Haus & Garten
Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen – Wissenswertes zu Blumenzwiebeln
inOnline-Vortrag in der Reihe „Lebendige Gärten“ am 23. Februar. Gütersloh. Der Schnee der vergangenen Woche verabschiedet sich und es wird immer wärmer. Bald kommen die ersten bunten Frühjahrsblüher aus der Erde. Welche Blumenzwiebeln eignen sich zum Verwildern? Wann, wie und wo werden sie am besten gepflanzt? Die VHS-Reihe „Lebendige Gärten Gütersloh“ bietet in Kooperation mit […]
Leckereien für Amsel, Meise und Drossel
inHamburg. Winter in Deutschland. Eis und Schnee haben das Land fest im Griff. Die meisten Wildtiere können sich gut auf die Kälte einstellen. Doch Meisen, Finken, Rotkehlchen oder Amseln haben es durch eine dicke Schneedecke nun schwer, Nahrung zu finden. Christian Erdmann, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN und Geschäftsführer des Wildtier- und Artenschutzzentrums Hamburg/Schleswig-Holstein gibt Tipps, […]
Doppelte Müllabfuhr in dieser Woche
inBio- und Restmüllbehälter an die Straße stellen – SBM: Tonnen müssen gut erreichbar sein Minden. Wegen des Wintereinbruchs mit großen Schneemassen am vergangenen Wochenende musste die Müllabfuhr der Städtischen Betriebe Minden (SBM) vom 8. bis 12. Februar ausfallen. In dieser Woche hätten die SBM die Restmüll-Tonnen geleert. „In der kommenden Woche ab 15. Februar werden […]
Sturm, Schnee, Dauerfrost und Glatteis – Ohne Versicherung kann’s teuer werden
OWL. Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in weiten Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von […]
Jetzt den Winterzauber in der Gartenschau genießen
inDie Schneefälle der vergangenen Tage haben die Gartenschau Bad Lippspringe in ein romantisches Winterwunderland verwandelt. Damit alle Besucher die weiße Pracht in vollen Zügen genießen können, haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofs den barrierefreien Rundweg der Parkanlage geräumt. Familien mit Kindern sowie Nutzer von Rollatoren und Rollstühlen können dort ab sofort einen sicheren Spaziergang im Schnee […]
Wochen der Entscheidung: Reines Glasfasernetz für Teile Bad Driburgs?
inDeutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung: Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz – 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss benötigt Bad Driburg. Homeoffice oder Staustrecke? Top-Filme im Internet-Stream oder alte Schinken im Fernsehen? Videotelefonate mit den Enkeln oder Warten auf Weihnachten? Ein Teil von Bad Driburg hat in den kommenden Wochen die Chance auf den […]
Wintereinbruch: Keine Probleme in der Bielefelder Stromversorgung
inStadtwerke raten dringend, Wasserleitungen und Heizungen vor Frost zu schützen Bielefeld. Der massive Wintereinbruch hat in Bielefeld nicht wie befürchtet zu vermehrten oder großflächigen Stromausfällen geführt. Die eigens personell aufgestockten Bereitschaften in Leitstelle und Netzbau hatten nicht mehr zu tun als an einem normalen Wochenende. Da die Temperaturen in den nächsten Tagen immer weiter sinken sollen, […]
Gehwege müssen geräumt werden – Hinweise zur Schneeräumpflicht
inMinden. Schnee und Eis sorgen in diesen Tagen für schwierige Straßenverhältnisse in Minden. Für die Grundstückseigentümer*innen bringt der Wintereinbruch zusätzliche, meist ungeliebte Pflichten mit sich: das Schneeräumen und Streuen. In diesem Zusammenhang weist die Ordnungsbehörde der Stadt Minden noch einmal dringend darauf hin, dass die Gehwege am Grundstück geräumt werden müssen. Für den Winterdienst in […]
Einfach weniger Verpackungsmüll
inTipps für den nachhaltigen Einkauf Kreis Minden. Für viele Menschen ist Verpackungsmüll ein Ärgernis. Auch deshalb betonen immer mehr Hersteller die Nachhaltigkeit ihrer Verpackungen. Wie „ökologisch“, „ressourcenschonend“, „recycelbar“ oder „CO2-sparend“ eine Lebensmittel- oder Kosmetikverpackung tatsächlich ist, können Verbraucherinnen und Verbraucher aber kaum auf den ersten Blick nachvollziehen, so das Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW. „Wer kann und will schon im […]
Schüco Sonnenschutzsysteme – Effizient und perfekt integriert
inBielefeld. Sonnenschutzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung von Wohn- und Objektgebäuden und für das Wohlbefinden der Nutzer. Sie reduzieren Kühllasten und halten eine angenehme Raumtemperatur aufrecht, ohne die Sichtverbindung nach draußen zu stören. So lässt sich das Tageslicht jederzeit und ohne störende Reflexionen und Blendungen optimal nutzen. Mit den SonnenschutzsystemenSchüco AB ZDS und Schüco […]
Winterfütterung von Vögeln mit bedacht
inLemgo. Wer im Winter durch die Winterlandschaft wandert kann sich kaum vorstellen, dass unsere heimischen Vögel hier etwas zum Fressen finden. Ehemals trügte dieser Schein: „Wer genau hinsah konnte einen reich gedeckten Tisch entdecken“, so Willi Hennebrüder von der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland BUND. Ob „tiefgefrostete“ Beeren in Hecken, Samen von […]
REGIONALE 2022
inWohnprojekt „Anders alt werden“ Gütersloh sucht Mitwirkende Gütersloh. Das Wohnprojekt „Anders alt werden“ Gütersloh als eins von sieben ausgewählten REGIONALE-Projektideen mit beispielhaften Lösungsansätzen für die Zukunft des Wohnens aus ganz OstWestfalenLippe sucht weitere Mitwirkende. Gemeinschaftliche Wohnformen sind für zahlreiche Menschen in OstWestfalenLippe ein Thema. Zur Umgestaltung eines zentral gelegenen Häuserblocks in Gütersloh haben sich mehrere Eigentümerinnen […]
„9. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“
inGarten- und Parkbesitzer können sich bis zum 20. Februar anmelden Westfalen. Am 12. und 13. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Garten- und Parkbesitzer dazu ein, die Vielfalt ihrer grünen Schätze zu präsentieren. Zum 9. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe können sich alle privaten und öffentlich zugänglichen Gärten und Parks bis zum […]
Gartenschau hat erstmals mehr als 6.000 Jahreskarten verkauft
inZum Ende der vergünstigten Vorverkaufsphase kann sich die Gartenschau Bad Lippspringe über einen neuen Rekord freuen: Mehr als 6.000 Interessenten haben eine Jahreskarte für die attraktive Parkanlage gekauft. Die Geschäftsführer Ferdinand Hüpping und Rehana Rühmann führen diesen Erfolg vor allem auch auf das familienfreundliche Veranstaltungskonzept zurück. Bad Lippspringe. „Mit dem Sparkassen-Waldleuchten im Frühjahr, den neuen […]
Übergangsfrist zur Registrierung endet am 31. Januar
inSeit Anfang 2019 ist das Marktstammregister (MaStR) der Bundesnetzagentur zur Registrierung aller stromerzeugenden Anlagen online. Das Portal löst die bisherigen Meldewege ab und fasst umfangreiche Informationen zum Strommarkt in einer Datenbank zusammen. Am 31. Januar 2021 endet die Übergangsfrist. Wer seine Photovoltaikanlage, den Batteriespeicher, das Blockheizkraftwerk oder auch die Windenergieanlage bis dahin nicht im MaStR […]
Vergünstigte Dauerkarten bis Ende Februar
inDen Gartenschaupark für 21 Euro beliebig oft besuchen Rietberg. Die Gartenschaupark Rietberg GmbH verlängert die Fristen für vergünstigte Dauerkarten. Bis Ende Februar können Besucher diese Tickets noch zu reduzierten Preisen erwerben. Ursprünglich sollte es die vergünstigten Jahreskarten nur bis Ende Januar geben. Nun aber können Erwachsene sich die Dauerkarten bis Ende Februar für 21 Euro […]
Neues Blumenfachgeschäft in Bad Lippspringe
inVor wenigen Wochen hat mit Blumen Cornielje ein neues Blumenfachgeschäft in der Lange Str. 6 in Bad Lippspringe eröffnet. Bad Lippspringe. Mit Bad Lippspringe verbindet der Inhaber, Gerardus Cornielje, bereits seine Lehrjahre in der Baumschule Jurgelucks. Umso mehr freut er sich trotz des schwierigen Starts aufgrund der Corona-Pandemie, mit seinen beiden Mitarbeiter/Innen nun auch Blumenliebhabern […]
Haushalte mit geringem Einkommen werden beraten
inKreis Höxter. Die aktuellen Corona-Zahlen erfordern weitere Kontaktbeschränkungen. Dennoch brauchen viele auch weiterhin Hilfe beim Energiesparen – vor allem Haushalte mit geringen Einkommen, deren Stromkosten einen überdurchschnittlichen Anteil ihrer knappen Budgets einnehmen. „Deshalb macht das Projekt Strom-Spar-Check im Kreis Höxter weiter und berät vermehrt am Telefon oder per E-Mail“, erläutert Michael Werner vom Kreis Höxter. […]
Solarstromanlagen bis Ende Januar bei Bundesnetzagentur anmelden! Ohne Anmeldung keine EEG-Vergütung
inMinden. Nur noch bis Ende Januar 2021 können bereits laufende Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher fristgerecht im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur nachgemeldet werden. „Wer dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen ist, sollte dies unbedingt innerhalb der Frist nachholen. Sonst droht das Einfrieren der EEG-Vergütung für den eingespeisten Strom“, erläutert Michaela Prelle, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Minden-Lübbecke. Zu diesem […]
Barrierefreie Schwellen mit Schüco
inFür lebenslanges, komfortables Wohnen Bielefeld. Die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Gebäuden hat für Lebensräume, in denen sich Menschen wohl fühlen sollen, immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im Fokus stehen dabei nicht nur Bewohner mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen, sondern Menschen aller Altersgruppen in jeder Lebensphase. Fenster und Türen haben als bewegliche und funktionelle Bauelemente […]
Die Wasserversorger im Kreis Paderborn informieren
inHoevelhof. Aufgrund der geringeren Niederschläge in den letzten Jahren wollen die Wasserversorger der Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn die Menschen mit einer gezielten Kampagne auf den nachhaltigen Nutzen und die relevante Bedeutung „Unseres Trinkwassers“ hinweisen. Aus diesem Grund läuft seit 2020 eine Info-Kampagne um die Wertschätzung des Wassers wieder in das Bewusstsein der Menschen zu […]
Ausgediente Weihnachtsbäume werden abgeholt
inAltenbeken. In Zeiten geltender Kontaktbeschränkungen müssen sonst routinemäßig ablaufende Aktivitäten corona-angepasst überplant werden. Das gilt auch für die traditionellen Sammelaktionen ausgedienter Weihnachtsbäume, die am kommenden Samstag (16.01.) in Altenbeken und Buke von der Kolpingsfamilie Altenbeken und in Schwaney von den dortigen Jungschützen durchgeführt werden. Beide Organisationsteams haben entsprechende Konzepte erarbeitet, die den Vorschriften der derzeit geltenden Corona-Schutzverordnung entsprechen. […]