klinik-Vergleich ermittelt. Die Horn-Bad Meinberger Einrichtung überzeugte  – […]

Sparkassen-Tourismuspreis Westfalen-Lippe geht an Bad Salzuflen

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
2-platz-innovation_-allergikerfreundliche-region

Bad Salzuflen. Am gestrigen Abend wurde das Staatsbad Salzuflen zusammen mit einer weiteren Allergikerfreundlichen Kommune, dem Schmallenberger Sauerland, mit dem 2. Platz des Sparkassen-Tourismuspreises in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, sagte Stefan Krieger, Kurdirektor Bad Salzuflen. „Dass wir nach dem IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald auch den Sparkassen-Tourismuspreis Westfalen-Lippe für unser […]

Hausstaubmilbenallergie kann Schlafstörungen auslösen

in Medizin & Gesundheit, Test, Titelseite
623-05849602
© Masterfile Royalty-Free
Model Release: Yes
Property Release: No
Man sitting on bed

Bielefeld/Berlin. Wer kennt sie nicht, die nächtliche Unruhe, die uns um den Schlaf bringt. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Schlafstörung, doch die Wenigsten wissen, dass auch eine unbehandelte Allergie gegen Hausstaubmilben möglicher Auslöser sein kann. Schlaflose Nächte beeinträchtigen das Leben vieler Menschen. Rund 25 Prozent der Deutschen leiden an Schlafstörungen, 11 Prozent empfinden ihren […]

Palliativstation des Klinikum Gütersloh feiert 20-jähriges Jubiläum

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite

Gütersloh.Es ist ein Ort der Ruhe und der Geborgenheit: Auf der Palliativstation des Klinikum Gütersloh werden Menschen behandelt, die an einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leiden. Die Station wurde 1996 eröffnet und gehört damit zu den ersten Palliativstationen, die in NRW aufgebaut wurden. Anlässlich des Jubiläums wurde im Rahmen einer Feierstunde […]

Ein Lebensrettungszentrum im Herzen der Kurstadt Bad Salzuflen

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
rettungswache01

Bad Salzuflen. Die CDU Bad Salzuflen für Sie vor Ort – unter diesem Motto besuchte der CDU-Stadtverband  Bad Salzuflen jetzt die neu eröffnete Rettungswache an der Heldmanstraße und das benachbarte Zentrum für Transfusionsmedizin mit dem DRK-Blutspendedienst. Die Teilnehmer waren beeindruckt von der geballten technischen und medizinischen Kompetenz, die der Standort des ehemaligen Schötmarschen Krankenhauses, das […]

Arbeiten 4.0: Filmfestival „Futurale“ macht Station in Gütersloh

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
imageprovider-1

Gütersloh. „Silicon Wadi“, „Print The Legend“ oder „Mein wunderbarer Arbeitsplatz“: Diese und vier weitere Dokumentarfilme rund um das Thema „Zukunft der Arbeit“ zeigt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Filmfestivals „Futurale“ vom 3. bis 6. November im bambi + Löwenherz Kino in Gütersloh. Ob Pflegeroboter, familienfreundliche Arbeitsplätze oder weltweit vernetztes Arbeiten: Assoziationen […]

„Gräflicher Park Grand Resort“ mit Oscar der Spa-Branche ausgezeichnet

in Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
img_0843

Bad Driburg. „Ein Gefühl von Aristokratie entsteht“, heißt es in der Laudatio der Verleihung des „spa business award“ an das „Gräflicher Park Grand Resort“. Der Oscar der Spa-Branche wurde auch in diesem Herbst wieder auf der „spa market conference“ verliehen – der Gräfliche Park wurde für den ersten Platz der Kategorie „Beauty & Spa“ ausgezeichnet. […]

Ruhe und Erholung findet man im Gräflichen Park Bad Driburg

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, OWL Freizeitcheck, Titelseite
bad-driburg_graeflicher_park_9_ko

Bad Driburg (KO). Am Rande des Naturparks Teutoburger Wald im östlichen Nordrhein-Westfalen ist der bundesweit  bekannte Kurort Bad Driburg zu finden. Nicht nur die Kleinstadt selbst liegt in einem Talkessel, sondern auch der weitaus bekanntere Gräfliche Park Bad Driburg. Inmitten dieser grünen Oase der Ruhe und Behaglichkeit schlummert hier ein außergewöhnliches Traditionshotel: Das Gräflicher Park […]

Bad Salzuflen: Wunderschön und außergewöhnlich

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, OWL Freizeitcheck
Bad-Salzuflen_086

Bad Salzuflen (KO). Luft und Wasser wie an der See…mitten in Deutschland: Eingebettet in die reizvolle Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes bietet Bad Salzuflen ideale Voraussetzungen für Erholungssuchende und Naturbegeisterte. Bekannt durch seine heilsamen Solequellen, bietet das historische Salzsiederstädtchen Luft und Wasser wie an der See, ausgedehnte Parklandschaften und eine historische Altstadt mit prachtvollen Bauten aus der Zeit der Weserrenaissance. […]

In Bad Oeynhausen ist man dem Paradies nahe

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kultur in OWL, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Bad-Oeynhausen_Kurhaus_Kaiserpalais

Von Klaus Ottenberg Bad Oeynhausen. Kennen Sie das, wenn einfach alles zusammenkommt, was schön ist? Hier, in Bad Oeynhausen, ist man dem Paradies ganz nahe: Die Gegend ist wunderbar abwechslungsreich und spannend – sei es der Wittekindsberg, der Mittellandkanal oder das große Wasserkreuz bei Minden. Mitten im „Heilgarten“ von Deutschland, eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft […]

Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel

in Medizin & Gesundheit, Titelseite
Thalasso_am_Wasser-3164

„Original Thalasso gibt es nur direkt  am Meer“. Bielefeld/Neuharlingersiel: Was ist Thalasso? Der Begriff  ist von altgriechisch thálassa ‚Meer‘ abgeleitet. Die niedersächsische Nordsee bietet die idealen Voraussetzungen für eine Thalasso-Therapie an. Thalasso ist eine ganzheitliche Therapiemethode: Behandlungen mit Klimareizen in Form von frischem Meerwasser, Meersalz, Schlick, Algen, Sand und dem Meeresklima mit den Aerosolen, Spaziergänge, Luft- und Meerbäder wirken gesundheitsfördernd auf Körper, Geist und Seele. Wertvolles […]

Qualitätssiegel „Q“ für Zingst (Gewinnspiel)

in Medizin & Gesundheit, Titelseite

Mit verbesserter Qualität im Service wollen Betriebe auch in der Nebensaison Gäste locken / Dafür lassen Hoteliers und Einzelhändler ihre Mitarbeiter schulen. Zingst (KO).Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Küstenregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich unglaubliche, kilometerlange weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern sowie weiten Wiesenlandschaften von Ostsee und […]

Neue Therapie verringert Herzinfarktfolgen

in Medizin & Gesundheit
Portrait PD Dr. Fikret Er

Gütersloh. In Deutschland sterben pro Jahr rund 52.000 Menschen an einem akuten Herzinfarkt. Jeder Therapieansatz, der eine Verbesserung der Überlebensrate oder eine Verringerung der Spätschäden zur Folge hat, stellt einen Gewinn für alle Betroffenen dar. Die Entwicklung einer Behandlungsstrategie, die möglicherweise die schweren, irreversiblen Folgen eines akuten Infarktes zu reduzieren vermag, ist das Ergebnis einer […]